Projekte (8)
Adaptive Architekturen zur Übertragbarkeit von Gewächshausmodellen
Miranda Trujillo, Luis Carlos, Dr. (Fachgebiet Biosystemtechnik)
Laufzeit: 10/2019 - 09/2021
Mittelgeber: DFG: SonstigesZiel dieses Projektes ist eine engere Zusammenarbeit zwischen der Gruppe Biosystems Engineering der Humboldt-Universität zu Berlin (HUB) und dem BioRobotics Institute der Scuola Superiore Sant'Anna (SSSA), Pisa, Italien. Die internationale Zusammenar ...
Closed Urban Modular Energy- and Resourceefficient Agricultural Systems
Schmidt, Uwe, Prof. Dr. (Fachgebiet Biosystemtechnik)
Laufzeit: 03/2019 - 02/2024
Mittelgeber: BMBFZiel und Innovation des Vorhabens ist die smarte Vernetzung intensiver agrarischer Produktionssysteme am Beispiel Fisch, Pflanze und Insekt (CUBES) zu einem Gesamtsystem (CUBES Circle) mit weitgehend geschlossenen Energie- und Stoffkreisläufen. Durch E ...
Culture Challenge Sondierungsphase – Verbundprojekt MultiKulti
Schmidt, Uwe, Prof. Dr. (Fachgebiet Biosystemtechnik)
Laufzeit: 11/2019 - 10/2020
Mittelgeber: BMBFKultivierung von un- und schwerkultivierbaren Mikroorganismen aus verschiedenen Lebensräumen – TP C.
-
Schmidt, Uwe, Prof. Dr. (Fachgebiet Biosystemtechnik)
Laufzeit: 08/2016 - 12/2017
Mittelgeber: Bundesanstalt für Landwirtschaft und ErnährungIm Rahmen der zukünftigen Zusammenarbeit soll das Düngungs- und Bewässerungsmanagement für den geschützten Anbau von Gemüsekulturen in China unter Nutzung von nicht-invasiven Sensortechnologien optimiert werden. Dabei kann auf langjährige Erfahrungen ...
Nachhaltiger Gemüsebau mit nitrifiziertem Urin
Schmidt, Uwe, Prof. Dr. (Fachgebiet Biosystemtechnik)
Laufzeit: 12/2019 - 11/2022
Mittelgeber: Sonstige StiftungenFür eine nachhaltigere Nahrungsmittelproduktion können wir Nährstoffe für den Gartenbau aus Haushaltsabwässern recyclen und mit der Separierung, Stabilisierung und Hygienisierung von Urin einen wertvollen Dünger gewinnen. Im Forschungsvorhaben wird d ...
-
Bellingrath-Kimura, Sonoko Dorothea, Prof. Dr. (Landnutzungssysteme (S))
Laufzeit: 05/2019 - 04/2022
Mittelgeber: BMBFKörnerleguminosen erhöhen die Widerstandsfähigkeit von Anbausystemen und landwirtschaftlichen
Betrieben durch Diversifizierung, und tragen zu sozioökonomischen und umweltrelevanten Leistungen bei.
Unter Anderem zur (a) Reduzierung des Einsatzes von ... -
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urbane Ökophysiologie)
Laufzeit: 09/2018 - 08/2022
Mittelgeber: Bundesanstalt für Landwirtschaft und ErnährungZu den größten zukünftigen Herausforderungen gehört die Folgeneindämmung der weltweiten
Klimaveränderungen, die hauptsächlich durch THG-Emissionen verursacht werden. Einen Beitrag
dazu könnten weiterentwickelte und intelligent gesteuerte Gewächshaus ... Wurzeln im bioporennahen Boden
Kautz, Timo, Prof. Dr. (Pflanzenbau)
Laufzeit: 01/2019 - 03/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Ziel dieser Studie ist die Quantifizierung des Wurzelwachstums und der Stoffwechselaktivität von Wurzeln im bioporennahen Boden. Diese Bodenzone ist von besonderem Interesse, da sie erhöhte Nährstoffkonzentrationen bietet und für Wurzeln aus dem ...