Forschungsbereiche
Projekte (13)
-
Romanczuk, Pawel, Dr. (Nachwuchsgruppen)
Laufzeit: 08/2020 - 07/2023
Mittelgeber: DFG-Exzellenzinitiative: ClusterThe project investigates collective decision making in spatially distributed systems inspired by the behavior of biological collectives. Here, we are particularly interested in the ability of agents to change their social decision behavior and their ...
-
Nyakatura, John, Prof. Dr. (Morphologie (Zoologie) und Formengeschichte (J))
Laufzeit: 12/2016 - 09/2021
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe -
Nielsen, Jonas Ostergaard, Prof. Dr. (Kultur- und Sozialgeographie)
Laufzeit: 01/2018 - 12/2021
Mittelgeber: Europäische Union (EU)COUPLED ist ein vierjähriges europäisches Ausbildungsnetzwerk, das von der EU im Rahmen von Horizont 2020 vergeben wird. Wir setzen den Forschungsansatz von TELECOUPLING zur Lösung von Nachhaltigkeitsherausforderungen für die Landnutzung in die Praxi ...
-
Fröbisch, Nadia, Prof. Dr. (Entwicklung und Evolution (S))
Laufzeit: 01/2019 - 12/2020
Mittelgeber: DAADAn understanding of the mechanisms underlying the regenerative programs of limb/fin and tail regeneration in vertebrates are for obvious reasons of great interest and a major research focus of the fields of molecular biology and regenerative medicine ...
-
Benesh, Daniel, Dr. (Molekulare Parasitologie)
Laufzeit: 05/2019 - 04/2022
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Viele Parasiten haben komplexe Lebenszyklen, in denen sie mehrere Wirte nacheinander infizieren, bevor sie sich fortpflanzen. Diese Lebenszyklen sind verblüffend, weil sie riskant wirken. Wenn die Anzahl der aufeinander folgenden Wirte in einem Leben ...
-
Stach, Thomas, PD Dr. (Molekulare Parasitologie II)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2021
Mittelgeber: German Israel FoundationAppendikularien besetzen möglicherweise eine zentrale phylogenetische Stellung für das Verständnis der frühen Evolution der Wirbeltiere. Das vorliegende Projekt hat zum Ziel, komplette mitochondriale Genome zu sequenzieren, um mithilfe dieser Daten H ...
Erlernen vom intelligenten Schwarmverhalten - EXC 2002 SCoI P 12
Romanczuk, Pawel, Dr. (Nachwuchsgruppen)
Laufzeit: 06/2019 - 08/2022
Mittelgeber: DFG-Exzellenzinitiative: ClusterThe main objective of the project is to systematic quantification of collective behavior of fish in order to derive data-driven models of observed collective behavior across different ecological contexts. Here, two important ecological contexts shall ...
GRK 2046/2: „Parasite Infections: From Experimental Models to Natural Systems“
Matuschewski, Kai, Prof. Dr. (Molekulare Parasitologie II)
Laufzeit: 10/2019 - 03/2024
Mittelgeber: DFG: GraduiertenkollegsParasiten rufen in Menschen und Tieren schwerwiegende, gesundheitsbeeinträchtigende sowie entwicklungsbehindernde Erkrankungen hervor. Diese Pathogene sind global verbreitet, häufig, heterogen und extrem komplex. Es gibt einen dringenden und wachsend ...
Kollektive Adaptation und Lernen in Fischschwärmen EXC 2002 SCoI P 11
Romanczuk, Pawel, Dr. (Nachwuchsgruppen)
Laufzeit: 06/2019 - 08/2022
Mittelgeber: DFG-Exzellenzinitiative: ClusterThe main objective is to understand the benefits of grouping for collective cognition in fish schools, in particular the specific role of group size and group diversity for collective dynamical adaptation and learning. A specific focus of the project ...
Moving from pattern towards process for improved forecasts of species range dynamics
Zurell, Damaris, Dr. (Biogeographie)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2020
Mittelgeber: DAAD