Forschungsbereiche
Projekte (11)
-
Jennessen, Sven, Prof. Dr. (Pädagogik bei Beeinträchtigung der körperlich-motor. Entwicklung)
Laufzeit: 07/2020 - 01/2022
Mittelgeber: Sonstige StiftungenZiel der Studie ist die Erhebung der Prävalenz von Kindern und Jugendlichen mit lebenslimitierenden und lebensbedrohlichen Erkrankungen in Deutschland. Diese liegen bis dato nicht vor, was eine adäquate Versorgungsplanung der Zeilgruppe erschwert. Da ...
EXGAVINE: Bewegungsspiele in der Virtuellen Realität als Therapieform neurologischer Erkrankungen
Stein, Christian, Dr. (Cluster 'Matters of Activity')
Laufzeit: 10/2018 - 09/2021
Mittelgeber: BMBFAuf Basis von Virtual Reality (VR)-Technologien sollen medizinisch-therapeutisch wirksame VR-Bewegungsspiele
als innovatives Konzept der Therapie zur Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen entwickelt
werden. Als Ergänzung zu tradi ...Exzellenzcluster 2049: NeuroCure
SZF-1, Leitung Servicezentrum Forschung, (Servicezentrum Forschung (SZF))
Laufzeit: 01/2019 - 12/2025
Mittelgeber: DFG Exzellenzstrategie: ClusterNeurologische und psychiatrische Erkrankungen haben sich zu einer signifikanten gesamtgesellschaftlichen Belastung entwickelt. Gleichzeitig beginnen wir gerade erst, die zugrunde liegenden molekularen und pathophysiologischen Mechanismen zu versteh ...
FOR 2636 Klimawandel und Gesundheit in Afrika südlich der Sahara TP 09
Grethe, Harald, Prof. Dr. (Internationaler Agrarhandel und Entwicklung)
Laufzeit: 03/2020 - 02/2023
Mittelgeber: DFG: SonstigesTP 09 "Gesamtwirtschaftliche Effekte von Gesundheitsauswirkungen des Klimawandels - eine allgemeine Gleichgewichtsanalyse"
-
Schäffner, Wolfgang, Prof. Dr. (Cluster 'Matters of Activity')
Laufzeit: 01/2020 - 12/2021
Mittelgeber: DAADNeurosurgical practices are progressively guided by tomographic scanning technologies with increasing
anatomical details, such as magnetic resonance imaging (MRI). These tomographic image technologies
enable presurgical analysis and planning, as we ... -
Hesse-Wilting, Deike, Dr. (Züchtungsbiologie und molekulare Tierzüchtung)
Laufzeit: 09/2018 - 08/2021
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Insulinresistenz ist die verminderte Responsivität von Zellen und Organen auf Insulin und kann im weiteren Verlauf zu einem Typ-2-Diabetes voranschreiten. Im beantragten Projekt besteht das Ziel darin, die genetischen Ursachen sowohl für Insulinresis ...
Multimodale klinische Massenspektrometrie für die Untersuchung von Therapieresistenz - MSTARS
Volmer, Dietrich, Prof. Dr. (Angewandte Analytik und Umweltchemie)
Laufzeit: 03/2020 - 02/2023
Mittelgeber: BMBFNach bedeutenden Fortschritten in der Präzisionsmedizin durch genomische Verfahren wird ein umfassendes Verständnis humaner Erkrankungen auf Protein- und Metabolitebene angestrebt. So erlangtes Wissen ist aussichtsreich für die Verbesserung von Patie ...
-
Volmer, Dietrich, Prof. Dr. (Angewandte Analytik und Umweltchemie)
Laufzeit: 06/2019 - 05/2022
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Ziel des Folgeantrags ist die Entwicklung neuartiger massenspektrometrischer (MS) Verfahren zur detaillierten Metabolom-Analyse von Vitamin D. Vitamin D beschreibt eine Gruppe von Secosteroiden, von denen Vitamin D3 der wichtigste bioaktive Vertr ...
-
König, Matthias, Dr. (Nachwuchsgruppen)
Laufzeit: 03/2021 - 02/2025
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Erweiterte Leberresektionen (ePHx) haben ein hohes Risiko für postoperatives Leberversagen, insbesondere bei bestehenden Vorerkrankungen des Organs. Wir möchten das mechanistische Verständnis der Wechselwirkung zwischen hepatischer Perfusion und Funk ...
Sommerschule Food Berlin – Sustainable Diets
Lucius, Richard, Prof. Dr. (Seniorprofessor(inn)en und Professor(inn)en im Ruhestand)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2020
Mittelgeber: DAADDie Summer School für nachhaltige Ernährung zielt darauf ab, den Teilnehmer*innen Wissen zu vermitteln, das die zukünftige Lebensmittelproduktion und Ernährung mitgestalten wird. Eine nachhaltige Ernährung ist notwendig, damit neun Milliarden Mensche ...