Projects (233)
-
Hanisch, Markus, Prof. Dr. (Seminar of Advanced Training in Agricultural and Rural Development)
Duration of Project: 08/2020 - 06/2022
Financer: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und EntwicklungDas BMZ hat seit 2014 mit seiner Sonderinitiative „EINEWELT ohne Hunger“ (SEWOH) einen Schwerpunkt auf die Umsetzung und Ausgestaltung des Wertschöpfungskettenansatzes in Globalvorhaben, hier insbesondere in den „Grünen Innovationszentren in der Agra ...
-
Ritter, Matthias, Prof. Dr. (Quantitative Agricultural Economics especially Applied Econometrics)
Duration of Project: 06/2018 - 12/2020
Financer: DFG: SonstigesProjektauszeichnung für: FG 2569/1: Marktintegration und Preiskonvergenz auf landwirtschaftlichen Bodenmärkten (TP 02) durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
-
Ehrenhofer-Murray, Ann, Prof. Dr. (Molecular Cell Biology)
Duration of Project: 02/2021 - 01/2024
Financer: DFG: Sachbeihilfe -
Schmidt, Uwe, Prof. Dr. (Section Biological Systems Technology)
Duration of Project: 06/2020 - 05/2023
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieGegenstand des Projekts ist ein technisches System, mit dem es ermöglicht werden soll, in schweinehaltenden Betrieben, das Tierwohl zu messen, objektiv und Kennzahlenbasiert zu bewerten und richtlinienkonform zu dokumentieren.
Die Sicherstellung von ... -
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of Project: 08/2020 - 07/2023
Financer: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftSphagnum -Biomasse (SBM) eignet sich grundsätzlich sehr gut als Substratausgangsstoff im Gartenbau und damit als eine Alternative zur Verwendung von Torf in Kultursubstraten. Eine standardmäßige Nutzung von Sphagnum für die Substratherstellung ist - ...
WIKIMooS- Wissens- und KartierungsIndikatorenset MoorSubstrate
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Soils and Environmental Science)
Duration of Project: 04/2019 - 03/2022
Financer: Deutsche Bundesstiftung UmweltDas Ziel des beantragten Vorhabens WIKIMooS ist es, ein Wissens- und Indikatorenset zur Kartierung und Bewertung der Bodenqualität von Moorsubstraten zu entwickeln.
Anwenderfreundlich und barrierefrei auch elektronisch aufbereitet, kann dieses Tool ...-
Hackbarth, Steffen, Dr. rer. nat. (Experimental Physics / Photobiophysics)
Duration of Project: 11/2018 - 10/2020
Financer: Sonstige StiftungenSubject of the planned work is the optical, time-resolved detection of singlet oxygen phosphorescence, the extremely weak emission of the central protagonist of photodynamic tumor therapy (PDT). Three subtasks are to be solved within the project.
1. ... -
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of Project: 09/2019 - 09/2022
Financer: Brandenburg/ SonstigeDie biologische Vielfalt ist heute überall auf der Welt – auch in Deutschland und Brandenburg – bedroht. Allein die Tatsache, dass von 1.000 bekannten Apfelsorten nur etwa 20 Sorten im Intensivanbau und damit im deutschen Handel von Bedeutung sind, z ...
Culture Challenge Sondierungsphase – Verbundprojekt MultiKulti
Schmidt, Uwe, Prof. Dr. (Section Biological Systems Technology)
Duration of Project: 11/2019 - 10/2020
Financer: BMBFKultivierung von un- und schwerkultivierbaren Mikroorganismen aus verschiedenen Lebensräumen – TP C.
-
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of Project: 10/2018 - 09/2021
Financer: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftDas Vorhaben zielt auf die Entwicklung und Erprobung eines innovativen Kulturbegründungsverfahrens für Eichen, das die Vorteile der Pflanzung (geringerer Saatgutbedarf, geringere Ausfälle) mit den Vorteilen der Saat (kurzer Zeitraum zwischen Samenern ...