Projekte (150)
-
Endlicher, Wilfried, Prof. Dr. rer. nat. (Klimatologie und Vegetationsgeographie)
Laufzeit: 10/2004 - 12/2004
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDurchführung des 2. Internationen Kongresses des Graduiertenkollegs "Stadtökologische Perspektiven" am 22./23. Oktober 2004 beim Verein für Kommunalwissenschaft in Berlin
-
Paulus, Christoph G., Prof. Dr. (BR / Zivilprozess- und Insolvenzrecht sowie Römisches Recht)
Laufzeit: 11/2011 - 03/2012
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungInternationale Tagung zur Fragestellung der Notwendigkeit eines Insolvenzrechts für Staaten. Nationale und internationale Wissenschaftler*innen erörtern umfassend diesen Fragenkomplex und geben einen politischen Anstoß.
Adoleszenz im deutsch-französischen psychoanalytischen Diskurs
Ahrbeck, Bernd, Prof. Dr. phil. (Verhaltensgestörtenpädagogik)
Laufzeit: 02/2008 - 05/2008
Mittelgeber: DFG: SonstigesGemeinsam mit französischen Psychoanalytikern wird der Frage nachgegangen, unter welchen kulturellen psychodynamischen, medialen, milieu- und kulturspezifischen Bedingungen Aggressivität in der Adoleszenz entgleiten kann.
-
Feldtkeller, Andreas, Prof. Dr. (RMÖ mit Schwerpunkt Religionswissenschaft)
Laufzeit: 10/2002 - 09/2003
Mittelgeber: DFG: SonstigesWissenschaftliche Konferenz über die Auswirkungen der kolonialen Teilung Afrikas 1884 auf der Berliner Kongo-Konferenz auf die Entstehung der afrikanischen Diaspora in Europa, ihre sozio-politische Situation und ihr Missionsverständnis gegenüber den ...
-
Bauhardt, Christine, Prof. Dr. phil. (Gender und Globalisierung, Transformationsproz. im ländl. Raum)
Laufzeit: 12/2012 - 05/2013
Mittelgeber: Sonstige StiftungenAusgehend von anhaltenden Hungerkrisen weltweit werden auf der Tagung Fragen der landwirtschaftlichen Produktion und nachhaltigen ländlichen Entwicklung im Kontext ineinandergreifender und sich wechselseitig verstärkender Krisen (Wirtschafts-, Finanz ...
-
Schneider, Nadja-Christina, Prof. Dr. (Gender Studies in Südasien m. Schwerpunkt im Bereich Medienwiss.)
Laufzeit: 04/2018 - 12/2019
Mittelgeber: Berlin/ SonstigeEs handelt sich um ein interdisziplinäres Forschungsseminar, das von drei Professorinnen der Freien Universität (Prof. Dr. Carola Richter), der Humboldt-Universität zu Berlin (Prof. Dr. Nadja-Christina Schneider) und des Touro College (Prof. Dr. Özen ...
-
Endlicher, Wilfried, Prof. Dr. rer. nat. (Klimatologie und Vegetationsgeographie)
Laufzeit: 10/2011 - 11/2011
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber Brandenburg Aktive Konformation (Veranstaltung)
Koert, Ulrich, Prof. Dr. phil. nat. (Organische und Bioorganische Chemie III)
Laufzeit: 03/1998 - 08/1998
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)Aktivierung molekularer Materialien mit sichtbarem Licht
Bléger, David, (Organische Chemie und Funktionale Materialien)
Laufzeit: 01/2017 - 12/2022
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Das zentrale Ziel dieses Projekts ist die Nutzung sichtbaren Lichts als Antriebs- oder Kontrollelement sowohl zur Aktivierung erweiterter Funktionen als auch zur Nutzbarmachung makroskopischer Reaktionen in maßgeschneiderten molekularen Materialien d ...
Aktuelle Entwicklungsprozesse im ländlichen Raum Chinas (Veranstaltung: März 2009, Beijing, China)
Kirschke, Dieter, Prof. Dr. Dr. h. c. (Agrarpolitik)
Laufzeit: 09/2008 - 07/2010
Mittelgeber: Robert-Bosch-StiftungDeutsch-chinesischer Workshop der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. zur Thematik aktueller Entwicklungsprozesse im ländlichen Raum Chinas. Der Workshop hat im März 2009 in Beijing stattgefunden und ist der ers ...
Alexander Brückner (Veranstaltung)
Nagórko, Alicja, Prof. Dr. (Westslawische Sprachen)
Laufzeit: 10/1999 - 11/1999
Mittelgeber: DFG: Sonstiges-
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urbane Ökophysiologie)
Laufzeit: 11/2013 - 02/2014
Mittelgeber: Sonstige WirtschaftsunternehmenIm Rahmen des Projektes handelt es sich um die Fortführung des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderte Projekt "Entwicklung von Vegetationsmatten für den alpinen Raum - Innovative Verfahrensentwicklung zur Herstellung vo ...
Analyse funktioneller Hirnverbindungen mittels in vivo Optogenetik und Holographie
Hegemann, Peter, Prof. Dr. (Experimentelle Biophysik)
Laufzeit: 11/2020 - 10/2023
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie Beziehung zwischen Funktion und Vernetzung in kortikalen Schaltkreisen waren lange Gegenstand neurowissenschaftlicher Untersuchungen. Obwohl seit Jahrzehnten die Hauptwege kortikaler Informationsverarbeitung primärer sensorischer Areale beschrieb ...
Andrejewski-Tag zum Thema: "Stability Phenomena in Geometry and Mathematical Physics"
Müller, Olaf, Dr. (Analysis II)
Laufzeit: 10/2018 - 10/2018
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDer Andrejewski-Tag findet statt im Rahmen der Konferenz "Stability Phenomena in Geometry and Mathematical Physics". An diesem Tag wird in allen Vorträgen besonders die Mathematische Physik hervorgehoben.
Anfänge der DDR-Philosophie 1945 - 1957 an der Berliner Universität (Veranstaltung)
Gerhardt, Volker, Prof. Dr. phil. (Rechts- und Sozialphilosophie)
Laufzeit: 03/1999 - 03/1999
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungDie sowjetische Militärverwaltung hat bereits 1945 die Weichen für eine Richtungsänderung in der Universitäts- und Wissenschaftspolitik gestellt. Dabei war der Philosophie von Anfang an eine führende Rolle zugedacht. Auf einer Ende März 1999, unter B ...
-
Weber, Cornelia, Dr. phil. (Wissenschaftliche Sammlungen und Wissenschaftskommunikation)
Laufzeit: 03/2015 - 05/2016
Mittelgeber: Sonstige StiftungenObjekte und Sammlungen ermöglichen einen einzigartigen Zugang zu Wissen, Erfahrung und Praxis. Trotz des vielzitierten material turn und der Vielfalt universitärer Sammlungen hat sich die Beschäftigung mit Objekten im Hochschulalltag noch nicht durch ...
ARchitekturen und Mechanismen der Sprachverarbeitung
Knoeferle, Pia, Prof. Dr. (Sprachwissenschaft des Deutschen: Psycholinguistik)
Laufzeit: 09/2018 - 03/2019
Mittelgeber: DFG: Sonstiges-
Keil, Geert, Prof. Dr. (Philosophische Anthropologie und Kulturphilosophie)
Laufzeit: 12/2014 - 03/2015
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungKonferenz 19.-21. Feb. 2015
-
Sikor, Thomas, Dr. (Ressourcenökonomie)
Laufzeit: 06/2006 - 06/2006
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberAsian land tenure has often been portrayed as 'communal'. The idea is that many land tenure systems in Asia reserve control rights to an organized collectivity, such as a village community. Communal land tenure has remerged at the fore of debates abo ...
Ästhetik - Aufgabe(n) einer Wissenschaftsdisziplin (Veranstaltung: 27.02.-01.03.2003, Berlin)
Reschke, Renate, Prof. Dr. phil. (Geschichte ästhetischen Denkens)
Laufzeit: 02/2003 - 03/2003
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungATDS Skandinavisten-Konferenz Berlin 2007 (Veranstaltung: 18.09.-21.09.07, Berlin)
Henningsen, Bernd, Prof. Dr. phil. (Skandinavistik / Kulturwissenschaft)
Laufzeit: 11/2006 - 10/2007
Mittelgeber: Vattenfall Europe AGDie Arbeitstagung der deutschsprachigen Skandinavistik (ATDS) ist die
Fachtagung der im deutschsprachigen Raum arbeitenden Wissenschaftler/innen
und Studierenden. Sie wird im zweijährlichen Rhythmus durch ein
Skandinavistikinstitut Deutschlands, der ...Atlas of Anthropocene: Critical Geography in Tumultuous Times
Schäffner, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Wissens- und Kulturgeschichte)
Laufzeit: 06/2019 - 10/2019
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberDas zweitägige Symposium wird eine Erkundung des Konzept des Anthropozän durch die Linse der kritischen Geographie ermöglichen, indem neue Bewegungsmuster, Arten des Verweilens und Einsichten von Ort und Raum – in einem Zeitalter, in dem unser Verstä ...
Atlas of the Anthropocene: Critical Geography in Tumultuous Times
Schäffner, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Wissens- und Kulturgeschichte)
Laufzeit: 06/2019 - 08/2019
Mittelgeber: Mittel von HochschulgesellschaftenDas zweitägige Symposium wird eine Erkundung des Konzepts des Anthropozän durch die Linse der kritischen Geographie ermöglichen, indem neue Bewegungsmuster, Arten des Verweilens und Einsichten von Ort und Raum – in einem Zeitalter, in dem unser Verst ...
Aufbau einer virtuellen Fachbibliothek
Bulaty, Milan, Dr. (Direktor)
Laufzeit: 01/2003 - 12/2006
Die Virtuelle Fachbibliothek Ethnologie - EVIFA - stellt den Fächern Volks- und Völkerkunde (Europäische Ethnologie/Ethnologie) ein Rechercheportal bereit, in dem zentrale Fachdatenbanken und -kataloge über eine einheitliche Suchmaske gleichzeitig re ...
Aufbau einer virtuellen Fachbibliothek Ethnologie
Bulaty, Milan, Dr. (Direktor)
Laufzeit: 09/2002 - 09/2004
Mittelgeber: DFG: SonstigesDie Virtuelle Fachbibliothek Ethnologie - EVIFA - stellt den Fächern Volks- und Völkerkunde (Europäische Ethnologie/Ethnologie) ein Rechercheportal bereit, in dem zentrale Fachdatenbanken und -kataloge über eine einheitliche Suchmaske gleichzeitig re ...
Aufbau einer virtuellen Fachbibliothek Ethnologie I
Bulaty, Milan, Dr. (Direktor)
Laufzeit: 01/2005 - 12/2005
Mittelgeber: DFG: SonstigesDie Virtuelle Fachbibliothek Ethnologie - EVIFA - stellt den Fächern Volks- und Völkerkunde (Europäische Ethnologie/Ethnologie) ein Rechercheportal bereit, in dem zentrale Fachdatenbanken und -kataloge über eine einheitliche Suchmaske gleichzeitig re ...
Aufbau einer virtuellen Fachbibliothek Ethnologie II
Bulaty, Milan, Dr. (Direktor)
Laufzeit: 01/2006 - 12/2006
Mittelgeber: DFG: SonstigesDie Virtuelle Fachbibliothek Ethnologie - EVIFA - stellt den Fächern Volks- und Völkerkunde (Europäische Ethnologie/Ethnologie) ein Rechercheportal bereit, in dem zentrale Fachdatenbanken und -kataloge über eine einheitliche Suchmaske gleichzeitig ...
-
Jähnert, Gabriele, Dr. (Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien)
Laufzeit: 06/2013 - 10/2013
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche Mittelgeber Ausstellungen als Instrument der Wissensvermittlung (Veranstaltung)
Brüning, Jochen, Prof. i. R. Dr. rer. nat (Wissenschaftliche Sammlungen und Wissenschaftskommunikation)
Laufzeit: 04/2002 - 05/2002
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)-
Hennig, Jochen, (Zentralinstitut Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik)
Laufzeit: 02/2015 - 09/2015
Mittelgeber: British CouncilDie Ausstellung führt die Arbeiten von acht internationalen Künstlerinnen und Künstlern zu den wissenschaftlichen Sammlungen der Hu zusammen. Sie loten den wechselnden Status zwischen den Sammlungsobjekten als Gebrauchsgegenständen und historischen O ...
-
Hennig, Jochen, (Zentralinstitut Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik)
Laufzeit: 02/2015 - 09/2015
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDie Ausstellung führt die Arbeiten von acht internationalen Künstlerinnen und Künstlern zu den wissenschaftlichen Sammlungen der Hu zusammen. Sie loten den wechselnden Status zwischen den Sammlungsobjekten als Gebrauchsgegenständen und historischen O ...
-
Hennig, Jochen, (Zentralinstitut Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik)
Laufzeit: 02/2015 - 09/2015
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDie Ausstellung führt die Arbeiten von acht internationalen Künstlerinnen und Künstlern zu den wissenschaftlichen Sammlungen der Hu zusammen. Sie loten den wechselnden Status zwischen den Sammlungsobjekten als Gebrauchsgegenständen und historischen O ...
-
Föllmer, Moritz, Dr. (Neuere Geschichte)
Laufzeit: 02/2002 - 03/2002
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDie Tagung will erstens einige Forscher(innen) aus Geschichtswissenschaft und Ethnologie
zusammenbringen, die sich mit diesem relativ neuen Themenfeld beschäftigen, zweitens
theoretische und methodische Angeboten zur Historisierung von interpersonale ... Automatische Synthese von Verhaltensadaptern zwischen Services
Reisig, Wolfgang, Prof. Dr. rer. nat. habil. (Softwaretechnik und Theorie der Programmierung I)
Laufzeit: 02/2008 - 01/2010
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeEin Service ist eine Software-Komponente, die - im
Allgemeinen - mit anderen Services zu einem komplexen
Service komponierbar ist. Eine Service-orientierte
Architektur organisiert die Komposition von Services.
Indem Services im Allgemeinen unabhäng ...Automatisierte Fahrzeugerkennung und Verkehrszählung 1
Reulke, Ralf, Prof. Dr. (Computer Vision (S))
Laufzeit: 11/2010 - 11/2010
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BrandenburgGrundlage verkehrstechnischer Untersuchungen und Planungen sind aktuelle und vor allem exakte Verkehrsdaten. Die Erhebungen werden bisher in Strichlisten dokumentiert, manuell addiert, zusammengefasst und anschließend rechentechnisch verarbeitet. Dab ...
Automatisierte Fahrzeugerkennung und Verkehrszählung 2
Reulke, Ralf, Prof. Dr. (Computer Vision (S))
Laufzeit: 10/2010 - 10/2010
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BrandenburgGrundlage verkehrstechnischer Untersuchungen und Planungen sind aktuelle und vor allem exakte Verkehrsdaten. Die Erhebungen werden bisher in Strichlisten dokumentiert, manuell addiert, zusammengefasst und anschließend rechentechnisch verarbeitet. Dab ...
Automatisierte Synchronisation von Software-Varianten
Kehrer, Timo, Prof. Dr. (Modellgetriebene Softwareentwicklung (J))
Laufzeit: 09/2019 - 08/2022
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeSoftware-Produktlinien sind ein in der Theorie weitgehend gut verstandener Ansatz, die kundenindividuelle Fertigung maßgeschneiderter, Software-intensiver Systeme effektiv zu unterstützen. Hauptziel ist die systematische Wiederverwendung von Entwickl ...
Bearing Witness More Than Once - Internationale Tagung
Braun, Christina, von Prof. i.R. Dr. habil. (Direktorium / Geschäftsstelle)
Laufzeit: 01/2016 - 12/2016
Mittelgeber: Sonstige StiftungenZuschuss zu den Kosten der Tagung mit o. g. Titel - Gegenstand ist die Analyse der Wandlungsprozesse, denen Zeugnisse von Überlebenden der Shoah nach 1945 in zeitlicher, räumlcher, institutioneller und medialer Hinsicht unterlagen
Berlin Conference on Expertise in Context (Veranstaltung: 26.07.-28.07.06, Berlin)
Mieg, Harald A., Prof. Dr. (Metropolen- und Innovationsforschung (Stiftungsgastprofessur))
Laufzeit: 05/2006 - 08/2006
Mittelgeber: DFG: SonstigesInternationale Konferenz der Expertiseforschung, 26.-28. Juli 2006
Berlin Conference on Expertise in Context (Veranstaltung: 26.07.-28.07.06, Berlin)
Mieg, Harald A., Prof. Dr. (Metropolen- und Innovationsforschung (Stiftungsgastprofessur))
Laufzeit: 10/2005 - 11/2006
Mittelgeber: Sonstige MittelgeberInternationale Konferenz der Expertiseforschung
Berliner Republik (Veranstaltung)
Wollmann, Hellmut, Prof. Dr. jur. (Politik und Verwaltung)
Laufzeit: 01/1999 - 05/1999
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungBerliner Thyssen-Vorlesungen zur Ikonologie der Gegenwart (Veranstaltung)
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. phil. (Mittlere und Neue Kunstgeschichte)
Laufzeit: 01/2004 - 09/2008
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungPro Semester legen namhafte Forscher und Künstler den Problemkomplex aus ihrer Sicht dar.
Berlin_Moskau 40 (Veranstaltung: 21.05.-23.05.08, Moskau)
Hoffmann, Heide, PD Dr. sc. agr. (Pflanzenernährung)
Laufzeit: 04/2008 - 05/2008
Mittelgeber: DFG: SonstigesFörderung einer deutsch-russischen Konferenz anlässlich der 40 jährigen Zusammenarbeit zwischen der Humboldt-Universität und RGAU.
Berlin Summer School 2012 (Veranstaltung: 15. - 27. Juli 2012, Berlin)
Eder, Klaus, Prof. Dr. rer. soc. (Berlin Graduate School of Social Sciences)
Laufzeit: 06/2012 - 08/2012
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)gemeinsame Summer School BGSS und WZB
Berlin Summer School 2013 (Veranstaltung, 14.-26.07.2013, Berlin)
Immergut, Ellen, Prof. Ph. D. (Vergleichende Analyse politischer Systeme)
Laufzeit: 04/2013 - 06/2018
Mittelgeber: PrivatpersonenBernstein-Netzwerk Förderung: Bernstein Sparks Workshop on Active Perceptual Memory
Rolfs, Martin, Prof. Dr. (Allgemeine Psychologie - Aktive Wahrnehmung und Kognition (S))
Laufzeit: 10/2015 - 12/2018
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber alte BundesländerSeit Jahrzehnten ist das perzeptuelle Gedächtnis aufgrund seines grundlegenden Beitrags zu intelligentem Verhalten und Kognition von herausragendem Interesse. Heute ist Forschung im Bereich des perzeptuellen Gedächtnisses das wahrscheinlich erfolgrei ...
Betreuung von Forschung zu Devolution of Forest Management in Dak Lak, Vietnam
Hagedorn, Conrad, Prof. Dr. Dr. h.c. (Ressourcenökonomie)
Laufzeit: 07/2001 - 10/2004
Mittelgeber: Bundesministerien und nachgeordnete BehördenDas Forschungsvorhaben untersucht die Auswirkungen von einer
Dezentralisierung in der Forstverwaltung auf lokale Lebensbedingungen und
Waldzustand anhand einer Fallstudie in der Provinz Dak Lak, Vietnam.
Schwerpunkt der Untersuchung sind institutione ...Bibliothekswissenschaftliche Studien (Veranstaltung)
Plassmann, Engelbert, Prof. Dr. (Bibliothekswissenschaft / Schwerpunkt Digitale Bibliothek)
Laufzeit: 12/1998 - 12/1999
Mittelgeber: Mischfinanzierung StiftungenBi-directional perspectives in the cognitive sciences (Veranstaltung: 26.02.- 28.02.09, Marburg)
Keller, Wolfram R., Prof. Dr. (Engl. Lit. u. Kultur d. Frühen Neuzeit u. ihrer Vorgeschichte(J))
Laufzeit: 04/2009 - 06/2009
Mittelgeber: Sonstige MittelgeberThe objective of this conference is to bring together both established researchers and junior scholars who are engaged in any of the many subfields of cognitive research. Rather than focusing on one or two of the many disciplines characterized by the ...
Bi-directional perspectives in the cognitive sciences (Veranstaltung: 26.02.- 28.02.09, Marburg)
Keller, Wolfram R., Prof. Dr. (Engl. Lit. u. Kultur d. Frühen Neuzeit u. ihrer Vorgeschichte(J))
Laufzeit: 04/2009 - 06/2009
Mittelgeber: Sonstige MittelgeberThe objective of this conference is to bring together both established researchers and junior scholars who are engaged in any of the many subfields of cognitive research. Rather than focusing on one or two of the many disciplines characterized by the ...