Projekte (2039)
-
Markschies, Christoph, Prof. Dr. Dres. h. c. (KG mit Schwerpunkt Ältere Kirchengeschichte / Patristik)
Laufzeit: 05/2005 - 03/2006
Am Lehrstuhl für Christliche Archäologie, Denkmalkunde und Kulturgeschichte ist insbesondere in der Zeit zwischen den Jahren 1900 und 1950 eine Sammlung von Dias (Format 60 mal 90 mm) durch die Professoren N. Müller, H. Lietzmann u.a. angelegt worden ...
Digitalisierung deutschsprachiger Kernzeitschriften der Volks-und Völkerkunde - SSG 10
Degkwitz, Andreas, Prof. Dr. (Direktor)
Laufzeit: 06/2013 - 09/2015
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDigitalisierung deutschsprachiger Kernzeitschriften der Volks-und Völkerkunde- SSG 10
Degkwitz, Andreas, Prof. Dr. (Direktor)
Laufzeit: 04/2016 - 04/2018
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe-
Schirmbacher, Peter, Prof. Dr. (Direktor(in) / Sekretariat)
Laufzeit: 10/2006 - 06/2008
Mittelgeber: Europäische Union (EU)Digitalisierung-on-Demand (DoD) ist ein Service, bei dem Bücher auf Wunsch digitalisiert und als e-Book im PDF Format ausgeliefert werden. Wie bei einem Document-Delivery Service zahlen die Kunden für den Service. Zusätzlich zur Auslieferung an den K ...
-
Schaumburg, Heike, Dr. (Systematische Didaktik und Unterrichtsforschung)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2021
Mittelgeber: BMBFDas Vorhaben Dig*In leistet eine theoretisch fundierte empirische Analyse der medienbezogene Schul- und Unterrichtsentwicklung unter den Vorzeichen der inklusiven Schule. Das Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg und der Humboldt-Universitä ...
-
Pinkwart, Niels, Prof. Dr. (Informatik und Gesellschaft und Didaktik der Informatik)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2021
Mittelgeber: BMBFDas Vorhaben Dig*In leistet eine theoretisch fundierte empirische Analyse der medienbezogenen Schul- und Unterrichtsentwicklung unter dem Vorzeichen der inklusiven Schule. Das Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg und der Humboldt-Universit ...
-
Arnold-Wahl, Michael, Prof. Dr. (Rehabilitationstechnik und neue Medien)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2021
Mittelgeber: BMBFDas Vorhaben Dig*In leistet eine theoretisch fundierte empirische Analyse der medienbezogene Schul- und Unterrichtsentwicklung unter den Vorzeichen der inklusiven Schule. Das Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg und der Humboldt-Universit ...
Digitalisierung und Visualisierung objektbezogener Sammlungsdaten - Humboldt Forum
Schäffner, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Zentralinstitut Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik)
Laufzeit: 11/2020 - 10/2022
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDas Humboldt Forum soll sich - so der im Koalitionsvertrag der Bundesregierungfür die 19. Legislaturperiode formulierte Auftrag - als Kulturinstitution „weit über die Museums- und Ausstellungsarbeit hinaus zu einer internationalen Dialogplattform für ...
Digitalisierung von Arbeit und Migration
Bojadžijev, Manuela, Prof. Dr. (Kultur und Lebenstile in der Einwanderungsgesellschaft)
Laufzeit: 11/2020 - 03/2022
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDigitale Technologien verändern nicht nur die Welt der Arbeit, sondern auch Mobilität und Migration.
Das Projekt untersucht die Reorganisation von Arbeit durch digitale Plattformen und wie sich mit ihr auch Formen, Praktiken und Konzepte von Arbeits ...-
Neuhaus, Birger, Dr. (Invertebratenzoologie (hist.))
Laufzeit: 07/2003 - 06/2004
Mittelgeber: Stifterverband für die deutsche WissenschaftIn einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt im Rahmen des internationalen Programmes "Global Biodiversity Information Facility" (GBIF) werden an allen großen deutschen Forschungsmuseen die Sammlungsdaten verschiedener ...
Digital Library of USG Public Diplomacy Materials - Amerikahausarchiv
Greifeneder, Elke, Prof. Dr. (Information Behaviour (J))
Laufzeit: 08/2018 - 12/2020
Mittelgeber: Botschaft der USAThe Amerikahausarchiv was a joint project of the US Embassy in Berlin, the ZLB and the Berlin School of Library and Information Science. Its resulting digital library offers digital versions of Amerika Dienst, published by the US Embassy between 1950 ...
Digital preservation Europe (DPE)
Schirmbacher, Peter, Prof. Dr. (Informationsmanagement)
Laufzeit: 04/2008 - 03/2009
Mittelgeber: Europäische Union (EU)-
Bareither, Christoph, Prof. Dr. (Europäische Ethnologie m. d. Schwerpunkt Medienanthropologie (J))
Laufzeit: 10/2020 - 10/2020
Mittelgeber: DFG: SonstigesThe conference “Digital Truth Making: Ethnographic Perspectives on Practices, Infrastructures and Affordances of Truth-Making in Digital Societies”, funded by the German Research Foundation (DFG), is the 7th conference of the Section “Digitization in ...
Digitised Manuscripts to Europeana
Petras, Vivien, Prof. (Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Wissensmanagement)
Laufzeit: 02/2012 - 01/2015
Mittelgeber: Europäische Union (EU)The projects aims to technically enable as many content providers as possible to integrate their content into
Europeana. Since different providers make their data available in different formats, a tool has to be developed
that converts metadata from ...-
Abraham, Hans-Werner, Prof. i. R. Dr. rer. nat. (Organische Synthese funktionaler Systeme)
Laufzeit: 01/2003 - 06/2003
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber alte BundesländerUntersuchungen verschiedener Derivate des Dihydroxyacetons
Diktaturerzählungen in Europa und Lateinamerika
Aschmann, Birgit, Prof. Dr. (Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts)
Laufzeit: 06/2016 - 06/2018
Mittelgeber: Alexander von Humboldt-Stiftung-
Brandt, Andreas, Prof. Dr. (Quantitative Betriebswirtschaftslehre (J))
Laufzeit: 10/1993 - 06/1997
Automatic call distribution (ACD) forms the fundamental element of today's call centres. In accordance with flexible rules, an ACD system distributes a stream of incoming calls to agents who will provide a service or a product to the caller. If all a ...
-
Schirmbacher, Peter, Prof. Dr. (Direktor(in) / Sekretariat)
Laufzeit: 12/2007 - 12/2008
Mittelgeber: Sonstige MittelgeberDie Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (http://www.dini.de) betreibt die Arbeitsgruppe Elektronisches Publizieren, die von der Humboldt-Universität koordiniert wird. Das Projekt unterstützt die Arbeit der AG.
-
Schultze, Hans-Peter, Prof. Dr. (Wirbeltierpaläontologie (hist.))
Laufzeit: 03/1997 - 06/1999
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe -
Schäffner, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Wissens- und Kulturgeschichte)
Laufzeit: 01/2016 - 10/2017
Mittelgeber: BMBFSeit fast acht Jahrzehnten überragt ein Objekt die Berliner Museumslandschaft: der Brachiosaurus brancai. Er gehört wie die Büste der Nofretete zu den weltberühmten Ikonen der deutschen Museen und Wissenschaften. Seine Ausgrabung in Deutsch-Ostafrika ...
-
Steuer, Ralf, (Nachwuchsgruppen)
Laufzeit: 10/2010 - 09/2014
Mittelgeber: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligteThe objective of the DirectFuel project is to develop photosynthetic microorganisms that catalyze direct conversion of solar energy and carbon dioxide to engine-ready fuels. A key process target of the proposal is ‘direct’ in the sense that fuel prod ...
-
Hackbarth, Steffen, Dr. rer. nat. (Experimentelle Physik (Photobiophysik))
Laufzeit: 11/2018 - 10/2020
Mittelgeber: Sonstige StiftungenGegenstand der geplanten Arbeiten ist die optische, zeitaufgelöste Detektion der Singulettsauerstoff-Phosphoreszenz, der extrem schwachen Emission des zentralen Protagonisten der Photodynamischen Tumortherapie (PDT). Im Rahmen des Projektes sollen dr ...
Direkte und inverse Spektraltheorie periodischer Systeme (I)
Brüning, Jochen, Prof. i. R. Dr. rer. nat (Analysis I)
Laufzeit: 09/2004 - 08/2006
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeSpektralanalysis von eindimensionalen Systemen
Direkte und inverse Spektraltheorie periodischer Systeme (II)
Brüning, Jochen, Prof. i. R. Dr. rer. nat (Analysis I)
Laufzeit: 01/2007 - 12/2007
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeSpektralanalysis von eindimensionalen Systemen
DirX-Extent - Tools and concepts for extending Siemens DirX LDAP-Server
Freytag, Johann-Christoph, Prof. Ph. D. (Datenbanken und Informationssysteme)
Laufzeit: 04/2006 - 03/2008
Mittelgeber: Siemens AGEntwurf und Implementierung eines Index-Wizzards und eines Anfrage-Generierungswerkzeuges.
Discourse - Berlin Distributed Computing Laboratory I
Malek, Miroslaw, Prof. i. R. Dr.-Ing. (Technische Informatik)
Laufzeit: 01/2002 - 12/2003
Mittelgeber: Mittelgeber internationalDiscourse ist ein gemeinsames Projekt von 7 Forschungsgruppen aus Berlin und Potsdam (an 4 Universitäten). Ziel ist es, eine gemeinsame (verteilte) Umgebung aufzubauen, die sowohl für die Forschung als auch für die Lehre vielseitig benutzt werden kan ...
Discourse - Berlin Distributed Computing Laboratory II
Malek, Miroslaw, Prof. i. R. Dr.-Ing. (Technische Informatik)
Laufzeit: 06/2003 - 12/2004
Mittelgeber: Mittelgeber internationalDiscourse ist ein gemeinsames Projekt von 7 Forschungsgruppen aus Berlin u. Potsdam (an 4 Universitäten). Ziel ist es, eine gemeinsame (verteilte ) Umgebung aufzubauen, die sowohl für die Forschung als auch für die Lehre vielseitig benutzt werden kan ...
Discourses and practices of space sharing: Christians and Muslims in the Balkans
Voß, Christian, Prof. Dr. (Südslawische Sprachen und Kulturen)
Laufzeit: 11/2019 - 01/2020
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungDiscourses and practices of space sharing: Christians and Muslims in the Balkans.
Conference, 5.-7. December 2019, BerlinDisentangling European HIV/AIDS Policies: Activism, Citizenship and Health (EUROPACH)
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 09/2016 - 11/2019
Mittelgeber: BMBFThrough the lens of the HIV/AIDS epidemic, EUROPACH will explore how the past is mobilised in the unfolding of activism, health policy and citizenship in Europe. As transnational health-governing bodies seek to integrate a fortified biomedical approa ...
-
Baer, Susanne, Prof. Dr. (Öffentliches Recht und Geschlechterstudien)
Laufzeit: 04/2006 - 06/2006
Mittelgeber: BundesverwaltungsamtDie achte Fachveranstaltung des GenderKompetenzZentrums fand am 29. Mai 2006 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Es trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Bundesministerien und einiger nachgeordneten ...
Diskriminierung (Veranstaltung)
Baer, Susanne, Prof. Dr. (Öffentliches Recht und Geschlechterstudien)
Laufzeit: 01/2001 - 06/2001
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDiskursfunktion (Veranstaltung)
Doherty, Monika, Prof. Dr. phil. (Übersetzungswissenschaft Englisch)
Laufzeit: 09/1999 - 12/1999
Mittelgeber: DFG: MischfinanzierungDiskursive Inklusion und Exklusion von Muslimen und Juden in Südosteuropa
Wasserscheidt, Philipp, (Südslawische Sprachen und Kulturen)
Laufzeit: 01/2018 - 12/2018
Mittelgeber: DAADDas beantragte Projekt möchte zwei Workshops (in Montenegro und in Bosnien-Herzegowina) zum Thema „Diskursive Inklusion und Exklusion von Muslimen und Juden“ mit Studierenden und Wissenschaftlern unterschiedlichen akademischen Alters aus drei Westbal ...
Diskursive Weisheit - das Proverbienbuch und die Toratradition
Schipper, Bernd U., Prof. Dr. Dr. (Geschichte Israels in der Altorientalischen Welt)
Laufzeit: 09/2010 - 05/2014
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas geplante Vorhaben untersucht die Verbindung zwischen dem Proverbienbuch und der Toratradition. Anhand einer traditionsgeschichtlichen Fragestellung, die in methodischer Hinsicht Ergebnisse der jüngeren literaturwissenschaftlichen Forschung aufgre ...
Diskussionstagung der DGMS (Veranstaltung)
Linscheid, Michael, Prof. Dr. rer. nat. (Analytische Chemie und Umweltchemie)
Laufzeit: 12/1999 - 07/2000
Mittelgeber: Mischfinanzierung - PrivatTagung der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie; Verwaltung der Tagungsbeiträge und Sonstiger Mittel
Dispositives Recht: Governance von Markt und Verband
Möslein, Florian, Dr. (BR / Deutsches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht)
Laufzeit: 08/2009 - 07/2011
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Das Privatrecht befindet sich im Umbruch. Europäische und supranationale Regelwerke werden im Vertrags- und Gesellschaftsrecht zu Konkurrenten der nationalen Kodizes, die auch untereinander immer stärker in Wettbewerb treten. Während die Wahlfreiheit ...
Disruptive Approaches to Atom-Light Interfaces
Rauschenbeutel, Arno, Prof. Dr. (Grundlagen der Optik und Photonik)
Laufzeit: 10/2020 - 09/2023
Mittelgeber: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligteRealizing an efficient, controllable interface between photons and atoms or atom-like emitters forms the basis for wideranging
applications, such as quantum memories for light and nonlinear optics at the single-photon level. However, despite
many s ...Dissens bei Gruppenentscheidungen: Die gegenteiligen Effekte von Sympathie
Klocke, Ulrich, Dr. rer. nat. (Sozial- und Organisationspsychologie)
Laufzeit: 01/2005 - 06/2010
Teamentwicklungsmaßnahmen werden häufig eingesetzt, um die Beziehungen zwischen den Teammitgliedern zu verbessern. Doch bisher ist unklar, ob sich gegenseitige Sympathie immer positiv auswirkt, z. B. wenn unterschiedliche Meinungen in Gruppen (Dis ...
Dissens und Sympathie bei Gruppenentscheidungen: Ein Experiment mit echten Teams
Klocke, Ulrich, Dr. rer. nat. (Sozial- und Organisationspsychologie)
Laufzeit: 11/2007 - 10/2008
Gegensätzliche Meinungen (Dissens) können sich positiv auf die Entscheidungsqualität in Gruppen auswirken. Untersucht wird der Einfluss von Sympathie zwischen den Gruppenmitgliedern auf den Dissens und dessen Effekte für den Entscheidungsprozess.< ...
-
Diepold, Peter, Prof. Dr. (Pädagogik und Informatik)
Laufzeit: 02/1998 - 04/2000
Mittelgeber: DFG: Sonstiges"Fünf wissenschaftliche Fachgesellschaften wollen - in enger Kooperation mit den jeweiligen Hochschulbibliotheken der Antragsteller, der Deutschen Bibliothek Frankfurt (DDB) sowie der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen - wichtige Aspekte f ...
-
Diepold, Peter, Prof. Dr. (Pädagogik und Informatik)
Laufzeit: 05/1999 - 04/2000
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe -
Schirmbacher, Peter, Prof. Dr. (Direktor(in) / Sekretariat)
Laufzeit: 10/2005 - 03/2007
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projektangebot DissOnline-Tutor stellt sich drei Hauptziele:
(1) Verbesserung der technischen Qualit¨at von langzeitarchivierbaren elektronischen Dissertationen,
(2) verbesserter und dauerhafter Zugang zu elektronischen Dissertationen ... Distanzregulation in Partnerschaften
Asendorpf, Jens B., Prof. Dr. phil. habil. (Persönlichkeitspsychologie)
Laufzeit: 01/2007 - 12/2010
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeIn Deutschland nehmen nichtkonventionelle Partnerschaftsformen stark zu. Neben dem gemeinsamen Zusammenleben in einem Haushalt haben sich heterogene Formen des getrennt Zusammenlebens ("living apart together", LAT) entwickelt. Während LAT im jungen E ...
-
Reinhart, Martin, Prof. Dr. (IZ für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Merton Zentrum))
Laufzeit: 11/2020 - 10/2023
Mittelgeber: BMBFWissenschaft ist auf Begutachtungsprozesse angewiesen, in denen die Qualität von wissenschaftlicher
Arbeit bewertet wird. Sowohl für Prozesse der Selbststeuerung als auch der Fremdsteuerung von
Wissenschaft erfolgt dies meist durch Peer-Review-Verf ... Divergente Langzeitselektion auf Wachstum bei der Maus
Schlote, Werner, Prof. Dr. sc. agr. (Populationsgenetik)
Laufzeit: 01/1984 - 12/2010
Langzeitselektion auf hohes und niedriges Wachstum mit Kontrollpopulationen.
Diversification for Tobacco Growing Regions in the Southern European Union
Bokelmann, Wolfgang, Prof. Dr. rer. nat. habil. (Ökonomik der Gärtnerischen Produktion)
Laufzeit: 05/2006 - 01/2008
Mittelgeber: Europäische Union (EU)In the EU-15 about 69.510 tobacco holdings existed in 2000 with together 125.000 ha tobacco cultivation. 95% of these tobacco holdings are family farms. The main producers Greece, Italy and Spain represent 86% of the total EU tobacco production. T ...
-
Rintelen, Thomas, von Dr. (Molekulargenetik)
Laufzeit: 04/2008 - 03/2011
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie Untersuchung von Diversifikationsmustern durch die Zeit, also die Analyse der Geschwindigkeit und des Zeitpunktes der morphologischen und ökologischen Diversifizierung von Taxa, ist eine wesentliche Aufgabe der Evolutionsbiologie. Hier soll exemp ...
-
Bokelmann, Wolfgang, Prof. Dr. rer. nat. habil. (Ökonomik der Gärtnerischen Produktion)
Laufzeit: 01/2012 - 06/2012
Mittelgeber: BMBFThe reduction of hunger and poverty is one of the most serious challenges the global community is faced with. Moreover, several billions of people have to be added who suffer from the so-called “hidden hunger”, i.e., an inadequate supply of vital mic ...
-
Burtea, Bogdan, Dr. (KG mit Schwerpunkt Ältere Kirchengeschichte / Patristik)
Laufzeit: 01/2018 - 12/2020
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe) -
Augenhofer, Susanne, Prof. Dr. (Bürgerl.R., Europ. PrivatR, Rechtsvergl., VerbrR. u. WettbR.)
Laufzeit: 08/2012 - 06/2013
Mittelgeber: Mischfinanzierung - PrivatTeilnahme am Deutschen Juristentag
DMV/GDM Jahrestagung 2007 (Veranstaltung: 26.03- 30.03.07, Berlin) )
Griewank, Andreas, Prof. Dr. (Nichtlineare Optimierung)
Laufzeit: 03/2007 - 07/2007
Mittelgeber: DFG: GastaufenthaltUnterstützung für Osteuropäische Teilnehmer
-
Lieckfeldt, Elke, Dr. rer. nat. (Molekulare Genetik)
Laufzeit: 01/1998 - 02/2000
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe -
Cech, Dieter, (Organische Chemie und Funktionale Materialien)
Laufzeit: 09/1994 - 08/1997
Mittelgeber: BMBF -
Seitz, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Organische und Bioorganische Chemie III)
Laufzeit: 09/2007 - 10/2011
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie DNA/RNA-kontrollierte chemische Ligation ist ein nützliches Werkzeug für die Nanowissenschaft, für die chemische Evolution und für die Nucleinsäureanalytik. Üblicherweise verhindert Produktinhibierung, dass mehr als ein Produktsignal pro Target e ...
-
Dickhaus, Thorsten, Prof. Dr. (Mathematische Statistik (J))
Laufzeit: 12/2012 - 11/2015
Mittelgeber: BMBFStandardisierung der Formate und Kodierungen der erhobenen epigenetischen Daten sowie deren Import in ein hierfür zu erstellendes Datenbanksystem, Überprüfung der Vollständigkeit der Daten, Plausibilitätskontrollen. Entwicklung aller für das Gesamtpr ...
Doctoral Project "Mindfulness"
Dziobek-Ferber, Isabel, Prof. Dr. rer. nat. (Social Cognition)
Laufzeit: 10/2014 - 12/2018
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberForschungsmittel für Doktorandenprojekt "Does mindfulness modulate empathy and mentalization processing"
Documentation of Bakola of Cameroon, Promotionsvorhaben Nadine Borchardt
Güldemann, Tom, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Sprachen)
Laufzeit: 03/2010 - 02/2013
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)Borchardt's Phd project is part of a DoBeS project (documentation of endangered languages) documenting Gyeli, the language of the Bagyeli (also called Bakola in certain areas) hunter-gatherers know as “Pygmies” in southern Cameroon. There are about 4 ...
-
Güldemann, Tom, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Sprachen)
Laufzeit: 04/2011 - 06/2015
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW) -
Hohls, Rüdiger, Prof. Dr. (Historische Fachinformatik)
Laufzeit: 01/2011 - 12/2012
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeNach dem erfolgreichen Start des elektronischen Nachschlagewerks und der dafür entwickelten Publikationsplattform soll Docupedia-Zeitgeschichte durch die Einwerbung und Publikation weiterer Beiträge, die technische Unterstützung der redaktionellen Ab ...
-
Schirmbacher, Peter, Prof. Dr. (Direktor(in) / Sekretariat)
Laufzeit: 03/2011 - 12/2012
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeEs soll erprobt werden, inwieweit mit dem weitverbreiteten Softwareframework MediaWiki ein fachwissenschaftlich organisiertes, dynamisch wachsendes Repositorium von enzyklopädisch angelegten Texten für die Zeitgeschichtsschreibung aufgebaut werden ka ...
-
Hohls, Rüdiger, Prof. Dr. (Historische Fachinformatik)
Laufzeit: 09/2008 - 08/2010
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeIm Rahmen des Projekts Docupedia-Zeitgeschichte soll erprobt werden, inwieweit mit dem weitverbreiteten Software Framework MediaWiki ein fachwissenschaftlich organisiertes, dynamisch wachsendes Repositorium von enzyklopädisch angelegten Texten für di ...
-
van der Meer, Elke, Prof. Dr. sc. nat. (Kognitive Psychologie)
Laufzeit: 07/2008 - 10/2008
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BerlinIm Mittelpunkt der Projektstudie steht zum einen die Erfassung von Ursachen für das Hundekotproblem in der Stadt Berlin und möglicher Gegenmaßnahmen. Zum anderen soll die Frage geklärt werden, inwieweit die Dog-Service-Stationen in der Bevölkerung al ...
Dokumentation der vorhandenen Teile des Limassa (Baka-Gundi)
Güldemann, Tom, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Sprachen)
Laufzeit: 09/2017 - 08/2020
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche Mittelgeber-
Gieseke, Wiltrud, Prof. i. R. Dr. (Erwachsenen- und Weiterbildung)
Laufzeit: 09/1995 - 12/2012
Die Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung übernimmt mit dem Institutionen- und Programmarchiv folgende Dienstleistungen für Berlin/Brandenburg:
1. Den Weiterbildungsinstitutionen wird trägerübergreifend die Möglichkeit geboten, sich Information ... -
Schirmbacher, Peter, Prof. Dr. (Informationsmanagement)
Laufzeit: 09/2008 - 03/2011
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe Domesticating Cosmopolitanism: a comparative study of historical home museums in Germany and Israel
Eder, Klaus, Prof. Dr. (Seniorprofessor(inn)en und Professor(inn)en im Ruhestand)
Laufzeit: 01/2014 - 12/2016
Mittelgeber: German Israel FoundationThis comparative research will study new forms of cosmopolitan and democratic memory presented and experienced in historical home museums in Israel and Germany. These are sites where stories about home life and personal lives intersect with stories a ...
Domestic Servants in Colonial South Asia
Eckert, Andreas, Prof. Dr. phil. (Geschichte Afrikas)
Laufzeit: 10/2015 - 09/2018
Mittelgeber: Europäische Union (EU)-
Reißmann, Monika, Dr. agr. (Züchtungsbiologie und molekulare Tierzüchtung)
Laufzeit: 09/2006 - 08/2011
Trotz der großen Bedeutung des Pferdes in unserer Gesellschaft existieren noch viele Fragen zu seiner Abstammung und Domestikation. Mit Hilfe von DNA-Analysen bei Wildpferden des Holozäns/Pleistozäns und rezenten, domestizierten Pferden soll daher ve ...
-
Strang, Hanno, Prof. i. R. Dr. (Sportpsychologie)
Laufzeit: 08/2009 - 03/2012
Mittelgeber: Bundesinstitut für Sportwissenschaften -
Singer, Reinhard, Prof. Dr. (BR / Arbeitsrecht / Anwaltsrecht / Familienrecht u. Rechtssoz.)
Laufzeit: 08/2012 - 07/2013
Mittelgeber: DAADVorbereitung der Studien- und Prüfungsordnung zum Doppelmasterstudiengang. Um die deutsch-chinesische Zusammenarbeit im Bereich der rechtswissenchaftlichen Ausbildung zu fördern, haben die Universitäten (Tongij Shanghai, Konstanz und HU) beschlossen, ...
-
Singer, Reinhard, Prof. Dr. (BR / Arbeitsrecht / Anwaltsrecht / Familienrecht u. Rechtssoz.)
Laufzeit: 08/2015 - 08/2021
Mittelgeber: DAADUm die deutsch-chinesische Zusammenarbeit im Bereich der rechtswissenschaftlichen Ausbildung zu fördern, haben die Universitäten (Tongji Shanghai, Konstanz und HU) beschlossen, ein Doppelmasterprogramm einzurichten. Für deutsche Studierende eröffnet ...
-
Dziobek-Ferber, Isabel, Prof. Dr. (Klinische Psychologie Sozialer Interaktion)
Laufzeit: 10/2019 - 09/2022
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeThe Freiburg Asperger Specific Therapy for Adult Patients (FASTER) is a published manualized group psychotherapy program for adults with high-functioning ASD. It aims to improve social responsiveness, social competence, and dysfunctional stress copin ...
Dreifachbindungen zu schwereren Homologen des Kohlenstoffs
Filippou, Alexander Constantin, Prof. Dr. rer. nat., habil. (Anorganische Chemie)
Laufzeit: 07/2004 - 06/2006
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeIn diesem Forschungsprojekt werden vier Ziele verfolgt:
a) Die Synthese und Charakterisierung von Plumbylidin-Komplexen der allgemeinen Formel trans-[X(L)4MPbR] (M = Cr, Mo, W; X = Halogen; L = Phosphan; R = einbindiger Rest) soll mit Hilf ...
-
Bertram, Hans, Prof. Dr. (Mikrosoziologie)
Laufzeit: 01/2005 - 05/2008
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeAnfang der siebziger Jahre gab es eine Reihe empirischer Untersuchungen zur Entwicklung sozialer Beziehungen und familiärer Lebensformen in europäischen Großstädten. Im Gegensatz zu der damals weit verbreiteten Annahme, dass Beziehungen und familiäre ...
-
Schirmbacher, Peter, Prof. Dr. (Direktor(in) / Sekretariat)
Laufzeit: 03/2004 - 06/2004
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BerlinIm Rahmen des Forschungsauftrages geht es um die erstmalige Integration einer SSL-Schnittstelle in das Basisframework einer Mobilfunkplattform. Die Besonderheit liegt in der weitgehenden Beibehaltung der konventionellen Schnittstellen bei der Bereits ...
-
Baldauf, Ingeborg, Prof. Dr. phil. (Sprachen und Kulturen Mittelasiens)
Laufzeit: 03/2005 - 02/2006
Mittelgeber: Sonstige BundesministerienGemeinsam mit afghanischen KollegInnen: Erarbeitung von Wörterbüchern für Uzbekisch und Turkmenisch, zwei "dritte offizielle Sprachen" Afghanistans, als Beitrag zur Standardisierung zweier bisher schriftloser Sprachen.
-
Baberowski, Jörg, Prof. Dr. (Geschichte Osteuropas)
Laufzeit: 01/2006 - 08/2006
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungNach dem ersten gemeinsamen Workshop französischer und deutscher Historikerinnen und Historiker, der 1990 in Paris stattfand, und dem Nachfolgetreffen 2004 in Berlin planen der Lehrstuhl Osteuropäische Geschichte der Humboldt-Universität Berlin und d ...
Drittes Reich III (Veranstaltung)
Leube, Achim, Prof. Dr. sc. phil. (Ur- und Frühgeschichte)
Laufzeit: 09/1998 - 12/1998
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDrittes Reich II (Veranstaltung)
Leube, Achim, Prof. Dr. sc. phil. (Ur- und Frühgeschichte)
Laufzeit: 09/1998 - 12/1998
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDrittes Reich I (Veranstaltung)
Leube, Achim, Prof. Dr. sc. phil. (Ur- und Frühgeschichte)
Laufzeit: 09/1998 - 12/1998
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDriver Scheduling System for Public Transport
Prömel, Hans Jürgen, Prof. Dr. (Algorithmen und Komplexität I)
Laufzeit: 01/1998 - 04/1999
Mittelgeber: Europäische Union (EU)Im Projekt DISSY wird ein HPCN-basiertes Decision-Support-System für die Dienstreihenfolgeplanung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) entwickelt und evaluiert. Das System erlaubt es, verschiedene Planungsszenarien zu simulieren und zu studieren ...
-
Nippel, Wilfried, Prof. Dr. phil. (Alte Geschichte I)
Laufzeit: 06/2008 - 12/2008
Mittelgeber: Sonstige Stiftungen -
Draxl, Claudia, Prof. Dr. Dr. h.c. (Theoretische Physik (Festkörpertheorie))
Laufzeit: 07/2018 - 01/2021
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Theoretische und experimentelle Untersuchung optischer Eigenschaften von 2D-Heterostrukturen Basismodul-eigene Stelle 24 Monate
Druckkostenzuschuss für die Habilitationsschrift von PD Dr. Norbert Meuter
Schwemmer, Oswald, Prof. Dr. (Philosophische Anthropologie und Kulturphilosophie)
Laufzeit: 10/2005 - 09/2006
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)Druckkostenzuschuss für die Habilitationsschrift "Die Expressivität der menschlichen Existenz" von PD Dr. Norbert Meuter im Zusammenhang mit dem Forschungsvorhaben "Ausdruck und Verstehen". Grundlage einer interkulturellen Hermeneutik"
DSS-WAMOS: Eine 'Decision Support System' - gestützte Managementstrategie für Waldmoore I
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Bodenkunde und Standortlehre)
Laufzeit: 02/2006 - 01/2007
Mittelgeber: Deutsche Bundesstiftung UmweltZiel des beantragten Vorhabens ist es, Strategien für den Schutz und das Management von Waldmooren zu entwickeln, die Vielzahl an bekannten Maßnahmen zu bündeln und in einem für Praktiker nutzbaren Entscheidungsunterstützungssystem (Decision Suppo ...
DSS-WAMOS: Eine 'Decision Support System'-gestützte Managementstrategie für Waldmoore II
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Bodenkunde und Standortlehre)
Laufzeit: 03/2007 - 02/2009
Mittelgeber: Deutsche Bundesstiftung UmweltIm Forschungsvorhaben "WAMOS: eine Decision Support System-gestützte Managementstrategie für Waldmoore" sollen (1) Strategien für den Schutz und das Management von Waldmooren entwickelt, (2) die Vielzahl bekannter Maßnahmen zur Renaturierung von Moo ...
Dt.-Franz. Parl.- Prakt. (A) 14/15
VI-AbtL, Leitung Abteilung Internationales, (Stipendienprogramme und Praktika)
Laufzeit: 03/2011 - 09/2015
Mittelgeber: DAAD-
Römhild, Regina, Prof. Dr. (Europäische Ethnologie - moderne Stadt- und Popularkulturen)
Laufzeit: 10/2014 - 09/2016
Mittelgeber: Europäische Union (EU)Abstract :
Migration, E-U integration and equalisation of rights between men and women as to maintaining and passing nationality have led to the increase of
dual citizenship, which has become a main political issue in many European countries and a ke ... -
Dorn, Harald, PD Dr. sc. nat. (Theoretische Physik (Quantenfeldtheorie u. Stringtheorie))
Laufzeit: 09/2004 - 08/2006
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeKorrespondenzen zwischen Eichfeldtheorien und Stringtheorien sowie Fragen der Zeitentwicklung in der Stringtheorie sind zwei hochaktuelle Forschungsgebiete. Dabei gibt es eine Reihe methodischer und inhaltlicher Verbindungen. Unser Projekt ist insbes ...
Dualitäten zwischen Eichfeldtheorien und Stringtheorien und Dynamik von Dirichletbranes I
Dorn, Harald, PD Dr. sc. nat. (Theoretische Physik (Quantenfeldtheorie u. Stringtheorie))
Laufzeit: 01/2000 - 12/2001
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie mit superkonformer Invarianz verbundene Hypothese der AdS/CFT Dualität ist ein entscheidender Baustein für das gegenwärtige Verständnis des Netzwerkes von Dualitäten zur nichtstörungstheoretischen Formulierung von Stringtheorie/M-Theorie. Die Hyp ...
Dualitäten zwischen Eichfeldtheorien und Stringtheorien und Dynamik von Dirichletbranes II
Dorn, Harald, PD Dr. sc. nat. (Theoretische Physik (Quantenfeldtheorie u. Stringtheorie))
Laufzeit: 06/2002 - 12/2004
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDirichlet branes spielen eine spezielle Rolle im Netz der Dualitäten mit dem man gegenwärtig verschiedene störungstheoretische Versionen zur sogenannten M-Theorie zusammenführt. Unser Projekt ist insbesondere dem Studium des Effektes verschiedener Ar ...
Dualitäten zwischen Eichfeldtheorien und Stringtheorien und Dynamik von Dirichletbranes III
Dorn, Harald, PD Dr. sc. nat. (Theoretische Physik (Quantenfeldtheorie u. Stringtheorie))
Laufzeit: 06/2000 - 04/2002
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie AdS/CFT Korrespondenz und ihre geeignete Modifikation für nicht konforme bzw. nicht supersymmetrische Quantenfeldtheorien ermöglicht Aussagen über Eichfeldtheorien bei starker Kopplung auf der Basis stringtheoretischer Techniken. Das Projekt soll ...
Duality Symmetries, Higher Derivatives, and their Applications in Cosmology — Symmetries-Cosmology
Hohm, Olaf, Dr. (Nachwuchsgruppen)
Laufzeit: 09/2018 - 08/2023
Mittelgeber: Europäische Union (EU) - Monoprojekt-
Moritz, Werner, PD Dr. rer. nat. (Physikalische und Theoretische Chemie III)
Laufzeit: 11/2000 - 06/2003
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BerlinPräparation von Nanoschichten auf Halbleitersubstraten
-
Meffert, Beate, Prof. Dr.-Ing. (Signalverarbeitung und Mustererkennung)
Laufzeit: 04/1997 - 03/1999
-
Seitz, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Organische und Bioorganische Chemie III)
Laufzeit: 01/2005 - 12/2008
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie Methylierung von Nucleobasen innerhalb der DNA steuert wichtige zelluläre Funktionen wie z.B. die Genexpression, Replikation und DNA-Reparatur. Zudem sind bakterielle DNA-Methyltransferasen (MTasen) attraktive Zielenzyme bei der Suche nach neuen ...
-
Seitz, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Organische und Bioorganische Chemie III)
Laufzeit: 09/2007 - 10/2008
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie Methylierung von Nucleobasen innerhalb der DNA steuert wichtige zelluläre Funktionen wie z.B. die Genexpression, Replikation und DNA-Reparatur. Zudem sind bakterielle DNA-Methyltransferasen (MTasen) attraktive Zielenzyme bei der Suche nach neuen ...
-
Schelbert, Georg, Dr. (weitere Mitarbeiter(innen))
Laufzeit: 01/2016 - 12/2016
Mittelgeber: Berlin/ SonstigeDigitalisierung und Groberschließung der historischen Glasdiasammlung der Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte und Vorbereitung eines multimethodischen Konzepts zur Tiefenschließung
-
Lack, Elisabeth, Dr. (Präsident(in) / Sekretariat / Stabsstellen)
Laufzeit: 05/2007 - 11/2008
Mittelgeber: BMBFÖffentliche Podiumsdiskussion: Können Geisteswissenschaften gesellschaftliche Standards setzen? (22.11.) und Berliner Symposium Geisteswissenschaften und Qualitätsstandards 21. und 22. November 2007 an der Humboldt-Universität zu Berlin
Durchführung einer Repräsentativbefragung unter sächsischen Familien zu Familienbildungsangeboten
Giesecke, Johannes, Prof. Dr. (Empirische Sozialforschung)
Laufzeit: 05/2014 - 07/2014
Mittelgeber: Sonstige Wirtschaftsunternehmen