Projects (9782)
Neue Entwicklungen im Verfassungsrecht, Umweltrecht und Katastrophenrecht
Kloepfer, Michael, Prof. em. Dr. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of Project: 02/2014 - 03/2020
Financer: Privat/ Mittelgeber BerlinForschung im Verfassungsrecht, Umweltrecht und Katastrophenrecht
Anforderungsprofil Frischeterminal
König, Bettina, Dr. (Economics of Horticultural Production)
Duration of Project: 03/2012 - 07/2012
Financer: Sonstige WirtschaftsunternehmenUntersuchungen zur Inhaltsstoffdynamik bei Cimicifuga racemosa
Schenk, Regina, PD Dr. sc. agr. (Agriculture and Plant Cultivation)
Duration of Project: 04/2011 - 03/2012
Financer: Sonstige Wirtschaftsunternehmen-
Trkulja, Violeta, Dr. (Information Retrieval)
Duration of Project: 03/2018 - 09/2018
Financer: Sonstige internationale öffentliche Mittelgeber -
Baumecker, Michael, Dipl.-Ing. agr. (Experimental Station Crop Sciences)
Duration of Project: 04/2012 - 10/2012
Financer: Sonstige Wirtschaftsunternehmen Workshop Project Task Force EU network Bio-Objects and their boundaries
Bock von Wülfingen, Bettina, Dr. phil. (Cultural Theory Specializing in Gender Issues and History)
Duration of Project: 06/2012 - 08/2012
Financer: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberISCH Action COST IS1001
Bio-objects and their boundaries: governing matters at the intersection of society, politics, and science
Descriptions are provided by the Actions directly via e-COST.
Europe seeks to become the most dynamic knowledge ...Fach- und Führungskräfte als arbeits- und geschlechterpolitische Akteure in der Deutschen Bahn AG
Nickel, Hildegard-Maria, Prof. Dr. sc. phil. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of Project: 01/2016 - 03/2018
Financer: Hans-Böckler-StiftungDas Forschungsprojekt untersucht Ansprüche an betriebliche Partizipation und lebensweltliche Reproduktion vor dem Hintergrund subjektiver Krisen- und Ungleichheitserfahrungen im Bereich hochqualifizierter Arbeit. Im Fokus stehen die Wahrnehmungen und ...
Prüfung von Verfahren zur Zellauschluss und zur Probenkonservierung
Börner, Thomas, Prof. Dr. rer. nat. i. R. (Molecular Genetics)
Duration of Project: 03/2010 - 02/2012
Financer: Dr. Lerche KG-
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of Project: 12/2017 - 11/2023
Financer: Bundesanstalt für Landwirtschaft und ErnährungÜbergeordnetes Ziel des Vorhabens ist die Erschließung neuer Potenziale für die Gemüsezüchtung aus alten, nicht mehr auf dem europäischen Saatgutmarkt verfügbaren Gemüsesorten unter Berücksichtigung von Verbraucherpräferenzen sowie unter Einbeziehung ...
Klimaschonende, biodiversitätsfördende Bewirtschaftung von Niedermoorböden
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Soils and Environmental Science)
Duration of Project: 07/2018 - 10/2019
Financer: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ReaktorsicherheitDie Humboldt-Universität zu Berlin verantwortet die Formulierung von Kriterien für die Ermittlung einer Eignungskulisse für eine nassere Bewirtschaftung (Paludikultur/ Feuchtgrünland) von Niedermoorstandorten. Es werden Kriterien für eine nassere Bew ...
Korrelation von Klimadaten mit Schäden an frei bewitterten PV-Modulen
Röder, Beate, Prof. Dr. rer. nat. habil. (Experimental Physics / Photobiophysics)
Duration of Project: 06/2012 - 05/2013
Financer: Sonstige Mittelgeber-
Hecht, Stefan, Prof. (Organic Chemistry and Functional Materials)
Duration of Project: 10/2016 - 09/2018
Financer: Alexander von Humboldt-StiftungResearch Grant from the Alexander von Humboldt Stiftung Dr. Dennis Chung-Yang Huang
-
Wolter, Andrä, Prof. Dr. (Educational Studies in Higher Education)
Duration of Project: 10/2016 - 12/2020
Financer: BMBFDas Vorhaben ist Teil eines Verbundprojekts, in dem Studienverlauf und Studienerfolg von nichttraditionellen Studierenden untersucht werden. Das Vorhaben knüpft inhaltlich und konzeptionell an die Untersuchung "Nicht-traditionelle Studierende zwische ...
-
Seitz, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Organic and Bioorganic Chemistry III)
Duration of Project: 06/2009 - 03/2013
Financer: DFG: SachbeihilfeZum raschen Aufbau von Proteindomänen müssten zwei ca. 50 Aminosäuren lange Peptidfragmente in der Native Chemical Ligation (NCL) verknüpft werden. Lange Peptidthioester (> 50 Aminosäuren) können beim gegenwärtigen Stand der Technik mit Hilfe der Boc ...
Genderbibliothek - Digitales Deutsches Frauenarchiv (DDF)
Aleksander, Karin, Dr. phil. (Centre for Transdisciplinary Gender Studies)
Duration of Project: 03/2018 - 12/2018
Financer: BMFSFJ - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendAktuelle Tendenzen des Technikrechts III
Kloepfer, Michael, Prof. em. Dr. (Public Law)
Duration of Project: 04/2009 - 12/2015
Financer: Sonstige MittelgeberProjekt zur Erfassung, Systematisierung und wissenschaftliche Aufarbeitung neuerer und neuester Entwicklungen des nationalen, europäischen und internationalen Technikrechts. Dokumentation nationaler und europäischer Gesetzgebung sowie von Literatur u ...
Was tun? Eine Theorie politischer Ratlosigkeit (Originalitätsverdacht)
Wassermann, Felix, Dr. phil. (Political Theory)
Duration of Project: 10/2017 - 09/2019
Financer: Volkswagen-Stiftung (VW)Nicht ein Gespenst geht um in Europa - sondern viele: die Gespenster politischer Ratlosigkeit. Was tun? An Krisendiagnosen und Antwortversuchen mangelt es nicht. Doch eine Theorie politischer Ratlosigkeit fehlt. Denn die Frage "Was tun?" stellt sich ...
-
Filser, Wolfgang, (Classical Archaeology)
Duration of Project: 09/2014 - 10/2018
Financer: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberAusgrabung und Dokumentation der antiken römischen Luxusvilla von Capo di Sorrento am Golf von Neapel
Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus
Nützenadel, Alexander, Prof. Dr. (Social and Economic History)
Duration of Project: 03/2014 - 02/2018
Financer: Privat/ Mittelgeber BerlinCL Topoi II / Ü: Scheitern - Qantir-Pi-Ramesse
Graßhoff, Gerd, Prof. Dr. (History of Science in Antiquity)
Duration of Project: 11/2017 - 12/2018
Financer: DFG-Exzellenzinitiative: Cluster„Zum Scheitern verurteilt?“ – Indikatoren für In-/Stabilität in Pi-Ramesse nach Ramses II.
(Alexandra Verbovsek/Henning Franzmeier/Mary Ownby)
Vom Exzellenzcluster TOPOI von November 2017 bis Dezember 2018 gefördert
Am Ende der Spätbronzezei ...-
Burtea, Bogdan, Dr. (Ecclesiastical History Specializing in Early History / Patristics)
Duration of Project: 01/2018 - 12/2020
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe) Dysphoric affect as a function of cognitive biases and inhibitory control in remitted MDD
von Koch, Lara, (Clinical Psychology)
Duration of Project: 05/2017 - 04/2020
Financer: Sonstige StiftungenUnipolare Depression ist eine verbreitete psychische Erkrankung, die in ihrer häufigsten Ausprägungsform einen chronisch-episodenhaften Verlauf annimmt. Da mindestens 50% der Betroffenen nach einer ersten depressiven Erkrankungsphase weitere Krankhei ...
AvH-Stitung, Stipendiat Sarah Bowden
Kraß, Andreas, Prof. Dr. (Early German Literature / Literature of the High Middle Ages)
Duration of Project: 01/2018 - 12/2018
Financer: Alexander von Humboldt-StiftungDr. Sarah Bowden wird als Gastwissenschaftlerin, gefördert von der AvH-Stiftung, ab 1. Januar 2018 für ein Jahr am Institut für deutsche Literatur forschen.
Eignung von Ackerfutter und Grünland im Energiepflanzenanbau
Schmaler, Katrin, Dr. agr. (Agriculture and Plant Cultivation)
Duration of Project: 04/2009 - 01/2013
Financer: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftZiel des Projektes ist es, die Eignung von mehrschnittigem Ackerfutter und Grünland im Energiepflanzenanbau unter den regionalen Bedingungen Brandenburgs zu ermitteln. In Feldversuchen werden mehrjährige Ackergrasmischungen, Leguminosen-Gras-Gemenge ...
-
König, Bettina, Dr. (Economics of Horticultural Production)
Duration of Project: 06/2013 - 08/2014
Financer: BMBFMarktorientierte Ausdifferenzierung und Arbeitsteilung haben in der Landnutzung zu enormen Effizienzsteigerungen und ökonomischen Gewinnen geführt – oft mit unerwünschten ökologischen und sozialen Nebenfolgen. Diese Entwicklungen der Nichtentlohnung ...
SFB 644: Bewegte Räume. Szenographierte Antiken im Film (TP B 14)
Dorgerloh, Annette, PD Dr. (Honorary Chairs / Professors by Special Appointment / Part-Time Lecturers)
Duration of Project: 01/2013 - 12/2016
Financer: DFG: SonderforschungsbereichDas bildwissenschaftliche Projekt widmet sich der Szenographie kinematographierter Antiken von der Stummfilmära bis in die digitale Gegenwart und damit den allelopoietischen Bildwelten des Kinos als Leit- und Massenmedium der Moderne. Untersucht werd ...
Overcoming language barriers - Cross lingual seach of bebliographic metadata
Petras, Vivien, Prof. (Information Retrieval)
Duration of Project: 07/2016 - 09/2019
Financer: Leibniz-Gemeinschaft-
Priemer, Burkhard, Prof. Dr. (Didactics of Physics)
Duration of Project: 01/2016 - 12/2019
Financer: Sonstige Stiftungen VA: DFG-Mittel DGPhil Kongress 2017
Perler, Dominik, Prof. Dr. (Theoretical Philosophy)
Duration of Project: 06/2017 - 12/2017
Financer: DFG: MischfinanzierungReisekosten ausländischer Gäste
Studien zur zeitgenössischen Türkei
Steinsdorff, Silvia, von Prof. Dr. (Ernst Fraenkel Professorship in Comparative Studies of Democracy)
Duration of Project: 09/2014 - 03/2017
Financer: Sonstige Stiftungensiehe Anlage
-
Markschies, Christoph, Prof. Dr. Dres. h. c. (Ecclesiastical History Specializing in Early History / Patristics)
Duration of Project: 01/2018 - 12/2020
Financer: Einstein Stiftung BerlinDas erste geisteswissenschaftliche Einstein-Zentrum „Chonoi“ ist im Bereich der Altertumswissenschaften angesiedelt. Thematischer Schwerpunkt des Zentrums ist „Zeit“. Die beteiligten Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem Bewusstsein und der Wahrn ...
-
Münkler, Herfried, Prof. Dr. phil. (Political Theory)
Duration of Project: 01/2009 - 12/2016
Financer: DFG: Sonderforschungsbereich Advanced Chemistry Teaching, ISAP HU University, intern. Studien- und Ausbildungspartnerschaft
Rademann, Klaus, Prof. (Physical and Theoretical Chemistry III)
Duration of Project: 09/2017 - 12/2019
Financer: DAADDomestic Servants in Colonial South Asia
Eckert, Andreas, Prof. Dr. phil. (African History)
Duration of Project: 10/2015 - 09/2018
Financer: Europäische Union (EU)-
Berbig, Roland, Prof. Dr. phil. (Modern German Literature)
Duration of Project: 01/2017 - 12/2018
Financer: DAAD Humboldt-ProMINT-Kolleg: Teilprojekt Biologie
Upmeier zu Belzen, Annette, Prof. Dr. (Didactics and Training/Learning research Biology)
Duration of Project: 08/2010 - 07/2016
Financer: Sonstige StiftungenDas Humboldt-ProMINT-Kolleg ist eine neue Fächer und Schulformen übergreifende, ständige universitäre Struktureinheit. Abgeordnete Lehrer*innen, Student*innen, Doktorand*innen und Angehörige der Fachdidaktiken und der Lernbereiche der MINT-Fächer ent ...
-
Zoglauer, Kurt, Prof. Dr. sc. nat. (Botany and Arboretum)
Duration of Project: 06/2012 - 10/2015
Financer: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftDas Vorhaben schafft Voraussetzungen für eine Erweiterung des Baumartenspektrums und der Möglichkeiten für eine wirtschaftliche Produktion von Dendromasse durch die Entwicklung geprüfter, in ihrer Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft verbesserter, ...
-
Stanat, Petra, Prof. Dr. (Institute for Quality Management in Education)
Duration of Project: 11/2012 - 11/2012
Financer: DFG: Sonstiges -
Foroutan Mahin, Naika, Prof. Dr. (Integration Research and Social Policy)
Duration of Project: 06/2016 - 05/2019
Financer: Sonstige StiftungenWeiterführung der Forschungsgruppe "Junge Islambezogene Themen in Deutschland" (JUNITED)
-
Baldauf, Ingeborg, Prof. Dr. phil. (Central Asian Languages and Cultures)
Duration of Project: 11/2016 - 04/2017
Financer: Privat/ Mittelgeber Berlin -
Or-Guil, Michal, Dr. rer. nat. (Junior Research Groups (Biology))
Duration of Project: 01/2013 - 02/2014
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieDie Bestimmung spezifischer Antikörper im Blut ist eine der gängigsten Methoden in der klinischen Diagnostik. Der Einsatzbereich dieser Technik liegt vor allem im Bereich von Autoimmunerkrankungen. Die etablierten Verfahren sind stark auf Einzelmarke ...
Opfer- und Täternarrative als Waffen in den Konflikten Südkaukasiens
Auch, Eva-Maria, Prof. Dr. (History of Azerbaijan)
Duration of Project: 01/2018 - 12/2018
Financer: DAADDie Konflikte in Kaukasien sind nicht nur aus einem Geflecht von unterschiedlichen Ursachen, Interessen und Akteuren entstanden, sondern ihre Bearbeitung und Lösung ist auf ein Akteur-Netzwerk angewiesen. Hauptanliegen unserer Projekte war deshalb st ...
-
Marek, Michaela, Prof. Dr. (Art History of Eastern Europe)
Duration of Project: 09/2013 - 08/2015
Financer: Sonstige BundesministerienDie Geschichte der Kunstgeschichte unter den Bedingungen der Systemkonkurrenz nach dem Zweiten Weltkrieg ist noch weitestgehend unerforscht. Das Projekt „Asymmetrische Kunstgeschichte? Erforschung und Vermittlung prekärer Denkmälerbestände im Kalten ...
SP BMZ-SBF Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung - KfW
Neubert, Susanne, Dr. rer. agr. (Seminar of Advanced Training in Agricultural and Rural Development)
Duration of Project: 01/2015 - 12/2015
Financer: Mittelgeber international-
Sahin, Safiye, (Dean / Secretary)
Duration of Project: 10/2017 - 12/2021
Financer: DAADDie Refugee Law Clinic, eines aus derzeit vier Projekten der innovativen Humboldt Law Clinics beschäftigt sich mit Fragen des Aufenthalts- und Asylrechts und bietet in Berlin nahezu flächendeckend kostenlose und kompetente Rechtsberatung für Geflücht ...
Digitalisierung deutschsprachiger Kernzeitschriften der Volks-und Völkerkunde- SSG 10
Degkwitz, Andreas, Prof. Dr. (Director)
Duration of Project: 04/2016 - 04/2018
Financer: DFG: Sachbeihilfe-
Fitzenberger, Bernd, Prof. Ph.D. (Econometrics (Faculty of Economics and Business Administration))
Duration of Project: 04/2015 - 12/2019
Financer: DFG: Sachbeihilfe Das Ereignis des Virtuosen: Paganini und das Pariser Konzertleben (1830-40)
Bork, Camilla, Dr. phil. (Historical Musicology)
Duration of Project: 10/2012 - 09/2015
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Ziel des Projekts ist es, das Ereignis des Virtuosen im 19. Jahrhundert zu erforschen. Dabei wird die Arbeitsthese verfolgt, dass der Virtuose als soziohistorisches Phänomen der Moderne in den Jahren um 1830 überhaupt erst entsteht. Am Beispiel des G ...
SFB 632/2: Computerlinguistik und Korpuslinguistik (TP D 01)
Lüdeling, Anke, Prof. Dr. phil. (Collaborative Research Centres - Participations)
Duration of Project: 07/2011 - 06/2015
Financer: DFG: Sonderforschungsbereich - Beteiligungen-
Marek, Michaela, Prof. Dr. (Art History of Eastern Europe)
Duration of Project: 08/2014 - 12/2014
Financer: Sonstige StiftungenDie Geschichte Ostmitteleuropas mit den Regionen des gemeinsamen deutsch-polnischen Kulturerbes, die das Interessengebiet des Arbeitskreises deutscher und polnischer KunsthistorikerInnen und DenkmalpflegerInnen bilden, ist in besonderer Weise von pol ...