Projekte (162)
-
Schilling, Heinz, Prof. i. R. Dr. Dr. hc. (Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit)
Laufzeit: 06/2004 - 05/2005
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie Sternenkunde der frühen Neuzeit umfasste astronomische wie astrologische Elemente und wurde auch von nicht gelehrten Bevölkerungsgruppen betrieben und alltäglich genutzt. Mit der Gründung der großen Akademien in Europa seit der zweiten Hälfte d. ...
-
Callmer, Johan, Prof. Dr. phil. (Ur- und Frühgeschichte)
Laufzeit: 08/2003 - 08/2005
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie Sachbeihilfe dient der Publikation der wissenschaftlichen Aufarbeitung und Auswertung der jüngerkaiserzeitlichen und völkerwanderungszeitlichen Siedlung von Herzsprung im Landkreis Angermünde. Diese Auswertung wurde im Rahmen eines DFG-Projektes ...
-
Kämper-van den Boogaart, Michael, Prof. Dr. (Geschäftsführendes Direktorat)
Laufzeit: 10/2019 - 06/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas seit Juni 2016 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte und nun um 18 Monate verlängerte Projekt rekonstruiert ein brisantes, aber erst in Ansätzen erschlossenes Feld in der Wissenschaftsge-schichte des 20. Jahrhunderts: Fokussiert auf ...
-
Danneberg, Lutz, Prof. Dr. phil. (Neuere deutsche Literatur / Geschichte der Germanistik)
Laufzeit: 10/2016 - 01/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeEine kritische Einstellung zur ,Internationalität‘ gehört zu einem der Kernaspekte der in Deutschland zwischen 1933 und 1945 propagierten Wissenschaftsauffassung: An die Stelle selbstverständlicher internationaler Austausch- und Kooperationsbeziehung ...
-
Rosefeldt, Tobias, Prof. Dr. (Klassische Deutsche Philosophie)
Laufzeit: 04/2012 - 05/2020
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe(Teilprojekt 3 der DFG Forschergruppe FOR 1614 'Was wäre wenn? Zur Bedeutung, Epistemologie und wissenschaftlichen Relevanz von kontrafaktischen Aussagen und Gedankenexperimenten") Obwohl Gedankenexperimente in verschiedenen wissenschaftlichen Diszip ...
"Welchen der Steine du hebst..." - Filmische Erinnerung an den Holocaust
Bruns, Claudia, Prof. Dr. phil. (Gender und Wissensgeschichte (J))
Laufzeit: 08/2009 - 12/2009
Mittelgeber: Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"Welchen der Steine du hebst..." - Filmische Erinnerung an den Holocaust
Bruns, Claudia, Prof. Dr. phil. (Gender und Wissensgeschichte (J))
Laufzeit: 07/2009 - 12/2009
Mittelgeber: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)"Wege psychisch Kranker in die EM-Rente und Rückkehrperspektiven aus der EM-Rente in Arbeit".
von Kardorff, Ernst, Prof. Dr. (Seniorprofessor(inn)en und Professor(inn)en im Ruhestand)
Laufzeit: 10/2017 - 09/2020
Mittelgeber: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)Analyse von - biografischen Verlaufskurven und Wege in die EM-Rente bei F-Diagnosen - Identifikation von Interventionspunkten zur Verhinderung von EM-Renten bei psychischen Beeinträchtigungen mit Hilfe biografischer Rekonstruktionen der Wege und Verl ...
-
Rosefeldt, Tobias, Prof. Dr. (Klassische Deutsche Philosophie)
Laufzeit: 10/2015 - 02/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeWie in der ersten Phase des Projekts soll auch in den zweiten drei Jahren die Frage im Zentrum stehen, wie wir Wissen über kontrafaktische Szenarien haben können: Woher wissen wir, dass etwas zwar nicht wirklich der Fall ist, aber der Fall sein könnt ...
-
Kamecke, Gernot, PD Dr. (weitere Mitarbeiter(innen))
Laufzeit: 01/2019 - 04/2022
Das Forschungsprojekt versteht sich als ein Beitrag zu den jüngeren Entwicklungen im Bereich „Philosophie der Literatur“. Ihr Ziel ist die Analyse von Formen der Selbstreflexion literarischer Praxis in der historischen Entwicklung von der Frühen Neuz ...