Projects (9880)
Schulden, Reformen, Kriege. Russlands Staatsfinanzen in der Zeit der Napoleonischen Kriege 1796-1816
Conrad, Benjamin, Dr. (Head of Department)
Duration of project: 05/2018 - 12/2023
Financer: DFG: Sachbeihilfe-
Krutzik, Markus, Dr. (Experimental Physics / Optical Metrology)
Duration of project: 08/2018 - 07/2020
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieIn OPUS werden Schlüsseltechnologien für optische Frequenzstandards auf Basis von Strontium-
Atomstrahlen für den Einsatz auf einer Höhenforschungsrakete entwickelt. Die Performance solcher
Standards soll die derzeitige Stabilität und Genauigkeit der ... -
Reinhart, Martin, Prof. Dr. (Science Studies with a focus on evaluation research)
Duration of project: 11/2020 - 10/2023
Financer: BMBFIn dem zweifach gelagerten Spannungsfeld zwischen, erstens, der Trias aus Forschung, Lehre und Patientenversorgung und zweitens, dem Verhältnis aus Organisation und Individuum ergeben sich dringende Querschnittsfragen nach dem Verhältnis von NPM-Steu ...
Gemeinsamer Unterricht in der Stadt Jena
Sasse, Ada, Prof. Dr. (Elementary School Education Specializing in the Teaching of German)
Duration of project: 09/2014 - 08/2018
Financer: Thüringen/ Sonstige-
Ehrenhofer-Murray, Ann, Prof. Dr. (Molecular Cell Biology)
Duration of project: 07/2014 - 01/2020
Financer: DFG: SachbeihilfeCentromeres of eukaryotic chromosomes mark the site for kinetochore formation and microtubule attachment and are essential for accurate chromosome segregation. Centromere identity is defined by the presence of the histone H3 variant CENP-A (Cse4 in S ...
Alkoholprävention bei Jugendlichen in Sportvereinen 2.0
Jerusalem, Matthias, Prof. Dr. phil. (Educational Psychology)
Duration of project: 07/2014 - 11/2017
Financer: Sonstige WirtschaftsunternehmenIm Rahmen eines grundwissenschaftlichen Forschungsprojekts wurde eine wissenschaftliche Konzeption zur Suchtprävention im Alkoholbereich bei Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren in Fußballvereinen konzipiert und evaluiert. Auf der Basis dieser Eval ...
-
Voß, Christian, Prof. Dr. (South Slavic Languages and Cultures)
Duration of project: 02/2011 - 09/2013
Financer: DFG: SachbeihilfeDen zentralen Gegenstand des Projektvorhabens bildete die Redigierung des bisher kaum untersuchten slavischen Kommentierten Apostolos (ksl. tolkovyj Apostol) bei der Zusammenstellung der Großen Lesemenäen im 16. Jh. Es geht um einen wesentlichen Teil ...
-
Käpplinger, Bernd, Prof. Dr. (Learning in the Life Course / Enterprise-based Continuing Training (J))
Duration of project: 01/2014 - 12/2014
Financer: Sonstige Wirtschaftsunternehmen -
Badel, Steffi, PD Dr. (Economics Teaching)
Duration of project: 04/2016 - 09/2021
Financer: BMBFEntwicklung und Verbreitung eines integrierten Angebotes zur Alphabetisierung und Grundbildung im Pflegebereich und zur Professionalisierung von Lehrkräften durch die Bereitstellung von Lehr-Lern-Materialien, Erstellung der INA-Pflege-Toolbox 2, empi ...
-
Sasse, Ada, Prof. Dr. (Elementary School Education Specializing in the Teaching of German)
Duration of project: 04/2016 - 12/2017
Financer: Thüringen/ SonstigeDie Mitglieder des Konsortiums des Thüringer Bildungsplanes bis 18 Jahre führen Informations- und Fachveranstaltungen zu den Inhalten des Thüringer Bildungsplanes (Erziehungswissenschaftliche Grundlagen, zehn Bildungsbereiche, Qualität in pädagogisch ...
Characterization of the Dnmt2 methyltransferase homolog pmt1 from Schizosaccharomyces pombe
Ehrenhofer-Murray, Ann, Prof. Dr. (Molecular Cell Biology)
Duration of project: 08/2013 - 07/2016
Financer: DFG: SachbeihilfeDNA methylation on cytosine residues is a modification used by many organisms to regulate gene expression. The fission yeast Schizosaccharomyces pombe carries a homolog of the Dnmt2 family of methyltransferases called Pmt1, but possesses no detectabl ...
Gedächtniskultur im Paratext – Textränder altnordischer Prosahandschriften
Rösli, Lukas, Prof. (Scandinavian Studies / Medieval Studies)
Duration of project: 04/2020 - 03/2021
Financer: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberIm Gegensatz zum restlichen Europa, wo die Handschriftenkultur durch den Buchdruck abgelöst wurde, erlebte die Handschriftenproduktion auf Island ab dem frühen 17. Jahrhundert eine regelrechte Renaissance. Viele der heute als mittelalterliche Texte a ...
Selbstreinigende Synthese von Peptidthioestern zum Aufbau von Proteindomänen auf Arrays und Beads
Seitz, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Organic and Bioorganic Chemistry III)
Duration of project: 07/2008 - 12/2012
Financer: DFG: SachbeihilfeDie Festphasensynthese von Peptidthioestern gelingt gegenwärtig nicht mit denselben Ausbeuten und Reinheiten wie für Peptidsäuren und -amide gewohnt. Aus diesem Grund wurde bislang bei der chemischen Totalsynthese von Proteindomänen-Arrays, die über ...
-
Hecht, Stefan, Prof. (Organic Chemistry and Functional Materials)
Duration of project: 05/2012 - 12/2015
Financer: Helmholtz-GemeinschaftThe energy level alignment between organic and inorganic materials was investigated and tailored. This has important implications for adjusting the energy levels at organic/inorganic heterojunctions and their exciton dissociation capability, and thus ...
Pädagogik im Berliner Jugendvollzug
Zimmermann, David, Prof. Dr. (Pedagogy on psychosocial disabilities)
Duration of project: 09/2020 - 03/2026
Financer: Berlin/ Sonstige-
Seitz, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Organic and Bioorganic Chemistry III)
Duration of project: 12/2007 - 05/2012
Financer: DFG: SachbeihilfeDer Einbau eines Fluorophors als künstliche Base in Nucleinsäuremoleküle eröffnet die Möglichkeit, DNA oder DNA-Analoga mit neuen Funktionen auszustatten. In diesem Projekt werden Intercalator-Fluorophore an Positionen verankert, an welche diese norm ...
-
Höfer, Thomas, Prof. Dr. rer. nat. (Collaborative Research Centre 429 'Molecular Physiology, Energetics and Regulation of Primary Plant Metabolism Processes')
Duration of project: 07/2002 - 02/2012
Financer: DFG: SonderforschungsbereichT-Helfer-(Th)-Lymphozyten steuern die adaptive Immunantwort durch Zytokine. Bei der Antigenstimulation naiver Th-Zellen entscheiden Differenzierungssignale, welche Zytokine exprimiert werden. In Th-Gedächtniszellen wird das Zytokinprofil der Primäran ...
-
Börner, Hans, Prof. Dr. (Organic Synthesis of Functional Systems)
Duration of project: 01/2011 - 07/2013
Financer: Henkel KG -
Börner, Hans, Prof. Dr. (Organic Synthesis of Functional Systems)
Duration of project: 02/2012 - 10/2014
Financer: Privat/ Mittelgeber Berlin Lieferung eines Virtual Reality Systems für das Deutsche Zentrum für Degenerative Erkrankungen
Winter, York, Prof. Dr. (Cognitive Neurobiology)
Duration of project: 01/2013 - 04/2013
Financer: Sonstige privatorganisierte öffentliche Mittelgeber-
Winter, York, Prof. Dr. (Cognitive Neurobiology)
Duration of project: 01/2013 - 08/2013
Financer: Sonstige privatorganisierte öffentliche Mittelgeber -
Moritz, Werner, PD Dr. rer. nat. (Physical and Theoretical Chemistry III)
Duration of project: 06/2010 - 06/2012
Financer: DFG: SachbeihilfeBasierend auf einem im vorausgegangenen Projekt entwickelten neuartigen kombinatorischen Verfahren (Continuous Gradient - High Throughput Screening Macroscope) zur Charakterisierung von Legierungen bezüglich ihrer katalytischen Eigenschaften sollen d ...
Basenlabile Auxiliare für die cysteinfreie Peptidverknüpfung
Seitz, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Organic and Bioorganic Chemistry III)
Duration of project: 09/2010 - 04/2015
Financer: DFG: SachbeihilfeDie Native Chemical Ligation (NCL) eines Peptidthioesters mit einem Cysteinylpeptid hat der Proteinchemie neue Impulse verliehen. Das volle Potential der NCL gelangt allerdings erst dann zur Geltung, wenn die Peptidbindung auch an anderen, häufigeren ...
Einstein Professur Schreiber Theoretische Neurophysiologie
Schreiber, Susanne, Prof. Dr. rer. nat. (Computational Neurophysiology)
Duration of project: 10/2021 - 09/2023
-
Öhlmann, Philipp Hagen, Dr. (Section of Applied Theology / Chairs)
Duration of project: 08/2020 - 06/2021
Financer: GTZ GmbH / GIZ GmbH AvH-Forschungsaufenthalt Prof. Dr. Johann Albrecht Meylahn
Öhlmann, Philipp Hagen, Dr. (Section of Applied Theology / Chairs)
Duration of project: 10/2019 - 12/2019
Financer: Alexander von Humboldt-StiftungVon der Alexander von Humboldt-Stiftung geförderter Forschungsaufenthaltes von Herrn Prof. Dr. Johann Albrecht Meylahn (University of Pretoria) im Forschungsbereich Religiöse Gemeinschaften und nachhaltie Entwicklung.
-
Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)
Duration of project: 09/2018 - 08/2019
Financer: Land Mischfinanzierung (Schwerpunkt Land) -
Steinsdorff, Silvia, von Prof. Dr. (Comparative Political Sciences and Political Systems of Eastern Europe)
Duration of project: 10/2019 - 09/2020
Financer: DAADStipendien GETMA_TR_2019
Nominale Klassifikation in Afrika zwischen Genus und Deklination
Güldemann, Tom, Prof. Dr. phil. (African Languages)
Duration of project: 03/2017 - 07/2020
Financer: DFG: Sachbeihilfe-
Janßen, Thomas, Dr. rer. nat. (Botany and Arboretum)
Duration of project: 10/2016 - 02/2023
Financer: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit -
Kipf, Stefan, Prof. Dr. (Director / Secretary)
Duration of project: 09/2014 - 12/2019
Financer: Sonstige Stiftungen -
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. Dr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 02/2017 - 07/2020
Financer: Brandenburg/ SonstigeEntwicklung modularer, kostengünstiger und pflanzenbedarfsgerechter LED-Lichtsysteme für den Einsatz im Gewächshaus. Es soll eine höhere Qualität der Kulturen, ein höherer Ertrag und eine kürzere Kulturzeit erreicht werden. Eine modulare Zukunftsfarm ...
Facheinschätzungen für die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Baer, Susanne, Prof. Dr. (Public Law and Gender Studies)
Duration of project: 08/2014 - 12/2017
Financer: Berlin/ SonstigeAnfertigung von Facheinschätzungen für die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung
The moral nexus: A relational theory of morality. Einstein Visiting Fellow Jay Wallace
Graßhoff, Gerd, Prof. Dr. (History of Science in Antiquity)
Duration of project: 04/2016 - 12/2020
Financer: Einstein Stiftung Berlin-
Zander, Matthias, (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 03/2002 - 12/2024
Financer: Land Mischfinanzierung (Schwerpunkt Land) Religion, Medien und Materialität - Spirituelle Ökonomien in Südostasien
Hüwelmeier, Gertrud, PD Dr. (European Ethnology I)
Duration of project: 09/2015 - 01/2021
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Deutsch - Französisches Hochschulkolleg 2015/2016
Ruffert, Matthias, Prof. Dr. (Public Law / Public Law and European Law)
Duration of project: 09/2015 - 08/2020
Financer: Land Mischfinanzierung (Schwerpunkt Land)Triangulation von videobasierter quantitativer und phänomenologischer Unterrichtsforschung
Brinkmann, Malte, Prof. Dr. (Education Studies)
Duration of project: 09/2017 - 08/2019
Financer: Robert-Bosch-StiftungIm Rahmen einer internationalen Video-Studie, die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im Mathematik-Unterricht in den Jahrgangsstufen 8/9 (Thema: Quadratische Gleichungen) misst und mit dem Lehrer-Handeln korreliert (TALIS-Video-Studie) möchten ...
-
Moser, Vera, Prof. Dr. (Learning Disabilities / Special Education)
Duration of project: 01/2018 - 12/2020
Financer: BMBFThe research design combines qualitative and quantitative methods. Based on a document evaluation of the legal framework for the use of special education teachers in four federal states (BE, HE, MV and NRW), information about the distribution modes a ...
Erweiterung der Sauberkeits-Litteringstudien
van der Meer, Elke, Prof. Dr. sc. nat. (Cognitive Psychology)
Duration of project: 01/2016 - 10/2016
Financer: Sonstige privatorganisierte öffentliche MittelgeberVergleichende Analyse und Verifikation für Verteilte Sicherheitskritische Systeme (CAVER)
Popova-Zeugmann, Louchka, PD Dr. (Theoretical Computer Science)
Duration of project: 10/2015 - 07/2017
Financer: DFG: SachbeihilfeDie wachsende Größe und die vernetzte und zeitkritische Natur von Telekommunikationsdiensten, Controllern, Webdiensten, mobilen und eingebetteten Geräten, usw., verursacht Probleme der präzisen Wahrnehmung ihres Verhaltens und der Gewährleistung ihre ...
Fachtagung Agrarwirtschaft im Rahmen der Hochschultage Berufliche Bildung Dresden
Robischon, Marcel, Prof. Dr. (Didactics in Agricultural and Horticultural)
Duration of project: 01/2015 - 10/2015
Financer: Sonstige StiftungenDie Edmund Rehwinkel-Stiftung fördert mit ihrem Programm „Wissenschaft.Praxis.Dialog“ gezielt die Kooperation und den Austausch zwischen der forschenden Wissenschaft und der land- sowie ernährungswirtschaftlichen Praxis. Zu diesem Zweck finanziert si ...
-
Mann, Michael, Prof. Dr. (Cultures and Societies of South Asia)
Duration of project: 02/2016 - 02/2017
Financer: Sonstige Wirtschaftsunternehmen -
Sommer, Werner, Prof. Dr. rer. soc. habil. (Biological Psychology / Psychophysiology)
Duration of project: 01/2014 - 12/2015
Financer: DAAD -
Zemmrich, Eckhard, Dr. (Comparative Religion and Intercultural Theology)
Duration of project: 01/2017 - 08/2023
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe) -
Metzger, Axel, Prof. Dr. (Civil Law / Intelectual Property Law)
Duration of project: 09/2020 - 09/2022
Financer: BMBFDas Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft – Das Deutsche Internet-Institut ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt aus Berlin und Brandenburg. Die zentrale Administration und rechtsgeschä ...
-
Scheuermann, Björn, Prof. Dr. (Computer Engineering)
Duration of project: 09/2020 - 09/2022
Financer: BMBF -
Ellmer, Frank, Prof. Dr. Dr. h. c. (Agriculture and Plant Cultivation)
Duration of project: 09/2014 - 07/2017
Financer: Sonstige Wirtschaftsunternehmen Analyse von Organidentitaeten in Blueten auf der Ebene einzelner Zellen
Kaufmann, Kerstin, Prof. Dr. (Cellular and Molecular Biology of Plants)
Duration of project: 07/2020 - 12/2023
Financer: DFG: Sachbeihilfe-
Pinna, Nicola, Prof. Dr. (Inorganic Chemistry and Functional Materials)
Duration of project: 01/2014 - 12/2040
Financer: Sonstige StiftungenThis is a price Prof. Pinna won on November 19, 2014. Stiftung Industrieforschung