Projects (9880)
GeTMA Alumni-Programm BMZ 1j 18
Steinsdorff, Silvia, von Prof. Dr. (Comparative Political Sciences and Political Systems of Eastern Europe)
Duration of project: 01/2018 - 12/2018
Financer: DAADFinanzierung des GeTMA Alumni-Programms BMZ 1j 18
-
Pech, Detlef, Prof. Dr. (Elementary School Education with Focus on General Studies (Sachunterricht))
Duration of project: 05/2018 - 12/2023
Financer: Berlin/ SonstigeDas Modellprojekt zur Frage der Implementierung der Demokratiebildung in der universitären Lehrer*innenbildung hat die folgenden Ziele:
– Fokussierung kategorial zentraler Momente von Demokratiebildung, die Inhalte und Handlungsfelder in der erste ... Strafbarkeit Juristischer Personen aus deutscher und brasilianischer Perspektive
Greco, Luis, Prof. Dr. (Criminal Law / Criminal Law and Criminal Procedural Law)
Duration of project: 01/2018 - 05/2020
Financer: DAADGartenschauen als Lernorte für Nachhaltigkeit – bundesweite Bildungskonferenz und Netzwerkgründung
Robischon, Marcel, Prof. Dr. (Didactics in Agricultural and Horticultural)
Duration of project: 07/2019 - 12/2020
Financer: Deutsche Bundesstiftung UmweltMit dem zweiteiligen Symposium „Gartenschauen als Lernorte für Nachhaltigkeit“ soll das Momentum der BUGA Heilbronn 2019 genutzt werden, um erstmals Akteure und Vertreter von Gartenschauen und Kommunen, der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung (BNE/BB ...
-
Rüb, Friedbert W., Prof. Dr. phil. (Social Politics / Political Sociology)
Duration of project: 09/2011 - 12/2014
Financer: Privat/ Mittelgeber Berlin DFH, Sommerakademie 2017, London
Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)
Duration of project: 09/2017 - 09/2017
Financer: Land Mischfinanzierung (Schwerpunkt Land)CEF-EDSSI European Digital Student Service Infrastructure
Molnár, Tamás, Dr. (Direction)
Duration of project: 09/2020 - 08/2022
Financer: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligteThe EDSSI (European Digital Student Service Infrastructure) project has the goal to create a framework for the seamless integration and interoperability of student service systems in Europe. The technologies developed in the project will serve as a p ...
-
Kloepfer, Michael, Prof. em. Dr. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 03/2020 - 01/2024
Financer: Privat/ Mittelgeber Berlin Die Rolle der RNA-Bindung für die Funktionen von TRIM 2 und TRIM 3
Loedige, Inga, Dr. (Systems Biology of Gene Regulation (S))
Duration of project: 01/2018 - 03/2021
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)TRIM 2 und TRIM 3 sind zwei eng verwandte RNA-Binde-Proteine, die eine Vielzahl neuronaler Funktionen regulieren. In dem hier vorliegenden Projekt sollen die von TRIM 2 und TRIM 3 regulierten RNAs identifiziert werden und die Rolle der beiden Protein ...
-
Baer, Susanne, Prof. Dr. (Public Law and Gender Studies)
Duration of project: 07/2012 - 02/2013
Financer: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und FrauenErstellung eines veröffentlichungsfähigen Gutachtens zur Begründung einer verfassungsrechtlichen Verankerung des Diskriminierungsmerkmals Lebensalter in der Berliner Landesverfassung. Die Argumentation wird zudem auf die Anwendbarkeit in Bezug auf ei ...
-
Stanat, Petra, Prof. Dr. (Institute for Quality Management in Education)
Duration of project: 11/2012 - 11/2012
Financer: DFG: Sonstiges -
Herrmann, Andreas, Prof. Dr. rer. nat. (Molecular Biophysics)
Duration of project: 05/2014 - 12/2016
Financer: Sonstige StiftungenIn der Veranstaltungsreihe „Interdisziplinärer Dialog“ sollen Grundsteine für die zukünftige fach- und institutionsübergreifende wissenschaftliche Zusammenarbeit am IRI gelegt werden. Es wird fünf Veranstaltungen zu den Querschnittsthemen Alter, Evol ...
Humboldt Law Clinic: Internetrecht
Durantaye, Katharina de la, Prof. Dr. (International Civil Law and Comparative Law)
Duration of project: 03/2015 - 09/2015
Financer: Mittelgeber internationalGrenzziehungen und –überschreitungen in und mit Südosteuropa
Wasserscheidt, Philipp, (South Slavic Languages and Cultures)
Duration of project: 03/2017 - 02/2018
Financer: DAADDas Projekt besteht aus zwei Teilen. Beide Maßnahmen thematisieren bestehende konfessionelle und nationale/nationalstaatliche Abgrenzungen. Dabei geht es neben der wissenschaftlichen Analyse um die praktische Erfahrung von Aus- und Abgrenzung und mög ...
-
Berbig, Roland, Prof. Dr. phil. (Modern German Literature)
Duration of project: 01/2017 - 12/2018
Financer: DAAD Entre économie domestique et économie politique: quel agent économique?
Nickenig, Annika, (Romance Literatures and Literary Studies)
Duration of project: 07/2018 - 10/2018
Financer: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberCharacterization of the role of serine phosphorylation on CenH3 function in Saccharomyces cerevisiae
Ehrenhofer-Murray, Ann, Prof. Dr. (Molecular Cell Biology)
Duration of project: 10/2013 - 08/2019
Financer: DFG: SachbeihilfeCentromeres are defined regions of the chromosomes that direct the assembly of the kinetochores, which ensure proper segregation of sister chromatids during cell division. The centromeric DNA of Saccharomyces cerevisiae is packaged in a single nucleo ...
-
Elsuni, Sarah, Dr. (Public Law and Gender Studies)
Duration of project: 08/2015 - 09/2016
Financer: BMFSFJ - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendErstellung eines zusammenfassenden Gesamtberichtes sowie: 1. Quantitativer tabellarischer Überblick über Verfahren zu § 1 und § 8 des Transsexuellengesetzes (TSG) und die (rund 115) zuständigen Amtsgerichte am Sitz der Landgerichte (§ 2 TSG) – Aufzei ...
-
Eckert, Andreas, Prof. Dr. phil. (African History)
Duration of project: 04/2018 - 11/2018
Financer: Land Mischfinanzierung (Schwerpunkt Land) -
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 10/2013 - 06/2018
Financer: BMBF -
Pinkwart, Niels, Prof. Dr. (Computing and Society and Didactics of Informatics)
Duration of project: 10/2016 - 09/2018
Financer: Hans-Böckler-StiftungIm Jahr 2008 hat die Bundesregierung die UN-Behindertenrechtskonventionen ratifiziert und somit einen Paradigmenwechsel bezüglich der Einbindung von behinderten oder benachteiligten Menschen in der Gesellschaft angestoßen. Anstatt des Prinzips der An ...
ZUKO: HU-Zukunftskonzept: Zeugnisgaben der Literatur (Förderlinie Freiräume)
ZUKO, 3. Säule, (Präsidialbüro / 3. Säule)
Duration of project: 10/2015 - 03/2016
Financer: DFG-Exzellenzinitiative: ZukunftskonzepteThe project examines the complex of testimony. Assuming that both testimony and literature do not serve their original purpose of providing information, the project will examine how literature can be regarded as a special case of testimony.
Siegfried-Unseld-Professur Jaroslav Rudis
Frank, Susanne, Prof. Dr. (East Slavic Literatures und Cultures)
Duration of project: 10/2012 - 03/2013
Financer: DAADGastprofessur für namhafte Autoren aus Mittel- und Osteuropa; dient der Ergänzung der Lehre in den Masterstudiengängen des Instituts ("kulturen Mitell- und Osteuropas") und der Fakultät ("Europäische Literaturen")
Patent Classification and Segmentation using Usind Machine Learning
Leser, Ulf, Prof. Dr.-Ing. (Knowledge Management in Bioinformatics)
Duration of project: 09/2017 - 09/2018
Financer: Bayer AGArk of Inquiry: Inquiry Activities for Youth over Europe
Tiemann, Rüdiger, Prof. Dr. rer. nat. (Didactics and Training/Learning research Chemistry)
Duration of project: 03/2014 - 02/2018
Financer: Europäische Union (EU)Collecting successful inquiry activities and environments across Europe and training teachers to support dissemination of these activities to youth in order to engage them in innovative and responsible research practices and communities. The learners ...
KFOR/1: Bildakt und Verkörperung
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 09/2012 - 08/2013
Financer: DFG: ForschergruppenIn der ersten Phase lag der Schwerpunkt der Arbeit darin, die Bildakttheorie zu entwickeln. Eine neue Konzeption, welche das Denken und Handeln aktivierende Potential von Bildern aller Lebensbereiche betrachtet, sollte philosophisch begleitet und ges ...
-
Janatkova, Alena, Dr. phil. (History of Urban Development and Architecture)
Duration of project: 12/2012 - 11/2013
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe) -
Braun, Christina, von Prof. i.R. Dr. habil. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 04/2012 - 01/2019
Financer: DFG: ForschergruppenIm Zentrum des kultur- und medienhistorischen Projekts steht die Berliner Börse als Schauplatz des individuellen und kollektiven Spekulantenwahns. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, wie sich der lokale Eigensinn der Institution, ihrer Akteure, ...
-
Kurnaz, Serdar, Prof. Dr. (Islamic Law in the Past and Present)
Duration of project: 02/2021 - 08/2022
Forschungsziel
Die Forschungsgruppe setzt sich zum Ziel, eine online abrufbare Datenbank frühislamischer exegetischer Überlieferungen zu erstellen. Basis ist der Korankommentar (Tafsīr) des muslimischen Gelehrten aṭ-Ṭabarī (gestorben 310 AH/92 ... Sachmittel- und Betreuungskostenzuschuss für DAAD Forschungsstipendiatin Sonia Uribe
Haase, Dagmar, Prof. Dr. (Landscape Ecology and Biogeography)
Duration of project: 10/2018 - 09/2020
Financer: DAADsiehe Titel
-
Wendebourg, Dorothea, Prof. Dr. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 12/2020 - 05/2024
Financer: DFG: Sachbeihilfe"„Totum psalterium in usu maneat“ – Die Stundenliturgie in den evangelischen Kirchen des alten Reiches zwischen Tradition und Innovation Ein Beitrag zur Untersuchung lutherischer Liturgiereformen"
Berufliche Weiterbildung in Volkshochschulen. Zugänge zum Lebenslangen Lernen
Hippel, Aiga, von Prof. Dr. (Adult and Continuing Education)
Duration of project: 04/2018 - 06/2021
Financer: Hans-Böckler-StiftungFRAGESTELLUNG Erwachsenenbildung/Weiterbildung (EB/WB) gestaltet für heterogene Zielgruppen diversifizierte Zugänge zum Lebenslangen Lernen in den Perspektiven Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbestimmung, ökonomische Innovation, Beschäftigungsfähigk ...
-
Moser, Vera, Prof. Dr. (Learning Disabilities / Special Education)
Duration of project: 10/2017 - 12/2018
Financer: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberForschungsfeld und Fragestellung Anlässlich der aktuellen Debatten um den Umgang des Bildungssystems mit sogenann ten ,heterogenen Lerngruppen ' geht es in dem geplanten Workshop um die Rekonstruk tion von Beobachtungs- und Selektionsmechanismen (P ...
HORTINLEA - SP7b Meal Culture in market trends and consumption habits
Bauhardt, Christine, Prof. Dr. phil. (Gender and Globalisation, particularly with regard to Transformation Processes in Rural Area)
Duration of project: 07/2013 - 12/2018
Financer: BMBFIn order to foster food security, one needs to consider people's preferences concerning food and nutrition. The overall aim of this subproject is to broaden the concept of food systems and to take account of meal cultures. The subproject will analyse ...
Neue Entwicklungen im Verfassungsrecht, Umweltrecht und Katastrophenrecht
Kloepfer, Michael, Prof. em. Dr. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 02/2014 - 03/2020
Financer: Privat/ Mittelgeber BerlinForschung im Verfassungsrecht, Umweltrecht und Katastrophenrecht
-
Schipper, Bernd U., Prof. Dr. Dr. (History of Israel in the Ancient Orient)
Duration of project: 10/2020 - 12/2023
Financer: Sonstige StiftungenSeit ca. 1050 v. Chr. entwickelte sich Phönizien zum Kernbereich einer wirtschaftlichen Globalisierung. Phönizischer Handel verband seit dem späten 10., vor allem aber im 9. Jh. v. Chr. (Eisenzeit IIA) weite Regionen vom Mittelmeer bis zur Südlichen ...
-
Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)
Duration of project: 09/2013 - 08/2016
Financer: DAADEuropean Law School - Trinationaler Studiengang - Doppelabschlussprogramm KCL-HU
Fach- und Führungskräfte als arbeits- und geschlechterpolitische Akteure in der Deutschen Bahn AG
Nickel, Hildegard-Maria, Prof. Dr. sc. phil. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 01/2016 - 03/2018
Financer: Hans-Böckler-StiftungDas Forschungsprojekt untersucht Ansprüche an betriebliche Partizipation und lebensweltliche Reproduktion vor dem Hintergrund subjektiver Krisen- und Ungleichheitserfahrungen im Bereich hochqualifizierter Arbeit. Im Fokus stehen die Wahrnehmungen und ...
Einstein-Doktorandenprogramm-Preis (EDP) der Berlin School of Economics (BSE)
Weizsäcker, Georg, Prof. Ph.D. (Applied Micro Economics)
Duration of project: 10/2020 - 09/2023
Financer: Einstein Stiftung BerlinAward of the Berlin School of Economics in the programme: “Einstein-Doktorandenprogramm-Preis” of the Einstein Foundation Berlin
Durchstimmbarer oberflächenverstärkter Raman-Effekt an metallischen Nanostabensembles
Busch, Kurt, Prof. Dr. rer. nat. (Theoretical Physics / Theoretical Optics)
Duration of project: 08/2012 - 12/2015
Financer: DFG: SachbeihilfeDie Bedeutung als auch das Verständnis der Wechselwirkung von adsorbierten Molekülen an metallischen Nanostrukturen mit elektromagnetischen Feldern hat in den vergangenen 10 Jahren stark zugenommen. Im Rahmen dieses Gemeinschaftsprojektes bringen dre ...
Systembiologie der Produktion von Biokraftstoffen durch Cyanobakterien
Börner, Thomas, Prof. Dr. rer. nat. i. R. (Molecular Genetics)
Duration of project: 09/2008 - 03/2012
Financer: BMBF„Kanon und Zensur in der Islamischen Ideen- und Theologiegeschichte“
Gharaibeh, Mohammad, Prof. Dr. (Islamic Intellectual History)
Duration of project: 11/2020 - 10/2021
Ziel des Projekt ist es, einen Beitrag zur Erforschung von „Kanon und Zensur in der Islamischen Ideen- und Theologiegeschichte“ zu leisten. Dazu strebt das Projekt eine Tagung zum Thema am Ende der Projektlaufzeit an.
Kanonisierung und Zensur sind ...-
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Soils and Environmental Science)
Duration of project: 11/2018 - 12/2020
Financer: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und EntwicklungIn enger Kooperation und Koordination mit nationalen Behörden, sowie NGOs und Universitäten im Zielland Kirgisistan wird eine bisher fehlende angepasste wissenschaftlich fundierte und an den internationalen Standard anschlussfähige Methode zur Bewert ...
ISW Internationale MA Programme
Steinsdorff, Silvia, von Prof. Dr. (Comparative Political Sciences and Political Systems of Eastern Europe)
Duration of project: 07/2009 - 12/2025
Financer: Sonstige internationale öffentliche Mittelgeber-
Grethe, Harald, Prof. Dr. (International Agricultural Trade and Development)
Duration of project: 10/2017 - 12/2020
Financer: Bundesanstalt für Landwirtschaft und ErnährungDer Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist ein interdisziplinär besetztes Gremium, welches das Ministerium bei der Weiteren ...
Thüringisches etymologisches Wörterbuch (THEW)
Lühr, Rosemarie, Prof. Dr. (Honorary Chairs / Professors by Special Appointment / Part-Time Lecturers)
Duration of project: 07/2016 - 08/2018
Financer: DFG: Sachbeihilfe-
Specht, Jule, Prof. Dr. (Personality Psychology)
Duration of project: 01/2018 - 03/2018
Financer: Mittelgeber sonstige neue BundesländerDer Nachwuchspakt ist ein Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland. Im Rahmen des Paktes sollen bis zum Jahr 2032 deutschlandweit 1.000 zusätzliche Professuren mit Tenure Track geschaffen werden.
Provenienzuntersuchung Präparate Lautarchiv
Barrenechea, Heide, (Humboldt Labor)
Duration of project: 01/2020 - 06/2021
Financer: Sonstige StiftungenProvenienzuntersuchung von zwei menschlichen Kehlkopf-Trockenpräparaten aus dem Lautarchiv der HU
Netzwerk Studentischer Austauschseminar Ost-West (NOW) VI
Heger, Martin, Prof. Dr. (Criminal Law / Criminal Procedural Law / European Criminal Law and Modern Law History)
Duration of project: 01/2013 - 12/2013
Financer: Dr. Meyer-Struckmann-StiftungNetzwerk Studentischer Austauschseminare Ost-West (NOW) – Sommer 2015
Heger, Martin, Prof. Dr. (Criminal Law / Criminal Procedural Law / European Criminal Law and Modern Law History)
Duration of project: 01/2015 - 12/2015
Financer: Dr. Meyer-Struckmann-StiftungDas Projekt organisiert bilaterale Seminare zwischen der HU Berlin einerseits und Universitäten aus Mittel- und Osteuropa andererseits. (1). Das Gesamtprogramm orientiert sich an den Grundsätzen eines Projektstudiums; selbständige studentische Arbeit ...