Forschungsbereiche
Projekte (10)
Bioelektrochemische Untersuchungen an funktionalisierten Graphen-Elektroden
Balasubramanian, Kannan, Prof. Dr. (Analytische Chemie / Nanoanalytik)
Laufzeit: 05/2017 - 10/2018
Mittelgeber: Alexander von Humboldt-StiftungForschungskostenzuschuss Hr. Dr. Rodrigo Michelin Iost
-
Balasubramanian, Kannan, Prof. Dr. (Analytische Chemie / Nanoanalytik)
Laufzeit: 03/2021 - 03/2024
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeZellstudien finden oft auf festen Trägermaterialien statt, wo die Oberfläche bisher nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat. Die neuesten Experimente zeigen, dass Zellen mit ihrer Umgebung stark wechselwirken und die Steifheit der Trägerfläche ein ...
-
Adelhelm, Philipp, Prof. Dr. (Physikalische und Theoretische Chemie (Physikal. Chemie d. Mat.))
Laufzeit: 06/2020 - 05/2025
Mittelgeber: European Research Council (ERC) - Consolidator GrantStoring large amounts of electrical energy is a major challenge for the forthcoming decades. Today, lithium-ion batteries (LIBs) are the best option for electric vehicles and grid storage, but these rising markets put severe pressure on materials res ...
Kooperationsanbahnung mit dem Iran
Puhlmann, Nikolai, Dr. rer. nat. (Direktor(in) / Geschäftsstelle)
Laufzeit: 10/2018 - 09/2019
Mittelgeber: DFG: SonstigesSeitens der Humboldt-Univbersität zu Berlin, der University of Tehran, der Tarbiat Modares University sowie der Amirkabir University of Technology besteht der Wunsch nach Etablierung einer wissenschaftlichen Kooperation auf dem Gebiet der Natur- und ...
-
Hecht, Stefan, Prof. (Organische Chemie und Funktionale Materialien)
Laufzeit: 07/2015 - 06/2019
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichDie zentrale Aufgabe dieses Projektes ist die Synthese spezifischer konjugierter organischer Moleküle (KOMs), die als Materialbasis für verschiedene Projekte innerhalb des SFB dienen. Daher nutzt dieses Projekt die vorhandene Expertise in der organis ...
-
Hecht, Stefan, Prof. (Organische Chemie und Funktionale Materialien)
Laufzeit: 07/2015 - 06/2019
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichDie zentrale Aufgabe dieses Projektes liegt im Design und der Synthese funktionaler molekularer Bausteine, um die Strukturbildung an anorganisch/organischen Grenzflächen mit Hilfe von nicht-kovalenten bzw. kovalenten Ansätzen zu kontrollieren. Durch ...
-
Koch, Norbert, Prof. Dr. techn. (Struktur, Dynamik und elektron. Eigenschaften molekul. Systeme)
Laufzeit: 07/2019 - 06/2023
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichZum einen wird das Projekt spezifische konjugierte organische Moleküle für verschiedene Projekte des SFB synthetisieren. Primäre Zielstrukturen umfassen diverse Pyren- und Rylen-Derivate sowie Donor-/Akzeptor-Moleküle, wie neutrale Viologen-Derivate ...
-
Hecht, Stefan, Prof. (Organische Chemie und Funktionale Materialien)
Laufzeit: 07/2019 - 06/2023
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichDie zentrale Aufgabe dieses Projektes liegt im Design und der Synthese funktionaler molekularer Bausteine, die eine Ausbildung von anorganischen/organischen Grenzflächen definierter Zusammensetzung und eine dynamische Kontrolle ihrer opto-elektronisc ...
-
Koch, Norbert, Prof. Dr. techn. (Struktur, Dynamik und elektron. Eigenschaften molekul. Systeme)
Laufzeit: 11/2019 - 10/2022
Halbleitende Perowskite besitzen beindruckende und außergewöhnliche physikalische Eigenschaften. Ein Schlüssel für Solarzellenanwendungen ist ihre hochfluoreszierende Natur wahrscheinlich aufgrund geringer intrinsischer Defektdichten trotz ihrer einf ...
-
Christen, Wolfgang, Prof. Dr. rer. nat. (Physikalische und Theoretische Chemie III)
Laufzeit: 11/2002 - 04/2006
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeZiel der geplanten Arbeiten ist die Entwicklung einer neuartigen experimentellen Methode zum Studium chemischer Reaktionsabläufe in molekularen Aggregaten (2-1000 Moleküle) bei kurzzeitig außergewöhnlich hohen Energie- und Teilchendichten. Diese könn ...