Projekte (163)
0,5 FONTE-Stiftungsgastprofessur für Frau Dr. Antje Wittstock
Kämper-van den Boogaart, Michael, Prof. Dr. (Geschäftsführendes Direktorat)
Laufzeit: 10/2020 - 09/2021
Mittelgeber: Sonstige Stiftungen-
Dehrmann, Mark-Georg, Prof. Dr. (Geschäftsführendes Direktorat)
Laufzeit: 04/2023 - 09/2023
100 Jahre Institut für Chemie (Veranstaltung)
Koert, Ulrich, Prof. Dr. phil. nat. (Organische und Bioorganische Chemie V)
Laufzeit: 12/1999 - 12/2001
Mittelgeber: Mischfinanzierung - PrivatVorbereitung und Durchführung der 100-Jahr-Feier des Instituts für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin am 14.06.2000
-
Szeimies, Günter, Prof. Dr. rer. nat., habil (Organische und Bioorganische Chemie V)
Laufzeit: 10/1998 - 02/2002
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe -
Szeimies, Günter, Prof. Dr. rer. nat., habil (Organische und Bioorganische Chemie V)
Laufzeit: 01/2001 - 12/2002
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeGegenstand der Untersuchung sind Studien zur Umlagerung von Brückenkopfcarbenen gespannter Carbocyclen, die eine Umlagerungskaskade zu Brückenkopfolefinen und wieder zu Carbenen eingehen können. Mit der 3-Aminobicyclo[1.1.1]pent-1-gl-carbonsäure als ...
-
Fingerhut, Joerg, Prof. Dr. (Institut für Philosophie)
Laufzeit: 07/2022 - 12/2025
-
Schmid, Stephan G., Prof. Dr. phil. (Klassische Archäologie)
Laufzeit: 04/2013 - 06/2013
Mittelgeber: DFG: SonstigesDie 1980 in Oxford vom damaligen Kronprinzen des Hashemitischen Königreiches Jordanien, SKH Prinz Al-Hassan Bin Talal, ins Leben gerufene International Conference on the History and Archaeology of Jordan findet alle drei Jahre an einem anderen Verans ...
12th European Workshop on Automatic Differentiation whith Emphasis on Applications to DAEs -Catering
Griewank, Andreas, Prof. Dr. (Nichtlineare Optimierung)
Laufzeit: 11/2011 - 12/2011
Mittelgeber: Privatpersonen12th European Workshop on Automatic Differentiation with Emphasis on Applications to DAEs
Griewank, Andreas, Prof. Dr. (Nichtlineare Optimierung)
Laufzeit: 11/2011 - 12/2011
Mittelgeber: PrivatpersonenAutomatisches Differenzieren (AD) ist eine Menge von auf der rigorosen Anwendung der Kettenregel beruhenden Techniken zur Berechnung von Ableitungen einer Funktion, die in Form eines Rechnerprogramms gegeben ist. AD nutzt die Tatsache, dass jedes Com ...
-
Pauen, Michael, Prof. Dr. (Philosophie des Geistes)
Laufzeit: 03/2009 - 06/2009
Mittelgeber: DFG: SonstigesJahrestagung der Association for the Scientific Study of Consciousness.
15th European Congress of Lepidopterology (Veranstaltung: 08.09.-12.09.07, Berlin und Erkner) (1)
Mey, Wolfram, Dr. (Entomologie)
Laufzeit: 09/2007 - 09/2007
Mittelgeber: DFG: SonstigesOrganisation und Durchführung des 15. Europäischen Kongresses für Lepidopterologie
15th European Congress of Lepidopterology (Veranstaltung: 08.09.-12.09.07, Berlin und Erkner) (2)
Mey, Wolfram, Dr. (Entomologie)
Laufzeit: 06/2007 - 09/2007
Mittelgeber: DFG: Sonstiges16th International Workshop on Complex Systems and Networks
Kurths, Jürgen, Prof. Dr. Dr. h.c. (Nichtlineare Dynamik (S))
Laufzeit: 06/2019 - 12/2019
Mittelgeber: DFG: SonstigesThe Workshop will take place from September 23rd - 26th, 2019.
The focus of IWCSN 2019 will be devoted to the impact of evolving network structure on collective dynamics. This area is currently a hot research topic in all branches of science and t ...17. Internationale Konferenz der Retinal Proteine
Apel, Wiebke, Dr. (Experimentelle Biophysik)
Laufzeit: 01/2016 - 01/2017
Mittelgeber: PrivatpersonenInternationale Konferenz der Retinal Proteine im Oktober 2016 in Potsdam
17. Internationale Konferenz der Retinalproteine_Einstein
Apel, Wiebke, Dr. (Experimentelle Biophysik)
Laufzeit: 07/2016 - 11/2016
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinOrganisation und Durchführung der 17. Internationalen Retinalprotein Konferenz
17. Internationale Konferenz der retinal Proteine-EMBO
Apel, Wiebke, Dr. (Experimentelle Biophysik)
Laufzeit: 01/2016 - 01/2017
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberInternationale Konferenz der Retinal Proteine im Oktober 2016 in Potsdam. Gefördert von EMBO
180-Isotopenaustausch und Oxidationskatalyse
Kemnitz, Erhard, Prof. Dr. sc. nat. (Anorganische und Allgemeine Chemie III)
Laufzeit: 12/1999 - 11/2002
Mittelgeber: INTAS / BrüsselInnerhalb des Projektes wurden verschiedene Oxide vom Perowskit- und NiFu2-Typ synthetisiert, umfassend charakterisiert und mittels 180-Isotopenaustausch bezüglich ihres Mechanismus in heterogen katalysierten Oxidationsreaktionen untersucht.
-
Jacobeit, Sigrid, Prof. Dr. (Europäische Ethnologie I)
Laufzeit: 10/2017 - 10/2018
Mittelgeber: Mittel von HochschulgesellschaftenDer Hausvogteiplatz und seine angrenzenden Straßen bilden eines der
geschichtsträchtigsten Viertel der europäischen Konfektionsgeschichte.
Das Jahr 1837 ging dabei mit der Gründung der Firma "Gebrüder
Manheimer", welche erstmals in der deutschen G ... -
Jacobeit, Sigrid, Prof. Dr. (Europäische Ethnologie I)
Laufzeit: 10/2017 - 10/2018
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche Mittelgeber 18O-Isotopenaustausch und katalyt. Aktivität
Kemnitz, Erhard, Prof. Dr. sc. nat. (Anorganische und Allgemeine Chemie III)
Laufzeit: 12/1999 - 11/2001
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeEs sollen dotierte binäre und ternäre Metalloxide synthetisiert, festkörperchemisch charakterisiert und bezüglich ihrer O-Austauschaktivität mittels 18O-Isotopenaustausch sowie katalytischer Reaktionen charakterisiert werden.
19th Symposium on Lattice Field Theory (Veranstaltung)
Müller-Preußker, Michael, Prof. i. R. Dr. sc. nat. (Theoretische Physik (Theorie der Elementarteil./Phänomenologie))
Laufzeit: 08/2001 - 12/2001
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BerlinFür das Fachgebiet "Quantenfeldtheorie auf dem Gitter" wird seit etwa 20 Jahren jährlich ein internationales Symposium durchgeführt, an dem Vertreter aller wichtigen Forschungszentren und -gruppen aus aller Welt regelmäßig teilnehmen. Bei diesem Gebi ...
-
Carstensen, Carsten, Prof. (Numerische Behandlung v.Differentialgleichungen)
Laufzeit: 09/2005 - 09/2005
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberErster Deutsch-Chinesischer Workshop on Computational and Applied Mathematics
-
Rapp, Christof, Prof. Dr. (Philosophie der Antike und Gegenwart)
Laufzeit: 10/2004 - 10/2004
Mittelgeber: DFG: SonstigesIm Mittelpunkt des Kongresses steht die Frage nach den Möglichkeiten menschlicher Erkenntnis. Begriff, Struktur und Vermittlung von Wissen und Wissenschaft sind ein in der philosophischen Theoriebildung seit der Antike zentrales Thema. Der interdiszi ...
-
Schade, Christian D., Prof. Dr. (Entrepreneurial and Behavioral Decision Making)
Laufzeit: 06/2006 - 07/2008
Mittelgeber: Mischfinanzierung - PrivatDas 2006 Lally-Darden-Humboldt Young Entrepreneurship Scholars' Retreat ist eine exklusive (nur auf Einladung) akademische Veranstaltung, die der Untersuchung und Weiterentwicklung fundamentaler theoretischer und empirischer Fragen auf dem Gebiet des ...
2017: Partnerschaftsprogramm mit der Waseda Universität – Cognitive Control and Hypnosis
Sommer, Werner, Prof. Dr. rer. soc. habil. (Biologische Psychologie / Psychophysiologie)
Laufzeit: 01/2017 - 12/2018
Mittelgeber: DAAD