Projekte (26)

Sortieren nach: Name
  • Berlin Institute for Public Theology (BIPT) - Eröffnungskonferenz: Was ist Public Theology?, 21.-22. Juni 2017

    Meireis, Torsten, Prof. Dr. (Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik und Hermeneutik)

    Laufzeit: 06/2017 - 06/2017

    Mittelgeber: Fritz Thyssen Stiftung
    Die Eröffnungskonferenz des BIPT stellt sich der Frage nach dem Charakter Öffentlicher Theologie, indem verschiedene disziplinäre, positionelle, religiöse, konfessionelle und internationale Perspektiven kontrastiert werden.
    Insgesamt soll die Tagung ...
  • Between Cosmology and Community – Religion und nachhaltige Entwicklung

    Frost, Marie-Luise, (Seminar für Praktische Theologie (Professuren))

    Laufzeit: 02/2019 - 08/2019

    Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber Berlin
  • CL Topoi II 264 / Ü: Topoi

    Graßhoff, Gerd, Prof. Dr. (Wissenschaftsgeschichte der Antike)

    Laufzeit: 11/2017 - 12/2018

    Mittelgeber: DFG-Exzellenzinitiative: Cluster
  • DFG-Sachbeihilfe: Die Judäer/Aramäer auf Elephantine: Ihr sozialer und ökonomischer Status im Lichte neuer Texte aus dem perserzeitlichen Ägypten und Babylonien

    Schipper, Bernd U., Prof. Dr. Dr. (Geschichte Israels in der Altorientalischen Welt)

    Laufzeit: 01/2021 - 05/2024

    Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe

    Dieses Forschungsprojekt untersucht auf der Basis einer philologisch ausgerichteten Grundlagenforschung den sozialen und wirtschaftlichen Status der Judäer/Aramäer im perserzeitlichen Ägypten. Die Fragestellung des Projektes setzt bewusst anders an, ...

  • DFG-Sachbeihilfe: Elephantine im Kontext

    Schipper, Bernd U., Prof. Dr. Dr. (Geschichte Israels in der Altorientalischen Welt)

    Laufzeit: 04/2015 - 12/2019

    Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe

    Das Forschungsprojekt soll anhand der aramäischen und ägyptischen Papyri aus Elephantine ein neues Paradigma erarbeiten, das die aramäisch/judäische Gemeinschaft auf Elephantine im Kontext der anderen Ethnien und speziell des ägyptischen Einflusses d ...

  • Editio minor des Leviticus-Kommentars des Prokop von Gaza

    Markschies, Christoph, Prof. Dr. Dres. h. c. (Antike Christentumsgeschichte)

    Laufzeit: 10/2020 - 10/2022

    Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe

    Der Leviticuskommentar des palästinischen Rhetors und Theologen Prokop von Gaza (ca. 465/475 – 528/530 n.Chr.) aus seinem Werk Eclogarum in libros historicos Veteris Testamenti epitome soll aufgrund der zwei überliefernden Handschriften in einer edit ...

  • Edition des Genesis-, Exodus- und Leviticuskommentars aus der sog. Oktateuchkatene des Prokop von Gaza III

    Markschies, Christoph, Prof. Dr. Dres. h. c. (Antike Christentumsgeschichte)

    Laufzeit: 01/2017 - 03/2020

    Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe

    Aufgabe des Projektes ist die Erarbeitung einer kritischen Edition des Genesiskommentars des Prokop von Gaza (ca. 465/475-528/530 n.Chr.) aus seiner sogenannten Oktateuchkatene und deren Übersetzung. Dieser war daran beteiligt, dass die Gattung der b ...

  • Editionsvorhaben Origenes – Die Kommentierung des Buches Genesis

    Markschies, Christoph, Prof. Dr. Dres. h. c. (Antike Christentumsgeschichte)

    Laufzeit: 07/2016 - 01/2017

    Mittelgeber: Fritz Thyssen Stiftung

    Es geht um den Abschluss der Editio critica maior der Fragmente der Genesis-Kommentierung des Origenes für die Editionsreihe die „Griechischen Christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte“ (GCS). Die Mitarbeiterin PD Dr. Karin Metzler hat bere ...

  • Fachtagung mit Theorie-Praxis-Dialog: Politische Partizipation in digitalen Öffentlichkeiten

    Meireis, Torsten, Prof. Dr. (Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik und Hermeneutik)

    Laufzeit: 06/2018 - 12/2019

    Mittelgeber: Sonstige Stiftungen

    Der Digitale Wandel betrifft auch die Konstitution von politischen Öffentlichkeiten. Der interdisziplinäre Dialog während der Konferenz soll diesen digitalen Strukturwandel der Öffentlichkeit erhellen und gleichzeitig nach Chancen und Herausforderung ...

  • Gibt es ein Recht auf urbanen Wohnraum? Sozialethische Analysen

    Meireis, Torsten, Prof. Dr. (Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik und Hermeneutik)

    Laufzeit: 10/2019 - 09/2022

    Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe

    Aus theologisch-sozialethischer Perspektive wird die Frage nach der Angemessenheit von Wohnraum und seiner Verfügbarkeit in Ballungsgebieten und Metropolen und nach der ethischen Begründbarkeit eines individuellen Rechts auf öffentliche Gewährleistun ...

10 | 25 | 50 | 100 
Previous page Previous page1/3 Next page Last page