Projekte (1596)
-
Matuschewski, Kai, Prof. Dr. (Molekulare Parasitologie)
Laufzeit: 07/2017 - 09/2017
Mittelgeber: DFG: SonstigesInternationale wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen DFG und TWAS ( The World Academy of Sciences) zur Förderung eines maximal dreimonatigen Gastaufenthalts.
Türkei-Woche an der HU Berlin 2014
Steinsdorff, Silvia, von Prof. Dr. (Ernst Fraenkel Professorship in Comparative Studies of Democracy)
Laufzeit: 07/2014 - 11/2014
Mittelgeber: BMBFOrganisation und Durchführung der Türkei-Wochen an den deutschen Hochschulen im Wintersemester 2014/15 mit begleitendem Filmwettbewerb im Rahmen der Fördermaßnahme "Deutsch-Türkisches Jahr der Forschung, Bildung und Innovation 2014, Türkei-Wochen an ...
Tuning the Electronic Structure of Organic/Metal Contacts via Additive Interfacial Segregation
Koch, Norbert, Prof. Dr. techn. (Struktur, Dynamik und elektronische Eigenschaften molekularer Systeme)
Laufzeit: 01/2015 - 12/2017
Mittelgeber: German Israel FoundationAll organic-based devices, i.e., “organic electronics”, require good electrical contacts between the organic semiconductor and an electrode, most commonly a metal. It has been established early-on that the nature of the metal/organic electrical conta ...
-
Härdle, Wolfgang, Prof. Dr. (Statistik)
Laufzeit: 01/2016 - 12/2016
Mittelgeber: Berlin/ SonstigeWissenschaftliche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der empirischen Wirtschaftsforschung mittels Datentransfer zur Intensivierung der Forschung innerhalb des SFB 649
-
Eisert, Peter, Prof. Dr.-Ing. (Visual Computing (S))
Laufzeit: 06/2018 - 05/2019
Mittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieTTT works as an addition to the traditional table tennis. Using cameras and sensors the ball and the player's movement is tracked, quantifying the gameplay. Using this tracking data the user’s actions are translated into audiovisual content that augm ...
T-Sys: Systems biology of T helper cells
Leser, Ulf, Prof. Dr.-Ing. (Wissensmanagement in der Bioinformatik)
Laufzeit: 01/2013 - 05/2016
Mittelgeber: BMBFThe present project will concentrate on identifying decision-making processes in Th cells. Our aim is to identify hubs, autoregulatory loops, and limiting processes in Th cell activation and cell fate decision to discover potential sensitive targets ...
-
Brenner, Steffen, Dr.rer.pol. (Management)
Laufzeit: 06/2006 - 12/2007
Previous studies on the stability of cartel agreements concentrated on industry and product related stability determinants. Homogeneity of goods and the presence of large customers were among the factors leading to a lower frequency of cartel break d ...
-
Henneberger, Fritz, Prof. Dr. sc. nat. (Experimentelle Physik (Physikalische Grundlagen der Photonik))
Laufzeit: 05/1999 - 12/1999
Mittelgeber: DFG: Gastaufenthalt Triebkräfte der Transformation - Religiöse gemeinschaften als Gestalter nachhaltiger Entwicklung
Öhlmann, Philipp Hagen, Dr. (Seminar für Praktische Theologie (Professuren))
Laufzeit: 01/2020 - 03/2023
Mittelgeber: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und EntwicklungTriangulation von videobasierter quantitativer und phänomenologischer Unterrichtsforschung
Brinkmann, Malte, Prof. Dr. (Allgemeine Erziehungswissenschaft)
Laufzeit: 09/2017 - 08/2019
Mittelgeber: Robert-Bosch-StiftungIm Rahmen einer internationalen Video-Studie, die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im Mathematik-Unterricht in den Jahrgangsstufen 8/9 (Thema: Quadratische Gleichungen) misst und mit dem Lehrer-Handeln korreliert (TALIS-Video-Studie) möchten ...
Trettechnikoptimierung im Bahnradsport III
Wolff, Roland, Prof. i. R. Dr. med. (Sportmedizin)
Laufzeit: 01/2008 - 12/2008
Mittelgeber: BundesverwaltungsamtTrettechnikoptimierung im Bahnradsport
Wolff, Roland, Prof. i. R. Dr. med. (Sportmedizin)
Laufzeit: 06/2007 - 12/2007
Mittelgeber: BundesverwaltungsamtZiel des Projektes ist die Leistungsverbesserung der Athleten in der 4000m-Mannschaftsverfolgung und 4000m-Einzelverfolgung. Aufbauend auf den bereits in der Vergangenheit erreichten Erfolgen ist in diesen Disziplinen das Erreichen einer kontinuie ...
-
Leser, Ulf, Prof. Dr.-Ing. (Wissensmanagement in der Bioinformatik)
Laufzeit: 07/2018 - 12/2018
Mittelgeber: Bayer AG Treibhausgasemissionen von Hybridroggen im Vergleich zu anderen Getreidearten
Ellmer, Frank, Prof. Dr. Dr. h. c. (Acker- und Pflanzenbau)
Laufzeit: 07/2013 - 04/2014
Mittelgeber: Sonstige WirtschaftsunternehmenTreating Psychosocial and Neural Consequences of Childhood Interpersonal Violence in Adults
Fydrich, Thomas, Prof. Dr. (Psychotherapie und Somatopsychologie)
Laufzeit: 09/2013 - 10/2018
Mittelgeber: BMBFExperiences of childhood interpersonal trauma (CIT) such as sexual or physical abuse have powerful and often additive associations with the occurrence of mental disorders throughout the course of life. The highest odds ratios (ORs) in females who hav ...
Travel assistance Brazil: Serra da Cangalha
Reimold, Uwe, Prof. Dr. (Mineralogie und Petrographie)
Laufzeit: 04/2009 - 03/2010
Mittelgeber: DFG: SonstigesInitierung einer geologischen Kooperation mit University of Campinas
Träume der Wissenschaft von Exzellenz. Rhetoriken und Politiken der Aufwertung, 1900 | 2000
Köhne, Julia Barbara, PD PD Dr. (Historische Anthropologie und Geschlechterforschung)
Laufzeit: 04/2020 - 08/2023
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)In akademischen Kontexten zirkulieren heute mehr denn je multiple Vorstellungen von Exzellenz, Exklusivität, Brillanz und Herausragendem. Die omnipräsente Rede von „Elite-, Prestige- und Exzellenzuniversitäten“, von „Exzellenzinitiativen, -clustern u ...
Trauma-Translationen. Inszenierungen und Imaginationen in Film und Theorie
Köhne, Julia Barbara, PD PD Dr. (Historische Anthropologie und Geschlechterforschung)
Laufzeit: 04/2014 - 06/2021
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)In kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive erkundet das Projekt den Wissenstransfer zwischen, erstens, kulturellen Repräsentationen von Vergangenheit, namentlich filmisch inszenierten Trauma- und Gewaltgeschichte(n), zweitens, der sich wande ...
Traumatisierung als sonderpädagogische Kategorie
Ahrbeck, Bernd, Prof. Dr. phil. (Verhaltensgestörtenpädagogik)
Laufzeit: 01/2006 - 12/2011
Traumatisierungen sind klinisch als bedeutsame Kategorie bei psychosozial schwer geschädigten Menschen anerkannt, werden im pädagogischen Kontext bisher jedoch weitgehend übersehen. Es wird der Frage nachgegangen, ob und in welcher Weise Traumatisier ...
Traumatische Texte. Trauma - Diskurs - Literatur
Pfeiffer, Helmut, Prof. Dr. phil. (Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft)
Laufzeit: 09/2000 - 08/2002
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungDie Fragestellung des Projektes profiliert den Zusammenhang von Trauma und Diskurs, Geschichte und Narration. Sie erarbeitet einerseits die historischen Voraussetzungen und Artikulationsspielräume einer diskursiven Figur, andererseits die ästhetische ...
-
Bokelmann, Wolfgang, Prof. Dr. rer. nat. habil. (Ökonomik der Gärtnerischen Produktion)
Laufzeit: 05/2013 - 04/2018
Mittelgeber: BMBFTrans-SEC verfolgt das Ziel, erfolgreiche Innovationen oder upgrading-Strategien zur Ernährungssicherung in zwei Regionen in Tansania entlang der Wertschöpfungskette zu identifizieren, zu testen, anzupassen und zu verbreiten. Das Teilprojekt der HU v ...
Transporteigenschaften und mathematische Modellierung von Quantennetzwerken
Brüning, Jochen, Prof. i. R. Dr. rer. nat (Analysis I)
Laufzeit: 07/2005 - 02/2008
Mittelgeber: BMBFTransport and collective dynamics of colloidal particles in a magnetic ratchet potential
Straube, Arthur, Dr. (Theoretische Physik (Stochastische Prozesse))
Laufzeit: 01/2014 - 12/2015
Mittelgeber: DAADThe project aims at strengthening the collaborative link between two research groups at the Humboldt University of Berlin, Germany (PI Arthur Straube, theory) and the University of Barcelona, Spain (PI Pietro Tierno, experiment). The groups use their ...
Transpirations- und Wassernutzungseffizienz verschiedener Genotypen der Kuhbohne
Herzog, Helmut, Prof. Dr. agr. (Pflanzenbau in den Tropen und Subtropen)
Laufzeit: 07/2002 - 06/2007
Wasserknappheit ist ein die landwirtschaftliche Produktion zunehmend begrenzendes Phänomen, das unmittelbar durch Klimaänderungen und mittelbar durch steigende Wasserkosten bedingt wird. Insofern gewinnt der effektive Einsatz bzw. Verbrauch von Wasse ...
Transparenz und Verständlichkeit von Versicherungsbedingungen
Schwintowski, Hans-Peter, Prof. Dr. (BR / Handels-/ Wirtschafts- und Europarecht)
Laufzeit: 01/1998 - 03/1998
Allgemeine Versicherungsbedingungen werden nach Öffnung der Versicherungsmärkte im Juli 1994 zunehmend am Transparenzgebot gemessen. Die AVB müssen, um wirksam zu sein, bestimmten formalen und inhaltlichen Kriterien genügen. Der Beitrag entwickelt ne ...