Forschungsbereiche
Projekte (63)
Zusammenhänge zwischen Migrationspolitik und Gesundheitssystem
Römhild, Regina, Prof. Dr. (Europäische Ethnologie - moderne Stadt- und Popularkulturen)
Laufzeit: 11/2019 - 10/2020
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungDas Forschungsprojekt von Dr. Jérémy Geeraert ist an der Schnittstelle zwischen einer Soziologie und Anthropologie des Gesundheitswesens und der Migrationsforschung positioniert. Es zeichnet sich durch einen ausgeprägt interdisziplinären und innovati ...
Yukatekisches Maya: Variation in Raum und Zeit
Verhoeven, Elisabeth, Prof. Dr. (Allgemeine und germanistische Sprachwissenschaft: Syntax (J))
Laufzeit: 04/2018 - 12/2022
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie Erforschung sprachlicher Variation ist grundlegend für unser Verständnis dynamischer Prozesse, die sich im Sprachgebrauch manifestieren. Die Entstehung von Varietäten auf verschiedenen Dimensionen wie z.B. Zeit, geographischer oder sozialer Raum ...
Vom Trauma zur Marke? Das Jüdische Berlin zwischen Erinnerungspolitik und urbanem Marketing
Kaschuba, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Europäische Ethnologie I)
Laufzeit: 06/2014 - 10/2019
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe-
Kaschuba, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Europäische Ethnologie I)
Laufzeit: 12/2011 - 10/2015
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt soll die Entstehung von Stadtfesten „neuen Typs“ untersuchen, die sich in den 1980er Jahren zu entwickeln beginnen. Mit der Festivalisierung der Stadtkultur werden hier erste „popkulturelle“ Formate und Inhalte entwickelt, die einen neuen ...
VA: Tagung "Religious Polemics in Juidaism, Christianity and Islam"
Markschies, Christoph, Prof. Dr. Dres. h. c. (KG mit Schwerpunkt Ältere Kirchengeschichte / Patristik)
Laufzeit: 11/2017 - 03/2018
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungVA: Tagung "Polyphonic Theology II"
Markschies, Christoph, Prof. Dr. Dres. h. c. (KG mit Schwerpunkt Ältere Kirchengeschichte / Patristik)
Laufzeit: 10/2016 - 03/2017
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungDiese Tagung schließt als zweiter Teil an die vom 09. bis 12. Oktober 2014 in Heidelberg veranstaltete Tagung Polyphonic Theology (I) an. Geplant ist eine dreitägige Konferenz, auf der nunmehr abschließend für weitere antike christliche Theologen das ...
Urbane Ökologien in Südostasien - Menschen, Umwelt und Geister in der Stadt
Hüwelmeier, Gertrud, PD Dr. (Forschergruppen)
Laufzeit: 09/2018 - 08/2023
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Gegenstand des Forschungsprojektes sind Stadtsanierungen und Umweltprobleme (Luftverschmutzung, Abwasser, Müll) sowie eine damit einhergehende Politik der Bemühungen um „saubere und grüne“ Städte in Vietnam. Stadtplaner, örtliche Behörden, Architekte ...
-
Eaton, Sarah, Prof. Dr. (Transregionale Chinastudien)
Laufzeit: 04/2020 - 07/2023
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberThis research project will enquire into new forms of the environmental state in China, Vietnam and beyond, and test the resulting governance models on their ability to solve the dual crisis of social and environmental protections in ecologically sens ...
Techniken aus westafrikanischer Wildseide: Die Bewahrung des Wissenserbes von Marka-Dafing
Bauer, Kathrin, (Geschäftsführung)
Laufzeit: 02/2020 - 07/2022
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberSeit Jahrhunderten wird in Westafrika mit einheimischer Wildseide gehandelt und diese in der Textilproduktion von Marka-Dafing in den Mouhoun-Regionen im Westen Burkina Fasos verwendet. In den letzten zwanzig Jahren sind die kostbaren Materialien, di ...
Stiftungsprofessur Geschichte und Gegenwart des christlich-jüdischen Verhältnisses
Markschies, Christoph, Prof. Dr. Dr. h.c. (Prodekan(in) für Studium und Lehre)
Laufzeit: 07/2020 - 06/2025
Der inhaltliche Schwerpunkt des neuen Lehrstuhls liegt auf der europäischen Neuzeit, wobei insbesondere die Wirkungen von aus der Reformation hervorgegangenen Kirchen und Theologien auf das christlich-jüdische Verhältnis erforscht werden sollen. Nebe ...
-
Niewöhner, Jörg, Prof. Dr. (Stadtanthropologie und Mensch-Umwelt Beziehungen)
Laufzeit: 10/2020 - 09/2023
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt untersucht die Alltage von Menschen mit Psychose-Erfahrung in sich rasch verändernden städtischen Räumen. Mittels eines qualitativ-quantitativen Methodenmixes mit einem Schwerpunkt auf ethnografischen Herangehensweisen werden Alltagserfah ...
-
Macdonald, Sharon, Prof. Dr. (Social Anthropology)
Laufzeit: 12/2019 - 11/2022
Mittelgeber: DFG - SchwerpunktprogrammeDas DFG-Projekt „Curating Digital Images“ fokussiert im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms “Das digitale Bild” auf Praktiken des digitalen Kuratierens im Kontext von Museen und kulturellem Erbe. Es vereint die Forschungskompetenzen des Centre for An ...
Sommeruniversität Universität Toronto
Niewöhner, Jörg, Prof. Dr. (Geschäftsführendes Direktorat)
Laufzeit: 07/2018 - 10/2025
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberSommeruni in Berlin mit Teilnehmern aus Toronto
Religiöse Machtlegitimierung des Augustus im Spiegelbild von Ovids Fasti
Sterbenc Erker, Darja, PD Dr. (Latinistik)
Laufzeit: 06/2014 - 05/2019
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Im Projekt werden literarische Bilder augusteischer Religion in Ovids Fasti vor dem Hintergrund des historischen Wandels der Religion analysiert. Die augusteische Erneuerung der Rituale wird untersucht, um herauszuarbeiten, ob Augustus' Restauration ...
Religion, Medien und Materialität - Spirituelle Ökonomien in Südostasien
Hüwelmeier, Gertrud, PD Dr. (Europäische Ethnologie I)
Laufzeit: 09/2015 - 01/2021
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Potenziale der Zusammenarbeit mit African Initiated Churches für nachhaltige Entwicklung
Gräb, Wilhelm, Prof. Dr. (Praktische Theologie mit d. Schwerpunkten Kybernetik u. Poimenik)
Laufzeit: 02/2017 - 02/2020
Mittelgeber: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung-
Waligorska-Huhle, Magdalena, Dr. (Social Anthropology)
Laufzeit: 04/2020 - 01/2024
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Die Wende in der Holocaustforschung hin zur Untersuchung des „dispersed Holocaust“, der außerhalb der Vernichtungslager stattfand, vor den Augen der lokalen Bevölkerung, benötigt weiterhin neue Quellen. Oral History hat hier wichtige Einsichten gebra ...
-
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 04/2014 - 09/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeIm Zentrum des Forschungsprojekts stehen Filmproduktionen aus der Zeit nach 1989/90, die die Verfolgung und Vernichtung von Juden (Holocaust) und Roma (Porajmos) in Rumänien und der Republik Moldau thematisieren. In beiden Ländern stellen die Erinner ...
Plurale Ökologien Im Widerstreit: Ethnologische Perspektiven Auf Südostasien DFG Forscher Netzwerk
Hüwelmeier, Gertrud, PD Dr. (Forschergruppen)
Laufzeit: 05/2017 - 11/2018
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeNominale Klassifikation in Afrika zwischen Genus und Deklination (Deriflikation)
Güldemann, Tom, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Sprachen)
Laufzeit: 04/2020 - 04/2023
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeBasierend auf dem grundlegenden Verständnis von ‚Genus‘ als nominaler Klassifikation, die mit grammatischer Konkordanz einhergeht, wird das Projekt die grammatische Kategorie ‚Genus‘ in ihrer Beziehung zu nominaler Deriflektion (Deklination) in afrik ...
Nominale Klassifikation in Afrika zwischen Genus und Deklination
Güldemann, Tom, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Sprachen)
Laufzeit: 03/2017 - 07/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeNight Spaces: Migration, Culture and IntegraTion in Europe (NITE)
Bojadžijev, Manuela, Prof. Dr. (Kultur und Lebenstile in der Einwanderungsgesellschaft)
Laufzeit: 05/2019 - 05/2022
How are night spaces imagined, produced, experienced and narrated by migrant communities in Europe?
This research project considers this question in eight European cities: Aarhus, Amsterdam, Berlin, Cork, Galway, Lisbon, London, Rotterdam.
Led by t ...-
Kühn, Cornelia, (Europäische Ethnologie I)
Laufzeit: 05/2019 - 04/2022
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)In der gegenwärtigen Gesellschaft lassen sich neben der zunehmenden technischen Entwicklung und des ökonomischen Wohlstands auch eine steigende soziale und globale Ungleichheit bei voranschreitender Umweltzerstörung und ein Verlust an gesellschaftlic ...
Mindscapes: Wellcome Mental Health Curatorial Fellow
Macdonald, Sharon, Prof. Dr. (Social Anthropology)
Laufzeit: 07/2021 - 06/2023
-
Voß, Christian, Prof. Dr. (Südslawische Sprachen und Kulturen)
Laufzeit: 06/2013 - 04/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeThe Melting Borders project investigated the porous nature of political and economic boundaries between Greece and the Republic of Macedonia. Although the two countries have been engaged in a political dispute over Macedonia’s name, there have been m ...