Projects (9880)
-
Neubert, Susanne, Dr. rer. agr. (Seminar of Advanced Training in Agricultural and Rural Development)
Duration of project: 03/2019 - 04/2020
Financer: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklungsiehe Links und Anlage
https://www.sle-berlin.de/files/sle/auslandsprojekte/2019/2019_Steckbrief ATVET_Ruanda Uganda-final.pdf
https://www.sle-berlin.de/files/sle/auslandsprojekte/2019/2019_Steckbrief ATVET_Togo Benin-final.pdf -
Winter, York, Prof. Dr. (Cognitive Neurobiology)
Duration of project: 01/2013 - 08/2013
Financer: Sonstige privatorganisierte öffentliche Mittelgeber -
Moritz, Werner, PD Dr. rer. nat. (Physical and Theoretical Chemistry III)
Duration of project: 06/2010 - 06/2012
Financer: DFG: SachbeihilfeBasierend auf einem im vorausgegangenen Projekt entwickelten neuartigen kombinatorischen Verfahren (Continuous Gradient - High Throughput Screening Macroscope) zur Charakterisierung von Legierungen bezüglich ihrer katalytischen Eigenschaften sollen d ...
Basenlabile Auxiliare für die cysteinfreie Peptidverknüpfung
Seitz, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Organic and Bioorganic Chemistry III)
Duration of project: 09/2010 - 04/2015
Financer: DFG: SachbeihilfeDie Native Chemical Ligation (NCL) eines Peptidthioesters mit einem Cysteinylpeptid hat der Proteinchemie neue Impulse verliehen. Das volle Potential der NCL gelangt allerdings erst dann zur Geltung, wenn die Peptidbindung auch an anderen, häufigeren ...
Erasmus Mundus Zentralasien Lot 8
VI-AbtL, Leitung Abteilung Internationales, (Länderreferate und Querschnitt)
Duration of project: 10/2012 - 12/2015
Financer: Europäische Union (EU)-
Eckert, Andreas, Prof. Dr. phil. (African History)
Duration of project: 04/2015 - 07/2018
Financer: BMBFTeil des Verbundprojektes "Dinisaurier in Berlin! Der Brachiosaurus brancai - eine politische, wissenschaftliche und populäre Ikone"
-
Or-Guil, Michal, Dr. rer. nat. (Junior Research Groups (Biology))
Duration of project: 01/2013 - 02/2014
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieDie Bestimmung spezifischer Antikörper im Blut ist eine der gängigsten Methoden in der klinischen Diagnostik. Der Einsatzbereich dieser Technik liegt vor allem im Bereich von Autoimmunerkrankungen. Die etablierten Verfahren sind stark auf Einzelmarke ...
Einstein Professur Schreiber Theoretische Neurophysiologie
Schreiber, Susanne, Prof. Dr. rer. nat. (Computational Neurophysiology)
Duration of project: 10/2021 - 09/2023
Numerik und Optimierung von robusten Gleichgewichtsproblemen
Rautenberg, Carlos, (Junior Research Groups)
Duration of project: 06/2014 - 05/2017
Financer: Einstein Stiftung BerlinAdvanced Chemistry Teaching, ISAP HU University, intern. Studien- und Ausbildungspartnerschaft
Rademann, Klaus, Prof. (Physical and Theoretical Chemistry III)
Duration of project: 09/2017 - 12/2019
Financer: DAAD