Forschungsbereiche
A bis Z
Projekte (46)
-
Eisert, Peter, Prof. Dr.-Ing. (Visual Computing (S))
Laufzeit: 07/2020 - 06/2024
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichAufgrund des Fortschritts bei schnellen hochauflösenden Kameras erzeugen moderne optische und Elektronenmikroskope mehrdimensionale Echtzeitdatenströme von mehreren GB pro Sekunde, die gegenwärtig mit Hersteller-spezifischer Software offline ausgewer ...
SFB 1404/1: Zuverlässigkeit und Genauigkeit in Multi-Choice Datenanalyseworkflows (TP A03)
Draxl, Claudia, Prof. Dr. Dr. h.c. (Theoretische Physik (Festkörpertheorie))
Laufzeit: 07/2020 - 06/2024
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichDAWs enthalten häufig eine Reihe von Teilaufgaben, für die jeweils eine Vielzahl von möglichen Programmen oder Programmkonfigurationen eingesetzt werden können (Multi-Choice-DAW). Eine umfassende Charakterisierung der Eingabedaten erfordert häufig di ...
-
Hecht, Stefan, Prof. (Organische Chemie und Funktionale Materialien)
Laufzeit: 09/2007 - 06/2017
Mittelgeber: DFG: Sonderforschungsbereich - BeteiligungenBasierend auf einem synthetischen Ansatz soll in diesem Teilprojekt eine Korrelation von chemischer Struktur einfacher Schaltermoleküle und kovalent bzw. nicht-kovalent verbrückter multipler Schaltsysteme mit ihren Schalteigenschaften auf Oberflächen ...
SFB 658/3: Anregungen von Schaltermolekülen auf Oberflächen: Einsicht aus ersten Prinzipien (TP C06)
Draxl, Claudia, Prof. Dr. Dr. h.c. (Theoretische Physik (Festkörpertheorie))
Laufzeit: 07/2013 - 06/2017
Mittelgeber: DFG: Sonderforschungsbereich - BeteiligungenMittels parameterfreien Methoden der Dichtefunktionaltheorie und Vielteilchenstörungstheorie wird die Wechselwirkung von schaltbaren Molekülen mit unterschiedlichen Oberflächen im Hinblick auf Geometrie, Anordnung der elektronischen Niveaus und optis ...
SFB 787/1: Einzelne Photonen für die Quanteninformationsverarbeitung (TP C02)
Benson, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Experimentelle Physik (Nanooptik))
Laufzeit: 01/2008 - 12/2019
Mittelgeber: DFG: Sonderforschungsbereich - BeteiligungenDas Projektziel ist es, verlässliche und einfach zu handhabende Einzelphotonquellen zu realisieren und in Aufgaben für die Quanteninformationsverarbeitung einzusetzen. Nach ersten Vorexperimenten mit optisch angeregten Quantenpunkten bei 800–900 nm s ...
SFB 951/1: HIOS - Adjusting energy levels of hybrid inorganic/organic heterostructures (TP A 8)
Koch, Norbert, Prof. Dr. techn. (Sonderforschungsbereich 555 'Komplexe Nichtlineare Prozesse')
Laufzeit: 07/2011 - 06/2015
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichEin grundlegendes Verständnis der elektronischen Struktur der Grenzflächen in HIOS aus ZnO und konjugierten organischen Molekülen soll erarbeitet werden. Als Untersuchungsmethoden dienen vorwiegend die Photoelektronenspektroskopie und die Kelvin-Sond ...
SFB 951 / 1: Hybrid Inorganic/Organic Systems for Optoelectronics
Koch, Norbert, Prof. Dr. techn. (Struktur, Dynamik und elektron. Eigenschaften molekul. Systeme)
Laufzeit: 07/2011 - 06/2015
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichThe CRC 951 - Hybrid Inorganic/Organic Systems for Opto-Electronics (HIOS) - is an interdisciplinary effort bringing together scientists with complementary expertise from three universities and two non-university institutions. The goal is the merger ...
SFB 951/2: Ab-initio-Spektroskopie an anorganisch/organischen Grenzflächen (TP B11)
Draxl, Claudia, Prof. Dr. Dr. h.c. (Theoretische Physik (Festkörpertheorie))
Laufzeit: 07/2015 - 06/2019
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichZiel des Projektes ist ein tiefgreifendes Verständnis von Bandanpassung, elektronischer Struktur, optischen Anregungen und Anregungsdynamik von Hybridstrukturen, bestehend aus π-konjugierten Molekülen und Übergangsmetalldichalkogeniden (TMDCs). Um di ...
-
List-Kratochvil, Emil J. W., Prof. Dr. (Experimentelle Physik, Hybride Bauelemente)
Laufzeit: 04/2017 - 06/2019
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichZentrales Ziel dieses Projekts ist es, Monolagen von Übergangsmetalldichalkogeniden (TMDCs) in Kombination mit photochromen und solvatochromen Molekülen zu untersuchen und für neuartige opto-elektronische Funktionen und Bauelemente zu verwenden. Dazu ...
SFB 951/2: HIOS – Adjusting Energy Levels of Hybrid Inorganic/Organic Heterostructures (TP A08)
Koch, Norbert, Prof. Dr. techn. (Struktur, Dynamik und elektron. Eigenschaften molekul. Systeme)
Laufzeit: 07/2015 - 06/2019
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichZiel des Projektes ist es, ein umfassendes Verständnis der Struktur und elektronischen Eigenschaften von anorganisch/organischen Hybridsystemen (HIOS), bestehend aus konjugierten organischen Molekülen auf TMDC-Monolagen (TMDC: Übergangsmetalldichalko ...