Projects (9880)
-
Eckert, Andreas, Prof. Dr. phil. (African History)
Duration of project: 04/2018 - 11/2018
Financer: Land Mischfinanzierung (Schwerpunkt Land) Internationales Parlaments-Stipendium 2020
Schenkelberg, Ulrike, (International Department)
Duration of project: 01/2020 - 10/2022
Financer: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)Das Internationale Parlamentsstipendium des Bundestages (IPS) bietet jungen Hochschulabsolventen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Frankreich, Israel, Nordamerika, Zentralasien oder dem arabischen Raum die Möglichkeit die Abläufe im Deutschen Bunde ...
Laokoon - Geschichte eines Bildwerkes zwischen antiker Konzeption und neuzeitlicher Rezeption
Muth, Susanne, (Classical Archaeology / Repercussions of Antiquity)
Duration of project: 10/2008 - 12/2012
Die Statuengruppe des Laokoon im Vatikan gilt als das berühmteste Bildwerk der Antike, das wie kein anderes seit dem 16. Jh. immer wieder im Zentrum der europäischen Auseinandersetzung mit der antiken Bildkunst gestanden hat. Umso befremdlicher ist e ...
-
Hanisch, Markus, Prof. Dr. (Seminar of Advanced Training in Agricultural and Rural Development)
Duration of project: 08/2020 - 12/2022
Financer: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und EntwicklungDas BMZ hat seit 2014 mit seiner Sonderinitiative „EINEWELT ohne Hunger“ (SEWOH) einen Schwerpunkt auf die Umsetzung und Ausgestaltung des Wertschöpfungskettenansatzes in Globalvorhaben, hier insbesondere in den „Grünen Innovationszentren in der Agra ...
Projekt zur Intensivförderung einer Kleingruppe von lese-schreibschwachen Jugendlichen
Breitenbach, Erwin, Prof. Dr. (Psychology of Rehabilitation)
Duration of project: 10/2007 - 12/2015
In der Johann Wilhelm Klein-Akademie Würzburg (früher bentheim bildung) findet seit 2001/02 jährlich ein Interdisziplinärer Kurs Legasthenie statt. Eines seiner Ziele ist die Verbesserung der Förderpraxis für gefährdete LRS-Kinder in der Primarstuf ...
QUantentechnologien für den Einsatz auf Einem Nanosatelliten (QUEEN)
Krutzik, Markus, Dr. (Experimental Physics / Optical Metrology)
Duration of project: 04/2017 - 03/2018
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieIn diesem Vorhaben sollen Quantentechnologien auf ihre Einsetzbarkeit in Nanosatelliten untersucht werden. Zentraler Gegenstand sind dabei Diodenlaser und elektro-optische Komponenten als Teil einer optischen Frequenzreferenzeinheit, sowie eine Satel ...
Inhibition of ammonia emissions from manure through inhibition of nickel uptake into microbial cells
Eitinger, Thomas, Prof. Dr. rer. nat. (Microbiology)
Duration of project: 01/2018 - 07/2018
Financer: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberDAAD Betreuungskostenzuschuss Bulat Zubairov
Schröder, Hilmar, Prof. Dr. (Geomorphology / Soil Geography / Quarternary Research)
Duration of project: 10/2015 - 08/2018
Financer: DAADSachmittel- und Betreuungskostenzuschuss für DAAD Forschungsstipendiaten Bulat Zubairov
Jod-Kammresonator unter Schwerelosigkeit
Peters, Achim, Prof. Ph.D. (Experimental Physics / Optical Metrology)
Duration of project: 04/2016 - 07/2018
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieWissenschaftlich-technisches Ziel des Vorhabens JOKARUS ist die erstmalige Entwicklung einer aktiven, eigenständigen optischen Frequenzreferenz bei 1064 nm auf Basis von moleku-larem Jod für den Einsatz auf einer Höhenforschungsrakete. Dafür wird ein ...
ELS DAAD Rom/Amsterdam 2017-2019
Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)
Duration of project: 09/2017 - 09/2019
Financer: DAADOn-farm Erhaltung von alten Gemüsesorten durch den Aufbau eines Netzwerkes
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 12/2012 - 11/2016
Financer: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftDas übergeordnete Ziel des Modell- und Demonstrationsvorhabens ist es, die On-farm-Nutzung alter Gemüsesorten im Sinne des Nationalen Fachprogramms zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen landwirtschaftlicher und gartenb ...
Optimal Network Sensor Placement for Energy Efficiency
Rautenberg, Carlos, (Junior Research Groups)
Duration of project: 06/2017 - 12/2018
Financer: Einstein Stiftung Berlin-
Zitterbart, Robert, (Organic and Bioorganic Chemistry III)
Duration of project: 09/2016 - 04/2018
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieDas Projekt ist ein Gründungsprojekt, das vom BMWi mit einem EXIST Forschungstransfer gefördert wird. Die Gründer haben eine neue Technologie der Peptidreinigung entwickelt (Peptide Easy Clean - PEC), die sich grundlegend von State-of-the-Art Verfahr ...
-
Zender, Raphael Christian, Prof. Dr. (Computing and Society and Didactics of Informatics)
Duration of project: 01/2019 - 12/2021
Financer: BMBFDas Vorhaben Dig*In leistet eine theoretisch fundierte empirische Analyse der medienbezogenen Schul- und Unterrichtsentwicklung unter dem Vorzeichen der inklusiven Schule. Das Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg und der Humboldt-Universit ...
Nationales Hosting elektronischer Ressourcen II
Seadle, Michael, Prof. (Library Science Specializing in Digital Library)
Duration of project: 10/2018 - 09/2021
Financer: DFG: SachbeihilfeDer vorliegende Antrag setzt auf den Ergebnissen des Projekts NatHosting (Nationales Hosting elektronischer Ressourcen) auf, das im Zeitraum 01.02.2014 bis 31.01.2016 mit Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) durchgeführt wurde. D ...
-
Schubert, Sebastian, Dr. (Climate Geography)
Duration of project: 04/2019 - 06/2022
Financer: BMBFEleven partners are working together in the "GartenLeistungen" project to investigate the significance and value of public green spaces for sustainable urban development and to record the diverse services provided by gardens and parks to urban societ ...
Angebot über psychometrisches Screening von Kompetenztest-Items
Ziegler, Matthias, Prof. Dr. (Psychological Diagnostics)
Duration of project: 10/2016 - 10/2017
Financer: Bertelsmann-StiftungForschungsstation "Gut Linde" II
Zeller, Ulrich, Prof. Dr. (Special Zoology)
Duration of project: 11/2012 - 12/2018
Financer: PrivatpersonenWas tun? Eine Theorie politischer Ratlosigkeit (Originalitätsverdacht)
Wassermann, Felix, Dr. phil. (Political Theory)
Duration of project: 10/2017 - 09/2019
Financer: Volkswagen-Stiftung (VW)Nicht ein Gespenst geht um in Europa - sondern viele: die Gespenster politischer Ratlosigkeit. Was tun? An Krisendiagnosen und Antwortversuchen mangelt es nicht. Doch eine Theorie politischer Ratlosigkeit fehlt. Denn die Frage "Was tun?" stellt sich ...
Konfliktprävention in der Region Südkaukasus, Zentralasien und Moldau 2016
Auch, Eva-Maria, Prof. Dr. (History of Azerbaijan)
Duration of project: 01/2016 - 12/2016
Financer: DAADHauptanliegen unserer Projekte ist es länderübergreifend Vertreter der kritischen Intelligenz aus dem Hochschul- und Bildungsbereich mit südkaukasischen Friedensinitiativen zusammen zu bringen, um sich im Kontext des Konfliktgeschehens über Probleme ...
-
Engels, Christoph, Prof. Dr. (Plant Nutrition)
Duration of project: 01/2018 - 12/2023
Financer: Brandenburg/ SonstigeEntwicklung einer Flüssigdüngungstechnologie zur Verwertung organischen Flüssigdüngers in landwirtschaftlichen Kulturen
-
Kowarik, Stefan, (Coherent Opics by Means of X-Rays and Electron Beams)
Duration of project: 07/2013 - 06/2017
Financer: DFG: Sonderforschungsbereich - Beteiligungen Entwicklung eines multifunktionalen Sensorsystems und Test von neuen Bodenhilfsstoffen
Hoffmann, Heide, PD Dr. sc. agr. (Plant Nutrition)
Duration of project: 10/2013 - 09/2015
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieEntwicklung eines multifunktionalen Sensorsystems für die Echtzeit-Erfassung des Wasserbedarfs von Kulturpflanzen. Versuchsreihe zu Bodenzusatzstoffen durch Prüfung der Qualitätsmerkmale und Zusammensetzung, und deren Einfluss auf Pflanzenwachstum, E ...
-
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 07/2012 - 03/2017
Financer: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftDas Ziel des Vorhabens besteht in der langfristigen Erhaltung und Nutzung heimischer, z. T. vom Aussterben bedrohter Sorten und Klone der Europäerrebe Vitis vinifera L. Neben dem Erhalt der genetischen und historischen Vielfalt zum einen liegt die Fo ...
Erster Teilhabeforschungs-Kongress - Projekte der Teilhabeforschung
Wansing, Gudrun, Prof. Dr. (Sociology of Rehabilitation and Professional Rehabilitation)
Duration of project: 02/2019 - 03/2022
Financer: Bundesministerium für Arbeit und SozialordnungThe "1. Participation Research Congress" (09.2019) will bring together researchers* from different scientific communities to profile participation research as an interdisciplinary research programme. The congress will focus on theoretical perspective ...