Projects (9880)
-
Wolff, Ruth, Dr. (Early Modern and Modern Art History (Census))
Duration of project: 12/2013 - 11/2014
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Die Untersuchung zielt auf das Siegel als Paradigma eines Bildkonzepts des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Dieses Bildkonzept ist die imago insculpta in ihrer doppelten Natur als Siegelstempel und Siegelabdruck, deren zentrale Rolle in den Berei ...
CL UniCat / Ü: Unifying Concepts in Catalysis
SZF-1, Leitung Servicezentrum Forschung, (Management)
Duration of project: 11/2017 - 12/2018
Financer: DFG-Exzellenzinitiative: ClusterGenderOpen - ein Repositorium für die Geschlechterforschung
Aleksander, Karin, Dr. phil. (Centre for Transdisciplinary Gender Studies)
Duration of project: 10/2016 - 09/2018
Financer: DFG: Sachbeihilfe-
Cantagrel, Laurent, Dr. phil. (Romance Literatures and Literary Studies)
Duration of project: 04/2009 - 03/2013
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, literarische Diskurse der ersten Hälfte des XVI. Jahrhunderts unter dem Aspekt ihrer Interaktion mit der symbolischen Dimension der soziopolitischen Ordnung zu untersuchen. Ausgehend davon, dass die Literatur de ...
-
Brömmer, Anna, Dr. (International Department)
Duration of project: 11/2020 - 10/2023
Financer: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligteBy 2023, Circle U. will be a thriving inclusive, research-intensive and interdisciplinary European University Ecosystem consisting of (1) Student Led Sustainable Innovation initiatives to empower students, (2) interdisciplinary Knowledge Hubs connect ...
-
Graßhoff, Gerd, Prof. Dr. (History of Science in Antiquity)
Duration of project: 11/2017 - 12/2018
Financer: DFG-Exzellenzinitiative: Cluster Internet-Institut: Selbstbestimmung in der vernetzten Gesellschaft
Metzger, Axel, Prof. Dr. (Civil Law / Intelectual Property Law)
Duration of project: 09/2017 - 09/2020
Financer: BMBFDas Internet-Institut für die vernetzte Gesellschaft wird die Wechselwirkungen zwischen Digitalisierung und Gesellschaft aus interdisziplinärer Perspektive erforschen. Die Aufgabe des Instituts ist es, aktuelle gesellschaftliche Veränderungen, die si ...
BUGS - Bilingualer Unterricht in der Grundstufe
Breidbach, Stephan, Prof. Dr. (Didactics of English)
Duration of project: 09/2016 - 08/2019
Das BUGS Projekt ist ein Projekt zur wissenschaftlichen Begleitung des Schulversuchs „Frühbeginn Englisch“ am Grundschulzweig der Carl-von-Ossietzky-Gemeinschaftsschule in Berlin-Kreuzberg. Die Schule verfügt über eine urban mehrsprachige Schülerscha ...
-
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Soils and Environmental Science)
Duration of project: 12/2013 - 09/2017
Financer: Bundesanstalt für Landwirtschaft und ErnährungZiele des TP Bodenökologie: Die standörtlichen Eigenschaften sind sowohl die Voraussetzung für ertragreiches Weidefutter und somit hohe Weideleistungen als auch das Ergebnis von zielführendem oder fehlerhaftem Weidemanagement (z.B. zu hohe Besatzdich ...
Ökonomische, ökologische und Tierwohlaspekte der Weidehaltung von Hochleistungskühen
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Soils and Environmental Science)
Duration of project: 12/2013 - 09/2017
Financer: Bundesanstalt für Landwirtschaft und ErnährungUntersucht wird die Grünlandnutzung durch Weidehaltung für hochleistende Milchkühe unter primär ökonomischen und ökologischen Aspekten in einem interdisziplinären Forschungsansatz. Hierbei sollen sowohl produktionsökonomische als auch Aspekte des Tie ...
Erasmus+ Mobilität mit Programmländern
Buchmann, Dietmar, (International Office)
Duration of project: 06/2017 - 05/2019
Financer: Europäische Bildungsprogramme-
Schubert, Torsten, Prof. Dr. rer. nat. (General Psychology)
Duration of project: 11/2015 - 10/2018
Financer: DFG: Sachbeihilfe -
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. phil. (Early Modern and Modern Art History)
Duration of project: 10/2012 - 08/2013
Financer: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) Erasmus+ Mobilität mit Programmländern
Buchmann, Dietmar, (International Office)
Duration of project: 06/2017 - 05/2019
Financer: Europäische BildungsprogrammeErasmus+ Mobilität mit Programmländern
Buchmann, Dietmar, (International Office)
Duration of project: 06/2017 - 05/2019
Financer: Europäische BildungsprogrammeErasmus+ Mobilität mit Programmländern
Buchmann, Dietmar, (International Office)
Duration of project: 06/2017 - 05/2019
Financer: Europäische BildungsprogrammeErasmus Mundus EMA-2 Lot 8 BMU-MID
VI-AbtL, Leitung Abteilung Internationales, (Länderreferate und Querschnitt)
Duration of project: 07/2011 - 07/2015
Financer: Europäische Union (EU)-
Polaschegg, Andrea, Prof. Dr. phil. (Modern German Literature)
Duration of project: 01/2009 - 12/2016
Financer: DFG: Sonderforschungsbereich -
Winterling, Aloys, Prof. Dr. (Ancient History II)
Duration of project: 10/2017 - 03/2020
Financer: Volkswagen-Stiftung (VW) -
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Soils and Environmental Science)
Duration of project: 12/2013 - 09/2017
Financer: Bundesanstalt für Landwirtschaft und ErnährungDie zentrale Frage des Teilprojektes ist: Welchen Einfluss hat die Weidehaltung von Milchkühen auf deren Leistung, Gesundheit und Wohlbefinden. D.h., welchen Beitrag leistet der Weidegang für die Tiergerechtheit des Verfahrens der Milcherzeugung. Dab ...
Humboldt-ProMINT-Kolleg: Teilprojekt Chemie
Tiemann, Rüdiger, Prof. Dr. rer. nat. (Didactics of Chemistry)
Duration of project: 08/2010 - 07/2016
Financer: Sonstige StiftungenDas Humboldt-ProMINT-Kolleg ist eine neue Fächer und Schulformen übergreifende, ständige universitäre Struktureinheit. Abgeordnete Lehrer*innen, Studierende, Doktorand*innen und Angehörige der Fachdidaktiken und der Lernbereiche der MINT-Fächer entwi ...
Bernstein-Preis: Lernen und Gedächtnis in balancierten Systemen
Sprekeler, Henning, Dr. (Junior Research Groups (Biology))
Duration of project: 10/2012 - 09/2017
Financer: BMBFSinnesreize der Außenwelt können dauerhafte Spuren im Gehirn hinterlassen, weil sie die Verbindungen, also die Synapsen, zwischen bestimmten Nervenzellen verändern (synaptische Plastizität). Diese Änderungen sind bedeutsam, weil sie die Grundlage von ...
-
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 03/2015 - 08/2019
Financer: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftIn Wildpflanzenarten für Ernährung und Landwirtschaft (WEL) enthaltene Gene und Genvarianten sind für die züchterische Anpassung von Kulturarten an sich stetig ändernde Produktionsbedingungen unverzichtbar. Insbesondere aus WEL stammende Resistenzgen ...
Erzählöknomie und Identitätskrise. Der russische ethnographische Roman 1860-1890
Kaminskij, Konstantin, Dr. (East Slavic Literatures und Cultures)
Duration of project: 11/2017 - 09/2021
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Forschungsverbund Leistung macht Schule (LemaS) - Teilprojekt Übergänge - MINT & MINT Bio
Schwanewedel, Julia, Prof. Dr. (Teaching and Didactics in Primary Step)
Duration of project: 01/2018 - 12/2022
Financer: BMBF