Projects (23)
WIKIMooS- Wissens- und KartierungsIndikatorenset MoorSubstrate
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Soils and Environmental Science)
Duration of Project: 04/2019 - 09/2022
Financer: Deutsche Bundesstiftung UmweltDas Ziel des beantragten Vorhabens WIKIMooS ist es, ein Wissens- und Indikatorenset zur Kartierung und Bewertung der Bodenqualität von Moorsubstraten zu entwickeln.
Anwenderfreundlich und barrierefrei auch elektronisch aufbereitet, kann dieses Tool ...-
Pflugmacher, Dirk, (Geomatics)
Duration of Project: 07/2020 - 12/2022
Financer: BMEL: Nachwachsende RohstoffeIn den letzten Jahren wurde Deutschland von mehreren Hitze- und Trockenheitsphasen erfasst, die die Waldbrandgefahr gegenüber früheren Jahren deutlich erhöht haben. Auch in Zukunft ist mit vermehrten Hitzewellen zu rechnen, so dass die Bedeutung der ...
-
Holm, Andrej, Dr. phil. (Urban and Regional Sociology)
Duration of Project: 09/2016 - 03/2017
Financer: BMBFDas Projekt EdiCitNet zielt auf die qualitative und quantitative Aufwertung von produktiven Grünstrukturen und die nachhaltige Entwicklung der urbanen Landwirtschaft als wichtige Bausteine des ecological design auf Gebäude-, Quartiers- und gesamtstäd ...
-
Grethe, Harald, Prof. Dr. (International Agricultural Trade and Development)
Duration of Project: 10/2017 - 12/2020
Financer: Bundesanstalt für Landwirtschaft und ErnährungDer Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist ein interdisziplinär besetztes Gremium, welches das Ministerium bei der Weiteren ...
Wechselwirkung zwischen Veranlagung, Erregerspektrum und Erkrankung an Mastitis
Brockmann, Gudrun A., Prof. Dr. rer. nat. habil. (Breeding Biology and Molecular Animal Breeding)
Duration of Project: 04/2017 - 03/2020
Financer: Schaumann-StiftungIn Holstein-Rindern wurden wiederholt genetische Loci identifiziert, die einen Einfluss auf die somatische Zellzahl (SCS) haben. SCS ist jedoch ein Hilfsmerkmal und korreliert nicht direkt mit Mastitis-Erkrankungen. Aufgrund der begrenzten Datenlage ...
-
Brockmann, Gudrun A., Prof. Dr. rer. nat. habil. (Breeding Biology and Molecular Animal Breeding)
Duration of Project: 03/2019 - 12/2022
Financer: BMBFDas Ziel des Vorhabens besteht darin, neue Tools für die Entwicklung neuartiger Produkte für die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln tierischer Herkunft bereitzustellen. Dafür wird ein innovatives Screeningverfahren auf der Basis immunologischer ...
Cellular Mechanisms of Memory Consolidation
Larkum, Matthew, Prof. Dr. (Neuronal Plasticity)
Duration of Project: 04/2014 - 06/2021
Financer: DFG: SachbeihilfeAlthough the hippocampus has long been known to play a key role in learning and memory, long-term declarative memories (e.g. names and faces, facts about the world, etc.) are thought to reside in neocortex. It is therefore assumed that some, yet unkn ...
Event: Bernstein Conference 2016: Registration Fees
Brecht, Michael, Prof. Dr. (Animal Physiology/Systems Neurobiology and Neural Computation)
Duration of Project: 09/2016 - 12/2021
Financer: PrivatpersonenInternational conference on Computational Neuroscience; account for registration fees.
Event: Bernstein-Network Funding: Bernstein Sparks Workshop on Active Perceptual Memory
Rolfs, Martin, Prof. Dr. (General Psychology - Active Perception and Cognition)
Duration of Project: 10/2015 - 12/2018
Financer: Privat/ Mittelgeber alte BundesländerFor decades, perceptual memory has been of outstanding interest for its fundamental contribution to intelligent behaviour and cognition. Today, the study of perceptual memory is possibly the most thriving field in cognitive neuroscience and intriguin ...
Event: The Future of Theoretical Biology
Schreiber, Susanne, Prof. Dr. rer. nat. (Computational Neurophysiology)
Duration of Project: 05/2017 - 12/2017
Financer: DFG: SonstigesInternational Symposium on current topics in and the future of Theoretical Biology.