Projekte (3)
Bewertung von Entschädigungsmöglichkeiten für Betriebe beim Auftreten von Quarantäneschadorganismen
Odening, Martin, Prof. Dr. agr. habil. (Allgemeine Betriebslehre des Landbaus)
Laufzeit: 11/2019 - 04/2022
Mittelgeber: Bundesanstalt für Landwirtschaft und ErnährungDas Ziel des Forschungsvorhabens besteht in wissenschaftlicher Entscheidungshilfe zur Bewertung von Entschädigungsmöglichkeiten für Betriebe beim Auftreten von Quarantäneschadorganismen. Für zehn Quarantäneschadorganismen werden Schadensausmaßanalyse ...
-
Büttner, Carmen, Prof. Dr. agr. (Phytomedizin)
Laufzeit: 08/2013 - 07/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas European-Mountain-Ash-Ringspot-associated-Virus (EMARaV) ist in Nord- und Mitteleuropa an Sorbus aucuparia L. weit verbreitet und führt zur Degeneration der Pflanze bis hin zum Absterben. Noch ungeklärt sind die Übertragungswege sowie der Wirtskr ...
-
Büttner, Carmen, Prof. Dr. agr. (Phytomedizin)
Laufzeit: 06/2012 - 08/2019
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeCherry-Leaf-Roll-Virus (CLRV) ist ein Pflanzenpathogen von ökonomischer und ökologischer Bedeutung. Es ist weltweit verbreitet und infiziert natürliche Laub-, Obst- und Ziergehölze. In einigen Kirsch- und Walnussanbaugebieten verursacht das CLRV erhe ...