Projekte (14)
-
Feindt, Peter H., Prof. Dr. (Agrar- und Ernährungspolitik)
Laufzeit: 03/2019 - 02/2024
Mittelgeber: BMBFDas Ziel des transdisziplinären Kooperationsprojekts „GreenGrass“ ist es, Wiederkäuer zurück auf die Weide zu bringen. Hierzu müssen neue Wege einer nachhaltigen, effizienten und zeitgemäßen Weidewirtschaft gefunden werden. Daher entwickelt und erpro ...
Agricultural Land Markets – Efficiency and Regulation
Odening, Martin, Prof. Dr. agr. habil. (Allgemeine Betriebslehre des Landbaus)
Laufzeit: 08/2020 - 07/2023
Mittelgeber: DFG: ForschergruppenDie Preise für landwirtschaftliche Flächen sind weltweit in den letzten
Jahren kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg wird neben vielen
anderen Faktoren auf eine wachsende Nachfrage durch
nichtlandwirtschaftliche Investoren zurückgeführt. Vor di ...-
Lakes, Tobia, Prof. Dr. (Angewandte Geoinformationsverarbeitung)
Laufzeit: 01/2021 - 12/2023
Mittelgeber: DFG: ForschergruppenDie Dynamik auf landwirtschaftlichen Bodenmärkten veränderte sich in Deutschland substanziell in den vergangenen zehn Jahren in denen sowohl die Pacht- als auch die Kaufpreise für Ackerland massiv angestiegen sind. Dieser Preisanstieg wirkte sich auf ...
-
Eisenack, Klaus, Prof. Dr. (Ressourcenökonomie)
Laufzeit: 08/2019 - 08/2020
Mittelgeber: Sonstige StiftungenFörderung einer Feldforschung in Kirgistan im Rahmen einer Masterarbeit im Studiengang Integrated Natural Resource Management an der Humboldt-Universität zu Berlin
1. Titel der Arbeit
An institutional analysis of soil data governance in Kyrgyzstan ... Anpassung von Landwirten an den Klimawandel: Der Fall Morogoro, Tanzania
Kirschke, Dieter, Prof. Dr. Dr. h. c. (Agrarpolitik)
Laufzeit: 12/2009 - 06/2012
Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die Auswirkungen des Klimawandels für die ländliche Bevölkerung in den ärmsten Entwicklungsländern wie Tansania besonders gravierend sein. Zugleich verfügen diese Länder nur über geringe Anpassungskapazitäten. In d ...
-
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urbane Ökophysiologie)
Laufzeit: 11/2019 - 03/2023
Mittelgeber: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und EntwicklungDie Humboldt-Universität führt in Zusammenarbeit mit dem Globalvorhaben Ernährungssicherung und Resilienzsteigerung (GV ESRS) der GIZ begleitende Anwendungsforschung für das Länderpaket Madagaskar des GV ESRS durch. Das Forschungsprojekt wird in enge ...
Bewertung von Entschädigungsmöglichkeiten für Betriebe beim Auftreten von Quarantäneschadorganismen
Odening, Martin, Prof. Dr. agr. habil. (Allgemeine Betriebslehre des Landbaus)
Laufzeit: 11/2019 - 04/2022
Mittelgeber: Bundesanstalt für Landwirtschaft und ErnährungDas Ziel des Forschungsvorhabens besteht in wissenschaftlicher Entscheidungshilfe zur Bewertung von Entschädigungsmöglichkeiten für Betriebe beim Auftreten von Quarantäneschadorganismen. Für zehn Quarantäneschadorganismen werden Schadensausmaßanalyse ...
-
Hackfort, Sarah, Dr. (Nachwuchsgruppen)
Laufzeit: 07/2019 - 07/2024
Mittelgeber: BMBF: BioÖkonomie 2030BioMaterialities ist ein fünfjähriges Forschungsprojekt, das sich mit der Materialität lebendiger Natur und ihrer Inwertsetzung in der High-Tech-Bioökonomie beschäftigt. Die Forschungsgruppe besteht aus sechs Doktorandinnen und Postdoktorandinnen, di ...
-
Odening, Martin, Prof. Dr. agr. habil. (Allgemeine Betriebslehre des Landbaus)
Laufzeit: 12/2017 - 11/2021
Mittelgeber: BMBF CUBES-Circle, Teilprojekt 8: Innovationsdiffusion
Feindt, Peter H., Prof. Dr. (Agrar- und Ernährungspolitik)
Laufzeit: 03/2019 - 02/2024
Mittelgeber: BMBFCUBES-Circle-Teilprojekt 8 verknüpft Theorien der Innovationsdiffusion mit neuartigen Virtual/Mixed-Reality-Ansätzen, um die Bestimmungsgründe der Diffusion flexibler bio-basierter Produktionssysteme für eine Bandbreite möglicher Anwendungsfälle und ...