Forschungsbereiche
Projekte (32)
Zusammenhänge zwischen Migrationspolitik und Gesundheitssystem
Römhild, Regina, Prof. Dr. (Europäische Ethnologie - moderne Stadt- und Popularkulturen)
Laufzeit: 11/2019 - 10/2020
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungDas Forschungsprojekt von Dr. Jérémy Geeraert ist an der Schnittstelle zwischen einer Soziologie und Anthropologie des Gesundheitswesens und der Migrationsforschung positioniert. Es zeichnet sich durch einen ausgeprägt interdisziplinären und innovati ...
Vom Trauma zur Marke? Das Jüdische Berlin zwischen Erinnerungspolitik und urbanem Marketing
Kaschuba, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Europäische Ethnologie I)
Laufzeit: 06/2014 - 10/2019
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe-
Kaschuba, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Europäische Ethnologie I)
Laufzeit: 12/2011 - 10/2015
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt soll die Entstehung von Stadtfesten „neuen Typs“ untersuchen, die sich in den 1980er Jahren zu entwickeln beginnen. Mit der Festivalisierung der Stadtkultur werden hier erste „popkulturelle“ Formate und Inhalte entwickelt, die einen neuen ...
Urbane Ökologien in Südostasien - Menschen, Umwelt und Geister in der Stadt
Hüwelmeier, Gertrud, PD Dr. (Forschergruppen)
Laufzeit: 09/2018 - 08/2023
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Gegenstand des Forschungsprojektes sind Stadtsanierungen und Umweltprobleme (Luftverschmutzung, Abwasser, Müll) sowie eine damit einhergehende Politik der Bemühungen um „saubere und grüne“ Städte in Vietnam. Stadtplaner, örtliche Behörden, Architekte ...
-
Niewöhner, Jörg, Prof. Dr. (Stadtanthropologie und Mensch-Umwelt Beziehungen)
Laufzeit: 10/2020 - 09/2023
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt untersucht die Alltage von Menschen mit Psychose-Erfahrung in sich rasch verändernden städtischen Räumen. Mittels eines qualitativ-quantitativen Methodenmixes mit einem Schwerpunkt auf ethnografischen Herangehensweisen werden Alltagserfah ...
-
Macdonald, Sharon, Prof. Dr. (Social Anthropology)
Laufzeit: 12/2019 - 11/2022
Mittelgeber: DFG - SchwerpunktprogrammeDas DFG-Projekt „Curating Digital Images“ fokussiert im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms “Das digitale Bild” auf Praktiken des digitalen Kuratierens im Kontext von Museen und kulturellem Erbe. Es vereint die Forschungskompetenzen des Centre for An ...
Sommeruniversität Universität Toronto
Niewöhner, Jörg, Prof. Dr. (Geschäftsführendes Direktorat)
Laufzeit: 07/2018 - 10/2025
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberSommeruni in Berlin mit Teilnehmern aus Toronto
Religion, Medien und Materialität - Spirituelle Ökonomien in Südostasien
Hüwelmeier, Gertrud, PD Dr. (Europäische Ethnologie I)
Laufzeit: 09/2015 - 01/2021
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)-
Waligorska-Huhle, Magdalena, Dr. (Social Anthropology)
Laufzeit: 04/2020 - 01/2024
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Die Wende in der Holocaustforschung hin zur Untersuchung des „dispersed Holocaust“, der außerhalb der Vernichtungslager stattfand, vor den Augen der lokalen Bevölkerung, benötigt weiterhin neue Quellen. Oral History hat hier wichtige Einsichten gebra ...
-
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 04/2014 - 09/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeIm Zentrum des Forschungsprojekts stehen Filmproduktionen aus der Zeit nach 1989/90, die die Verfolgung und Vernichtung von Juden (Holocaust) und Roma (Porajmos) in Rumänien und der Republik Moldau thematisieren. In beiden Ländern stellen die Erinner ...
Plurale Ökologien Im Widerstreit: Ethnologische Perspektiven Auf Südostasien DFG Forscher Netzwerk
Hüwelmeier, Gertrud, PD Dr. (Forschergruppen)
Laufzeit: 05/2017 - 11/2018
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeNight Spaces: Migration, Culture and IntegraTion in Europe (NITE)
Bojadžijev, Manuela, Prof. Dr. (Kultur und Lebenstile in der Einwanderungsgesellschaft)
Laufzeit: 05/2019 - 11/2022
How are night spaces imagined, produced, experienced and narrated by migrant communities in Europe?
This research project considers this question in eight European cities: Aarhus, Amsterdam, Berlin, Cork, Galway, Lisbon, London, Rotterdam.
Led by t ...-
Kühn, Cornelia, (Europäische Ethnologie I)
Laufzeit: 05/2019 - 04/2022
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)In der gegenwärtigen Gesellschaft lassen sich neben der zunehmenden technischen Entwicklung und des ökonomischen Wohlstands auch eine steigende soziale und globale Ungleichheit bei voranschreitender Umweltzerstörung und ein Verlust an gesellschaftlic ...
Mindscapes: Wellcome Mental Health Curatorial Fellow
Macdonald, Sharon, Prof. Dr. (Social Anthropology)
Laufzeit: 07/2021 - 10/2023
-
Voß, Christian, Prof. Dr. (Südslawische Sprachen und Kulturen)
Laufzeit: 06/2013 - 04/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeThe Melting Borders project investigated the porous nature of political and economic boundaries between Greece and the Republic of Macedonia. Although the two countries have been engaged in a political dispute over Macedonia’s name, there have been m ...
-
Macdonald, Sharon, Prof. Dr. (Social Anthropology)
Laufzeit: 03/2017 - 07/2021
Mittelgeber: Stiftung Preußischer KulturbesitzMaking Differences in Berlin focuses especially upon the changing role and potentials of museums and heritage in the production of difference and diversity. Informed by global developments and theorizing, it takes Berlin as its research lab for exami ...
-
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 11/2019 - 05/2020
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberEntitled “HiVstories: Living Politics” the exhibition will consist of a curated selection of artworks, artefacts and oral histories. This cultural forum to engage with publics from both inside and outside academia will also provide a space in which t ...
-
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 04/2018 - 08/2021
Mittelgeber: DFG: ForschergruppenKoordination der Forschungsgruppe.
Zu den umstrittensten Fragen westlicher Demokratien gehören derzeit jene um Zugehörigkeit und Teilhabe. Recht kommt dabei eine zentrale Rolle zu, sei es als Bezugspunkt, um ein Anrecht zu formulieren, sei es als Zi ... FOR 1120: Sexuelle Moderne und Wahn. Die Figur der verrückten Frau in der urbanen Bohème 1890-1933
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 02/2009 - 12/2013
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt untersucht die Schnittstelle zwischen der Entdeckung der Sexualität als wissenschaftliches und soziales Feld und einer zeitspezifischen Psycho-Pathologisierung von Weiblichkeit. Im hegemonialen Diskurs um die Moderne wird Weiblichkeit i ...
-
Bojadžijev, Manuela, Prof. Dr. (Kultur und Lebenstile in der Einwanderungsgesellschaft)
Laufzeit: 02/2021 - 08/2022
EU: Platform Labour in Urban Spaces: Fairness, Welfare, Development (PLUS)
Bojadžijev, Manuela, Prof. Dr. (Kultur und Lebenstile in der Einwanderungsgesellschaft)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2021
Mittelgeber: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligtePLUS aims to address the main features of the platform economy’s impact on work, welfare and social protection through a ground-breaking trans-urban approach. The project focuses on this specific and meaningful segment of the so-called Industry 4.0 r ...
-
Harbeck, Matthias, (Abteilung Medienerwerbung und -erschließung)
Laufzeit: 11/2020 - 10/2023
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe -
Niewöhner, Jörg, Prof. Dr. (Europäische Ethnologie urbaner Räume und Kulturen (J))
Laufzeit: 03/2017 - 02/2020
Mittelgeber: BMBFDas Teilprojekt führt eine nutzerzentrierte Analyse von Pflegesituationen und Alltagsroutinen durch, um mögliche Alltagshindernisse für die Nutzung des zu entwickelnden Systems sowie die Erwartungen der Pflegenden zu erfassen und eine bedürfnisangepa ...
Edible City Network (EdiCitNet)
Säumel, Ina, Dr. (Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften)
Laufzeit: 06/2018 - 08/2023
Mittelgeber: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligteThe systemic use of urban landscapes for food production is a major step towards more sustainable, liveable and healthier cities. A multitude of initiatives around the World, however fragmented, are prospering, forming a global movement of Edible Cit ...
Disentangling European HIV/AIDS Policies: Activism, Citizenship and Health (EUROPACH)
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 09/2016 - 11/2019
Mittelgeber: BMBFThrough the lens of the HIV/AIDS epidemic, EUROPACH will explore how the past is mobilised in the unfolding of activism, health policy and citizenship in Europe. As transnational health-governing bodies seek to integrate a fortified biomedical approa ...
-
Bareither, Christoph, Prof. Dr. (Europäische Ethnologie mit dem Schwerpunkt Medienanthropologie (J))
Laufzeit: 10/2020 - 10/2020
Mittelgeber: DFG: SonstigesThe conference “Digital Truth Making: Ethnographic Perspectives on Practices, Infrastructures and Affordances of Truth-Making in Digital Societies”, funded by the German Research Foundation (DFG), is the 7th conference of the Section “Digitization in ...
Digitalisierung von Arbeit und Migration
Bojadžijev, Manuela, Prof. Dr. (Kultur und Lebenstile in der Einwanderungsgesellschaft)
Laufzeit: 11/2020 - 07/2022
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDigitale Technologien verändern nicht nur die Welt der Arbeit, sondern auch Mobilität und Migration.
Das Projekt untersucht die Reorganisation von Arbeit durch digitale Plattformen und wie sich mit ihr auch Formen, Praktiken und Konzepte von Arbeits ...-
Will, Anne-Kathrin, Dr. (Europäische Ethnologie - moderne Stadt- und Popularkulturen)
Laufzeit: 03/2019 - 02/2022
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Im Jahr 2005 wurden 17 Fragen zur Migration in die deutsche Repräsentativstatistik, den Mikrozensus, aufgenommen. Aus den Fragen zur Migration wird der Migrationshintergrund abgeleitet. Sie machen auch Nachfahren von Eingewanderten in der Repräsenta ...
-
Bareither, Christoph, Prof. Dr. (Europäische Ethnologie mit dem Schwerpunkt Medienanthropologie (J))
Laufzeit: 12/2019 - 11/2022
Mittelgeber: DFG - SchwerpunktprogrammeDas DFG-Projekt „Curating Digital Images“ fokussiert im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms “Das digitale Bild” auf Praktiken des digitalen Kuratierens im Kontext von Museen und kulturellem Erbe. Es vereint die Forschungskompetenzen des Centre for An ...
-
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 11/2020 - 02/2024
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt CrimScapes untersucht die wachsende Bedeutung von Politiken der Kriminalisierung auf Prozesse demokratischer Partizipation. Die Ausgangsthese ist, dass der zunehmende Einsatz von Strafrecht, von Maßnahmen zur Verbrechensbekämpfung sowie v ...
Care − Migration − Gender. Ambivalente Verflechtungen aus transdisziplinärer Perspektive
Goel, Urmila, Prof. Dr. (Institut für Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 01/2019 - 02/2019
Mittelgeber: DFG: SonstigesInternational Conference organized by the Center for Transdisciplinary Gender Studies (ZtG) and the Institute for European Ethnology (IfEE) at Humboldt-Universität zu Berlin.
The conference “Care – Migration – Gender. Ambivalent Interdependencies” o ...-
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 09/2021 - 08/2024