Projekte (12)
-
Helbrecht, Ilse, Prof. Dr. (Kultur- und Sozialgeographie)
Laufzeit: 10/2018 - 06/2020
Mittelgeber: DAADSachmittel- und Betreungszuschuß DAAD für den Promotionsstipendiaten Lewis Abedi Asante
Sachmittel- und Betreuungskostenzuschuss für DAAD Forschungsstipendiatin Sonia Uribe
Haase, Dagmar, Prof. Dr. (Landschaftsökologie und Biogeographie)
Laufzeit: 10/2018 - 09/2020
Mittelgeber: DAADsiehe Titel
Satellitenbasierte Metriken zur Kartierung von Trockenwalddegradation und ihren Umweltauswirkungen
Kümmerle, Tobias, Prof. Dr. (Biogeographie)
Laufzeit: 12/2016 - 12/2021
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberDas übergeordnete Ziel des Projekts besteht in der Integration von Fernerkundungsdaten, Feldbeobachtungen und Landoberflächenmodellen zum besseren Verständnis über die fortschreitende Degradation von tropischen Trockenwäldern. Dabei geht es insbesond ...
Satellitengestützte Information zur Grünlandbewirtschaftung
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 12/2017 - 02/2021
Mittelgeber: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftDauergrünland hat einen landschaftsprägenden Charakter. Seine wichtigste Versorgungsleistung ist die Produktion von Milch und Fleisch, über die Verwertung des Grünlandaufwuchses. Zusätzlich trägt das Grünland als Lebensraum zahlreicher Pflanzen- und ...
-
Helbrecht, Ilse, Prof. Dr. (Kultur- und Sozialgeographie)
Laufzeit: 01/2018 - 12/2021
Das Forschungsprojekt untersucht die räumlichen Vorstellungen und emotionalen Herausforderungen der Re-Figuration von Räumen anhand des Erlebens von Sicherheit und Unsicherheit. Auf Basis von Gruppendiskussionen, Photoelizitation und problemzentriert ...
SFB 1265/1: Re-Figuration von Räumen
Helbrecht, Ilse, Prof. Dr. (Kultur- und Sozialgeographie)
Laufzeit: 01/2018 - 12/2021
Mittelgeber: DFG: Sonderforschungsbereich - BeteiligungenDer Sonderforschungsbereich untersucht die Veränderungen der sozialräumlichen Ordnungen, die seit den späten 1960er Jahren zu beobachten sind. Wir gehen davon aus, dass sich insbesondere mit der Intensivierung transnationaler Formen des Wirtschaftens ...
Stadtgrün wertschätzen II – Verstetigung und Transfer auf Bundes- und Quartiersebene
Schubert, Sebastian, Dr. (Klimageographie)
Laufzeit: 08/2020 - 10/2022
Mittelgeber: BMBFDas Projekt StadtGrün II soll für den stadtpolitischen Umgang mit den konkreten Problemen des Verlustes und der Degradierung von Stadtgrün und den damit einhergehenden Einbußen an Klimaresilienz und Biodiversität wissenschaftlich untermauerte Informa ...
-
Schneider, Christoph, Prof. Dr. (Klimageographie)
Laufzeit: 06/2016 - 12/2019
Mittelgeber: BMBFDas Ziel der Fördermaßnahme „Stadtklima im Wandel“ ist die Entwicklung eines innovativen Stadtklimamodells, das in der Lage sein soll, für Städte der Größe von Stuttgart bis Berlin mikroskalige atmosphärische Prozesse Gebäude auflösend, d.h. mit Gitt ...
-
Haase, Dagmar, Prof. Dr. (Landschaftsökologie und Biogeographie)
Laufzeit: 03/2017 - 02/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie europäische Gesellschaft ist eine alternde Gesellschaft, die durch eine zunehmende Diversität gekennzeichnet ist. Insbesondere Städte und urbane Agglomerationen sind die gesellschaftlichen und räumlichen Konzentrationspunkte von Prozessen des mul ...
-
Lakes, Tobia, Prof. Dr. (Angewandte Geoinformationsverarbeitung)
Laufzeit: 03/2017 - 02/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie europäische Gesellschaft ist eine alternde Gesellschaft, die durch eine zunehmende Diversität gekennzeichnet ist. Insbesondere Städte und urbane Agglomerationen sind die gesellschaftlichen und räumlichen Konzentrationspunkte von Prozessen des mul ...