Projekte (2720)
-
Ellis, Heather, Dr. (Geschichte Großbritanniens seit der Restoration)
Laufzeit: 03/2011 - 03/2011
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungTagung
-
Payk, Marcus, Dr. (Neueste und Zeitgeschichte (S))
Laufzeit: 10/2016 - 09/2018
Mittelgeber: DFG: SonstigesDas wissenschaftliche Netzwerk bringt Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus der Geschichts- und Rechtswissenschaft zusammen, um über Juristen als Akteure in der internationalen Politik zu debattieren. Dazu werden aktuelle Tre ...
-
Baer, Susanne, Prof. Dr. (Öffentliches Recht und Geschlechterstudien)
Laufzeit: 08/2001 - 12/2003
Mittelgeber: BMBF -
Krauß, Detlef, Prof. Dr. (Strafrecht / Strafrecht und Strafprozessrecht)
Laufzeit: 08/1995 - 07/2001
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW) -
Aberhan, Martin, Dr. (Wirbellosenpaläontologie (hist.))
Laufzeit: 10/2000 - 09/2002
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe -
Stanat, Petra, Prof. Dr. (Lehr-Lernforschung, Förderung und Evaluation (Pädagogische Psychologie))
Laufzeit: 03/2020 - 12/2020
Mittelgeber: BMBFIm IQB-Bildungstrend 2018 wurden teilweise Rückgänge der Kompetenzen und Motivation von Neuntklässler*innen im Fach Mathematik vom Jahr 2012 zum Jahr 2018 identifiziert, die bei Jungen besonders stark ausgeprägt waren. Diese Entwicklungen geben Anla ...
-
Foroutan Mahin, Naika, Prof. Dr. (Vergleichende Strukturanalyse)
Laufzeit: 06/2012 - 05/2016
Mittelgeber: Sonstige Stiftungen -
Specht, Jule, Prof. Dr. (Persönlichkeitspsychologie)
Laufzeit: 01/2018 - 03/2018
Mittelgeber: Mittelgeber sonstige neue BundesländerDer Nachwuchspakt ist ein Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland. Im Rahmen des Paktes sollen bis zum Jahr 2032 deutschlandweit 1.000 zusätzliche Professuren mit Tenure Track geschaffen werden.
-
Denissen, Jaap, Prof. Dr. (Persönlichkeitsentwicklung (J))
Laufzeit: 12/2010 - 09/2014
Mittelgeber: Bertelsmann-StiftungBei der Studie handelt es sich um eine weitere Nacherhebung der LOGIK-Studie, einer seit dem 4. Lebensjahr verfolgten, inzwischen 30-Jährigen Kohorte. Ziel ist es, die Ausprägung von Zivilengagement zu messen und mit verschiedenen Faktoren aus dem Ki ...
Jugend, Revolte, Anerkennung - die junge Generation in Zeiten des Umbruchs im Mittelmeerraum
Eder, Klaus, Prof. Dr. rer. soc. (Vergleichende Strukturanalyse)
Laufzeit: 02/2013 - 11/2013
Mittelgeber: Land Mischfinanzierung (Schwerpunkt Land)Deutsch-Französisches Forschungsatelier
-
Böhme, Hartmut, Prof.i.R.Dr. phil. (Kulturtheorie)
Laufzeit: 09/2000 - 12/2002
Mittelgeber: Sonstige MittelgeberSeit Jacob Burckhardt gilt es als ausgemacht, daß die Ursprünge des
modernen Individuums in der Epoche der Renaissance liegen. Während
jedoch Individualität in der Regel als Synonym für Autonomie,
Selbstbestimmtheit und Authentizität gilt, soll mit d ... Jüdischer Film - Ein neues Forschungsfeld im deutschsprachigen Raum?
Schärtl, Monika, Dr. (Direktorium / Geschäftsstelle)
Laufzeit: 01/2020 - 01/2020
Mittelgeber: Sonstige privatorganisierte öffentliche MittelgeberBlankensee-Colloquium für DoktorandInnen zum Thema: Jüdischer Film - Ein neues Forschungsfeld im deutschsprachigen Raum?
Jüdische Räume: Historische und symbolische Landschaften in Berlin und Budapest
Kaschuba, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Europäische Ethnologie I)
Laufzeit: 05/2010 - 02/2015
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeSeit der Wende 1989 wurden die ehemaligen Jüdischen Viertel europäischer Städte zu zentralen Inszenierungsräumen urbaner Geschichte und Kultur in Mittelosteuropa. Offenbar bilden sie ein ganz besonderes symbolisches Kapital im Kampf um mediale wie to ...
Juden in Berlin 1918-1938. Zwischen Akkulturation, Behauptung, Verfolgung und Entrechtung
Wildt, Michael, Prof. Dr. (Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt in der Zeit des Nationalsozialismus)
Laufzeit: 09/2011 - 08/2014
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinBerlin war im Untersuchungszeitraum einerseits eine jüdische Metropole, in der zeitweilig mehr als 170.000 Juden lebten, andererseits aber auch Schauplatz gewaltsamer Verfolgung. Auf Gewalt und Entrechtung reagierten die jüdischen Berlinerinnen und B ...
-
Hennig, Jochen, (Präsidialbereich)
Laufzeit: 10/2010 - 01/2011
Mittelgeber: Berlin/ Sonstige Jubiläumsausstellung "WeltWissen 300 Jahre Wissenschaften in Berlin"
Hennig, Jochen, (Präsidialbereich)
Laufzeit: 08/2010 - 03/2011
Mittelgeber: Deutsche Bank AGJubiläumsausstellung "Weltwissen"
Lack, Elisabeth, Dr. (Präsidium)
Laufzeit: 11/2007 - 06/2011
Mittelgeber: Sonstige Stiftungen-
Fischer, Joachim, Prof. Dr. sc. nat. (Systemanalyse)
Laufzeit: 01/1999 - 09/1999
Mittelgeber: Siemens AG -
Obergfell, Eva Inés, Prof. Dr. (Bürgerl.R., Urheber-R. u. Nebengebiete d. Immaterialgüterrechts)
Laufzeit: 05/2019 - 12/2023
Mittelgeber: Mischfinanzierung - Privat -
Obergfell, Eva Inés, Prof. Dr. (Bürgerl.R., Urheber-R. u. Nebengebiete d. Immaterialgüterrechts)
Laufzeit: 01/2014 - 12/2017
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber Berlinwissenschaftliche Vorträge zum Immaterialgüterrecht
Joint Visiting Research Fellowship on Religion and Development in Northern Iraq
Öhlmann, Philipp Hagen, Dr. (Seminar für Praktische Theologie (Professuren))
Laufzeit: 03/2020 - 04/2021
Mittelgeber: Sonstige Wirtschaftsunternehmennur in Englisch verfügbar
Joint Sino-German Project: The adaptive finite element method for the fourth order problem
Carstensen, Carsten, Prof. (Numerische Behandlung v.Differentialgleichungen)
Laufzeit: 10/2010 - 02/2013
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberThis project aims to establish and foster mathematical research collaborations between Germany-based researchers at the HU of Berlin and the University of Siegen and China-based researchers at the Xiangtan University (XTU) and the Peking University ( ...
-
Benner, Dietrich, Prof. em. Dr. Dr. h. c. mult. (Allgemeine Erziehungswissenschaft)
Laufzeit: 10/1999 - 10/2005
Deweys Pädagogik und Philosophie erleben gegenwärtig eine Renaissance und dies nicht allein trotz, sondern auch wegen der anhaltenden Kontroversen um ihre Deutung. Die einen sehen in Dewey einen Reformpädagogen, für den das Lernen immer auch eine äst ...
Johanniskrautzuchtmaterial 2011 bis 2013
Schenk, Regina, PD Dr. sc. agr. (Acker- und Pflanzenbau)
Laufzeit: 05/2011 - 11/2013
Mittelgeber: Sonstige WirtschaftsunternehmenJod-Kammresonator unter Schwerelosigkeit
Peters, Achim, Prof. Ph.D. (Experimentelle Physik / Optische Metrologie)
Laufzeit: 04/2016 - 07/2018
Mittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieWissenschaftlich-technisches Ziel des Vorhabens JOKARUS ist die erstmalige Entwicklung einer aktiven, eigenständigen optischen Frequenzreferenz bei 1064 nm auf Basis von moleku-larem Jod für den Einsatz auf einer Höhenforschungsrakete. Dafür wird ein ...