Projects (9880)

Sort by: Name
  • Qualitätsanalyse Katholische Schule

    Koinzer, Thomas, Prof. Dr. (Schulpädagogik)

    Duration of project: 01/2017 - 12/2019

    Financer: Privat/ Mittelgeber alte Bundesländer

    During the two-year term of the project (2017-18), the current school inspection reports of all grammar schools under the auspices of the Archbishopric of Cologne will be analysed under the following questions: How do Catholic grammar schools as part ...

  • Capo di Sorrento

    Filser, Wolfgang, (Classical Archaeology)

    Duration of project: 09/2014 - 10/2018

    Financer: Sonstige internationale öffentliche Mittelgeber

    Ausgrabung und Dokumentation der antiken römischen Luxusvilla von Capo di Sorrento am Golf von Neapel

  • QUantentechnologien für den Einsatz auf Einem Nanosatelliten (QUEEN)

    Krutzik, Markus, Dr. (Experimental Physics / Optical Metrology)

    Duration of project: 04/2017 - 03/2018

    Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

    In diesem Vorhaben sollen Quantentechnologien auf ihre Einsetzbarkeit in Nanosatelliten untersucht werden. Zentraler Gegenstand sind dabei Diodenlaser und elektro-optische Komponenten als Teil einer optischen Frequenzreferenzeinheit, sowie eine Satel ...

  • SFB 644: Bewegte Räume. Szenographierte Antiken im Film (TP B 14)

    Dorgerloh, Annette, PD Dr. (Honorary Chairs / Professors by Special Appointment / Part-Time Lecturers)

    Duration of project: 01/2013 - 12/2016

    Financer: DFG: Sonderforschungsbereich

    Das bildwissenschaftliche Projekt widmet sich der Szenographie kinematographierter Antiken von der Stummfilmära bis in die digitale Gegenwart und damit den allelopoietischen Bildwelten des Kinos als Leit- und Massenmedium der Moderne. Untersucht werd ...

  • Asymmetrische Kunstgeschichte? Erforschung und Vermittlung prekärer Denkmälerbestände im Kalten Krieg

    Marek, Michaela, Prof. Dr. (Art History of Eastern Europe)

    Duration of project: 09/2013 - 08/2015

    Financer: Sonstige Bundesministerien

    Die Geschichte der Kunstgeschichte unter den Bedingungen der Systemkonkurrenz nach dem Zweiten Weltkrieg ist noch weitestgehend unerforscht. Das Projekt „Asymmetrische Kunstgeschichte? Erforschung und Vermittlung prekärer Denkmälerbestände im Kalten ...

  • Translation for Massive Open Online Courses

    Egg, Markus, Prof. Dr. (English Language)

    Duration of project: 02/2015 - 01/2018

    Financer: Europäische Union (EU)

    Massive Open Online Courses have been growing rapidly in size and impact. Yet the language barrier constitutes a major growth impediment in reaching out to all peoples and educating all citizens. TraMOOC aims at tackling this impediment by developing ...

  • Das Ereignis des Virtuosen: Paganini und das Pariser Konzertleben (1830-40)

    Bork, Camilla, Dr. phil. (Historical Musicology)

    Duration of project: 10/2012 - 09/2015

    Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)

    Ziel des Projekts ist es, das Ereignis des Virtuosen im 19. Jahrhundert zu erforschen. Dabei wird die Arbeitsthese verfolgt, dass der Virtuose als soziohistorisches Phänomen der Moderne in den Jahren um 1830 überhaupt erst entsteht. Am Beispiel des G ...

  • Tagung der Association for Educational Assessment (AEA-Europe) 2012 (Veranstaltung: 8.-10.11.2012, Berlin)

    Stanat, Petra, Prof. Dr. (Institute for Quality Management in Education)

    Duration of project: 11/2012 - 11/2012

    Financer: DFG: Sonstiges
  • SP BMZ-SBF Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung - KfW

    Neubert, Susanne, Dr. rer. agr. (Seminar of Advanced Training in Agricultural and Rural Development)

    Duration of project: 01/2015 - 12/2015

    Financer: Mittelgeber international
  • Wissenschaftliche Zuarbeit für die Erstellung aktueller Gutachten – „Politik für eine nachhaltige Ernährung“ sowie „Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020“ – durch den WBAE beim BMEL

    Grethe, Harald, Prof. Dr. (International Agricultural Trade and Development)

    Duration of project: 10/2017 - 12/2020

    Financer: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

    Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist ein interdisziplinär besetztes Gremium, welches das Ministerium bei der Weiteren ...

10 | 25 | 50 | 100 
Previous page Previous page1/988 Next page Last page