Projekte (9)
Andrejewski-Tag zum Thema: "Stability Phenomena in Geometry and Mathematical Physics"
Müller, Olaf, Dr. (Analysis II)
Laufzeit: 10/2018 - 10/2018
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDer Andrejewski-Tag findet statt im Rahmen der Konferenz "Stability Phenomena in Geometry and Mathematical Physics". An diesem Tag wird in allen Vorträgen besonders die Mathematische Physik hervorgehoben.
-
Carstensen, Carsten, Prof. (Numerische Behandlung v.Differentialgleichungen)
Laufzeit: 03/2015 - 12/2018
Mittelgeber: DAADPartielle Differentialgleichungen haben sich in den letzten 250 Jahren als eines der wichtigsten Hilfsmittel der Menschheit herauskristallisiert, um eine große Vielfalt von Phänomenen zu verstehen. Zuerst in den Naturwissenschaften und der Technik: M ...
CH 12: Erweiterte Abbildung durch Kernspinresonanz: Fingerabdruck und geometrische Quantifikation
Hintermüller, Michael, Prof. Dr. (Angewandte Mathematik)
Laufzeit: 06/2017 - 12/2018
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinVery recently, magnetic resonance fingerprinting (MRF) has been introduced as a highly promising MRI acquisition scheme which allows for the simultaneous quantification of the tissue parameters (e.g. T1, T2 and others) using a single acquisition proc ...
Charakteristische Zykel und Darstellungstheorie
Krämer, Thomas, Prof. Dr. (Algebra und Zahlentheorie (J))
Laufzeit: 10/2020 - 09/2023
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt verbindet Themen der algebraischen Geometrie mit der Theorie algebraischer D-Moduln und perverser Garben. Hauptziel ist das Studium von Untervarietäten abelscher Varietäten mittels charakteristischer Zykel, konischer Lagrangescher Zykel a ...
-
Carstensen, Carsten, Prof. (Forschergruppen (DFG))
Laufzeit: 06/2007 - 12/2012
Mittelgeber: DFG: ForschergruppenTeilbewilligung aus: "Analysis and computation of microstructure in finite plasticity". Das Auftreten induzierter Mikrostrukturen in Festkörpern lässt sich auf einen Verlust der Konvexitätseigenschaften der zugrundeliegenden Energiepotentiale zurückf ...
-
Carstensen, Carsten, Prof. (Numerische Behandlung v.Differentialgleichungen)
Laufzeit: 10/2010 - 06/2016
Mittelgeber: DFG: ForschergruppenThe occurrence of microstructures in solid mechanics and, in particular, in finite plasticity can be attributed to a loss of the convexity of the underlying energy potentials. While the material deforms macroscopically, structures in the form of shea ...
DFG-Sachbeihilfe: Efficient Quasi Monte Carlo Methods and Their Application in Quantum Field Theory
Tischendorf, Caren, Prof. Dr. (Angewandte Mathematik)
Laufzeit: 01/2014 - 12/2016
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeThe project aims at the exploration of quasi Monte Carlo (QMC) methods for applications in Euclidean quantum field theory and statistical mechanics. We plan to explore and construct efficient effective-dimension reduction techniques based on derivati ...
DFG-Sachbeihilfe: Eichabhängigkeit und Dyson-Schwinger-Gleichungen
Kreimer, Dirk, Prof. (Theoretische Physik, Mathematische Physik (S))
Laufzeit: 10/2017 - 12/2019
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeEichsymmetrien und Eichfixierungen werden durch Hopf-Algebren und ihre Ideale untersucht.
-
Pinkwart, Niels, Prof. Dr. (Informatik und Gesellschaft und Didaktik der Informatik)
Laufzeit: 02/2019 - 12/2022
Mittelgeber: Sonstige Stiftungen