Projects (9862)

Sort by: Name
  • Verbundprojekt QUEEN - Phase B: Quantentechnologien für den Einsatz auf einem Nanosatelliten - Teilprojekt 1: Nutzlast Zusammenbau, Integration und Verifikation

    Krutzik, Markus, Dr. (Experimental Physics / Optical Metrology)

    Duration of project: 04/2018 - 12/2019

    Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

    In diesem Vorhaben sollen optische Frequenzreferenzen (Rb, K, I2, Sr) und entsprechende Schlüsseltechnologien für die Durchführung einer Kleinsatellitenmission designt werden. QUEEN - Phase B baut als Anschlussvorhaben direkt auf die QUEEN Phase 0/A ...

  • Fach- und Führungskräfte als arbeits- und geschlechterpolitische Akteure in der Deutschen Bahn AG

    Nickel, Hildegard-Maria, Prof. Dr. sc. phil. (Senior Professor and Professors retired)

    Duration of project: 01/2016 - 03/2018

    Financer: Hans-Böckler-Stiftung

    Das Forschungsprojekt untersucht Ansprüche an betriebliche Partizipation und lebensweltliche Reproduktion vor dem Hintergrund subjektiver Krisen- und Ungleichheitserfahrungen im Bereich hochqualifizierter Arbeit. Im Fokus stehen die Wahrnehmungen und ...

  • Capo di Sorrento

    Filser, Wolfgang, (Classical Archaeology)

    Duration of project: 09/2014 - 10/2018

    Financer: Sonstige internationale öffentliche Mittelgeber

    Ausgrabung und Dokumentation der antiken römischen Luxusvilla von Capo di Sorrento am Golf von Neapel

  • Transformation urbaner Metropolen als Bühnen regionaler Macht: Kaukasus und Zentralasien im Vergleich

    Baldauf, Ingeborg, Prof. Dr. phil. (Central Asian Languages and Cultures)

    Duration of project: 11/2016 - 04/2017

    Financer: Privat/ Mittelgeber Berlin
  • SFB 644: Bewegte Räume. Szenographierte Antiken im Film (TP B 14)

    Dorgerloh, Annette, PD Dr. (Honorary Chairs / Professors by Special Appointment / Part-Time Lecturers)

    Duration of project: 01/2013 - 12/2016

    Financer: DFG: Sonderforschungsbereich

    Das bildwissenschaftliche Projekt widmet sich der Szenographie kinematographierter Antiken von der Stummfilmära bis in die digitale Gegenwart und damit den allelopoietischen Bildwelten des Kinos als Leit- und Massenmedium der Moderne. Untersucht werd ...

  • Definitionsphase: Gestaltung integrativer Innovationsprozesse: Neue institutionelle und regionale Koordinierungsformen für das nachhaltige Landmanagement

    König, Bettina, Dr. (Economics of Horticultural Production)

    Duration of project: 06/2013 - 08/2014

    Financer: BMBF

    Marktorientierte Ausdifferenzierung und Arbeitsteilung haben in der Landnutzung zu enormen Effizienzsteigerungen und ökonomischen Gewinnen geführt – oft mit unerwünschten ökologischen und sozialen Nebenfolgen. Diese Entwicklungen der Nichtentlohnung ...

  • Studien zur Wirksamkeit von Humor

    Hess, Ursula, Prof. Dr. (Social Psychology and Organizational Psychology)

    Duration of project: 08/2015 - 07/2016

    Financer: Mittelgeber sonstige neue Bundesländer

    Die Rolle des Humors für Gesundheit und Wohlbefinden wird mit diversen Kooperationspartnern untersucht. Dabei geht es u.a. um die Erforschung a) der Wirksamkeit von Humortrainings (Deutsches Institut für Humor) durch eine dreiwellige Interventionsstu ...

  • Einstein-Zentrum Chronoi

    Markschies, Christoph, Prof. Dr. Dres. h. c. (Ancient History of Christianity)

    Duration of project: 01/2018 - 12/2025

    Financer: Einstein Stiftung Berlin

    Das erste geisteswissenschaftliche Einstein-Zentrum „Chonoi“ ist im Bereich der Altertumswissenschaften angesiedelt. Thematischer Schwerpunkt des Zentrums ist „Zeit“. Die beteiligten Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem Bewusstsein und der Wahrn ...

  • Selektion, Prüfung und Anzucht von wurzelechten und klimaangepassten Straßen- und Alleebaumsortimenten für die Baumschulproduktion

    Ulrichs, Christian, Prof. Dr. Dr. (Urban Plant Ecophysiology)

    Duration of project: 02/2016 - 04/2022

    Financer: Brandenburgisches Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Raumordnung

    Die deutsche Anpassungsstrategie zum Klimawandel (DAS) räumt Gehölzen im urbanen Raum eine zunehmende Bedeutung zur Minderung von Witterungsextremen ein. Allerdings sind die gegenwärtig für den urbanen Raum produzierten Gehölze an künftige Witterungs ...

  • Dysphoric affect as a function of cognitive biases and inhibitory control in remitted MDD

    von Koch, Lara, (Clinical Psychology)

    Duration of project: 05/2017 - 04/2020

    Financer: Sonstige Stiftungen

    Unipolare Depression ist eine verbreitete psychische Erkrankung, die in ihrer häufigsten Ausprägungsform einen chronisch-episodenhaften Verlauf annimmt. Da mindestens 50% der Betroffenen nach einer ersten depressiven Erkrankungsphase weitere Krankhei ...

10 | 25 | 50 | 100 
Previous page Previous page1/987 Next page Last page