Projects (2721)

Sort by: Name
  • GSC Mind and Brain: DAAD-Gastwissenschaftler/innen

    Villringer, Arno, Prof. (Berlin School of Mind and Brain)

    Duration of project: 07/2008 - 11/2011

    Financer: DAAD
  • Formoptimierung

    Hintermüller, Michael, Prof. Dr. (Applied Mathematics)

    Duration of project: 05/2011 - 09/2011

    Financer: Sonstige Wirtschaftsunternehmen
  • Hertie Kipf

    Kipf, Stefan, Prof. Dr. (Didactics of Latin and Ancient Greek)

    Duration of project: 06/2012 - 05/2015

    Financer: Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    Horizonte Promotionsstipendium

  • Entwicklungsdynamisches Marktmodell

    Okhrin, Ostap, Prof. Dr. (Statistics)

    Duration of project: 12/2010 - 02/2012

    Financer: Sonstige Wirtschaftsunternehmen
  • GeT MA Summer School 2011

    Steinsdorff, Silvia, von Prof. Dr. (Ernst Fraenkel Professorship in Comparative Studies of Democracy)

    Duration of project: 06/2011 - 11/2011

    Financer: DAAD
  • EXIST-Gründerstipendium: ÜberEnergy - Selbstlernende Heizungssteuerungen

    Kloft, Marius, Prof. Dr. (Mechanical Learning (J))

    Duration of project: 02/2016 - 01/2017

    Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

    Das Geschäftsfeld von ÜberEnergy ist die Entwicklung und Vermarktung eines innovativen Systems zur Heizungssteuerung, das eine Energieeinsparung von mehr als 30% im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen ermöglicht. Das ÜberEnergy-System besteht aus ein ...

  • Ideen- und Kulturgeschichte des Musikhörens von der Aufklärung bis zur Gegenwart

    Bacht, Nikolaus, Dr. (Junior Research Groups)

    Duration of project: 11/2011 - 10/2013

    Financer: DFG: Nachwuchsgruppe
  • Einstein-Professur Ambrosch-Draxl

    GD, Institut für Physik, (Head of Department / Secretary)

    Duration of project: 08/2011 - 12/2011

    Financer: Einstein Stiftung Berlin
  • Erziehungswissenschaftliche Komparatistik

    Schriewer, Jürgen, Prof. i. R. Dr. (Comparative Education Studies I)

    Duration of project: 01/1992 - 12/2010

    Die Vergleichende Erziehungswissenschaft erhält ihren theoretischen Stellenwert und ihre methodische Anlage aus einer vierfachen Referenz: (1) ihrer thematischen Zentrierung auf kulturelle Alterität; (2) ihrer theoretischen Hinordnung zur systematisc ...

  • Forschungsprojekt Verkehrsentwicklung und Umwelt

    Lenz, Barbara, Prof. Dr. rer. nat. (Traffic Geography)

    Duration of project: 11/2011 - 01/2014

    Financer: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

    Mobilität von Personen und Gütern ist Voraussetzung für moderne Gesellschaften und ermöglicht arbeitsteiliges Wirtschaften in einer globalisierten Welt und die Befriedigung individueller Bedürfnisse. Der Verkehr selbst generiert auch Beschäftigung un ...

10 | 25 | 50 | 100 
First page Previous page272/273 Next page Last page