Forschungsbereiche
A bis Z
Projekte (106)
Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues - Edition der Bände II.2 bis III.5
Helmrath, Johannes, Prof. Dr. (Europ. Geschichte des Mittelalters Schwerpunkt Spätmittelalter)
Laufzeit: 09/2017 - 08/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeADAPTIV: ADaptionsziele bei PerTurbierten FrikatIVen
Brunner, Jana, Dr. phil. (Sprachwissenschaft des Deutschen: Phonetik / Phonologie)
Laufzeit: 09/2018 - 02/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeZiel des Projekts ist die Untersuchung von Lautrepräsentationen von SprecherInnen durch auditive Perturbation.
Lautrepräsentationen wurden in der Literatur als entweder artikulatorisch oder akustisch geprägt charakterisiert. Argumente für artikulato ...Afrikanische KindersoldatInnen in Literatur und Film. Repräsentation, Diskurs, Ästhetik
Gehrmann, Susanne, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Literaturen und Kulturen)
Laufzeit: 10/2017 - 02/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt zielt auf eine umfassende kritische Auseinandersetzung mit Literatur und Film als Medien narrativer Repräsentationen von afrikanischen Kindersoldat*innen, deren Präsenz im medialen und künstlerischen Diskurs seit 2000 sowohl im globalen N ...
Afrikanische KindersoldatInnen in Literatur und Film. Repräsentation, Diskurs, Ästhetik
Gehrmann, Susanne, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Literaturen und Kulturen)
Laufzeit: 10/2015 - 02/2019
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt zielt auf eine umfassende kritische Auseinandersetzung mit Literatur und Film als Medien narrativer Repräsentationen von afrikanischen Kindersoldat*innen, deren Präsenz im medialen und künstlerischen Diskurs seit 2000 sowohl im globalen N ...
AgriTrain – Ausbildung für Ausbilder für eine nachhaltige Landwirtschaft
Robischon, Marcel, Prof. Dr. (Fachdidaktik Agrar- und Gartenbauwissenschaften (J))
Laufzeit: 09/2018 - 12/2021
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BerlinAgriTrain – Ausbildung für Ausbilder für eine nachhaltige Landwirtschaft
Der Projektvorschlag resultiert aus der Erfahrung mit dem Projekt AgriSkills (www.agriskills.eu), dass neben neuen Bildungsansätzen für Berufliche Bildung für Nachhaltige Ent ...Aktuelle Fragen des Medienföderalismus
Eifert, Martin, Prof. Dr. (Öffentliches Recht insbesondere Verwaltungsrecht)
Laufzeit: 08/2016 - 12/2016
Mittelgeber: alte Bundesländer/ SonstigeDas Projekt verfolgt durch die gemeinsame Veranstaltung einer wissenschaftlichen Tagung das Ziel, aktuelle Fragen des Medienföderalismus in ihren grundlegenden Dimensionen und konkreten praktischen Auswirkungen näher in den Blick zu nehmen.
-
Feulner, Anna Helene, PD Dr. (Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft)
Laufzeit: 11/2019 - 11/2022
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeProjektziel ist die philologische und linguistische Erschließung aller uns bekannten litauischen ‘Kleintexte’ vom Überlieferungsbeginn bis 1700. Unter ‘Kleintexten’ verstehen wir hierbei Texte mit einem Umfang von bis zu 1000 Wortformen. Inhaltlich u ...
-
Peukert, Almut, Dr. (Soziologie der Arbeit und der Geschlechterverhältnisse)
Laufzeit: 01/2018 - 12/2018
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Fragen der Reproduktion und Familiengründung stehen im Zentrum der (sozial-)politischen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit. In Deutschland kam es zu einer zunehmenden rechtlichen Gleichstellung hetero- und homosexueller Lebensformen, doch bestehen ...
-
Wimbauer, Christine, Prof. Dr. phil. (Soziologie der Arbeit und der Geschlechterverhältnisse)
Laufzeit: 01/2018 - 07/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeFragen der Reproduktion und Familiengründung stehen im Zentrum der (sozial-)politischen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit. In Deutschland kam es zu einer zunehmenden rechtlichen Gleichstellung hetero- und homosexueller Lebensformen, doch bestehen ...
-
Motakef, Mona, Dr. phil. (Soziologie der Arbeit und der Geschlechterverhältnisse)
Laufzeit: 01/2018 - 03/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeFragen der Reproduktion und Familiengründung stehen im Zentrum der (sozial-)politischen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit. In Deutschland kam es zu einer zunehmenden rechtlichen Gleichstellung hetero- und homosexueller Lebensformen, doch bestehen ...
-
Hippel, Aiga, von Prof. Dr. (Erwachsenen- und Weiterbildung)
Laufzeit: 09/2017 - 10/2019
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeGegenstand des beantragten Projekts ist Drop-out in der Weiterbildung (WB). Drop-out kann als zentrales Thema der WB verstanden werden, da dabei Teilnahme in Nichtteilnahme umschlägt. Dies wird vor allem dann zum Problem, wenn ein eigentlich vorhande ...
ANIMATION. Bewegung gestalten.
Schäffner, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Wissens- und Kulturgeschichte)
Laufzeit: 07/2016 - 12/2016
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinBegleitprogramm zur Ausstellung +ultra. wissen schafft gestaltung Das Begleitprogramm soll zusammen mit den Besucher*innen die Ausstellung erforschen. Wie wird Bewegung in der Wissenschaft erforscht und dargestellt? Welche Technologien stehen hierzu ...
-
Felsch, Philipp, Prof. Dr. (Geschichte der Humanwissenschaften (J))
Laufzeit: 11/2016 - 06/2017
Mittelgeber: Berlin/ Sonstige Antisemitismus bei Geflüchteten
Arnold, Sina, (Berliner Inst. f. empirische Integrations- u. Migrationsforsch.)
Laufzeit: 05/2016 - 12/2016
Mittelgeber: BundesverwaltungsamtAnwendungsorientierte Infrastruktur für KI-Communities in Lehr-Lern-Settings
Mayweg, Elisabeth, Prof. Dr. (Digitales Wissensmanagem. in Stud.u.Lehre an d.Hochschule (J)(S))
Laufzeit: 12/2021 - 11/2025
Anwendungsorientierte Infrastruktur für KI-Communities in Lehr-Lern-Settings
Hiltmann, Torsten, Prof. Dr. (Digital History)
Laufzeit: 12/2021 - 11/2025
-
Spitz-Oener, Alexandra, Prof. Dr. (Volkswirtschaftslehre (angewandte Mikroökonomik))
Laufzeit: 10/2014 - 09/2017
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe Arbeitsmarktreformen und die makroökonomische Angebotsseite in kurzer und langer Frist
Burda, Michael C., Prof. Ph. D. (Wirtschaftstheorie II)
Laufzeit: 10/2017 - 09/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDieses Projekt setzt die Forschung der ersten Periode des Forschungsschwerpunkts fort, welche die Auswirkungen der Arbeitsmarktreformen auf die kurz-und mittelfristige Dynamik der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung untersucht hat. Es verknüpft mikroö ...
-
Kiderlen, Moritz, Dr. (Klassische Archäologie (S))
Laufzeit: 06/2017 - 07/2022
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Das Projekt ermittelt mit archäometrischen Methoden sowohl die Herstellungsorte der griechischen Dreifußkessel als auch die Herkunft des dabei verwendeten Kupfers. Mit diesen Grunddaten werden drei Problemfelder bearbeitet: a) die Vernetzung der grie ...
Art and Research on Transformations of Individuals and Societies
Fingerhut, Joerg, Prof. Dr. (Mitarbeiter(innen))
Laufzeit: 02/2020 - 01/2025
Mittelgeber: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligteARTIS is a first-of-its-kind collaboration to theoretically explore, empirically capture, and co-create individual and societal change via the transformative power of art. We argue that to make better policy that advances art’s efficacy, it is necess ...
Aspekt und Modalität im Prä-Tang Chinesisch
Meisterernst, Barbara, (Seminar für Sinologie (Fachgebiete / Professuren))
Laufzeit: 08/2017 - 07/2018
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche Mittelgeber1. Der Ausdruck von Modalität im prä-Tang Chinesischen Thema des Forschungsprojektes sind abschließende Forschungsarbeiten zur Syntax von modalen Markierungen, d.h. von modalen Verben und Adverbien, basierend auf den Ergebnissen meiner rezenten Forsc ...
Ausstellung "the weight of light"
Müller, Olaf, Prof. Dr. (Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften)
Laufzeit: 06/2019 - 07/2019
Mittelgeber: Sonstige WirtschaftsunternehmenAusstellung der künstlerischen Arbeit "the weight of light" von Martin Hesselmeier und Andreas Muxel vom 12. Juni bis 10. Juli 2019 im Hauptgebäude der Humboldt-Universität Unter den Linden 6 im Seitenfoyer 2. Stock.
Das Gewicht des Lichts ist ein P ...Ausstellung zur Agora-Grabung in Selinunt/Sizilien
Henning, Agnes, Dr. (Klassische Archäologie)
Laufzeit: 04/2019 - 12/2021
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberDie Projektleiterin hat seit 1997 an den Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Rom (DAI) im Zentrum der antiken Stadt Selinunt in Westsizilien teilgenommen. Nach Abschluss der Arbeiten und Auswertungen sollen nun die Ergebni ...
AvH-Stipendiatin Prof. Christiane Frey
Vogl, Joseph, Prof. Dr. phil. (Neuere deutsche Literatur / Literatur- und Kulturwiss. / Medien)
Laufzeit: 06/2018 - 11/2019
Mittelgeber: Alexander von Humboldt-StiftungAvH-Betreuerzuschuss
AvH-Stitung, Stipendiat Sarah Bowden
Kraß, Andreas, Prof. Dr. (Ältere deutsche Literatur / Literatur des hohen Mittelalters)
Laufzeit: 01/2018 - 12/2018
Mittelgeber: Alexander von Humboldt-StiftungDr. Sarah Bowden wird als Gastwissenschaftlerin, gefördert von der AvH-Stiftung, ab 1. Januar 2018 für ein Jahr am Institut für deutsche Literatur forschen.
-
Schwanewedel, Julia, Prof. Dr. (Institut für Erziehungswissenschaften)
Laufzeit: 12/2017 - 11/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeWissen und Einstellungen von Lehrkräften sind wesentlicher Teil professioneller Kompetenz von Lehrkräften und bestimmen in entscheidender Weise die Gestaltung und damit den Erfolg von Unterricht. Der Vorbereitungsdienst gilt dabei als für angehende L ...
-
Kraß, Andreas, Prof. Dr. (Ältere deutsche Literatur / Literatur des hohen Mittelalters)
Laufzeit: 01/2017 - 03/2020
Mittelgeber: German Israel FoundationDas Berliner Teilprojekt fokussiert die Präsenz jüdischer Protagonist*innen im schwulen und lesbischen Berlin vor 1933. Erforscht wird der spezifisch jüdische Beitrag zu Berlin als einem Zentrum der homosexuellen Kultur sowie der homosexuellen Emanzi ...
-
Meireis, Torsten, Prof. Dr. (Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik und Hermeneutik)
Laufzeit: 06/2017 - 06/2017
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungDie Eröffnungskonferenz des BIPT stellt sich der Frage nach dem Charakter Öffentlicher Theologie, indem verschiedene disziplinäre, positionelle, religiöse, konfessionelle und internationale Perspektiven kontrastiert werden.
Insgesamt soll die Tagung ... Berufliche Weiterbildung in Volkshochschulen. Zugänge zum Lebenslangen Lernen
Hippel, Aiga, von Prof. Dr. (Erwachsenen- und Weiterbildung)
Laufzeit: 04/2018 - 06/2021
Mittelgeber: Hans-Böckler-StiftungFRAGESTELLUNG Erwachsenenbildung/Weiterbildung (EB/WB) gestaltet für heterogene Zielgruppen diversifizierte Zugänge zum Lebenslangen Lernen in den Perspektiven Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbestimmung, ökonomische Innovation, Beschäftigungsfähigk ...
Bestimmung pathophysiologischer Mechanismen psychotischer Störungen im okulomotorischen System
Rolfs, Martin, Prof. Dr. (Allgemeine Psychologie - Aktive Wahrnehmung und Kognition (S))
Laufzeit: 09/2017 - 07/2021
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberDisturbances in a sense of self are a hallmark of schizophrenia. These disturbances can be characterized by a distorted sense of agency – the subjective sense that I cause the actions I produce. Agency distortions are manifest in many psychotic sympt ...
Between Cosmology and Community – Religion und nachhaltige Entwicklung
Frost, Marie-Luise, (Seminar für Praktische Theologie (Professuren))
Laufzeit: 02/2019 - 08/2019
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber Berlin-
Seiler, Peter, PD Dr. (Bildkulturen des Mittelalters)
Laufzeit: 10/2017 - 12/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie Libri Carolini enthalten much the fullest statement of the Western attitude to representational art that has been left to us by the Middle Ages (Dodwell 1993, 32). 791-2 im Auftrag Karls des Großen verfasst, widerlegen sie Punkt für Punkt die den ...
Bildungs-Mythen - Eine Diktatur und ihr Nachleben. Koordinierung des Forschungsverbundes
Reh, Sabine, Prof. Dr. (Historische Bildungsforschung (S))
Laufzeit: 03/2019 - 02/2023
Mittelgeber: BMBF-
Hackfort, Sarah, Dr. (Nachwuchsgruppen)
Laufzeit: 07/2019 - 07/2024
Mittelgeber: BMBF: BioÖkonomie 2030BioMaterialities ist ein fünfjähriges Forschungsprojekt, das sich mit der Materialität lebendiger Natur und ihrer Inwertsetzung in der High-Tech-Bioökonomie beschäftigt. Die Forschungsgruppe besteht aus sechs Doktorandinnen und Postdoktorandinnen, di ...
Buchprojekt "Paramente in Bewegung. Bildwelten liturgischer Textilien"
Scheuer, Hans Jürgen, Prof. Dr. (Allgem. und germanist. Sprachwissenschaft Semantik und Pragmatik)
Laufzeit: 03/2017 - 12/2018
Mittelgeber: StiftungPublikation der Vorträge und weiterer Beiträge zum internationalen Symposium „Paramente in Bewegung. Bildwelten liturgischer Textilien“ (Helmstedt, Kloster Marienberg, 24.-26.03.2017)
-
Winterling, Aloys, Prof. Dr. (Alte Geschichte II)
Laufzeit: 10/2017 - 03/2020
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW) -
Lüdeling, Anke, Prof. Dr. phil. (Sprachwissenschaft des Deutschen / Korpuslinguistik/Morphologie)
Laufzeit: 08/2017 - 12/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeWelchen Nutzen bringen korpusbasierte Methoden zum Lexikonerwerb, wie sie im modernen Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden, für den Unterricht des Lateinischen? Im Callidus-Projekt soll diese Frage mit einer kontrollierten Interventionsstudie un ...
Care − Migration − Gender. Ambivalente Verflechtungen aus transdisziplinärer Perspektive
Goel, Urmila, Prof. Dr. (Institut für Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 01/2019 - 02/2019
Mittelgeber: DFG: SonstigesInternational Conference organized by the Center for Transdisciplinary Gender Studies (ZtG) and the Institute for European Ethnology (IfEE) at Humboldt-Universität zu Berlin.
The conference “Care – Migration – Gender. Ambivalent Interdependencies” o ...-
Wolter, Andrä, Prof. Dr. (Hochschulforschung)
Laufzeit: 01/2020 - 06/2021
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDie empirische Hochschulforschung beschäftigt sich seit Jahren mit Fragen zu sozialen Disparitäten beim Hochschulzugang und stellt immer wieder die Benachteiligung von Personen aus nicht-akademischen Elternhäusern sowie mit Migrationshintergrund hera ...
Charakerisierung und Konservierung von Malereien an Wänden und Skulpturen in Petra
Schmid, Stephan G., Prof. Dr. phil. (Klassische Archäologie)
Laufzeit: 07/2016 - 08/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeAfter the re-discovery of the today’s UNESCO World Heritage Site Petra in Jordan in 1812 archaeological research onsite plays a very important role. The large number of discoveries is accompanied by the need of conservation measures. In this project ...
-
Odening, Martin, Prof. Dr. agr. habil. (Allgemeine Betriebslehre des Landbaus)
Laufzeit: 12/2017 - 11/2022
Mittelgeber: BMBF -
Graßhoff, Gerd, Prof. Dr. (Wissenschaftsgeschichte der Antike)
Laufzeit: 11/2017 - 12/2018
Mittelgeber: DFG-Exzellenzinitiative: Cluster -
Nielsen, Jonas Ostergaard, Prof. Dr. (Kultur- und Sozialgeographie)
Laufzeit: 01/2018 - 06/2022
Mittelgeber: Europäische Union (EU)COUPLED ist ein vierjähriges europäisches Ausbildungsnetzwerk, das von der EU im Rahmen von Horizon 2020 vergeben wird. Wir setzen den Forschungsansatz von TELECOUPLING zur Lösung von Nachhaltigkeitsherausforderungen für die Landnutzung in die Praxis ...
-
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 11/2020 - 10/2023
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt CrimScapes untersucht die wachsende Bedeutung von Politiken der Kriminalisierung auf Prozesse demokratischer Partizipation. Die Ausgangsthese ist, dass der zunehmende Einsatz von Strafrecht, von Maßnahmen zur Verbrechensbekämpfung sowie v ...
Crosslingual Language Varieties: Eine übergreifende Untersuchung
Lüdeling, Anke, Prof. Dr. phil. (Sprachwissenschaft des Deutschen / Korpuslinguistik/Morphologie)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2022
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt beschäftigt sich mit mehrsprachiger Sprachproduktion unter der Fragestellung: Wie beeinflusst ein sprachliches System ein gleichzeitig vorhandenes anderes Sprachsystem. Wir betrachten Übersetzungen und Texte von bilingualen Sprecher*innen ...
Cultural Producers in the Eurasia Region Facing the COVID-19 Pandemic: A Series of Online Seminars
Frank, Susanne, Prof. Dr. (Ostslawische Literaturen und Kulturen)
Laufzeit: 08/2020 - 12/2020
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberCultural institutions and individual cultural producers worldwide have been severely affected the Covid-19 pandemic. The post-Soviet countries are no exception: theatres and bookshops have had to close; artists and musicians have lost revenue. The se ...
-
Bareither, Christoph, Prof. Dr. (Europäische Ethnologie m. d. Schwerpunkt Medienanthropologie (J))
Laufzeit: 12/2019 - 11/2022
Mittelgeber: DFG - SchwerpunktprogrammeDas DFG-Projekt „Curating Digital Images“ fokussiert im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms “Das digitale Bild” auf Praktiken des digitalen Kuratierens im Kontext von Museen und kulturellem Erbe. Es vereint die Forschungskompetenzen des Centre for An ...
DAAD Critical Theory Summer School Ideology
Jaeggi, Rahel, Prof. Dr. (Praktische Philosophie / Rechts- und Sozialphilosophie)
Laufzeit: 01/2018 - 12/2018
Mittelgeber: DAADDAS: Berufliche Bildung zur klimaangepassten Grünflächenpflege
Aenis, Thomas, Dr. (Landwirtschaftliche Beratung und Kommunikationslehre)
Laufzeit: 11/2017 - 12/2019
Mittelgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ReaktorsicherheitDas Projektvorhaben „Berufliche Bildung zur klimaangepassten Grünflächenpflege“ verfolgt das Ziel, Bildungsträger und Lehrkräfte in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau bzw. der Grünflächenpflege in die Lage zu vers ...
-
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. (Seniorprofessor(inn)en und Professor(inn)en im Ruhestand)
Laufzeit: 10/2018 - 06/2022
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie Humboldt-Universität zu Berlin, die Staatlichen Museen zu Berlin und das Museum für Naturkunde Berlin widmen sich gemeinsam der Erforschung der Geschichte der Berliner Kunstkammer als Nukleus der heutigen Berliner Museumslandschaft im Rahmen des ...