Projects (1288)
Management von Wasserressourcen
Bokelmann, Wolfgang, Prof. Dr. rer. nat. habil. (Economics of Horticultural Production)
Duration of project: 03/2016 - 03/2016
Financer: GTZ GmbH / GIZ GmbHDurch Methoden der empirischen Sozialforschung werden Master-Student*innen eines interdisziplinären Studienprojekts der Studiengänge International Masters in Rural Development, Integrated Natural Resource Management und Agricultural Economics die Sit ...
Molekulare Kontrolle der Organspezifikation in Pflanzen
Kaufmann, Kerstin, Prof. Dr. (Cellular and Molecular Biology of Plants)
Duration of project: 01/2017 - 11/2018
Financer: Alexander von Humboldt-Stiftung-
Schäffner, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Hermann von Helmholtz-Centre for Cultural Techniques)
Duration of project: 06/2019 - 01/2020
Financer: Humboldt-Innovation GmbH (HI)„Mein Objekt“ soll einen datenbasierten und personalisierten Ansatz in Bezug auf die im Humboldt Forum präsentierte Objektvielfalt und die damit zusammenhängende beinahe unendliche Zahl an Narrativen und Wissensständen verfolgen. Aus der großen Vielf ...
Komplexe Datenbasen zur Rekonstruktion und Simulation evolutionärer Prozesse (TP 02)
Lüdeling, Anke, Prof. Dr. phil. (German Linguistics / Corpus Linguistics/Morphology)
Duration of project: 07/2003 - 12/2007
Financer: Berlin/ SonstigeZiel dieses Projekts die Etablierung eines interdisziplinären Forschungsverbundes mit dem Thema Berechnung von Verwandtschaft und Abstammung. Beteiligt sind die Disziplinen Linguistik, Korpuslinguistik, Informatik und Bioinformatik. Mit der Etablieru ...
-
Kühn, Cornelia, (European Ethnology I)
Duration of project: 05/2019 - 04/2022
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Bottom-up approach to sustainable development? The Economy for the Common Good between utopian visions, civic initiatives and grass-roots democratic decisions
In today's society, despite increasing technological development and economic prosperity ... Land als Gemeinschaftsbesitz: Variationen über ein soziales Verhältnis
Horlitz, Sabine, Dr. (Urban and Regional Sociology)
Duration of project: 07/2017 - 06/2019
Financer: Volkswagen-Stiftung (VW)Klimaschonende, biodiversitätsfördende Bewirtschaftung von Niedermoorböden
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Soils and Environmental Science)
Duration of project: 07/2018 - 10/2019
Financer: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ReaktorsicherheitDie Humboldt-Universität zu Berlin verantwortet die Formulierung von Kriterien für die Ermittlung einer Eignungskulisse für eine nassere Bewirtschaftung (Paludikultur/ Feuchtgrünland) von Niedermoorstandorten. Es werden Kriterien für eine nassere Bew ...
Mosse-Lectures, Henkel Stiftung 2018/19 und 2019/20
Vogl, Joseph, Prof. Dr. phil. (Modern German Literature / Literature and Cultural Studies / Media)
Duration of project: 01/2018 - 12/2020
Financer: StiftungLand price formation under different market mechanisms and market conditions (II)
Hüttel, Silke, Prof. Dr. rer. pol. (Quantitative Agricultural Economics)
Duration of project: 11/2013 - 04/2016
Financer: DFG: SachbeihilfeThe objective of this research project is to explore price formation for agricultural land in various market segments using states in the former East Germany as an example. Our main hypothesis is that the market mechanism (auction versus negotiations ...
Multiperspektivität auf dem Balkan. Der Sandžak im bosnisch-montenegrinisch-serbischen Prisma
Wasserscheidt, Philipp, Dr. (South Slavic Languages and Cultures)
Duration of project: 01/2019 - 12/2019
Financer: DAADDas Projekt besteht vorwiegend aus einer Exkursion mit studentischen und wissenschaftlichen Teilnehmern aus Serbien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina und Deutschland in den Sandžak (Serbien/Montenegro). Die Teilnehmergruppe ist thematisch komplementär ...
Lehrbuch Privatrechtstheorie - Rechteerwerb
Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)
Duration of project: 10/2014 - 12/2019
Financer: Fritz Thyssen StiftungErwerb der Rechte an Originaltexten für Lehrbuch Große Privatrechtstheorien
-
Schnurbein, Stefanie, Prof. Dr. (Head of Department)
Duration of project: 12/2016 - 12/2017
Financer: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberKonferenz
Lehrbuch Privatrechtstheorie - Übersetzungsmittel
Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)
Duration of project: 10/2014 - 12/2019
Financer: Fritz Thyssen StiftungÜbersetzung nicht englischer Titel für englische Ausgabe des Lehrbuchs
-
Krutzik, Markus, Dr. (Experimental Physics / Optical Metrology)
Duration of project: 01/2019 - 03/2020
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieIn der Machbarkeitsuntersuchung OPTIMO Phase 0 möchten wir als ersten Schritt die Möglichkeit einer In-Orbit-Verifikation von dampfzellenbasierten Quantenspeicher als Schlüsseltechnologie zukünftiger Quanten-Repeater im Weltraum erforschen.
OPTIMO ... -
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Soils and Environmental Science)
Duration of project: 11/2018 - 12/2020
Financer: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und EntwicklungIn enger Kooperation und Koordination mit nationalen Behörden, sowie NGOs und Universitäten im Zielland Kirgisistan wird eine bisher fehlende angepasste wissenschaftlich fundierte und an den internationalen Standard anschlussfähige Methode zur Bewert ...
Netzwerk für die Alumni des South African-German Centre for Transnational Criminal Justice
Werle, Gerhard, Prof. Dr. (German and International Criminal Law / Criminal Procedural Law and Juridical Contemporary History)
Duration of project: 01/2019 - 12/2023
Financer: DAADNach Ablauf der zehnjährigen Förderung des South African-German Centre for Transnational Criminal Justice soll ein Alumni-Forschungsnetzwerk für die AbsolventInnen des LL.M.- und Ph.D. Programms des Centre aufgebaut werden. Dieses Netzwerk soll die e ...
Kooperationsvereinbarung IPS 2019
VI-AbtL, Leitung Abteilung Internationales, (Director / Secretary)
Duration of project: 01/2019 - 12/2019
Financer: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)Das Internationale Parlamentsstipendium des Bundestages (IPS) bietet jungen Hochschulabsolventen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Frankreich, Israel, Nordamerika, Zentralasien oder dem arabischen Raum die Möglichkeit die Abläufe im Deutschen Bunde ...
Multiband Millimeterwellen/Terahertz Atemgassensor basierend auf Molekülabsorptionsspektroskopie
Hübers, Heinz-Wilhelm, Prof. Dr. Dr. h.c. (Optical Systems)
Duration of project: 01/2019 - 06/2022
Financer: DFG: SachbeihilfeEs wird ein Sensor zur Messung volatiler organischer Komponenten in Atemgas entwickelt. Der Sensor basiert auf Molekül-Absorptionsspektroskopie im Terahertz-Spektralbereich.
Modellierung der Ionenhomöostase in der Hefe saccharomyces cerevisiae (Transculent-2)
Klipp, Edda, Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. (Theoretical Biophysics)
Duration of project: 05/2010 - 10/2013
Financer: BMBFDie Aufrechterhaltung der Kationenhomöostase ist in allen Organismen ein kritischer Prozess, der Einfluss auf physiologische Parameter wie Membranpotential, pH-Wert und Zellvolumen hat. Sie beeinflussen die Aufnahme von Nährstoffen, das Zellwachstum, ...
-
Wolter, Andrä, Prof. Dr. (Higher Education Research)
Duration of project: 12/2011 - 09/2016
Financer: BMBFDer Stichprobenplan für das Nationale Bildungspanel (NEPS) sieht für die Etappe 7 (Hochschulstudium und Übergang in den Beruf) eine Vollerhebung nicht-traditioneller Studierender im Rahmen der ersten Erhebungswelle (Zeitpunkt: 1. Studienjahr, Erhebun ...
-
Schmidt, Uwe, Prof. Dr. (Section Biological Systems Technology)
Duration of project: 09/2018 - 12/2021
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieThe aim of the NEsT project is the development and significant improvement of sensor-based energy supply systems for use in livestock farming. This is to be achieved by a combined energy harvesting sensor system adapted to the conditions of the barn. ...
Kooperationsanbahnung mit dem Iran
Puhlmann, Nikolai, Dr. rer. nat. (Director / Office)
Duration of project: 10/2018 - 09/2019
Financer: DFG: SonstigesThe Humboldt-Universität zu Berlin, the University of Tehran, the Tarbiat Modares University, and the Amiurkabir University of Technology are interested in establishing scientific cooperations in the field of natural and material sciences.
For this ...Nationales Hosting elektronischer Ressourcen II
Seadle, Michael, Prof. (Library Science Specializing in Digital Library)
Duration of project: 10/2018 - 09/2021
Financer: DFG: SachbeihilfeDer vorliegende Antrag setzt auf den Ergebnissen des Projekts NatHosting (Nationales Hosting elektronischer Ressourcen) auf, das im Zeitraum 01.02.2014 bis 31.01.2016 mit Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) durchgeführt wurde. D ...
Modellierung und Diagnose horizontaler Vernetzung im Chemie- und Biologieunterricht
Tiemann, Rüdiger, Prof. Dr. rer. nat. (Didactics of Chemistry)
Duration of project: 05/2009 - 10/2012
Financer: DFG: SachbeihilfeHorizontale Vernetzung zwischen Unterrichtsthemen der Chemie und Biologie wird im Rahmenlehrplan der Sekundarstufe I, z.B. für das Land Berlin, ausdrücklich gefordert. Es ist jedoch in der naturwissenschaftsdidaktischen Unterrichtsforschung bislang u ...
-
Baberowski, Jörg, Prof. Dr. (History of Eastern Europe)
Duration of project: 03/2019 - 07/2023
Financer: DFG: Sachbeihilfe Multifunktionelle Katalyse durch Ni- und Fe- (Cyclam/ iso-Cyclam)-Komplexe
Ray, Kallol, Prof. Dr. (Inorganic Reaction Mechanism and Spectroscopy)
Duration of project: 05/2018 - 07/2021
Financer: DFG: SachbeihilfeKooperation zwischen RDC (HU) und ESMT
Härdle, Wolfgang, Prof. Dr. (Statistics)
Duration of project: 05/2016 - 12/2016
Financer: Privat/ Mittelgeber Berlin-
Benson, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Experimental Physics / Nanooptics)
Duration of project: 06/2017 - 12/2017
Financer: Sonstige privatorganisierte öffentliche MittelgeberZiel dieses Projektes ist die Berechnung idealer Pulsformen für ein reales TF-QKD-System. Zudem soll die sichere Schlüsselrate für reale Übertragungen des im SFB 787 implementierten System, über die dort durchgeführten Übertragungsstrecken, mithilfe ...
Mechanisches Kombinations-Penetrometer
Ellmer, Frank, Prof. Dr. Dr. h. c. (Agriculture and Plant Cultivation)
Duration of project: 04/2015 - 06/2018
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieEntwicklung eines mechanischen Kombinations-Penetrometers zur Erkundung grundlegender bodenphysikalischer Parameter
Numerik und Optimierung von robusten Gleichgewichtsproblemen
Rautenberg, Carlos, (Junior Research Groups)
Duration of project: 06/2014 - 05/2017
Financer: Einstein Stiftung BerlinLeibniz-WissenschaftsCampus "Berlin Centre for Consumer Policies (BCCP)"
Wagner, Gerhard, Prof. Dr. (Civil Law, Commercial Law and Economics)
Duration of project: 09/2015 - 10/2019
Financer: Leibniz-GemeinschaftDie Förderung von Verbraucherrechten, Prosperität und Wohlstand sind Grundwerte der Europäischen Union. Eine ganze Bandbreite von Gesetzen, Institutionen und Regulierungen, die unter dem Begriff Verbraucherpolitiken zusammengefasst werden können, hab ...
KMU-innovativ - Verbundprojekt: Safe.Spec - Qualitätssicherung von Verhaltensanforderungen
Grunske, Lars, Prof. Dr. (Software Engineering)
Duration of project: 02/2017 - 01/2019
Financer: BMBFKFOR/1: Bildakt-Forschung. Geschichte, Technik und Theorie des Bildaktes
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. phil. (Research Groups)
Duration of project: 09/2008 - 08/2011
Financer: DFG: ForschergruppenAm Anfang war das Bild. Zahlreiche Religionen und Philosophien haben diesen Umstand, der für alle sprachbetonte Erkenntnis ein Skandalon darstellt, negiert, verdrängt oder in der These neutralisiert, dass Bilder lediglich Abbilder, Zeichen oder Spieg ...
Krise als Chance? Entwicklungsalternativen in Südkaukasien
Auch, Eva-Maria, Prof. Dr. (History of Azerbaijan)
Duration of project: 01/2017 - 12/2017
Financer: DAADDie geplante Sommerschule soll interdisziplinär ausgelegt sein und für 20 Studierende aus Deutschland (10), Aserbaidschan (5) und Georgien (5) in der aserbaidschanischen Stadt Zaqatala organisiert werden. Als Referent*innen werden jeweils zwei Wissen ...
Lokal produzieren, verarbeiten und verbrauchen – urbane Gartenfarm in Brünn
Bokelmann, Wolfgang, Prof. Dr. rer. nat. habil. (Economics of Horticultural Production)
Duration of project: 03/2015 - 08/2017
Financer: Deutsche Bundesstiftung UmweltZweck des Projektes ist die Beförderung des ökologischen urbanen Gartenbaus und nachhaltigerer Konsummuster insbesondere der Stadtbevölkerung in ganz Tschechien. Im Ergebnis begleitet die Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen eines Aktionsforschun ...
Musawwarat es Sufra Archaeological Mission
Näser, Claudia, Prof. Dr. phil. (other Employees)
Duration of project: 09/2013 - 08/2015
Financer: Sonstige internationale öffentliche Mittelgeber-
Steinsdorff, Silvia, von Prof. Dr. (Comparative Political Sciences and Political Systems of Eastern Europe)
Duration of project: 01/2013 - 12/2023
Financer: Privat/ Mittelgeber BrandenburgDeutsch-Französischer Weiterbildungs-Master
Mensch-Technik-Interaktion in der Bewegungsrehabilitation
Wahl, Michael, Prof. Dr. (Rehabilitation Technology and New Media)
Duration of project: 08/2014 - 12/2017
Financer: BMBFNeue Medien in der Bewegungsrehabilitation
-
Tiemann, Rüdiger, Prof. Dr. rer. nat. (Didactics and Training/Learning research Chemistry)
Duration of project: 04/2013 - 07/2016
Financer: Europäische Union (EU)The Inspiring Science Education innovation building methodology will include evaluation metrics and benchmarking activities, on the design and deployment of innovative Science learning practice and school organization change, by using the proposed eL ...
Konfliktprävention in der Region Südkaukasus, Zentralasien und Moldau 2016
Auch, Eva-Maria, Prof. Dr. (History of Azerbaijan)
Duration of project: 01/2016 - 12/2016
Financer: DAADHauptanliegen unserer Projekte ist es länderübergreifend Vertreter der kritischen Intelligenz aus dem Hochschul- und Bildungsbereich mit südkaukasischen Friedensinitiativen zusammen zu bringen, um sich im Kontext des Konfliktgeschehens über Probleme ...
Kietz & Kraut – App für erfolgreiches urbanes Gärtnern
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 09/2016 - 08/2017
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie74% der Deutschen leben in Städten. Jeder Zweite versucht sich schon als urbaner Gärtner auf dem Fensterbrett und dem Balkon, Tendenz stark steigend. Damit es für diese Laien nicht beim Versuch bleibt, entwickelt Kiez & Kraut eine App, die es jedem e ...
Leo Baeck Summer University in Jewish Studies 2017
Braun, Christina, von Prof. i.R. Dr. habil. Dr. (Director / Office)
Duration of project: 06/2017 - 10/2017
Financer: Heinrich-Böll-StiftungDie LBSU ist ein internatioales sechswöchiges akademisches Sommerprogramm in Jüdischen Studien, das in englischer Sprache am Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg mit Sitz an der HU Berlin angeboten wird. Seit 2007 bringt die Sommeruniversität ...
Leibniz-Wissenschaftscampus: Berlin Center for Consumer Policy
Augenhofer, Susanne, Prof. Dr. (Civil Law, European Private Law, Comparative Law, Market regulation by Consumer Law and Competition Law)
Duration of project: 09/2015 - 10/2019
Financer: Leibniz-GemeinschaftMitigation of risk and control of exposure in nanotechnology based inks and pigments
Pinna, Nicola, Prof. Dr. (Inorganic Chemistry and Functional Materials)
Duration of project: 07/2012 - 03/2015
Financer: Europäische Union (EU)Menschen-Medien-Demokratie: unabhängige Medien in Russland - Workshop für Journalismusstudenten
Mühl-Benninghaus, Wolfgang, Prof. Dr. (Media and Knowledge Technologies)
Duration of project: 02/2017 - 09/2017
Financer: BundesverwaltungsamtNano-Fluoride als Kathoden: Ein Weg zu Li-Ionen-Batterien mit hoher Energiedichte
Pinna, Nicola, Prof. Dr. (Inorganic Chemistry and Functional Materials)
Duration of project: 12/2015 - 11/2018
Financer: DFG: SachbeihilfeKonformationelle Dynamik und Regulation von Typ I ABC-transporter für Maltose aus Bakterien
Schneider, Erwin, Prof. Dr. rer. nat. (Physiology of Microorganisms)
Duration of project: 04/2014 - 05/2021
Financer: DFG: SachbeihilfeNetzwerk Studentischer Austauschseminare Ost-West (NOW) – Sommer 2015
Heger, Martin, Prof. Dr. (Criminal Law / Criminal Procedural Law / European Criminal Law and Modern Law History)
Duration of project: 01/2015 - 12/2015
Financer: Dr. Meyer-Struckmann-StiftungDas Projekt organisiert bilaterale Seminare zwischen der HU Berlin einerseits und Universitäten aus Mittel- und Osteuropa andererseits. (1). Das Gesamtprogramm orientiert sich an den Grundsätzen eines Projektstudiums; selbständige studentische Arbeit ...
Kommunizieren und Lernen mit Tablet-PC's
Lamers, Wolfgang, Prof. Dr. (Special Education Studies / Teaching Mentally Handicapped People)
Duration of project: 10/2013 - 09/2018
Financer: Sonstige Stiftungen1) Ausbildung von Studierenden zur Nutzung von Tablet-PC's zur Kommunikationsförderung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und/oder einer Mehrfachbehinderung 2) Qualifizierung von Studierenden zur Entwicklung digitaler Bücher für den Unterri ...
Modul Wissenstransfer des BIM-Forschungs-Interventions-Cluster "Solidarität im Wandel?"
Foroutan Mahin, Naika, Prof. Dr. (Head of Department / Secretary)
Duration of project: 01/2017 - 03/2017
Financer: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)Erweiterte Förderung des BIM-Fluchtclusters zum Wissenstransfer
-
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Soils and Environmental Science)
Duration of project: 05/2013 - 04/2017
Financer: Leibniz-GemeinschaftHohe Vermeidungspotenziale sind zu erwarten, wenn durch Wiedervernässung THG-Emissionen drastisch reduziert und darüber hinaus durch die Biomassenutzung fossile Energieträger ersetzt werden können. Ziel der Arbeiten ist es, die Vermeidungspotenziale ...
-
Schubert, Torsten, Prof. Dr. rer. nat. (General Psychology)
Duration of project: 11/2015 - 10/2018
Financer: DFG: Sachbeihilfe -
Brück, Tilman, Prof. Dr. (Economic of Evolution)
Duration of project: 10/2011 - 12/2014
Financer: Sonstige Wirtschaftsunternehmen -
Zikos, Dimitrios, (Resource Economics)
Duration of project: 05/2017 - 09/2017
Financer: Sonstige Stiftungen Konferenz „Diktaturen als Alternative Ordnungen“
Baberowski, Jörg, Prof. Dr. (History of Eastern Europe)
Duration of project: 10/2017 - 11/2017
Financer: Sonstige StiftungenKünstlersignaturen von der Antike bis zur Gegenwart
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. phil. (Early Modern and Modern Art History)
Duration of project: 05/2012 - 01/2014
Financer: Ernst von Siemens StiftungSeit jeher versahen Künstler ihre Werke mit Signaturen. Als schriftliche oder bildliche Selbstreferenzen versprechen sie einen unmittelbaren Zugang zu ihrem Schöpfer und bieten zugleich vielfältige Möglichkeiten zur Interpretation des bezeichneten Ob ...
Lieferung verschiedener Proteine
Grimm, Bernhard, Prof. Dr. rer. nat. Prof. Dr. (Plant Physiology)
Duration of project: 08/2015 - 08/2016
Financer: Sonstige WirtschaftsunternehmenMultiskalen-Modelle für Personalisierte Leberfunktionstests
König, Matthias, Dr. (Junior Research Groups)
Duration of project: 01/2016 - 03/2022
Financer: BMBFDas Nachwuchsgruppenprojekt MM-PLF zielt darauf ab, die Quantifizierung der Leberfunktion klinisch nutzbar zu machen.
Im Zuge des Projektes soll ein standardisiertes Multiskalen-Modell der menschlichen Leber etabliert werden, das eine verbesserte ...-
Käpplinger, Bernd, Prof. Dr. (Learning in the Life Course / Enterprise-based Continuing Training (J))
Duration of project: 03/2015 - 05/2015
Financer: Sonstige Wirtschaftsunternehmen -
Reinhart, Martin, Prof. Dr. (Science Studies with a focus on evaluation research)
Duration of project: 11/2020 - 10/2023
Financer: BMBFIn dem zweifach gelagerten Spannungsfeld zwischen, erstens, der Trias aus Forschung, Lehre und Patientenversorgung und zweitens, dem Verhältnis aus Organisation und Individuum ergeben sich dringende Querschnittsfragen nach dem Verhältnis von NPM-Steu ...
-
Kurnaz, Serdar, Prof. Dr. (Islamic Law in the Past and Present)
Duration of project: 02/2021 - 08/2022
Forschungsziel
Die Forschungsgruppe setzt sich zum Ziel, eine online abrufbare Datenbank frühislamischer exegetischer Überlieferungen zu erstellen. Basis ist der Korankommentar (Tafsīr) des muslimischen Gelehrten aṭ-Ṭabarī (gestorben 310 AH/92 ... Narrative konstruieren: Zu einer Sozialen Konstruktionsgrammatik
Voß, Christian, Prof. Dr. (South Slavic Languages and Cultures)
Duration of project: 04/2015 - 12/2016
Financer: DAADDas Projekt "Narrative konstruieren: Zu einer Sozialen Konstruktionsgrammatik." untersucht anhand eines Korpus ethnologischer Narrative die theoretischen und methodologischen Potenziale der Verbindung von Kognitiver Linguistik und Narrationstheorie. ...
-
Pech, Detlef, Prof. Dr. (Elementary School Education with Focus on General Studies (Sachunterricht))
Duration of project: 07/2020 - 12/2023
Financer: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)Eine der großen Herausforderungen urbaner Räume ist die Bewältigung des zunehmenden
Mobilitätsbedarfs. Dabei benötigten wir über regulierende Veränderungen in verkehrlichen Strukturen
hinaus, insbesondere eine nachhaltige Veränderung unseres Mobili ... NW/1: Gauge fields from Strings: Novel tools for longstanding problems II
Forini, Valentina, (Research Groups)
Duration of project: 03/2015 - 11/2016
Financer: DFG: NachwuchsgruppeKFOR/1: Bildakt und Verkörperung
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. phil. (Research Groups)
Duration of project: 09/2011 - 08/2014
Financer: DFG: ForschergruppenIn der ersten Phase lag der Schwerpunkt der Arbeit darin, die Bildakttheorie zu entwickeln. Eine neue Konzeption, welche das Denken und Handeln aktivierende Potential von Bildern aller Lebensbereiche betrachtet, sollte philosophisch begleitet und ges ...
-
Hanisch, Markus, Prof. Dr. (Seminar of Advanced Training in Agricultural and Rural Development)
Duration of project: 08/2020 - 12/2022
Financer: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und EntwicklungDas BMZ hat seit 2014 mit seiner Sonderinitiative „EINEWELT ohne Hunger“ (SEWOH) einen Schwerpunkt auf die Umsetzung und Ausgestaltung des Wertschöpfungskettenansatzes in Globalvorhaben, hier insbesondere in den „Grünen Innovationszentren in der Agra ...
Law and Transformation: Opening Conversations between India and Germany
Dann, Philipp, Prof. Dr. (Public Law / Public Law and Comparative Law)
Duration of project: 07/2020 - 06/2024
Financer: DAADStellenfinanzierung Herklotz, Tanja
Marktanalyse und Verbraucherpräferenzen, politische Rahmenbedingungen im Geflügelsektor Benin
Neubert, Susanne, Dr. rer. agr. (Seminar of Advanced Training in Agricultural and Rural Development)
Duration of project: 04/2020 - 05/2021
Financer: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und EntwicklungSiehe Vertrag
Konsumverhalten und Stärkung im Geflügelsektor Benin vor dem Hintergrund eines hohen Importaufkommens von Geflügel aus dem AuslandLandesverfassungsgerichtsbarkeit: Geschichte, Gegenwart, Zukunft
Reutter, Werner, Dr. (German Politics)
Duration of project: 10/2020 - 10/2020
Financer: Fritz Thyssen StiftungDie Tagung wird sich mit Institutionen beschäftigen, die lange Zeit weder medial noch wissenschaftlich Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben: mit Landesverfassungsgerichten. Ziel der Tagung ist, die Bedeutung der Landesverfassungsgerichte vor allem a ...
-
Arampatzis, Adamantios, Prof. Dr. (Trainings and Movement Sciences)
Duration of project: 01/2015 - 12/2018
Die erste Phase des Projekts „Medicine in Spine Exercise“ (MiSpEx) konnte zeigen, dass in Abhängigkeit des moderierenden Faktors „Trainingszustand“ Interventionen zur Adaptation neuromuskulärer Strukturen für Gesunde (Risikoreduktion) und Patienten ( ...
-
Waldow, Florian, Prof. Dr. phil. (Junior Research Groups)
Duration of project: 11/2014 - 09/2016
Financer: DFG: Nachwuchsgruppe Molecular training in microbial ecology
George, Eckhard, Prof. Dr. (Physiology of Plant Nutrition)
Duration of project: 08/2014 - 10/2014
Financer: DAADStudienpraktika von Gruppen ausländischer Studierender in Deutschland ab 2014
Krafttraining im Nachwuchsleistungssport
Arampatzis, Adamantios, Prof. Dr. (Trainings and Movement Sciences)
Duration of project: 09/2014 - 12/2019
Bis in die 1990-iger Jahre ging man insbesondere noch in Deutschland davon aus, dass ein Kraft-training mit Kindern und Jugendlichen nur geringe bis keine Effekte erwarten lässt und zu Schädi-gungen des kindlichen bzw. jugendlichen Organismus führen ...
Musik und transkulturelle Praxis: Deutschland und Türkei
Danuser, Hermann, Prof. Dr. Dr. h. c. (Head of Department)
Duration of project: 07/2014 - 06/2015
Financer: internationale Mischfinanzierung-
Hanisch, Markus, Prof. Dr. (Seminar of Advanced Training in Agricultural and Rural Development)
Duration of project: 06/2020 - 10/2020
Financer: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Künstliche Intelligenz zur Verhaltensdiagnostik
Winter, York, Prof. Dr. (Cognitive Neurobiology)
Duration of project: 04/2020 - 12/2022
Financer: BMBFKrafttraining im Nachwuchsleistungssport 2.0
Arampatzis, Adamantios, Prof. Dr. (Trainings and Movement Sciences)
Duration of project: 02/2020 - 01/2024
Financer: BundesverwaltungsamtFür die Förderung von sportlicher Leistungsfähigkeit und Gesundheit von Nachwuchsathleten ist es bedeutsam, dass die mechanischen Eigenschaften der kraftübertragenden Bindegewebsstrukturen auf die Kapazität des Muskels zur Krafterzeugung abgestimmt s ...
Netzwerk Studentischer Austauschseminare Ost-West (NOW) Sommersemester 2018
Heger, Martin, Prof. Dr. (Criminal Law / Criminal Procedural Law / European Criminal Law and Modern Law History)
Duration of project: 02/2018 - 12/2018
Financer: Sonstige StiftungenDem Netzwerk studentischer Austauschseminare Ost-West liegt das Ihnen aus den vergangenen Jahren bekannte und bewährte Konzept und Programm zugrunde. Zehn deutsche und zehn osteuropäische Studierende arbeiten über einen Zeitraum·von zwei Wochen in B ...
-
Tischendorf, Caren, Prof. Dr. (Applied Mathematics)
Duration of project: 01/2019 - 12/2025
Financer: DFG Exzellenzstrategie: Cluster METIS - Gender Equality and Family Friendliness in Research Alliances
Fuhrich-Grubert, Ursula, Dr. (Equal Opportunities Office)
Duration of project: 01/2020 - 12/2026
Financer: DFG: SonstigesInformationsportal zu Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit
Lokale Erasmus Initiative 2020
van Mörbeck, Annegret, Dr. (Faculty Management)
Duration of project: 01/2020 - 12/2020
Financer: DAADDie Lokale Erasmus+ Initiative an der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät organisiert Veranstaltungen, wie zum Beispiel Studienfahrten oder Museumsbesuche, um Austauschstudierenden neue Seiten von Berlin zu eröffnen. Außerdem vernetzen w ...
Klassifizierung von direktiven Sprechakten in ägytischen Lehren und Weisheitstexten
Kammerzell, Frank, Prof. Dr. (Archaeology and Cultural History of Northeastern Africa I)
Duration of project: 10/2019 - 09/2021
Financer: Alexander von Humboldt-StiftungLakestar Stiftungsprofessur für Venture Capital
Adam, Tim, Prof. Ph.D. (Corporate Finance)
Duration of project: 10/2018 - 09/2024
Financer: Privat/ Mittelgeber BerlinLakestar Stiftungsprofessur für Venture Capital (Juniorprfessur)
Leo Baeck Summer University 2010/ZEIT-Stiftung
Braun, Christina, von Prof. i.R. Dr. habil. (Cultural Theory Specializing in Gender Issues and History)
Duration of project: 04/2010 - 12/2014
Financer: Zeit-StiftungMassenkultur mit den Mitteln der Avantgarde. Die Mathematisierung von populärer Musik
Klotz, Sebastian, Prof. Dr. (Transcultural Musicology and Historical Anthropology of Music)
Duration of project: 06/2020 - 12/2021
Financer: Volkswagen-Stiftung (VW)Leo Baeck Summer Universität/Böll-Stiftung
Braun, Christina, von Prof. i.R. Dr. habil. (Cultural Theory Specializing in Gender Issues and History)
Duration of project: 04/2010 - 12/2014
Financer: Heinrich-Böll-StiftungDie Leo Baeck Summer University ist ein sechswöchiges englischsprachiges Sommerprogramm in Jüdischen Studien am Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg (mit Sitz an der HU Berlin)
Bereits seit 2007 bringt die Sommeruniversität jährlich bis zu 25 ...-
Gupta, Nishith, Dr. (Molecular Parasitology)
Duration of project: 10/2013 - 09/2016
Financer: DFG: SachbeihilfeToxoplasma gondii ist ein obligat intrazellulärer Parasit fast aller warmblütigen Wirbeltiere und dient als Modellorganismus, um die Biologie verwandter Parasiten zu untersuchen. Die erfolgreiche Infektion und Übertragung von T. gondii beruht auf der ...
Neue Entwicklungen im Verfassungsrecht, Umweltrecht und Katastrophenrecht
Kloepfer, Michael, Prof. em. Dr. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 02/2014 - 03/2020
Financer: Privat/ Mittelgeber BerlinForschung im Verfassungsrecht, Umweltrecht und Katastrophenrecht
-
Durantaye, Katharina de la, Prof. Dr. (International Civil Law and Comparative Law)
Duration of project: 12/2012 - 05/2014
Financer: BMBFDas Forschungsprojekt soll einen Beitrag leisten zur Schaffung eines transparenten, allgemein verständlichen Urheberrechts, das die wissenschaftliche Arbeit fördert, Anreize für Innovationen setzt und die Rechte der Urheber angemessen berücksichtigt. ...
Lieferung eines Virtual Reality Systems für das Deutsche Zentrum für Degenerative Erkrankungen
Winter, York, Prof. Dr. (Cognitive Neurobiology)
Duration of project: 01/2013 - 04/2013
Financer: Sonstige privatorganisierte öffentliche MittelgeberNanoskalige III-V / Silizium Heterostrukturen für hocheffiziente Solarzellen
Masselink, W. Ted, Ph. D. Prof. (Experimental Physics / Elementary Stimulation and Transport in Solids)
Duration of project: 04/2011 - 09/2014
Financer: BMBFPlanare Quantentopfstrukturen für höchsteffiziente Solarzellen werden mit Hilfe der "gas-source" Molekularstrahlepitaxie (GSMBE) vorbereitet. Diese Strukturen sind für das Projekt in den folgenden Zusammenhängen wichtig: 1. Wissenschaftliche Untersuc ...
Natriumbasierte feste Sulfid- und Oxid-Elektrolyt-Batterien
Adelhelm, Philipp, Prof. Dr. (Physical and Theoretical Chemistry (Physical Chemistry of Materials))
Duration of project: 01/2020 - 07/2022
Financer: BMBFIm Verbundprojekt unter Leitung der Volkswagen AG werden natriumbasierte Feststoffbatterien untersucht.
Natrium-Ionen Batterie Demonstratoren für mobile und stationäre Energiespeicher
Adelhelm, Philipp, Prof. Dr. (Physical and Theoretical Chemistry (Physical Chemistry of Materials))
Duration of project: 01/2020 - 07/2022
Financer: BMBFEs besteht dringende Notwendigkeit den zukünftigen Anforderungen der Elektromobilität und stationäre Energiespeicherung hinsichtlich Kosten, Verfügbarkeit und Performance gerecht zu werden. Daher ist es notwendig innovative Batterietechnologien zu er ...
-
Panne, Ulrich, Prof. Dr. rer. nat. (Graduate School for Analytical Sciences Adlershof (SALSA))
Duration of project: 12/2019 - 12/2020
Financer: Sonstige internationale öffentliche Mittelgeber Nachhaltiger Gemüsebau mit nitrifiziertem Urin
Schmidt, Uwe, Prof. Dr. (Section Biological Systems Technology)
Duration of project: 12/2019 - 11/2022
Financer: Sonstige StiftungenFür eine nachhaltigere Nahrungsmittelproduktion können wir Nährstoffe für den Gartenbau aus Haushaltsabwässern recyclen und mit der Separierung, Stabilisierung und Hygienisierung von Urin einen wertvollen Dünger gewinnen. Im Forschungsvorhaben wird d ...
KFOR/1: Bildakt und Verkörperung
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 09/2012 - 08/2013
Financer: DFG: ForschergruppenIn der ersten Phase lag der Schwerpunkt der Arbeit darin, die Bildakttheorie zu entwickeln. Eine neue Konzeption, welche das Denken und Handeln aktivierende Potential von Bildern aller Lebensbereiche betrachtet, sollte philosophisch begleitet und ges ...
-
Winter, York, Prof. Dr. (Cognitive Neurobiology)
Duration of project: 09/2012 - 11/2012
Financer: Sonstige Mittelgeber Korrelation von Klimadaten mit Schäden an frei bewitterten PV-Modulen
Röder, Beate, Prof. Dr. rer. nat. habil. (Experimental Physics / Photobiophysics)
Duration of project: 06/2012 - 05/2013
Financer: Sonstige Mittelgeber-
Zeller, Ulrich, Prof. Dr. (Special Zoology)
Duration of project: 11/2012 - 12/2014
Financer: Mittelgeber sonstige neue Bundesländer -
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. Dr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 02/2017 - 07/2020
Financer: Brandenburg/ SonstigeEntwicklung modularer, kostengünstiger und pflanzenbedarfsgerechter LED-Lichtsysteme für den Einsatz im Gewächshaus. Es soll eine höhere Qualität der Kulturen, ein höherer Ertrag und eine kürzere Kulturzeit erreicht werden. Eine modulare Zukunftsfarm ...