Projects (1145)
-
Hardtwig, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Early Modern History Specializing in the 19th Century)
Duration of project: 01/2009 - 10/2013
Financer: DFG: SachbeihilfeGegenstand des Projektes ist der Wissenstransfer in der Anthropologie zwischen Deutschland und den USA von 1885 bis 1925. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaftsgeschichte und Kulturtransferforschung wird der Anthropologe Franz Boas (1858 - 19 ...
Zusatzstudiengang"Euromasters"
Steinsdorff, Silvia, von Prof. Dr. (Ernst Fraenkel Professorship in Comparative Studies of Democracy)
Duration of project: 12/1994 - 12/2015
Financer: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberZusatzleistungen für das Migrationsmodul des Übergangspanels
Wegener, Bernd, Prof. i.R. Dr. Dr. h.c. (Empirical Social Science Research)
Duration of project: 11/2005 - 11/2006
Financer: Privat/ Mittelgeber alte BundesländerDurchführung der zusätzlichen CATI-Erhebung von Migrationsmerkmalen (Migrationsmodul).
-
Zoglauer, Kurt, Prof. Dr. sc. nat. (Applied Botany)
Duration of project: 08/1997 - 09/1999
Financer: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)Auf der Grundlage der weltweiten Freisetzungsdaten soll der aktuelle Stand zu Freisetzungen (Feldversuche) von gentechnisch veränderten Gehölzen und die Daten insbesondere in Hinblick auf Art, veränderte Eigenschaften, Freisetzungsziele, Transformati ...
Zusammenarbeit mit Spanien. Förderung des Gastaufenthaltes von Prof. Dr. José M. Gonzalez Garcia
Müller, Hans-Peter, Prof. Dr. phil. (Sociology)
Duration of project: 04/2007 - 06/2007
Financer: DFG: GastaufenthaltFörderung des Gastaufenthaltes von Prof. González Garcia zur Vollendung seiner Publikation.
Zusammenarbeit mit Ägypten im Rahmen der DFG-ASRT-Vereinbarung
Engels, Christoph, Prof. Dr. (Plant Nutrition)
Duration of project: 06/2007 - 07/2007
Financer: DFG: GastaufenthaltVorbereitung eines Forschungsvorhabens zur Nährstoffeffizienz
Zur Taxonomie, Phylogenie und Biostratigraphie kambrischer Ostrakoden
Hinz-Schallreuter, Ingelore, Dr. (Paleontology of Vertebrates)
Duration of project: 03/1997 - 06/2000
Financer: DFG: SachbeihilfeDie Untersuchung der Faunendiversität kambrischer Ostrakoden ist ein wesentlicher Bestandteil für die Erkennung systematischer Zusammenhänge, die ihrerseits Aufschlüsse über Entwicklungslinien sowie über die stratigraphische Einsatzmöglichkeit der Os ...
-
Schön, Lutz-Helmut, Prof. i. R. Dr. rer. nat. habil (Didactics of Physics)
Duration of project: 08/2000 - 07/2001
Financer: DFG: SachbeihilfeVerschiedene Studien haben gezeigt, dass, wenn Physik und Chemie in monoedukativen Gruppen unterrichtet wird, Mädchen ein positiveres Selbstkonzept und stärkeres Interesse entwickeln. Weil Interesse für Naturwissenschaften mit der femininen Geschlech ...
Zur Qualitätsausbildung und -erhaltung am Beispiel von Spargel (Asparagus officinalis L.)
Geyer, Bernd, Prof. Dr. sc. agr. (Vegetable Science)
Duration of project: 05/1998 - 04/2002
Financer: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberPhysiologisch sehr junges Gemüse in Form von Spargel mit 4 Sortentypen, 2 verschiedenen Wachstumszeiträumen Erntezeit sowie 4 unterschiedlichen Anbauverfahren ist in seinem Verhalten bezüglich Veränderungen des Frischegrades, ernährungsphysiologisch ...
Zur beruflichen Vorbereitung für Jugendliche mit geistiger Behinderung
Ellger-Rüttgardt, Sieglind, Prof. i. R. Dr. phil. (Rehabilitation Pedagogy Specializing in Integration)
Duration of project: 01/2004 - 12/2006