Projekte (2069)
Aaron Matchmaking Tool V1 (Transferbonus)
Pinkwart, Niels, Prof. Dr. (Informatik und Gesellschaft und Didaktik der Informatik)
Laufzeit: 12/2015 - 05/2016
Mittelgeber: Sonstige Wirtschaftsunternehmen-
Linscheid, Michael, Prof. Dr. rer. nat. (Analytische Chemie und Umweltchemie)
Laufzeit: 11/2001 - 12/2004
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDer enzymatische Abbau bakterieller Lipoploysaccharide von verschiedenen E. coli Spezies durch Vertreter des Genus Bdellovibrio soll untersucht werden. Um die speziellen Abbauwege der LPS zu beschreiben, setzen wir zur Strukturaufklärung der Metaboli ...
-
Hirschauer, Norbert, Dr. agr. (Allgemeine Betriebslehre des Landbaus)
Laufzeit: 04/2005 - 01/2007
Mittelgeber: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftNahrungsmittelrisiken können in sog. technologische und moralische Risiken unterteilt werden. Unter ersterem versteht man Risiken, die durch Informationsdefizite bzgl. der Auswirkungen aktueller Produktionsverfahren bzw. durch technisches oder me ...
-
Kardorff, Ernst, von Prof. Dr. phil. (Rehabilitationssoziologie / berufl. Rehab./ Rehabilitationsrecht)
Laufzeit: 01/2012 - 08/2013
Mittelgeber: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)Identifikation der subjektiven Gründe, gesundheitlicher Probleme, persönlicher und familiärer Konstellationen und institutioneller Bedingungsfaktoren (Zuweisung, Beratung, Angebotsform, Didaktik, Teilnehmerstruktur, usw.) sowie deren Wahrnehmung aus ...
-
Schneider, Erwin, Prof. Dr. rer. nat. (Physiologie der Mikroorganismen)
Laufzeit: 10/1995 - 12/1997
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe Ab initio Dichtematrix-Zugang zu zeitabhängigen Phänomenen in Molekülsystemen I
Bonacic-Koutecky, Vlasta, Prof. i. R. Dr. rer. nat. (Physikalische und Theoretische Chemie I)
Laufzeit: 10/1996 - 10/2000
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeIn diesem Vorhaben wird die Entwicklung der zeitabhängigen ab initio Response Verfahren basierend auf der Dichtematrixmethode durchgeführt. Dabei steht die Untersuchung von Energierelaxationsprozessen auf Grund der Kopplung zwischen Kerndynamik und e ...
Ab initio Dichtematrix-Zugang zu zeitabhängigen Phänomenen in Molekülsystemen II
Bonacic-Koutecky, Vlasta, Prof. i. R. Dr. rer. nat. (Physikalische und Theoretische Chemie I)
Laufzeit: 10/1998 - 11/1999
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeAb initio-Dichtematrix-Zugang zu zeitabhängigen Phänomenen in Molekülsystemen III
Bonacic-Koutecky, Vlasta, Prof. i. R. Dr. rer. nat. (Physikalische und Theoretische Chemie I)
Laufzeit: 01/2001 - 12/2002
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeIn diesem Vorhaben wird die Entwicklung der zeitabhängigen ab initio Response Verfahren, basierend auf der Dichtematrixmethode, durchgeführt. Dabei steht die Untersuchung von Energierelaxationsprozessen auf Grund der Kopplung zwischen Kerndynamik und ...
Ab Initio: Die Raumzeit auf dem Weg zur Singularität
Hohm, Olaf, Dr. (Institut für Physik)
Laufzeit: 06/2023 - 05/2026
-
Cocchi, Caterina, Prof. Dr. (Theorie der Anregungen in niedrigdimensionalen Systemen (J))
Laufzeit: 06/2019 - 06/2022
Mittelgeber: Helmholtz-GemeinschaftThe overarching goal of this doctoral project, with planned duration of 36 months, is to understand, predict, and control the photoemission properties of the photocathode material Cs2Te. To accomplish this task, state-of-the-art methods of solid-stat ...
-
Sauer, Joachim, Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. (Theoretische Chemie / Quantenchemie)
Laufzeit: 11/2013 - 10/2015
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeEs wird eine Monte Carlo-Methode für ein groß-kanonisches Ensemble von Gasmolekülen auf einem Gitter von Adsorptionsplätzen in mikroporösen Materialien entwickelt. Diese Methode wird für die ab Initio-Voraussage von Adsorptionsisothermen von (binären ...
Abiturprüfungspraxis und Abituraufsatz 1882-1972
Kämper-van den Boogaart, Michael, Prof. Dr. phil. (Didaktik der deutschen Literatur)
Laufzeit: 05/2016 - 06/2019
Mittelgeber: Leibniz-GemeinschaftAbsatz von Transportern der Daimler Chrysler AG
Paulssen, Marcel, Prof. Dr. (Quantitativ Climate, Weather and Energy Analysis (J))
Laufzeit: 09/2006 - 10/2006
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BerlinAbschluss der exemplarischen Erschließung der Sammlungen der Humboldt-Universität
Brüning, Jochen, Prof. i. R. Dr. rer. nat (Analysis I)
Laufzeit: 07/2001 - 05/2007
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)Die Gesamzheit der heute noch auffindbaren oder zu ermittelnden Bestandteile der Sammlungen der Berliner Universität (heute Humboldt-Universität) soll gesichtet, beschrieben und in einer Datenbank mit der Fähigkeit zur optischen Bildspeicherung reprä ...
Abschluss der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Friedrich Nietzsches
Gerhardt, Volker, Prof. Dr. phil. (Rechts- und Sozialphilosophie)
Laufzeit: 04/2005 - 07/2005
Mittelgeber: Stifterverband für die deutsche WissenschaftMitwirkung an der Entzifferung der Notizbücher Friedrich Nietzsches aus den späten achtziger Jahren und damit Vorbereitung der Neuedition von Nietzsches handschriftlichem Nachlass in der IX. Abteilung der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Friedrich ...
Abschluss der Retrokonversion der Autographen. Aufbau des Fachportals Kalliope
Berbig, Roland, Prof. Dr. phil. (Neuere deutsche Literatur)
Laufzeit: 01/2004 - 12/2008
Mittelgeber: DFG: SonstigesErfassung von Datensätzen aus dem Zentralkatalog der Staatsbibliothek zu Berlin.
Abschluss des Vorhabens "Documentation of Laal (Chad)"
Güldemann, Tom, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Sprachen)
Laufzeit: 07/2015 - 06/2018
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)-
Endlicher, Wilfried, Prof. Dr. rer. nat. (Klimatologie und Vegetationsgeographie)
Laufzeit: 10/2004 - 12/2004
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDurchführung des 2. Internationen Kongresses des Graduiertenkollegs "Stadtökologische Perspektiven" am 22./23. Oktober 2004 beim Verein für Kommunalwissenschaft in Berlin
Abschöpfung krimineller Gewinne
Herzog, Felix, Prof. Dr. (Strafrecht / Strafprozessrecht, europäisches Strafrecht und neuere Rechtsgeschichte)
Laufzeit: 01/1999 - 12/2005
Analyse der Entwicklungen in Rechtspolitik, Gesetzgebung und Praxis
Absicherung von Korrelationsrisiken
Horst, Ulrich, Prof. Dr. rer. nat. (Angewandte Finanzmathematik)
Laufzeit: 07/2008 - 02/2012
Mittelgeber: Deutsche Bank AG-
Abraham, Hans-Werner, Prof. i. R. Dr. rer. nat. (Organische Synthese funktionaler Systeme)
Laufzeit: 05/1999 - 04/2000
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeWeitere Aufklärung des Bildungsmechanismus von Aggregaten aus Polymethinfarbstoffen, bei denen chirale Induktion beobachtet wird. Physikalisch-chemische Untersuchungen der Aggregate mittels Elektronenmikroskopie und CD-Spektroskopie
-
Abraham, Hans-Werner, Prof. i. R. Dr. rer. nat. (Organische Synthese funktionaler Systeme)
Laufzeit: 09/2000 - 08/2001
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe Absolutismus und die Entstehung der Literatur im Russland des 18. Jahrhunderts
Ospovat, Kirill, Dr. (Institut für Slawistik)
Laufzeit: 09/2016 - 08/2018
Mittelgeber: Fritz Thyssen Stiftung-
Scheffler, Uwe, PD Dr. phil. (Logik)
Laufzeit: 11/2006 - 10/2007
Mittelgeber: Stifterverband für die deutsche WissenschaftPhilosophie begibt sich durch Kunst auf die Straße. Dieses Projekt ist Bestandteil des Aktionsprogramms "Push für die Geisteswissenschaften", die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern soll. Sieben junge Künstler werden mittels ein ...
Abszisinsäurewirkung auf die Plastidentranskription in Arabidopsis
Börner, Thomas, Prof. Dr. rer. nat. i. R. (Molekulare Genetik)
Laufzeit: 05/2009 - 04/2011
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeWe are studying the effects of the phytohormon ABA on the expression of chloroplast genes in the higher plant Arabidopsis.
Academic Careers Understood through Measurement and Norms
Havemann, Frank, Dr. (Bibliothekswissenschaft / Schwerpunkt Digitale Bibliothek)
Laufzeit: 03/2011 - 02/2014
Mittelgeber: Europäische Union (EU)ACUMEN addresses the current discrepancy between the broader social and economic functions of scientific and scholarly research in all fields of the sciences, social sciences and the humanities and the dominant criteria for evaluating performance by ...
-
Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (BR / Deutsches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht)
Laufzeit: 05/2022 - 11/2022
Acarbose, das erste Beispiel eines Carbophors I
Schneider, Erwin, Prof. Dr. rer. nat. (Physiologie der Mikroorganismen)
Laufzeit: 10/2005 - 10/2008
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDer alpha-Glucosidase-Inhibitor Acarbose wird von Stämmen der Gattungen Actinoplanes und Streptomyces gebildet. Acarbose wird zur unterstützenden Behandlung von Diabetes des Typs II eingesetzt. Neben Acarbose produzieren die Bakterien noch verschiede ...
Acarbose, das erste Beispiel eines Carbophors II
Schneider, Erwin, Prof. Dr. rer. nat. (Physiologie der Mikroorganismen)
Laufzeit: 09/2007 - 08/2008
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDer alpha-Glucosidase-Inhibitor Acarbose wird von Stämmen der Gattungen Actinoplanes und Streptomyces gebildet. Acarbose wird zur unterstützenden Behandlung von Diabetes des Typs II eingesetzt. Neben Acarbose produzieren die Bakterien noch verschiede ...
A catalogue of Mon manuscripts at the Bernard Free Library, Rangoon
Bauer, Christian, Prof. M.A., DEA, PhD (Südostasiatische Philologien)
Laufzeit: 01/1995 - 12/2013
ACCESS TO DIGITAL RESOURCES OF EUROPEAN HERITAGE (‘EUROPEANA DSI-2’)
Petras, Vivien, Prof. (Information Retrieval)
Laufzeit: 07/2016 - 08/2017
Mittelgeber: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligteThe Europeana DSI-2 project builds on and continues operation of the existing Europeana Digital Service Infrastructure’s (DSI) Core Service Platform (CSP) following the Europeana DSI (-1) action under CEF (CEF-TC-2014-2)1. It will be the second proje ...
ACM Transactions on Algorithms, Hauptherausgeberschaft
Albers, Susanne, Prof. Dr. (Algorithmen und Komplexität I)
Laufzeit: 02/2010 - 12/2013
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberÜbernahme der Verantwortlichkeiten im Rahmen der Hauptherausgeberschaft der ACM Transactions on Algorithms
-
Schultze, Hans-Peter, Prof. Dr. (Wirbeltierpaläontologie (hist.))
Laufzeit: 09/1998 - 12/1999
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe ACROSS disciplines, borders and people in Rural Development
Robischon, Marcel, Prof. Dr. (Fachdidaktik Agrar- und Gartenbauwissenschaften (J))
Laufzeit: 10/2017 - 09/2019
Mittelgeber: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligteActa Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues.
Woelki, Thomas, (Europäische Geschichte des Mittelalters Schwerpunkt Spätmittelalter)
Laufzeit: 09/2020 - 12/2023
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeWeiterführung und Vollendung der "Acta Cusana" in Berlin. Die "Acta Cusana" gehören zu den wichtigsten Quelleneditionen zur Geschichtse des Spätmittelalters. Ihr Alleinstellungsmerkmal besteht in der detaillierten Dokumentation der Lebensgeschichte d ...
Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues - Edition der Bände II.2 bis III.5
Helmrath, Johannes, Prof. Dr. (Europäische Geschichte des Mittelalters Schwerpunkt Spätmittelalter)
Laufzeit: 09/2014 - 08/2017
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeActa Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues - Edition der Bände II.2 bis III.5
Helmrath, Johannes, Prof. Dr. (Europäische Geschichte des Mittelalters Schwerpunkt Spätmittelalter)
Laufzeit: 09/2017 - 08/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeAction control in patients with schizophrenia or obsessive-compulsive disorder (continuation)
Reuter, Benedikt, Dr. rer. nat. (Klinische Psychologie)
Laufzeit: 11/2010 - 11/2012
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas vorgestellte Projekt untersucht Beeinträchtigungen der willentlichen Handlungskontrolle bei Patienten mit Schizophrenie (SZ) oder Zwangsstörungen (OCD). Frühere Studien haben gezeigt, dass SZ-Patienten im Vergleich zu Gesunden größere Latenzen be ...
Active Plasmonic Nano-Antennas for Generating, Detecting, and Converting Quantum Light
Busch, Kurt, Prof. Dr. rer. nat. (Theoretische Physik, Theoretische Optik)
Laufzeit: 07/2014 - 06/2017
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinWe propose to initiate a new collaborative effort that will design, fabricate, test, and optimise structures that facilitate control over emission and absorption of photons from and to quantum emitters. Based on a fundamental understanding of the ele ...
Active Plasmonic Nano-Antennas for Generating, Detecting, and Converting Quantum Light (ActiPlAnt)
Benson, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Experimentelle Physik (Nanooptik))
Laufzeit: 07/2014 - 06/2017
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinIn this project we will design, fabricate, test, and optimise new types of structures that control the emission, absorption, and conversion of photons from and to quantum emitters. Based on a fundamental understanding of the elementary processes we w ...
-
Arampatzis, Adamantios, Prof. Dr. (Trainings- und Bewegungswissenschaften)
Laufzeit: 01/2007 - 12/2009
Ziel dieses Forschungsvorhabens war, Kenntnisse über den Einfluss der Dehnungsamplitude und Dehnungsfrequenz der Sehne auf die Adaptation ihrer mechanischen und morphologischen Eigenschaften zu gewinnen. Ausgehend von den Informationen der Literatur, ...
Adaptation in der Adoleszenz (AIDA)
Valtin, Renate, Prof. Dr. phil. (Allgemeine Grundschulpädagogik)
Laufzeit: 02/2001 - 11/2003
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeBei der von der DFG geförderten Studie handelt es sich um längsschnittliche Analysen von Entwicklungsprozessen im Bereich von schulleistungsbezogenen Selbstkonzepten und Lernmotivationen von Kindern und Jugendlichen. Damit soll erstmals in Deutschlan ...
ADAPTIV: ADaptionsziele bei PerTurbierten FrikatIVen
Brunner, Jana, Dr. phil. (Sprachwissenschaft des Deutschen: Phonetik / Phonologie)
Laufzeit: 09/2018 - 02/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeZiel des Projekts ist die Untersuchung von Lautrepräsentationen von SprecherInnen durch auditive Perturbation.
Lautrepräsentationen wurden in der Literatur als entweder artikulatorisch oder akustisch geprägt charakterisiert. Argumente für artikulato ...Adaptive Architekturen zur Übertragbarkeit von Gewächshausmodellen
Miranda Trujillo, Luis Carlos, Dr. (Fachgebiet Biosystemtechnik)
Laufzeit: 10/2019 - 09/2021
Mittelgeber: DFG: SonstigesZiel dieses Projektes ist eine engere Zusammenarbeit zwischen der Gruppe Biosystems Engineering der Humboldt-Universität zu Berlin (HUB) und dem BioRobotics Institute der Scuola Superiore Sant'Anna (SSSA), Pisa, Italien. Die internationale Zusammenar ...
Adaptive Lernunterstützung zur interaktiven Systemnutzung für ältere Benutzer
Wandke, Hartmut, Prof. Dr. sc. nat. (Kognitive Ergonomie / Ingenieurpsychologie)
Laufzeit: 12/2007 - 01/2010
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeIn diesem Projekt soll untersucht werden, durch welche Maßnahmen im Bereich von Training und Arbeitsmittelgestaltung ältere Personen bei der Nutzung von interaktiven Systemen unterstützt werden können. Wir gehen davon aus, dass ältere Personen sich a ...
Adaptive Raumdiskretisierungen in vier Beispielen
Carstensen, Carsten, Prof. (Numerische Behandlung v.Differentialgleichungen)
Laufzeit: 01/2004 - 05/2006
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberNichtlineare zeitabhängige Probleme sind trotz des Einsatzes von Supercomputern noch immer aktueller Forschungsgegenstand im wissenschaftlichen Rechnen. Die erfolgreiche numerische Behandlung erfordert eine geeignete Diskretisierung in Zeit und Ort, ...
-
Paulus, Christoph G., Prof. Dr. (BR / Zivilprozess- und Insolvenzrecht sowie Römisches Recht)
Laufzeit: 11/2011 - 03/2012
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungInternationale Tagung zur Fragestellung der Notwendigkeit eines Insolvenzrechts für Staaten. Nationale und internationale Wissenschaftler*innen erörtern umfassend diesen Fragenkomplex und geben einen politischen Anstoß.
Adelic and l-adic Galois representations arising from abelian varieties and modular forms
Greicius, Aaron, Dr. (Mathematik und ihre Didaktik)
Laufzeit: 09/2010 - 09/2011
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)The main goal of the project is to increase our theoretical and computational understanding of l-adic Galois representations arising naturally in the setting of arithmetic geometry. We focus on two types of (familes of) Galois representations: those ...
Adèlic and l-adic Galois representations arising from abelian varieties and modular forms
Greicius, Aaron, Dr. (Mathematik und ihre Didaktik)
Laufzeit: 09/2008 - 08/2010
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)-
Brand, Karsten, PD Dr. med. (Molekulare Zellbiologie und Gentherapie)
Laufzeit: 09/1999 - 06/2002
Mittelgeber: BMBF A Depentdability Model for Call Processing in the Siemens @vantage Telecommunication Platform
Malek, Miroslaw, Prof. i. R. Dr.-Ing. (Technische Informatik)
Laufzeit: 06/2001 - 10/2002
Mittelgeber: Siemens AGThe project will study different metrics for various groups of components of the Siemens Advantage Telco Platform. The system will be decomposed, an analytical model will be developed. The project will develop instrumentation for system code and stud ...
-
Pratchett, Lee James, (Afrikanische Sprachen)
Laufzeit: 09/2016 - 08/2018
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberIndividual Postdoctoral Fellowship
Adjungierung adaptiver und komplexer Computermodelle
Griewank, Andreas, Prof. Dr. (Nichtlineare Optimierung)
Laufzeit: 10/2001 - 12/2006
Mittelgeber: Alexander von Humboldt-StiftungAdjusting SITE to @vantage Service Pack 1
Fischer, Joachim, Prof. Dr. sc. nat. (Systemanalyse)
Laufzeit: 10/2001 - 03/2002
Mittelgeber: Siemens AGDie in den Vorläuferprojekt Site@vantage und Site/RM erstellten Versionen
der SITE-Toolumgebung sollen im Rahmen dieses Projektes hinsichtlich ihrer
Stabilität und Performance weiter verbessert werden. Dazu sind insbesondere
Adaptionen an die neue Ve ...-
Hafner, Verena, Prof. Dr. sc. nat. (Adaptive Systeme)
Laufzeit: 12/2009 - 04/2013
Mittelgeber: Deutsche Bundesstiftung Umwelt A documentation of the remnant Baka-Gundi language Limassa
Güldemann, Tom, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Sprachen)
Laufzeit: 07/2016 - 06/2017
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberDas Projekt ist ein Promotionsvorhaben zur Dokumentation des Limassa. Es handelt sich um eine stark bedrohte Sprache, die im zentralen Afrika, spezifisch in Bomassa im nördlichen Kongo, gesprochen wird. Limassa gehört dem Baka-Gundi Unterzweig der Mu ...
Adoleszenz im deutsch-französischen psychoanalytischen Diskurs
Ahrbeck, Bernd, Prof. Dr. phil. (Verhaltensgestörtenpädagogik)
Laufzeit: 02/2008 - 05/2008
Mittelgeber: DFG: SonstigesGemeinsam mit französischen Psychoanalytikern wird der Frage nachgegangen, unter welchen kulturellen psychodynamischen, medialen, milieu- und kulturspezifischen Bedingungen Aggressivität in der Adoleszenz entgleiten kann.
Advanced Chemistry Teaching, ISAP HU University, intern. Studien- und Ausbildungspartnerschaft
Rademann, Klaus, Prof. (Physikalische und Theoretische Chemie III)
Laufzeit: 09/2017 - 12/2019
Mittelgeber: DAADAdvanced Lecture Course in Systems Biology
Klipp, Edda, Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. (Theoretische Biophysik)
Laufzeit: 02/2018 - 07/2018
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDer Advanced Lecture Course on Systems Biology hat zum Ziel jungen Forschern aus unterschiedlichen Fachgebieten das Feld der Systembiologie näher zu bringen. Ca. 30 Lehrende präsentieren ihr Wissen ca. 120 Doktoranden und jungen Wissenschaftlern in V ...
Advanced Lecture Course in Systems Biology 2020
Klipp, Edda, Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. (Theoretische Biophysik)
Laufzeit: 03/2020 - 03/2020
Mittelgeber: StiftungDer Advanced Lecture Course in Systems Biology hat zum Ziel, jungen Forschern aus unterschiedlichen Fachgebieten das Feld der Systembiologie näer zu bringen. Ca 30 Lehrende präsentieren ihr Wissen ca. 120 Doktoranden und Doktorandinnen sowie jungen W ...
Advanced Lecture Course on Systems Biology
Klipp, Edda, Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. (Theoretische Biophysik)
Laufzeit: 02/2016 - 03/2016
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDer Advanced Lecture Course on Systems Biology hat zum Ziel, jungen Forschern aus unterschiedlichen Fachgebieten das Feld der Systembiologie näher zu bringen. Ca. 30 Lehrende präsentieren ihr Wissen ca. 120 Doktoranden und jungen Wissenschaftlern in ...
Advanced Machine Learning Prediction Methods for Automatic Heating Control
Kloft, Marius, Prof. Dr. (Maschinelles Lernen (J))
Laufzeit: 01/2016 - 03/2020
Mittelgeber: Sonstige StiftungenIn our research we are investigating advanced machine learning prediction approaches to automatic heating control. In machine learning one uses computational algorithms that learn from data how to make more accurate predictions. Modern machine learni ...
Advancing Philippine Studies at HU
Castillo, Rosa Cordillera, Ph.D. (Geschichte Südostasiens)
Laufzeit: 05/2019 - 12/2021
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche Mittelgeber“Advancing Philippine Studies at HU” aims to advance and promote Philippine and Filipino/a/x studies at Humboldt University Berlin by developing academic programs, projects, and/or activities related to the culture, society, and history of the Philip ...
-
Malek, Miroslaw, Prof. i. R. Dr.-Ing. (Technische Informatik)
Laufzeit: 05/2002 - 09/2002
Mittelgeber: Siemens AG AF: Bildungsverständnis von 0-10-jährigen Kindern
Sasse, Ada, Prof. Dr. (Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Deutsch)
Laufzeit: 06/2010 - 03/2011
Mittelgeber: alte Bundesländer/ SonstigeAF: Entwicklung eines innovativen Halterarms für den medinzinischen Operationsraum
Hild, Manfred, Dr. rer. nat. (Direktor(in) / Sekretariat)
Laufzeit: 04/2011 - 03/2015
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BerlinAffektive Flexibilität im Lebensverlauf und ihr Beitrag zu adaptiver Entwicklung
Völkle, Manuel, Prof. Dr. (Psychologische Methodenlehre)
Laufzeit: 01/2017 - 11/2019
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeZiel des beantragten Projekts ist die Untersuchung des Zusammenspiel von kurzfristiger Variabilität und längerfristiger Entwicklung im Hinblick auf affektive Erfahrungen im Altersbereich von der Jugend bis ins hohe Alter. Im Zentrum steht das Phänome ...
-
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 06/2012 - 08/2015
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Forschungsprojekt untersucht lose Formationen radikaler Gesellschaftskritik, die sich in wechselnden Zusammensetzungen vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg formierten. Drei Modi der Kritik sollen im Zentrum der Analyse stehen: a) politische ...
Affirmative und zurückweisende Erwiderungen auf Assertionen und polare Fragen
Repp, Sophie, Prof. Dr. phil (Empirie der englischen Sprache (J))
Laufzeit: 06/2014 - 09/2017
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt zielt auf affirmative und zurückweisende (negierende) Erwiderungen auf Sprechakte wie Assertionen und Fragen, wie im Englischen yes, no, right, wrong, okay, uh-huh und uh-uh, und im Deutschen ja, nein, doch, genau, m-mh und m-m. Es unters ...
Affirmative und zurückweisende Erwiderungen auf Assertionen und polare Fragen
Krifka, Manfred, Prof. Dr. phil. (Allgemeine Sprachwissenschaft)
Laufzeit: 06/2014 - 01/2018
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeA Fresh Look Backwards: Scholarly Forgetting in the History of the Humanities
Eijk, Philippus, van der Prof. Dr. (Klassische Altertumswissenschaften und Wissenschaftsgeschichte (S))
Laufzeit: 01/2016 - 12/2018
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)In the history of the humanities, the 19th century is commonly seen as an age of disciplinarisation and institutionalization through which modern disciplines emerged and scholarly canons were established. There is, however, a long-neglected side to t ...
-
Feldtkeller, Andreas, Prof. Dr. (Religionswissenschaft und interkulturelle Theologie)
Laufzeit: 10/2002 - 09/2003
Mittelgeber: DFG: SonstigesWissenschaftliche Konferenz über die Auswirkungen der kolonialen Teilung Afrikas 1884 auf der Berliner Kongo-Konferenz auf die Entstehung der afrikanischen Diaspora in Europa, ihre sozio-politische Situation und ihr Missionsverständnis gegenüber den ...
Afrikanische KindersoldatInnen in Literatur und Film. Repräsentation, Diskurs, Ästhetik
Gehrmann, Susanne, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Literaturen und Kulturen)
Laufzeit: 10/2017 - 02/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt zielt auf eine umfassende kritische Auseinandersetzung mit Literatur und Film als Medien narrativer Repräsentationen von afrikanischen Kindersoldat*innen, deren Präsenz im medialen und künstlerischen Diskurs seit 2000 sowohl im globalen N ...
Afrikanische KindersoldatInnen in Literatur und Film. Repräsentation, Diskurs, Ästhetik
Gehrmann, Susanne, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Literaturen und Kulturen)
Laufzeit: 10/2015 - 02/2019
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt zielt auf eine umfassende kritische Auseinandersetzung mit Literatur und Film als Medien narrativer Repräsentationen von afrikanischen Kindersoldat*innen, deren Präsenz im medialen und künstlerischen Diskurs seit 2000 sowohl im globalen N ...
Afrikanische Pfarrer der ersten Generation II
Feldtkeller, Andreas, Prof. Dr. (Religionswissenschaft und interkulturelle Theologie)
Laufzeit: 06/2005 - 05/2006
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeAm Beispiel der Tätigkeit deutscher protestantischer Missionsgesellschaften in deutschen Kolonialgebieten wird untersucht, welche Rolle die erste Generation afrikanischer Pfarrer für den Kulturkontakt zwischen Afrika und Europa gespielt haben.
-
Feldtkeller, Andreas, Prof. Dr. (Religionswissenschaft und interkulturelle Theologie)
Laufzeit: 09/2002 - 07/2006
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeUntersuchung zur Biographie und kulturellen sowie religiösen Prägung der jeweils ersten einheimischen Pfarrer, die in Deutsch-Ostafrika (heute Tansania) im Rahmen der Tätigkeit deutscher Missionsgesellschaften ordiniert wurden.
Afterlives of Empire - Begegnungen von Kunst und Wissenschaft
Stedman, Gesa, Prof. Dr. (Literatur und Kultur Großbritanniens)
Laufzeit: 08/2023 - 06/2024
AG7dot.com-Informatik an Bremer Schulen
Schlingloff, Holger, Prof. Dr. (Softwaretechnik (S))
Laufzeit: 05/2002 - 09/2002
Mittelgeber: alte Bundesländer/ Sonstige-
Hirschauer, Norbert, Dr. agr. (Allgemeine Betriebslehre des Landbaus)
Laufzeit: 03/2007 - 05/2008
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeMalpractice in production entails unacceptable technological procedures and increased risks of adverse outcomes for trading partners and the society. Despite their physical implications, behavioural risk sources in economic relationships are known ...
-
Chmielewski, Frank-M., Prof. Dr. rer. nat. habil. (Lehr-und Forschungsgebiet Gärtnerische Pflanzensysteme)
Laufzeit: 01/2010 - 09/2015
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberThe overall goal of the project is to develop, implement, refine, and evaluate an integrated framework for climate change impact assessments for international market systems. The proposed work goes well beyond the traditional local-scale, case study ...
A Grammar of Old Mon (6th - 14th c.)
Bauer, Christian, Prof. M.A., DEA, PhD (Südostasiatische Philologien)
Laufzeit: 01/2004 - 12/2012
On the basis of a newly compiled corpus of Old Mon (OM) inscriptions from Thailand and Burma, incorporating hitherto unknown texts, I propose a new approach to the study of OM.
Not only are regions in which Mon epigraphs have been recovered geograp ...A grammatical index of Epigraphic Middle Mon (14th - 18th c.)
Bauer, Christian, Prof. M.A., DEA, PhD (Südostasiatische Philologien)
Laufzeit: 01/2004 - 12/2013
The grammatical index of Epigraphic Middle Mon (EMM) is a glossary of grammatical markers drawn from all MM inscriptions from Thailand and Burma.
A separate volume, to be issued later, will present unpublished 15th c. texts from Pegu.
Such an inde ...-
Luckmann, Jonas, Dr. (Internationaler Agrarhandel und Entwicklung)
Laufzeit: 07/2019 - 01/2020
Mittelgeber: Sonstige StiftungenThis master’s thesis project focuses on the implications of large-scale agricultural investments for the local population in host-countries of the Global South. In order to investigate this topic, an empirical case study will be conducted. The partic ...
Agrarhandelspolitik der Industrieländer: Auswirkungen auf Entwickungsländer
Witzke, Harald, von Prof. Dr. sc. agr. Dr. h. c. (Agrarmarktlehre / Internationaler Agrarhandel und Entwicklung)
Laufzeit: 06/2003 - 05/2009
The project aims at an economic analysis of the economic effects of the EU's Common Agricultural Policy decisions on developing countries. Particular emphasis is placed on standards and other technical barriers to trade.
Agrarhandel und multifunktionale Landwirtschaft
Weber, Gerald, Dr. agr. (Agrarpolitik)
Laufzeit: 01/2001 - 12/2006
Das Forschungsprojekt versucht, den agrarpolitischen Gestaltungsrahmen für eine multifunktional ausgerichtete Landwirtschaft und seine Vereinbarkeit mit den WTO-Regelungen zu untersuchen. Insbesondere soll analysiert werden, welche Konsequenzen sich ...
Agrarsysteme der Zukunft: F4F – Nahrung der Zukunft, Teilprojekt C
Grethe, Harald, Prof. Dr. (Internationaler Agrarhandel und Entwicklung)
Laufzeit: 03/2019 - 02/2023
Mittelgeber: BMBFDieses Projekt analysiert die sich ändernden Regeln und Normen der Nahrungsmittelproduktion entlang der Kipppunkte zwischen einerseits „Land und no Land“ und andererseits „Trade und No Trade“. Historisch ist der Übergang und somit das Erreichen eines ...
-
Feindt, Peter H., Prof. Dr. (Agrar- und Ernährungspolitik)
Laufzeit: 03/2019 - 02/2024
Mittelgeber: BMBFDas Ziel des transdisziplinären Kooperationsprojekts „GreenGrass“ ist es, Wiederkäuer zurück auf die Weide zu bringen. Hierzu müssen neue Wege einer nachhaltigen, effizienten und zeitgemäßen Weidewirtschaft gefunden werden. Daher entwickelt und erpro ...
-
Kirschke, Dieter, Prof. Dr. Dr. h. c. (Agrarpolitik)
Laufzeit: 10/1997 - 01/1998
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe -
Weiter, Matthias, Prof. Dr. (Internationaler Agrarhandel und Entwicklung)
Laufzeit: 04/2016 - 09/2016
Mittelgeber: Sonstige StiftungenResearch work for the master thesis. The research aims to gain insight into the performance of Kenyan agricultural cooperatives in supporting their farmer membership in Kenya’s changing governance environment.
-
Lakes, Tobia, Prof. Dr. (Angewandte Geoinformationsverarbeitung)
Laufzeit: 03/2021 - 07/2024
Mittelgeber: DFG: ForschergruppenDie Dynamik auf landwirtschaftlichen Bodenmärkten veränderte sich in Deutschland substanziell in den vergangenen zehn Jahren in denen sowohl die Pacht- als auch die Kaufpreise für Ackerland massiv angestiegen sind. Dieser Preisanstieg wirkte sich auf ...
Agricultural Trade Among Arab Countries
Witzke, Harald, von Prof. Dr. sc. agr. Dr. h. c. (Agrarmarktlehre / Internationaler Agrarhandel und Entwicklung)
Laufzeit: 07/2002 - 06/2005
The objective of the project is to determine the possible trade creation and diversion which would result from trade preference agreements between selected Arab countries
-
Bauhardt, Christine, Prof. Dr. phil. (Gender und Globalisierung, Transformationsproz. im ländl. Raum)
Laufzeit: 12/2012 - 05/2013
Mittelgeber: Sonstige StiftungenAusgehend von anhaltenden Hungerkrisen weltweit werden auf der Tagung Fragen der landwirtschaftlichen Produktion und nachhaltigen ländlichen Entwicklung im Kontext ineinandergreifender und sich wechselseitig verstärkender Krisen (Wirtschafts-, Finanz ...
-
Schwarz, Gerald, Dr. (Agrarmarktlehre / Internationaler Agrarhandel und Entwicklung)
Laufzeit: 10/2008 - 12/2008
Mittelgeber: Europäische Union (EU)Entwicklung neuer Methoden zur Prämienberechnung in Maßnahmen zur ländlichen Entwicklung.
AgriTrain – Ausbildung für Ausbilder für eine nachhaltige Landwirtschaft
Robischon, Marcel, Prof. Dr. (Fachdidaktik Agrar- und Gartenbauwissenschaften (J))
Laufzeit: 09/2018 - 06/2023
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BerlinAgriTrain – Ausbildung für Ausbilder für eine nachhaltige Landwirtschaft
Der Projektvorschlag resultiert aus der Erfahrung mit dem Projekt AgriSkills (www.agriskills.eu), dass neben neuen Bildungsansätzen für Berufliche Bildung für Nachhaltige Ent ...-
Ellmer, Frank, Prof. Dr. Dr. h. c. (Acker- und Pflanzenbau)
Laufzeit: 10/2009 - 01/2011
Mittelgeber: Sonstige MittelgeberZur pflanzenbaulichen Optimierung des Roggenanbaus auf leichten Sandböden werden Feldversuche zu den Fragen von Bodenbearbeitung, Sorten, Saatdichte und Stickstoffdüngung durchgeführt. Ziel ist, daraus optimale Anbauempfehlungen mit Blick auf Ertrag ...
Ägypten. Ein Tempel der Tiere (Veranstaltung: 15.07.-17.09.06, Berlin)
Kammerzell, Frank, Prof. Dr. (Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas I)
Laufzeit: 01/2004 - 09/2006
Von Doktorand(inn)en initiertes Ausstellungsprojekt im Berliner Zoo (beteiligt: Aegypten Forum Berlin e.V., Ägyptisches Museum und Papyrussammlung SMB, Zoologischer Garten Berlin).
Ägyptische und koptische Kunst als Inspirationsquelle des deutschen Expressionismus
Kammerzell, Frank, Prof. Dr. (Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas I)
Laufzeit: 01/2006 - 12/2007
Über den Einfluss, den Werke der außereuropäischen Kunst auf das Schaffen Ernst Ludwig Kirchners und der übrigen Mitglieder der Künstlergruppe »Brücke« und anderer Vertreter des deutschen Expressionismus ausübten, ist zwar viel geschrieben worden, ...
Ähnlichkeitssuche für Reichhaltig Annotierte Strukturierte Patientenfallakten
Starlinger, Johannes, (Wissensmanagement in der Bioinformatik)
Laufzeit: 10/2016 - 09/2019
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Ähnlichkeitssuche gewinnt zunehmend an Bedeutung als Werkzeug für das Management und die Analyse der wachsenden Datenmengen, die heutzutage in verschiedenen Disziplinen digital verfügbar sind. Komplexe Analysen wie das Gruppieren von ähnlichen Dateno ...
AISUM-Plattform (Al Empowered Sustainable Urban Mobiltity)
Staab, Philipp Sebastian, Prof. Dr. (Soziologie von Arbeit, Wirtschaft und technologischem Wandel)
Laufzeit: 04/2020 - 09/2020
Das Projekt zielt auf die Detailausarbeitung zur Entwicklung einer Mobilitätsplattform für smarten und umweltfreundlichen Stadtverkehr. Die zu entwickelnde AISUM-Plattform soll auf Grundlage der BVG-Applikation Jelbi erstmals intermodalen öffentliche ...
-
Nesselrath, Arnold, Prof. Dr. phil. (Mittlere und Neuere Kunstgeschichte (Census))
Laufzeit: 01/2003 - 12/2015
Mittelgeber: Berlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenDrittmittelfinanzierung des "Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance" als Akademienvorhaben der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (2003-2015)