Forschungsbereiche
Projekte (50)
AgriTrain – Ausbildung für Ausbilder für eine nachhaltige Landwirtschaft
Robischon, Marcel, Prof. Dr. (Fachdidaktik Agrar- und Gartenbauwissenschaften (J))
Laufzeit: 09/2018 - 12/2021
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BerlinAgriTrain – Ausbildung für Ausbilder für eine nachhaltige Landwirtschaft
Der Projektvorschlag resultiert aus der Erfahrung mit dem Projekt AgriSkills (www.agriskills.eu), dass neben neuen Bildungsansätzen für Berufliche Bildung für Nachhaltige Ent ...-
Hippel, Aiga, von Prof. Dr. (Erwachsenen- und Weiterbildung)
Laufzeit: 09/2017 - 10/2019
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeGegenstand des beantragten Projekts ist Drop-out in der Weiterbildung (WB). Drop-out kann als zentrales Thema der WB verstanden werden, da dabei Teilnahme in Nichtteilnahme umschlägt. Dies wird vor allem dann zum Problem, wenn ein eigentlich vorhande ...
Anwendungsorientierte Infrastruktur für KI-Communities in Lehr-Lern-Settings
Hiltmann, Torsten, Prof. Dr. (Digital History)
Laufzeit: 12/2021 - 11/2025
Anwendungsorientierte Infrastruktur für KI-Communities in Lehr-Lern-Settings
Mayweg, Elisabeth, Prof. Dr. (Digitales Wissensmanagem. in Stud.u.Lehre an d.Hochschule (J)(S))
Laufzeit: 12/2021 - 11/2025
-
Schwanewedel, Julia, Prof. Dr. (Institut für Erziehungswissenschaften)
Laufzeit: 12/2017 - 11/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeWissen und Einstellungen von Lehrkräften sind wesentlicher Teil professioneller Kompetenz von Lehrkräften und bestimmen in entscheidender Weise die Gestaltung und damit den Erfolg von Unterricht. Der Vorbereitungsdienst gilt dabei als für angehende L ...
"Be Kool" - Beziehungs- und Kooperationsqualität unter Lehrenden und Lernenden
Zimmermann, David, Prof. Dr. (Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen)
Laufzeit: 02/2020 - 07/2021
Mittelgeber: Sonstige StiftungenBerufliche Weiterbildung in Volkshochschulen. Zugänge zum Lebenslangen Lernen
Hippel, Aiga, von Prof. Dr. (Erwachsenen- und Weiterbildung)
Laufzeit: 04/2018 - 06/2021
Mittelgeber: Hans-Böckler-StiftungFRAGESTELLUNG Erwachsenenbildung/Weiterbildung (EB/WB) gestaltet für heterogene Zielgruppen diversifizierte Zugänge zum Lebenslangen Lernen in den Perspektiven Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbestimmung, ökonomische Innovation, Beschäftigungsfähigk ...
-
Caruso, Marcelo, Prof. Dr. (Historische Bildungsforschung)
Laufzeit: 03/2019 - 02/2023
Mittelgeber: BMBF Bildungs-Mythen - Eine Diktatur und ihr Nachleben. Koordinierung des Forschungsverbundes
Reh, Sabine, Prof. Dr. (Historische Bildungsforschung (S))
Laufzeit: 03/2019 - 02/2023
Mittelgeber: BMBF-
Lüdeling, Anke, Prof. Dr. phil. (Sprachwissenschaft des Deutschen / Korpuslinguistik/Morphologie)
Laufzeit: 08/2017 - 12/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeWelchen Nutzen bringen korpusbasierte Methoden zum Lexikonerwerb, wie sie im modernen Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden, für den Unterricht des Lateinischen? Im Callidus-Projekt soll diese Frage mit einer kontrollierten Interventionsstudie un ...
-
Wolter, Andrä, Prof. Dr. (Hochschulforschung)
Laufzeit: 01/2020 - 06/2021
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDie empirische Hochschulforschung beschäftigt sich seit Jahren mit Fragen zu sozialen Disparitäten beim Hochschulzugang und stellt immer wieder die Benachteiligung von Personen aus nicht-akademischen Elternhäusern sowie mit Migrationshintergrund hera ...
DAS: Berufliche Bildung zur klimaangepassten Grünflächenpflege
Aenis, Thomas, Dr. (Landwirtschaftliche Beratung und Kommunikationslehre)
Laufzeit: 11/2017 - 12/2019
Mittelgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ReaktorsicherheitDas Projektvorhaben „Berufliche Bildung zur klimaangepassten Grünflächenpflege“ verfolgt das Ziel, Bildungsträger und Lehrkräfte in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau bzw. der Grünflächenpflege in die Lage zu vers ...
DAS: Grüne Klimaoasen: Integrierte Stadtgrünentwicklung in Berlin Marzahn-Hellersdorf
Aenis, Thomas, Dr. (Landwirtschaftliche Beratung und Kommunikationslehre)
Laufzeit: 12/2017 - 12/2020
Mittelgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ReaktorsicherheitStädtisches Grün hat im Zuge des Klimawandels für Großstädte wie Berlin eine immense Bedeutung. Stadtgrün beeinflusst u.a. die Luftqualität, das Regenwassermanagement, sorgt für Abkühlungseffekte etc. Der Erhalt und die (Weiter-)Entwicklung von Grünr ...
-
Pech, Detlef, Prof. Dr. (Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht)
Laufzeit: 05/2018 - 12/2023
Mittelgeber: Berlin/ SonstigeDas Modellprojekt zur Frage der Implementierung der Demokratiebildung in der universitären Lehrer*innenbildung hat die folgenden Ziele:
– Fokussierung kategorial zentraler Momente von Demokratiebildung, die Inhalte und Handlungsfelder in der erste ... Der Mythos naturwissenschaftlicher Neutralität. Der schulische Lehrfilm im Kalten Krieg
Klinger, Kerrin, Dr. (Historische Bildungsforschung)
Laufzeit: 03/2019 - 02/2023
Mittelgeber: BMBFDeutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) - Zweite Förderphase
Kramer, Jürg, Prof. Dr. phil. (Mathematik und ihre Didaktik)
Laufzeit: 10/2016 - 06/2022
Mittelgeber: Sonstige StiftungenQualifizieren. Forschen. Netzwerke bilden: Das DZLM ist die erste länderübergreifende, zentrale Anlaufstelle für die Lehrerfortbildung in der Mathematik, initiiert von der Deutsche Telekom Stiftung. Forschungsbasiert und praxisnah entwickelt das Zent ...
-
Pinkwart, Niels, Prof. Dr. (Informatik und Gesellschaft und Didaktik der Informatik)
Laufzeit: 02/2019 - 12/2022
Mittelgeber: Sonstige Stiftungen -
Schaumburg, Heike, Dr. (Systematische Didaktik und Unterrichtsforschung)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2021
Mittelgeber: BMBFDas Vorhaben Dig*In leistet eine theoretisch fundierte empirische Analyse der medienbezogene Schul- und Unterrichtsentwicklung unter den Vorzeichen der inklusiven Schule. Das Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg und der Humboldt-Universitä ...
Empowering Teachers for Inclusive Education in Palestine
Becker, Claudia, Prof. Dr. (Gebärdensprach- und Audiopädagogik)
Laufzeit: 11/2020 - 11/2023
Mittelgeber: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligteIm Jahr 2015 verabschiedeten die palästinensischen Ministerien für Bildung und Hochschulbildung eine inklusive Bildungspolitik. Die Qualifikationen vieler Lehrkräfte reichen jedoch noch nicht aus, um diese Politik vollständig umzusetzen. TeachIn ist ...
-
Robischon, Marcel, Prof. Dr. (Fachdidaktik Agrar- und Gartenbauwissenschaften (J))
Laufzeit: 02/2018 - 10/2018
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDie Veranstaltung findet am 25–27 April 2018 in der HU Berlin statt. Auf den im zweijährigen Rhythmus an wechselnden Hochschulstandorten in Europa veranstalteten „ENTER Study Days“ werden aktuelle Themen der Agrarbildung- und Agrarlehrerbildung disku ...
European Network for Junior Researchers in the Field of Plurilingualism and Education (ENROPE)
Breidbach, Stephan, Prof. Dr. (Fachdidaktik Englisch)
Laufzeit: 09/2018 - 08/2021
Mittelgeber: Europäische BildungsprogrammeENROPE versteht sich als europäisches Vernetzungs- und Bildungsprojekt im Bereich Mehrsprachigkeit und Bildung.
Neun Forschungsinstitutionen (darunter acht Universitäten) schließen sich mit dem Ziel einer Strategic Partnership (im Sinne der Erasmu ...Evidenzbasierte Gestaltung Forschenden Lernens (EviG-FL)
Deicke, Wolfgang, (bologna.lab)
Laufzeit: 10/2018 - 09/2020
Mittelgeber: BMBFAufbauend auf den Ergebnissen des Verbundprojekts ForschenLernen (BMBF Q-LEB Projekt FKZ 01PB14004/B) umfasst dieses Transferprojekt zwei Maßnahmen: 1) Den Aufbau eines Clearing Houses für wissenschaftliche Evidenzen zu Wirkungen und Umsetzungsformen ...
-
Rolfs, Martin, Prof. Dr. (Allgemeine Psychologie - Aktive Wahrnehmung und Kognition (S))
Laufzeit: 10/2019 - 09/2024
This research project investigates human and robot perception and aims to develop a constructive understanding of perceptual information processing. This will be done by setting up a hierarchical functional architecture for synthetic perceptual syste ...
EXC 2002/1: Object-Level Scene Descriptions and Attention in Visual Search (Research Unit 1, TP 01)
Rolfs, Martin, Prof. Dr. (Allgemeine Psychologie - Aktive Wahrnehmung und Kognition (S))
Laufzeit: 09/2019 - 08/2022
Dieses Projekt konzentriert sich auf das Potenzial von Suchprozessen auf Objektebene für das Verständnis der visuellen Szenenanalyse beim Menschen und bewertet dieses Potenzial für die Interpretation von Szenen und Suchaufgaben in der realen Welt dur ...
EXC 2002/1: Science of Intelligence (SCIoI)
Pauen, Michael, Prof. Dr. (Philosophie des Geistes)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2025
Mittelgeber: DFG Exzellenzstrategie: ClusterIntelligenz zu verstehen zählt zu den großen wissenschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Dennoch bleibt unser Verständnis von Intelligenz, trotz intensiver Forschung verschiedener Fachrichtungen, fragmentarisch und unvollständig. Das beantragt ...