Projects (9880)
Die Funktion (raum-)zeitlichen Kontextes im visuellen Arbeitsgedächtnis
Rolfs, Martin, Prof. Dr. (General Psychology - Active Perception and Cognition)
Duration of project: 05/2022 - 04/2025
-
Baldauf, Ingeborg, Prof. Dr. phil. (Central Asian Languages and Cultures)
Duration of project: 10/2016 - 12/2016
Financer: Sonstige Stiftungen Forschungskooperation HU LS Dann und DGIR
Dann, Philipp, Prof. Dr. (Public Law / Public Law and Comparative Law)
Duration of project: 02/2015 - 12/2021
Financer: Privat/ Mittelgeber BerlinDas Projekt beinhaltet die Erarbeitung eines Formates des Informationsaustausches und die monatliche Erstellung eines Newsletters durch das Team des Völkerrechtblocks.
-
Bojadžijev, Manuela, Prof. Dr. (Culture and Lifstyles in Migration Societies)
Duration of project: 02/2021 - 08/2022
Absolutismus und die Entstehung der Literatur im Russland des 18. Jahrhunderts
Ospovat, Kirill, Dr. (Department of Slavic Studies)
Duration of project: 09/2016 - 08/2018
Financer: Fritz Thyssen Stiftung-
Neubert, Susanne, Dr. rer. agr. (Seminar of Advanced Training in Agricultural and Rural Development)
Duration of project: 05/2018 - 06/2019
Financer: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und EntwicklungSiehe Anlage
Netzwerk Studentischer Austauschseminare Ost-West (NOW) Sommersemester 2018
Heger, Martin, Prof. Dr. (Criminal Law / Criminal Procedural Law / European Criminal Law and Modern Law History)
Duration of project: 02/2018 - 12/2018
Financer: Sonstige StiftungenDem Netzwerk studentischer Austauschseminare Ost-West liegt das Ihnen aus den vergangenen Jahren bekannte und bewährte Konzept und Programm zugrunde. Zehn deutsche und zehn osteuropäische Studierende arbeiten über einen Zeitraum·von zwei Wochen in B ...
German Turkish Masters Program in Social Sciences – Sur Place- und Drittland-Stipendien ab 2016
Steinsdorff, Silvia, von Prof. Dr. (Comparative Political Sciences and Political Systems of Eastern Europe)
Duration of project: 01/2016 - 12/2017
Financer: DAADDas German Turkish Masters Program in Social Sciences – ist ein interdisziplinärer zweijähriger Masterstudiengang der Sozialwissenschaften mit Double-Degree. Absolvent_innen erhalten ein Double-Degree („Master of Arts in Social Sciences“) der Humbold ...
Integration der Rechtswissenschaft im Förderfeld Mensch-Technik-Interaktion
Kloepfer, Michael, Prof. em. Dr. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 03/2016 - 02/2019
Financer: BMBFTechnik, Gesellschaft und Recht können nicht isoliert voneinander betrachtet werden, vielmehr bedarf es rechtliches Wissen über die rechtlichen Voraussetzungen eines Technikprodukts. Vor diesem Hintergrund wird eine integrierte Forschungsperspektive ...
KFOR/1: Bildakt und Verkörperung
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. phil. (Research Groups)
Duration of project: 09/2011 - 08/2014
Financer: DFG: ForschergruppenIn der ersten Phase lag der Schwerpunkt der Arbeit darin, die Bildakttheorie zu entwickeln. Eine neue Konzeption, welche das Denken und Handeln aktivierende Potential von Bildern aller Lebensbereiche betrachtet, sollte philosophisch begleitet und ges ...
Solidarität im Wandel? BIM-Forschungs-Interventions- Cluster zum Thema Flucht und Frauen
Foroutan Mahin, Naika, Prof. Dr. (Integration Research and Social Policy)
Duration of project: 04/2016 - 12/2016
Financer: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)Spielräume. Szenenbilder und -bildner in der Filmstadt Babelsberg
Dorgerloh, Annette, PD Dr. (Honorary Chairs / Professors by Special Appointment / Part-Time Lecturers)
Duration of project: 04/2014 - 08/2019
Financer: Volkswagen-Stiftung (VW)Im Gegensatz zu einem lange Zeit herrschenden Desinteresse macht sich in den letzten Jahren eine zunehmende Beachtung der mittlerweile historischen ostdeutschen Filmproduktion bemerkbar. Ein bedeutender Schatz dieser Produktion liegt im Filmmuseum Po ...
Kooperation Goethe-Universität
Binder, Beate, Prof. Dr. (European Ethnology with Focus on Urban Anthropolgy)
Duration of project: 10/2013 - 06/2019
Financer: Privat/ Mittelgeber alte BundesländerElterliches Wohlbefinden im Vergleich Deutschland - Japan
Bertram, Hans, Prof. Dr. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 08/2014 - 07/2016
Financer: DFG: SachbeihilfeDemographische, strukturelle und sozialpolitische Parallelen haben in der Wissenschaft vermehrt Vergleiche zwischen Japan und Deutschland angeregt. Beide Länder werden durch die Alterung der Gesellschaft und vergleichbar niedrige Geburtenraten vor He ...
VG Wort Fördermittel für: Urheberrechtliches Symposium - 10 Jahre reformiertes Urhebervertragsrecht
Obergfell, Eva Inés, Prof. Dr. (Private Law, Specializing in Copyright and Intellectual Property Rights)
Duration of project: 01/2012 - 12/2020
Financer: Privat/ Mittelgeber BerlinFördermittel zur Durchführung des Symposiums am 4.10.2012
FG 1539/1: Europa-Professionalismus: Eine wissenssoziologische S
Mau, Steffen, Prof. Dr. (Research Groups)
Duration of project: 05/2015 - 09/2015
Financer: DFG: ForschergruppenSP BMZ-SBF Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung - KfW
Neubert, Susanne, Dr. rer. agr. (Seminar of Advanced Training in Agricultural and Rural Development)
Duration of project: 01/2015 - 12/2015
Financer: Mittelgeber international-
Marek, Michaela, Prof. Dr. (Art History of Eastern Europe)
Duration of project: 09/2013 - 08/2015
Financer: Sonstige BundesministerienDie Geschichte der Kunstgeschichte unter den Bedingungen der Systemkonkurrenz nach dem Zweiten Weltkrieg ist noch weitestgehend unerforscht. Das Projekt „Asymmetrische Kunstgeschichte? Erforschung und Vermittlung prekärer Denkmälerbestände im Kalten ...
-
Houben, Vincentius, Prof. Ph.D. (History of Southeast Asia)
Duration of project: 03/2016 - 07/2016
Financer: Fritz Thyssen Stiftungdreitägiges Symposium (23.-25.06.2016) zu Myanmar im Wandel in Zusammenarbeit der Myanmar Study Group und dem Seminar für Südostasien Studien. Die Tagung im Juni 2016 in Berlin soll, das bereits vorhandene deutschsprachige Netzwerk der Myanmarforsche ...
-
Markschies, Christoph, Prof. Dr. Dres. h. c. (Ancient History of Christianity)
Duration of project: 10/2012 - 12/2016
Financer: Fritz Thyssen StiftungIm Jahr 2012 jährt sich der Todestag des Theologen Adolf Deißmann zum 75. Mal. Er ist zu Unrecht in der Kirchengeschichte fast vergessen und rückt erst in den letzten Jahren wieder mehr in Blick in der Wissenschaft, obwohl seine philologischen Forsch ...
-
Jacobeit, Sigrid, Prof. Dr. (European Ethnology I)
Duration of project: 10/2017 - 10/2018
Financer: Mittel von HochschulgesellschaftenHausvogteiplatz and its adjacent streets form one of the
most historic quarter of European clothing history.
The year 1837 went with the establishment of the company "Gebrüder
Manheimer ", which for the first time in German history
(Coats) produc ... VA: Hermeneutik des Alten Testaments
Witte, Markus, Prof. Dr. (Literary history and theology of the Old Testament)
Duration of project: 02/2016 - 03/2016
Financer: DFG: SachbeihilfeDas Tagungsthema „Hermeneutik des Alten Testaments“ nimmt die gegenwärtig in der Theologie und in der Religionswissenschaft, aber auch in verschiedenen Kulturwissenschaften sehr intensiv geführte Diskussion über die kanonische Geltung und Möglichkeit ...
2: Visuelle Strategien in Wissenschaft und Technik
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 05/2011 - 03/2014
Financer: DFG: SachbeihilfeAls Ergebnis neuer Massentechnologien entwickeln Bildmedien ihre nutzungs- und disziplinspezifischen Anwendungen und Semantiken, die für die Interpretation des Sichtbaren von entscheidender Bedeutung sind. Gleichzeitig stellt ihre konkrete Gestaltung ...
Leo Baeck Summer University 2010/ZEIT-Stiftung
Braun, Christina, von Prof. i.R. Dr. habil. (Cultural Theory Specializing in Gender Issues and History)
Duration of project: 04/2010 - 12/2014
Financer: Zeit-Stiftung-
Arampatzis, Adamantios, Prof. Dr. (Trainings and Movement Sciences)
Duration of project: 11/2017 - 08/2020
Financer: BundesverwaltungsamtMuskel und Sehne arbeiten im Bewegungsvollzug als Einheit, wobei der Sehne die Funktion zufällt, die Kraft des Muskels auf das Skelett zu übertragen. Durch das Potenzial der Sehne während Bewegungen Energie zu speichern und zurück zu führen (Alexande ...
Konferenz „Diktaturen als Alternative Ordnungen“
Baberowski, Jörg, Prof. Dr. (History of Eastern Europe)
Duration of project: 10/2017 - 11/2017
Financer: Sonstige Stiftungen-
Voß, Christian, Prof. Dr. (South Slavic Languages and Cultures)
Duration of project: 09/2013 - 08/2016
Financer: DFG: SachbeihilfeDas Projekt hat für die drei untersuchten südosteuropäischen Länder Albanien, Kroatien und Serbien umfassende empirische Analysen zu Personenbenennungspraktiken in verschiedenen linguistischen Kontexten realisiert. Zur komparativ angelegten Untersuch ...
-
Ramelow, Sven, Dr. (Experimental Physics / Nanooptics)
Duration of project: 05/2021 - 04/2024
Spektrale Infrarot-Mikroskopie mit Quantenlicht zur mobilen Mikroplastik-Analyse
Ramelow, Sven, Dr. (Experimental Physics / Nanooptics)
Duration of project: 10/2021 - 09/2024
-
Krifka, Manfred, Prof. Dr. (Linguistics)
Duration of project: 03/2016 - 11/2019
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe) -
Grandits, Johannes, Prof. Dr. (History of South Eastern Europe)
Duration of project: 01/2015 - 06/2016
Financer: Privat/ Mittelgeber alte BundesländerDie Tagung ist der Auftakt für das hier beschriebene Netzwerkprojekt. Es soll eine kritische Bestandsaufnahme über den „State of the Play“ zur Erforschung des Zweiten Weltkriegs in Südosteuropa einleiten und zudem neue Ansätze in der Forschung zum 2. ...
+ultra. wissen schafft gestaltung, HUG
Schäffner, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Knowledge and Cultural History)
Duration of project: 09/2016 - 12/2016
Financer: Mittel von HochschulgesellschaftenKnowledge is design, and design generates knowledge.
Digital technologies have led to major changes in how we perceive and in what we know. They permeate our processes of design to an ever greater degree: setting parameters, guiding and structuring ...Studien zur Wirksamkeit von Humor
Hess, Ursula, Prof. Dr. (Social Psychology and Organizational Psychology)
Duration of project: 08/2015 - 07/2016
Financer: Mittelgeber sonstige neue BundesländerDie Rolle des Humors für Gesundheit und Wohlbefinden wird mit diversen Kooperationspartnern untersucht. Dabei geht es u.a. um die Erforschung a) der Wirksamkeit von Humortrainings (Deutsches Institut für Humor) durch eine dreiwellige Interventionsstu ...
-
Schmidt, Uwe, Prof. Dr. (Section Biological Systems Technology)
Duration of project: 06/2016 - 06/2019
Financer: Landwirtschaftliche RentenbankIm Forschungsprojekt HeluPoKo soll ein neuartiges Verfahren zur Ermittlung der Schüttdichte von Getreide in der praktischen Landwirtschaft etabliert werden. Aus Vorversuchen ist bekannt, dass das Hektolitergewicht mit dem luftgefüllten Porenvolumen e ...
-
Kloepfer, Michael, Prof. em. Dr. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 08/2012 - 07/2015
Financer: BMBFDie Ziele dieses Teilvorhabens sind zum einen die rechtswissenschaftliche Durchdringung des Begriffes der Daseinsvorsorge auf unterschiedlichen Ebenen, da dieser als rechtliche Zentralfigur in der Katastrophenprävention in Deutschland wesentlich für ...
-
Wildt, Michael, Prof. Dr. (German History of the 20th Century)
Duration of project: 06/2014 - 06/2018
Financer: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)Im Forschungsprojekt geht es um "Die Geschichte der Deutschen Bücherei in Leipzig in der Zeit des Nationalsozialismus". Im Mittelpunkt steht eine politische Institutionsgeschichte einer der führenden Wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands unter ...
Tagung: Das andere Denken. Heideggerian and Jewisch Thought, inter alia 05.-07.07.2016
Braun, Christina, von Prof. i.R. Dr. habil. Dr. (Director / Office)
Duration of project: 07/2016 - 07/2016
Financer: Heinrich-Böll-StiftungDie Tagung wird sich mit der aktuell viel debattierten Frage von Anti-semitismus und Nationalsozialismus in der Philosophie Heideggers befassen. Dieses Thema gehört zentral zum Fragenpomplex der Poli-tischen Bildung und demokratischen Kultur nicht nu ...
-
Spitz-Oener, Alexandra, Prof. Dr. (Political Economics (Applied Microeconomics))
Duration of project: 10/2014 - 09/2017
Financer: DFG: Sachbeihilfe -
Haase, Dagmar, Prof. Dr. (Landscape Ecology and Biogeography)
Duration of project: 09/2016 - 03/2017
Financer: BMBF -
Ruffert, Matthias, Prof. Dr. (Public Law / Public Law and European Law)
Duration of project: 08/2017 - 08/2019
Financer: Sonstige StiftungenFortsetzung der Redereihen HRE und FCE für einen Übergangszeitraum. Dokumentation der Redereihen
Berliner Anfangsstudie inklusive Schule
Ahrbeck, Bernd, Prof. Dr. phil. (Special Education Studies / Teaching People with Behavioural Disabilities)
Duration of project: 01/2015 - 06/2018
Financer: Berlin/ SonstigeSFB 644: Bewegte Räume. Szenographierte Antiken im Film (TP B 14)
Dorgerloh, Annette, PD Dr. (Honorary Chairs / Professors by Special Appointment / Part-Time Lecturers)
Duration of project: 01/2013 - 12/2016
Financer: DFG: SonderforschungsbereichDas bildwissenschaftliche Projekt widmet sich der Szenographie kinematographierter Antiken von der Stummfilmära bis in die digitale Gegenwart und damit den allelopoietischen Bildwelten des Kinos als Leit- und Massenmedium der Moderne. Untersucht werd ...
-
Lisiak, Agata, Dr. (Migration and Transnationalism)
Duration of project: 07/2016 - 06/2017
Financer: DFG: Sonstiges -
Vetters, Larissa, Dr. (Public Law and Basics of Law)
Duration of project: 11/2015 - 10/2017
Financer: Fritz Thyssen StiftungIm Zentrum des im Spätherbst 2015 beginnenden Forschungsvorhabens, das in Kooperation mit dem MPI für ethnologische Forschung in Halle durchgeführt wird, steht die Frage, was Migration als Globalisierungsphänomen mit deutschem Verwaltungsrecht „macht ...
Humboldt-ProMINT-Kolleg: Teilprojekt Biologie
Upmeier zu Belzen, Annette, Prof. Dr. (Didactics and Training/Learning research Biology)
Duration of project: 08/2010 - 07/2016
Financer: Sonstige StiftungenDas Humboldt-ProMINT-Kolleg ist eine neue Fächer und Schulformen übergreifende, ständige universitäre Struktureinheit. Abgeordnete Lehrer*innen, Student*innen, Doktorand*innen und Angehörige der Fachdidaktiken und der Lernbereiche der MINT-Fächer ent ...
-
Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)
Duration of project: 09/2017 - 08/2018
Financer: Land Mischfinanzierung (Schwerpunkt Land) Optimierung der Trainingstherapie zur Behandlung von Sportlern mit Achilles-Tendinopathie
Legerlotz, Kirsten, Prof. Dr. (Movement Biomechanics)
Duration of project: 01/2016 - 09/2018
Financer: Sonstige BundesministerienGegenstand und Ziel der Studie: Chronische Sehnenbeschwerden, im folgenden Tendinopathien genannt, sind unter Leistungs- wie auch Breitensportlern ein häufig auftretendes Problem. Ziel dieses Projektes ist es, die Behandlung zu optimieren und die Mec ...
SFB 658/3: Excitations of molecular switches on surfaces: Insight from first-principles (TP C 06)
Draxl, Claudia, Prof. Dr. Dr. h.c. (Theoretical Physics / Solid State Theory)
Duration of project: 07/2013 - 06/2017
Financer: DFG: Sonderforschungsbereich - Beteiligungen-
Reulke, Ralf, Prof. Dr. (Computer Vision)
Duration of project: 03/2017 - 02/2018
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Humboldt-ProMINT-Kolleg: Teilprojekt Grundschule/Mathematik
Grassmann, Marianne, Prof. Dr. (Elementary School Education Specializing in the Teaching of Mathematics)
Duration of project: 08/2010 - 07/2016
Financer: Sonstige StiftungenDas Humboldt-ProMINT-Kolleg ist eine neue Fächer und Schulformen übergreifende, ständige universitäre Struktureinheit. Abgeordnete Lehrerinnen und Lehrer, Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden und Angehörige der Fachdidaktiken und der Lernberei ...
-
Steinsdorff, Silvia, von Prof. Dr. (Comparative Political Sciences and Political Systems of Eastern Europe)
Duration of project: 01/2013 - 12/2023
Financer: Privat/ Mittelgeber BrandenburgDeutsch-Französischer Weiterbildungs-Master
Ernst Rabel-Preis 2013 - Preisgeld Benedikt Naarmann
Dann, Philipp, Prof. Dr. (Public Law / Public Law and Comparative Law)
Duration of project: 06/2016 - 12/2023
Financer: Privat/ Mittelgeber alte BundesländerDie Verleihung des Ernst Rabel-Preises 2013 durch die Gesellschaft für Rechtsvergleichung ist mit einem Preisgeld i.H.v. 6.000 Euro verbunden, das lt. Auslobungsbedingungen für künftige wissenschaftliche Tätigkeiten verwendet werden soll. Dem themati ...
SFB 644/3 Pluralisierung und Funktion von Antike im literarischen Feld des 18. Jahrhunderts (B12)
Martus, Steffen, Prof. Dr. phil. (Modern German Literature / Literature of the 18th to the Present)
Duration of project: 12/2013 - 12/2016
Financer: DFG: SonderforschungsbereichDas Teilprojekt B 12 fragt nach Pluralisierungen der Antike in der Literatur der deutschen Aufklä-rung und damit nach Aspekten der Kontingenz von Allelopoiese, die der SFB in seiner abschlie-ßenden Phase verstärkt untersucht. Es setzt einen formgesch ...
-
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 03/2015 - 08/2019
Financer: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftIn Wildpflanzenarten für Ernährung und Landwirtschaft (WEL) enthaltene Gene und Genvarianten sind für die züchterische Anpassung von Kulturarten an sich stetig ändernde Produktionsbedingungen unverzichtbar. Insbesondere aus WEL stammende Resistenzgen ...
INGER Teilprojekt 4 Gendertheorie und Genderforschung
Palm, Kerstin, Prof. Dr. (Gender and Science)
Duration of project: 07/2017 - 03/2022
Financer: BMBFHumboldt-ProMINT-Kolleg: Teilprojekt Chemie
Tiemann, Rüdiger, Prof. Dr. rer. nat. (Didactics of Chemistry)
Duration of project: 08/2010 - 07/2016
Financer: Sonstige StiftungenDas Humboldt-ProMINT-Kolleg ist eine neue Fächer und Schulformen übergreifende, ständige universitäre Struktureinheit. Abgeordnete Lehrer*innen, Studierende, Doktorand*innen und Angehörige der Fachdidaktiken und der Lernbereiche der MINT-Fächer entwi ...
-
Polaschegg, Andrea, Prof. Dr. phil. (Modern German Literature)
Duration of project: 01/2009 - 12/2016
Financer: DFG: Sonderforschungsbereich Kietz & Kraut – App für erfolgreiches urbanes Gärtnern
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 09/2016 - 08/2017
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie74% der Deutschen leben in Städten. Jeder Zweite versucht sich schon als urbaner Gärtner auf dem Fensterbrett und dem Balkon, Tendenz stark steigend. Damit es für diese Laien nicht beim Versuch bleibt, entwickelt Kiez & Kraut eine App, die es jedem e ...
-
Wolter, Andrä, Prof. Dr. (Higher Education Research)
Duration of project: 10/2013 - 12/2016
Financer: Hans-Böckler-StiftungDie Studie beschreibt und analysiert auf einer breiten empirischen Basis die Arbeits- und Beschäftigungssituation sowie die Einstellungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in wissenschaftsunterstützenden Bereichen an Hochschulen (z. B. Sekretari ...
Erasmus Mundus EMA-2 Lot 8 BMU-MID
VI-AbtL, Leitung Abteilung Internationales, (Länderreferate und Querschnitt)
Duration of project: 07/2011 - 07/2015
Financer: Europäische Union (EU)-
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. phil. (Early Modern and Modern Art History)
Duration of project: 10/2012 - 08/2013
Financer: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) -
Schubert, Torsten, Prof. Dr. rer. nat. (General Psychology)
Duration of project: 11/2015 - 10/2018
Financer: DFG: Sachbeihilfe BUGS - Bilingualer Unterricht in der Grundstufe
Breidbach, Stephan, Prof. Dr. (Didactics of English)
Duration of project: 09/2016 - 08/2019
Das BUGS Projekt ist ein Projekt zur wissenschaftlichen Begleitung des Schulversuchs „Frühbeginn Englisch“ am Grundschulzweig der Carl-von-Ossietzky-Gemeinschaftsschule in Berlin-Kreuzberg. Die Schule verfügt über eine urban mehrsprachige Schülerscha ...
-
Hoppe, Annekatrin, Prof. Dr. (Occupational Health Psychology)
Duration of project: 12/2013 - 07/2017
Financer: BMBF Krise als Chance? Entwicklungsalternativen in Südkaukasien
Auch, Eva-Maria, Prof. Dr. (History of Azerbaijan)
Duration of project: 01/2017 - 12/2017
Financer: DAADDie geplante Sommerschule soll interdisziplinär ausgelegt sein und für 20 Studierende aus Deutschland (10), Aserbaidschan (5) und Georgien (5) in der aserbaidschanischen Stadt Zaqatala organisiert werden. Als Referent*innen werden jeweils zwei Wissen ...
Leo Baeck Summer University in Jewish Studies 2017
Braun, Christina, von Prof. i.R. Dr. habil. Dr. (Director / Office)
Duration of project: 06/2017 - 10/2017
Financer: Heinrich-Böll-StiftungDie LBSU ist ein internatioales sechswöchiges akademisches Sommerprogramm in Jüdischen Studien, das in englischer Sprache am Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg mit Sitz an der HU Berlin angeboten wird. Seit 2007 bringt die Sommeruniversität ...
QUantentechnologien für den Einsatz auf Einem Nanosatelliten (QUEEN)
Krutzik, Markus, Dr. (Experimental Physics / Optical Metrology)
Duration of project: 04/2017 - 03/2018
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieIn diesem Vorhaben sollen Quantentechnologien auf ihre Einsetzbarkeit in Nanosatelliten untersucht werden. Zentraler Gegenstand sind dabei Diodenlaser und elektro-optische Komponenten als Teil einer optischen Frequenzreferenzeinheit, sowie eine Satel ...
On-farm Erhaltung von alten Gemüsesorten durch den Aufbau eines Netzwerkes
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 12/2012 - 11/2016
Financer: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftDas übergeordnete Ziel des Modell- und Demonstrationsvorhabens ist es, die On-farm-Nutzung alter Gemüsesorten im Sinne des Nationalen Fachprogramms zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen landwirtschaftlicher und gartenb ...
Optimal Network Sensor Placement for Energy Efficiency
Rautenberg, Carlos, (Junior Research Groups)
Duration of project: 06/2017 - 12/2018
Financer: Einstein Stiftung BerlinAngebot über psychometrisches Screening von Kompetenztest-Items
Ziegler, Matthias, Prof. Dr. (Psychological Diagnostics)
Duration of project: 10/2016 - 10/2017
Financer: Bertelsmann-StiftungForschungsstation "Gut Linde" II
Zeller, Ulrich, Prof. Dr. (Special Zoology)
Duration of project: 11/2012 - 12/2018
Financer: PrivatpersonenWas tun? Eine Theorie politischer Ratlosigkeit (Originalitätsverdacht)
Wassermann, Felix, Dr. phil. (Political Theory)
Duration of project: 10/2017 - 09/2019
Financer: Volkswagen-Stiftung (VW)Nicht ein Gespenst geht um in Europa - sondern viele: die Gespenster politischer Ratlosigkeit. Was tun? An Krisendiagnosen und Antwortversuchen mangelt es nicht. Doch eine Theorie politischer Ratlosigkeit fehlt. Denn die Frage "Was tun?" stellt sich ...
Konfliktprävention in der Region Südkaukasus, Zentralasien und Moldau 2016
Auch, Eva-Maria, Prof. Dr. (History of Azerbaijan)
Duration of project: 01/2016 - 12/2016
Financer: DAADHauptanliegen unserer Projekte ist es länderübergreifend Vertreter der kritischen Intelligenz aus dem Hochschul- und Bildungsbereich mit südkaukasischen Friedensinitiativen zusammen zu bringen, um sich im Kontext des Konfliktgeschehens über Probleme ...
-
Kowarik, Stefan, (Coherent Opics by Means of X-Rays and Electron Beams)
Duration of project: 07/2013 - 06/2017
Financer: DFG: Sonderforschungsbereich - Beteiligungen Entwicklung eines multifunktionalen Sensorsystems und Test von neuen Bodenhilfsstoffen
Hoffmann, Heide, PD Dr. sc. agr. (Plant Nutrition)
Duration of project: 10/2013 - 09/2015
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieEntwicklung eines multifunktionalen Sensorsystems für die Echtzeit-Erfassung des Wasserbedarfs von Kulturpflanzen. Versuchsreihe zu Bodenzusatzstoffen durch Prüfung der Qualitätsmerkmale und Zusammensetzung, und deren Einfluss auf Pflanzenwachstum, E ...
-
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 07/2012 - 03/2017
Financer: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftDas Ziel des Vorhabens besteht in der langfristigen Erhaltung und Nutzung heimischer, z. T. vom Aussterben bedrohter Sorten und Klone der Europäerrebe Vitis vinifera L. Neben dem Erhalt der genetischen und historischen Vielfalt zum einen liegt die Fo ...
Mitigation of risk and control of exposure in nanotechnology based inks and pigments
Pinna, Nicola, Prof. Dr. (Inorganic Chemistry and Functional Materials)
Duration of project: 07/2012 - 03/2015
Financer: Europäische Union (EU)BeMobil – Bewegungsfähigkeit und Mobilität wiedererlangen
Niewöhner, Jörg, Prof. Dr. (European Ethnology of Urban Areas and Cultures)
Duration of project: 08/2014 - 12/2017
Financer: BMBFDas vorgesehene regionale Netzwerk in Berlin-Brandenburg liefert einen substanziellen Beitrag zur Weiterentwicklung interdisziplinärer Forschungs- und Handlungsansätze in der Bewegungsrehabilitation mit dem Schwerpunkt Mensch-Technik-Interaktion. Auf ...
-
Lockau, Wolfgang, Prof. i. R. Dr. (Plant Biochemistry)
Duration of project: 03/2012 - 12/2015
Financer: Einstein Stiftung BerlinCyanobakterien sind die einzigen bekannten Prokaryoten mit der Fähigkeit zur O2-entwickelnden Photosynthese. Sie kommen unter nahezu allen Umweltbedingungen vor. Durch ihre hohe Anzahl, vor allem in den Ozeanen, tragen Cyanobakterien erheblich zu den ...
Die Integration der Vertriebenen in Brandenburg nach 1945
Wildt, Michael, Prof. Dr. (German History of the 20th Century)
Duration of project: 09/2015 - 09/2017
Financer: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)Ziel des Projektes ist die Erarbeitung einer wissenschaftlichen monographischen Darstellung der Ereignisse, Abläufe und Schauplätze der Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen in Brandenburg 1945-1952.
Hanns Eisler im republikanischen Spanien (1931-1939)
Alonso-Tomás, Diego, Dr. (other Employees)
Duration of project: 07/2018 - 12/2023
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)What role did Eisler's music an ideas play in Spain in the politically turbulent period of the Second Republic (1931-1939)? What were the composer's relationships with Spanish representatives of Republican culture and the labour movement? To what ext ...
Multifunktionelle Katalyse durch Ni- und Fe- (Cyclam/ iso-Cyclam)-Komplexe
Ray, Kallol, Prof. Dr. (Inorganic Reaction Mechanism and Spectroscopy)
Duration of project: 05/2018 - 07/2021
Financer: DFG: SachbeihilfeTheoretische Untersuchung der Rolle von Wasser in hydrophober Schluessel-Schloss Paarungskinetik
Dzubiella, Joachim, Prof. Dr. (Theory and Simulation of Many-body Systems)
Duration of project: 02/2014 - 01/2017
Financer: DFG: Sachbeihilfe-
Metzger, Axel, Prof. Dr. (Civil Law / Intelectual Property Law)
Duration of project: 08/2015 - 08/2021
Financer: DAADUm die deutsch-chinesische Zusammenarbeit im Bereich der rechtswissenschaftlichen Ausbildung zu fördern, haben die Universitäten (Tongji Shanghai, Konstanz und HU) beschlossen, ein Doppelmasterprogramm einzurichten. Für deutsche Studierende eröffnet ...
Tagung "Epistolary Fiction in Ancient Greek Literature"
Asper, Markus, Prof. Dr. (Greek Studies)
Duration of project: 09/2017 - 02/2018
Financer: Fritz Thyssen Stiftung-
Pech, Detlef, Prof. Dr. (Elementary School Education with Focus on General Studies (Sachunterricht))
Duration of project: 11/2010 - 10/2013
Financer: BMBFAuf methodischer Grundlage der Grounded Theory wird angestrebt, eine Theorie des kindlichen Erlebens politischer Phänomene zu entwickeln, die wiederum für einen, im Sinne politischen Lernens, lernförderlichen Unterricht nutzbar gemacht wird, indem vo ...
-
Rüb, Friedbert W., Prof. Dr. phil. (Social Politics / Political Sociology)
Duration of project: 09/2011 - 12/2014
Financer: Privat/ Mittelgeber Berlin Laokoon - Geschichte eines Bildwerkes zwischen antiker Konzeption und neuzeitlicher Rezeption
Muth, Susanne, (Classical Archaeology / Repercussions of Antiquity)
Duration of project: 10/2008 - 12/2012
Die Statuengruppe des Laokoon im Vatikan gilt als das berühmteste Bildwerk der Antike, das wie kein anderes seit dem 16. Jh. immer wieder im Zentrum der europäischen Auseinandersetzung mit der antiken Bildkunst gestanden hat. Umso befremdlicher ist e ...
Projekt zur Intensivförderung einer Kleingruppe von lese-schreibschwachen Jugendlichen
Breitenbach, Erwin, Prof. Dr. (Psychology of Rehabilitation)
Duration of project: 10/2007 - 12/2015
In der Johann Wilhelm Klein-Akademie Würzburg (früher bentheim bildung) findet seit 2001/02 jährlich ein Interdisziplinärer Kurs Legasthenie statt. Eines seiner Ziele ist die Verbesserung der Förderpraxis für gefährdete LRS-Kinder in der Primarstuf ...
-
Breitenbach, Erwin, Prof. Dr. (Psychology of Rehabilitation)
Duration of project: 01/2003 - 12/2012
In verschiedenen Teilsegmenten werden Aspekte der Arbeits- und Berufshinführung in sonderpädagogischen Kontexten untersucht:
Teilsegment A: Einstellungen zu Arbeit und Beruf bei jungen Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten und Lernbeeinträchtigung ... Schwellenepochen: Zum Verhältnis von Kulturgeschichte und Ereignisgeschichte
Muth, Susanne, (Classical Archaeology / Repercussions of Antiquity)
Duration of project: 10/2008 - 12/2012
Jede Kultur zeichnet sich durch Phasen mehr oder minder gravierender Veränderung aus. Diese Veränderungen können sich unabhängig voneinander im eigenen zeitlichen Rhythmus vollziehen, sie können aber auch zeitlich zusammenfallen. Das gleichzeitige Au ...
Mediale Gewalt in den Bildkulturen des antiken Griechenlands und Roms
Muth, Susanne, (Classical Archaeology / Repercussions of Antiquity)
Duration of project: 10/2008 - 12/2012
-
Herrmann, Andreas, Prof. Dr. rer. nat. (Molecular Biophysics)
Duration of project: 05/2014 - 12/2016
Financer: Sonstige StiftungenIn der Veranstaltungsreihe „Interdisziplinärer Dialog“ sollen Grundsteine für die zukünftige fach- und institutionsübergreifende wissenschaftliche Zusammenarbeit am IRI gelegt werden. Es wird fünf Veranstaltungen zu den Querschnittsthemen Alter, Evol ...
-
Eckert, Andreas, Prof. Dr. phil. (African History)
Duration of project: 04/2018 - 11/2018
Financer: Land Mischfinanzierung (Schwerpunkt Land) Ark of Inquiry: Inquiry Activities for Youth over Europe
Tiemann, Rüdiger, Prof. Dr. rer. nat. (Didactics and Training/Learning research Chemistry)
Duration of project: 03/2014 - 02/2018
Financer: Europäische Union (EU)Collecting successful inquiry activities and environments across Europe and training teachers to support dissemination of these activities to youth in order to engage them in innovative and responsible research practices and communities. The learners ...
HORTINLEA - SP7b Meal Culture in market trends and consumption habits
Bauhardt, Christine, Prof. Dr. phil. (Gender and Globalisation, particularly with regard to Transformation Processes in Rural Area)
Duration of project: 07/2013 - 12/2018
Financer: BMBFIn order to foster food security, one needs to consider people's preferences concerning food and nutrition. The overall aim of this subproject is to broaden the concept of food systems and to take account of meal cultures. The subproject will analyse ...
-
Draxl, Claudia, Prof. Dr. Dr. h.c. (Theoretical Physics / Solid State Theory)
Duration of project: 05/2012 - 12/2015
Financer: Helmholtz-Gemeinschaft Fach- und Führungskräfte als arbeits- und geschlechterpolitische Akteure in der Deutschen Bahn AG
Nickel, Hildegard-Maria, Prof. Dr. sc. phil. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 01/2016 - 03/2018
Financer: Hans-Böckler-StiftungDas Forschungsprojekt untersucht Ansprüche an betriebliche Partizipation und lebensweltliche Reproduktion vor dem Hintergrund subjektiver Krisen- und Ungleichheitserfahrungen im Bereich hochqualifizierter Arbeit. Im Fokus stehen die Wahrnehmungen und ...
Aktuelle Fragen des Medienföderalismus
Eifert, Martin, Prof. Dr. (Public Law especially Administrative Law)
Duration of project: 08/2016 - 12/2016
Financer: alte Bundesländer/ SonstigeDas Projekt verfolgt durch die gemeinsame Veranstaltung einer wissenschaftlichen Tagung das Ziel, aktuelle Fragen des Medienföderalismus in ihren grundlegenden Dimensionen und konkreten praktischen Auswirkungen näher in den Blick zu nehmen.
Durchstimmbarer oberflächenverstärkter Raman-Effekt an metallischen Nanostabensembles
Busch, Kurt, Prof. Dr. rer. nat. (Theoretical Physics / Theoretical Optics)
Duration of project: 08/2012 - 12/2015
Financer: DFG: SachbeihilfeDie Bedeutung als auch das Verständnis der Wechselwirkung von adsorbierten Molekülen an metallischen Nanostrukturen mit elektromagnetischen Feldern hat in den vergangenen 10 Jahren stark zugenommen. Im Rahmen dieses Gemeinschaftsprojektes bringen dre ...