Projects (136)
Fernabhängigkeiten im Französischen: Vergleichende Analysen (HPSG und Minimalistisches Programm)
Müller, Stefan, Prof. Dr. (German Linguistics / Syntax)
Duration of Project: 06/2016 - 12/2019
Financer: DFG: SachbeihilfeThe project explores long-distance dependencies, especially in interrogative and relative constructions, using two grammatical frameworks (HPSG and the Minimalist Program). In a first step, the data situation will be improved through corpus analyses ...
Humboldt Bayer Mobil - mit Schulen auf Expedition
Upmeier zu Belzen, Annette, Prof. Dr. (Biology Education)
Duration of Project: 01/2020 - 03/2021
Financer: StiftungDas Humboldt Bayer MOBIL ist für die HU, für Berlin und auch für Bayer ein Best Practice Projekt und auch Vorbild für
• optimale Förderung naturwissenschaftlichen Interesses bei Schüler*innen
• praxisorientierte Lehrkräfteaus- und -weiterbildung an ...-
Niewöhner, Jörg, Prof. Dr. (European Ethnology of Urban Areas and Cultures)
Duration of Project: 03/2017 - 02/2020
Financer: BMBFDas Teilprojekt führt eine nutzerzentrierte Analyse von Pflegesituationen und Alltagsroutinen durch, um mögliche Alltagshindernisse für die Nutzung des zu entwickelnden Systems sowie die Erwartungen der Pflegenden zu erfassen und eine bedürfnisangepa ...
FONTE-Stiftungsgastprofessur für Frau Dr. Sarah Schmidt WiSe 2020 / 2021
Feierstein, Liliana Ruth, Prof. Dr. (Head of Department)
Duration of Project: 10/2020 - 03/2021
Financer: Sonstige StiftungenDurchführung von zwei LV im Wintersemester 2020/2021
Seminar zum Thema: Weibliche Künsterschaft in Charlotte Salomons Gesamtkunstwerk: Leben? Oder Theater? Intermediale Analysen
Seminiar zum Thema: Deutscher (Post-)kolonialismus - z.B. Uwe Timms ...-
Petras, Vivien, Prof. (Information Retrieval)
Duration of Project: 01/2020 - 12/2020
Financer: BMBFZiel des Projekts ist die intellektuelle Entwicklung einer Forschungsfeldklassifikation zur Unterstützung einer
differenzierten Abbildung interdisziplinärer bzw. gegenstands- oder problembezogener Forschung. Die
Entwicklung der Forschungsfeldklassi ... -
Kraß, Andreas, Prof. Dr. (Early German Literature / Literature of the High Middle Ages)
Duration of Project: 06/2017 - 12/2017
Financer: Sonstige Stiftungen -
Klinke, Sigbert, Dr. rer. nat. (Statistics)
Duration of Project: 01/2017 - 12/2019
Financer: BMBFDas FLIPPS-Projekt verfolgt die Zielstellung die Lehr- und Lerneffekte zweier klassischer Statistikgroßveranstaltungen mit denen zweier FC-Veranstaltungen an zwei Universitätsstandorten (Düsseldorf und Mainz) zu vergleichen. Es wir ein Vergleichsdesi ...
-
Hess, Ursula, Prof. Dr. (Social Psychology and Organizational Psychology)
Duration of Project: 01/2019 - 12/2020
Financer: DAADIn this study, we aim to investigate the empathetic resonance ability in online communication among young adults (18-24), a group of likely users of social media. For this purpose, a partner experiment is carried out (50 dyads), in which two differen ...
-
Braun, Christina, von Prof. i.R. Dr. habil. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of Project: 04/2012 - 01/2019
Financer: DFG: ForschergruppenIm Zentrum des kultur- und medienhistorischen Projekts steht die Berliner Börse als Schauplatz des individuellen und kollektiven Spekulantenwahns. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, wie sich der lokale Eigensinn der Institution, ihrer Akteure, ...
Gartenschauen als Lernorte für Nachhaltigkeit – bundesweite Bildungskonferenz und Netzwerkgründung
Robischon, Marcel, Prof. Dr. (Didactics in Agricultural and Horticultural)
Duration of Project: 07/2019 - 12/2020
Financer: Deutsche Bundesstiftung UmweltMit dem zweiteiligen Symposium „Gartenschauen als Lernorte für Nachhaltigkeit“ soll das Momentum der BUGA Heilbronn 2019 genutzt werden, um erstmals Akteure und Vertreter von Gartenschauen und Kommunen, der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung (BNE/BB ...
Jüdischer Film - Ein neues Forschungsfeld im deutschsprachigen Raum?
Schärtl, Monika, Dr. (Director / Office)
Duration of Project: 01/2020 - 01/2020
Financer: Sonstige privatorganisierte öffentliche MittelgeberBlankensee-Colloquium für DoktorandInnen zum Thema: Jüdischer Film - Ein neues Forschungsfeld im deutschsprachigen Raum?
-
Degkwitz, Andreas, Prof. Dr. (Director)
Duration of Project: 11/2020 - 10/2022
Financer: DFG: Sachbeihilfe Frauen im Recht: Neue Interpretationen zu den gallischen Bleitafeln
Hock, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Historical-Comparative Linguistics)
Duration of Project: 10/2018 - 10/2018
Financer: Fritz Thyssen StiftungDas Gallische ist eine keltische Sprache, die in Folge der Romanisierung und Germanisierung Zentral- und Westeuropas verschwunden ist. Gallisch war im 1. Jahrtausend v. Chr. – bevor sich das Lateinische als lingua franca durchsetzte – die wichtigste ...
-
von Landenberg-Roberg, Michael Alexander, (Public Law especially Administrative Law)
Duration of Project: 10/2020 - 10/2021
Financer: DFG: SonstigesPublikationsbeihilfe für Veröffentlichung des Dissertation
-
Jaeggi, Rahel, Prof. Dr. (Philosophy in Practice Specializing in Philosophy of Law and Social Philosophy)
Duration of Project: 11/2017 - 06/2018
Financer: DFG: SonstigesInternationale Wissenschaftliche Veranstaltung: Emanzipation, Humboldt-Universität zu Berlin, 25.05.2018 - 27.05.2018
Entre économie domestique et économie politique: quel agent économique?
Nickenig, Annika, (Romance Literatures and Literary Studies)
Duration of Project: 07/2018 - 10/2018
Financer: Sonstige internationale öffentliche Mittelgeber-
Bojadžijev, Manuela, Prof. Dr. (Culture and Lifstyles in Migration Societies)
Duration of Project: 02/2021 - 08/2022
-
Cheung, Tobias, PD Dr. phil. (Knowledge and Cultural History)
Duration of Project: 09/2015 - 09/2021
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe) Humboldt International Teacher Training (HIT) - Intercultural Learning in Germany and South Africa
Hackmann, Kristina, Dr. (Head of Administration)
Duration of Project: 01/2021 - 12/2024
Financer: DAADDie Modellkooperation mit der Stellenbosch University (SU) und der University of the Western Cape (UWC) verfolgt folgende Ziele:
- Öffnung von Mobiltätsfenstern im Lehramtsstudium
- Fachliche und interkulturelle Vor- und Nachbereitung von Auslandsa ...Erzählöknomie und Identitätskrise. Der russische ethnographische Roman 1860-1890
Kaminskij, Konstantin, Dr. (East Slavic Literatures und Cultures)
Duration of Project: 11/2017 - 09/2021
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)-
Pinkwart, Niels, Prof. Dr. (Computing and Society and Didactics of Informatics)
Duration of Project: 01/2018 - 12/2019
Financer: Sonstige StiftungenDie Digitalisierung durchdringt immer mehr die verschiedenen Lebens- und Arbeitsbereiche der Menschen. Aufgrund stetiger und rapider technologischer Weiterentwicklungen eröffnen sich immer mehr neue Möglichkeiten und Herausforderungen beim Lehren und ...
-
Lüdeling, Anke, Prof. Dr. phil. (German Linguistics / Corpus Linguistics/Morphology)
Duration of Project: 10/2018 - 12/2021
Financer: DFG: SachbeihilfeThe project's goal is the design, implementation, evaluation and documentation of a minimal infrastructure for the sustainable provision of research software. By hypothesis, an infrastructure can only be operated sustainably in an academic context if ...
An enactive approach for psychiatry and (psycho-)therapy
de Haan, Sanneke, Dr. (Berlin School of Mind and Brain)
Duration of Project: 10/2017 - 11/2017
Financer: DFG: SonstigesIn their daily practice, psychiatrists are confronted with human problems triggered by factors as diverse as traumas, chemical imbalances, existential worries, genetic risks, and relational conflicts. One of the most interesting and difficult questio ...
A right to urban living space? Analyses from christian social ethics
Meireis, Torsten, Prof. Dr. (Systematic Theology Specializing in Ethics and Hermeneutics)
Duration of Project: 10/2019 - 09/2022
Financer: DFG: SachbeihilfeFrom the perspective of christian social ethics the question of the appropriateness of living space and its availability in urban and metropolitan areas and the ethical justification of an individual right to publicly guaranteeing urban living space ...
A Walk Through the Park: Understanding Emotional Mimicry in an Ecological Context
Hess, Ursula, Prof. Dr. (Social Psychology and Organizational Psychology)
Duration of Project: 01/2020 - 12/2022
Financer: DFG: SachbeihilfeIn everyday life, we are surrounded by people who experience and express emotions, and we are called upon to react appropriately, depending on our relationship with the other person and the context of the interaction. One fundamentally relevant react ...