Forschungsbereiche
A bis Z
Projekte (87)
-
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Bodenkunde und Standortlehre)
Laufzeit: 07/2018 - 12/2022
Mittelgeber: Bundesanstalt für Landwirtschaft und ErnährungEin Bewertungstool für Kategorien der Schutzwürdigkeit und für ein fernerkundungsbasiertes Humusmonitoring landwirtschaftlich genutzter Moore (BEWAMO).
Landwirtschaftlich genutzte Moore werden derzeitig tief entwässert und intensiv genutzt; dies ver ... Eine neuartige Lipid (Phosphatidylthreonin-)regulierte Calciumhomöostase in Toxoplasma gondii
Gupta, Nishith, Dr. (Molekulare Parasitologie II)
Laufzeit: 02/2019 - 01/2022
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeThe major membrane glycerophospholipid classes, described thus far, include phosphatidylcholine,
phosphatidylethanolamine, phosphatidylserine (PtdSer) and phosphatidylinositol. Our recent work has
demonstrated the natural occurrence and genetic ori ...Eine quantitative Kraftkarte der mitotischen Spindel
Reber, Simone, (Integratives Forschungsinstitut für Lebenswissenschaften (IRILS))
Laufzeit: 05/2018 - 07/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es zu verstehen, wie Zellen komplexe Strukturen auf der Mikrometer-Skala assemblieren und regulieren. Im Speziellen interessiert uns, wie verschiedene Kräfte zusammenwirken, um kollektiv die Form der mitotische ...
-
Abdel Rahman, Rasha, Prof. Dr. rer. nat. (Neurokognitive Psychologie)
Laufzeit: 10/2017 - 06/2022
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeEinige klassische, aber auch hochaktuelle Modelle beschreiben den Prozess der Wahrnehmung als enkapsuliert in dem Sinne, dass dieser nicht durch kognitive Faktoren wie Erwartungen oder Vorwissen beeinflusst werden kann. Andererseits häufen sich die H ...
Einstein Profil Professur Social Intelligence
Braß, Marcel, Prof. Dr. (Social Intelligence (S))
Laufzeit: 10/2020 - 09/2025
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinSocial intelligence, the ability to build relationships and navigate our social environment, is a fundamental part of intelligent behaviour. With the interaction between humans on the one hand and Artificial Intelligence (AI) and robotic systems on t ...
ENCODS 2018, Science & Society Session “Methods of an Embodied Mind”
Brecht, Michael, Prof. Dr. (Tierphysiologie / Systemneurobiologie und Neural Computation)
Laufzeit: 03/2018 - 09/2018
Mittelgeber: Sonstige StiftungenBegleitendes Projekt zur Doktorandenkonferenz „ENCODS 2018“ (Satellite des FENS Forums 2018 in Berlin). Es geht darum, welchen Einfluss die Wissenschaft auf unsere Gesellschaft hat.
-
Erhardt, Marc, Prof. Dr. (Bakterienphysiologie)
Laufzeit: 01/2020 - 12/2024
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)Die Entscheidungsfindung von Zellen ist ein Prozess, bei dem sie ihren Phänotyp entsprechend ihrer intrinsischen Programmierung und als Reaktion auf ihre Mikroumgebung ändern. Derzeit ist jedoch nur wenig über die Prinzipien bekannt, die die Entschei ...
-
Stach, Thomas, PD Dr. (Molekulare Parasitologie II)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2021
Mittelgeber: German Israel FoundationAppendikularien besetzen möglicherweise eine zentrale phylogenetische Stellung für das Verständnis der frühen Evolution der Wirbeltiere. Das vorliegende Projekt hat zum Ziel, komplette mitochondriale Genome zu sequenzieren, um mithilfe dieser Daten H ...
-
Schmidt, Uwe, Prof. Dr. (Fachgebiet Biosystemtechnik)
Laufzeit: 08/2018 - 10/2022
Mittelgeber: Brandenburg/ SonstigePraxisbedarf
Sanddorn wird in Brandenburg derzeit auf ca. 370 ha angebaut und ist somit nach Apfel und Süßkirsche die Obstart mit der drittgrößten Anbaufläche. Davon werden 90 % der Sanddornflächen nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus bewi ... -
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urbane Ökophysiologie)
Laufzeit: 10/2018 - 12/2021
Mittelgeber: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftDas Vorhaben zielt auf die Entwicklung und Erprobung eines innovativen Kulturbegründungsverfahrens für Eichen, das die Vorteile der Pflanzung (geringerer Saatgutbedarf, geringere Ausfälle) mit den Vorteilen der Saat (kurzer Zeitraum zwischen Samenern ...