Projekte (5)
-
Grimm, Bernhard, Prof. Dr. rer. nat. Prof. Dr. (Pflanzenphysiologie)
Laufzeit: 01/2021 - 12/2023
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeChloroplasts primarily function as bioreactors converting light into chemical energy. In addition, they also act as regulatory hub for intracellular communication and mediation of environmental impacts to regulate nuclear gene expression. Chloroplast ...
-
Zouni, Athina, PD Dr. (Honorar- und außerplanm. Profess. / Privatdoz. / Lehrbeauftragte)
Laufzeit: 11/2017 - 12/2018
Mittelgeber: DFG-Exzellenzinitiative: ClusterDie oxygene Fotosynthese in Pflanzen, Algen und Cyanobakterien wird durch zwei große Membranproteinkomplexe katalysiert, Photosystem I (PSI) und Photosystem II (PSII). Beide Komplexe enthalten je ein Reaktionszentrum (RC), welches für den lichtgetrie ...
-
Kneipp, Janina, Prof. Dr. rer. nat. (Physikalische Chemie)
Laufzeit: 01/2014 - 12/2017
Mittelgeber: DAADDie Projektionen künftiger Klimaveränderungen und ihrer Auswirkungen auf die Entwicklung von Pflanzenarten sind durch unvollständige theoretische Kenntnisse und unzureichende Daten begrenzt. Um die klimabedingte Anpassung von Pflanzen zu bestimmen, m ...
-
Zouni, Athina, PD Dr. (Honorar- und außerplanm. Profess. / Privatdoz. / Lehrbeauftragte)
Laufzeit: 11/2012 - 10/2017
Mittelgeber: DFG-Exzellenzinitiative: ClusterDas Photosystem II (PSII), welches zur oxygenen Photosynthese befähigt, besitzt die einzigartige Fähigkeit mithilfe von Licht (des sichtbaren Wellenlängen-Bereichs) am Mn4CaO5-Cluster Wasser zu oxidieren (daher auch „water-oxidizing-complex“, WOC). W ...
-
Zouni, Athina, PD Dr. (Honorar- und außerplanm. Profess. / Privatdoz. / Lehrbeauftragte)
Laufzeit: 02/2018 - 01/2021
Mittelgeber: BMBFDas wesentliche Ziel des Tandemvorhabens sind lichtaktivierbare Elektrodenaufbauten für die effektive Energieumwandlung. Im Rahmen der geplanten Verlängerung des Tandemprojektes sollen sowohl Arbeiten zur Erhöhung der Effektivität der Energiewandlung ...