Projekte (2067)
Aaron Matchmaking Tool V1 (Transferbonus)
Pinkwart, Niels, Prof. Dr. (Informatik und Gesellschaft und Didaktik der Informatik)
Laufzeit: 12/2015 - 05/2016
Mittelgeber: Sonstige Wirtschaftsunternehmen-
Linscheid, Michael, Prof. Dr. rer. nat. (Analytische Chemie und Umweltchemie)
Laufzeit: 11/2001 - 12/2004
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDer enzymatische Abbau bakterieller Lipoploysaccharide von verschiedenen E. coli Spezies durch Vertreter des Genus Bdellovibrio soll untersucht werden. Um die speziellen Abbauwege der LPS zu beschreiben, setzen wir zur Strukturaufklärung der Metaboli ...
-
Hirschauer, Norbert, Dr. agr. (Allgemeine Betriebslehre des Landbaus)
Laufzeit: 04/2005 - 01/2007
Mittelgeber: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftNahrungsmittelrisiken können in sog. technologische und moralische Risiken unterteilt werden. Unter ersterem versteht man Risiken, die durch Informationsdefizite bzgl. der Auswirkungen aktueller Produktionsverfahren bzw. durch technisches oder me ...
-
Kardorff, Ernst, von Prof. Dr. phil. (Rehabilitationssoziologie / berufl. Rehab./ Rehabilitationsrecht)
Laufzeit: 01/2012 - 08/2013
Mittelgeber: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)Identifikation der subjektiven Gründe, gesundheitlicher Probleme, persönlicher und familiärer Konstellationen und institutioneller Bedingungsfaktoren (Zuweisung, Beratung, Angebotsform, Didaktik, Teilnehmerstruktur, usw.) sowie deren Wahrnehmung aus ...
-
Schneider, Erwin, Prof. Dr. rer. nat. (Physiologie der Mikroorganismen)
Laufzeit: 10/1995 - 12/1997
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe Ab initio Dichtematrix-Zugang zu zeitabhängigen Phänomenen in Molekülsystemen I
Bonacic-Koutecky, Vlasta, Prof. i. R. Dr. rer. nat. (Physikalische und Theoretische Chemie I)
Laufzeit: 10/1996 - 10/2000
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeIn diesem Vorhaben wird die Entwicklung der zeitabhängigen ab initio Response Verfahren basierend auf der Dichtematrixmethode durchgeführt. Dabei steht die Untersuchung von Energierelaxationsprozessen auf Grund der Kopplung zwischen Kerndynamik und e ...
Ab initio Dichtematrix-Zugang zu zeitabhängigen Phänomenen in Molekülsystemen II
Bonacic-Koutecky, Vlasta, Prof. i. R. Dr. rer. nat. (Physikalische und Theoretische Chemie I)
Laufzeit: 10/1998 - 11/1999
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeAb initio-Dichtematrix-Zugang zu zeitabhängigen Phänomenen in Molekülsystemen III
Bonacic-Koutecky, Vlasta, Prof. i. R. Dr. rer. nat. (Physikalische und Theoretische Chemie I)
Laufzeit: 01/2001 - 12/2002
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeIn diesem Vorhaben wird die Entwicklung der zeitabhängigen ab initio Response Verfahren, basierend auf der Dichtematrixmethode, durchgeführt. Dabei steht die Untersuchung von Energierelaxationsprozessen auf Grund der Kopplung zwischen Kerndynamik und ...
Ab Initio: Die Raumzeit auf dem Weg zur Singularität
Hohm, Olaf, Dr. (Institut für Physik)
Laufzeit: 06/2023 - 05/2026
-
Cocchi, Caterina, Prof. Dr. (Theorie der Anregungen in niedrigdimensionalen Systemen (J))
Laufzeit: 06/2019 - 06/2022
Mittelgeber: Helmholtz-GemeinschaftThe overarching goal of this doctoral project, with planned duration of 36 months, is to understand, predict, and control the photoemission properties of the photocathode material Cs2Te. To accomplish this task, state-of-the-art methods of solid-stat ...
-
Sauer, Joachim, Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. (Theoretische Chemie / Quantenchemie)
Laufzeit: 11/2013 - 10/2015
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeEs wird eine Monte Carlo-Methode für ein groß-kanonisches Ensemble von Gasmolekülen auf einem Gitter von Adsorptionsplätzen in mikroporösen Materialien entwickelt. Diese Methode wird für die ab Initio-Voraussage von Adsorptionsisothermen von (binären ...
Abiturprüfungspraxis und Abituraufsatz 1882-1972
Kämper-van den Boogaart, Michael, Prof. Dr. phil. (Didaktik der deutschen Literatur)
Laufzeit: 05/2016 - 06/2019
Mittelgeber: Leibniz-GemeinschaftAbsatz von Transportern der Daimler Chrysler AG
Paulssen, Marcel, Prof. Dr. (Quantitativ Climate, Weather and Energy Analysis (J))
Laufzeit: 09/2006 - 10/2006
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BerlinAbschluss der exemplarischen Erschließung der Sammlungen der Humboldt-Universität
Brüning, Jochen, Prof. i. R. Dr. rer. nat (Analysis I)
Laufzeit: 07/2001 - 05/2007
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)Die Gesamzheit der heute noch auffindbaren oder zu ermittelnden Bestandteile der Sammlungen der Berliner Universität (heute Humboldt-Universität) soll gesichtet, beschrieben und in einer Datenbank mit der Fähigkeit zur optischen Bildspeicherung reprä ...
Abschluss der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Friedrich Nietzsches
Gerhardt, Volker, Prof. Dr. phil. (Rechts- und Sozialphilosophie)
Laufzeit: 04/2005 - 07/2005
Mittelgeber: Stifterverband für die deutsche WissenschaftMitwirkung an der Entzifferung der Notizbücher Friedrich Nietzsches aus den späten achtziger Jahren und damit Vorbereitung der Neuedition von Nietzsches handschriftlichem Nachlass in der IX. Abteilung der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Friedrich ...
Abschluss der Retrokonversion der Autographen. Aufbau des Fachportals Kalliope
Berbig, Roland, Prof. Dr. phil. (Neuere deutsche Literatur)
Laufzeit: 01/2004 - 12/2008
Mittelgeber: DFG: SonstigesErfassung von Datensätzen aus dem Zentralkatalog der Staatsbibliothek zu Berlin.
Abschluss des Vorhabens "Documentation of Laal (Chad)"
Güldemann, Tom, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Sprachen)
Laufzeit: 07/2015 - 06/2018
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)-
Endlicher, Wilfried, Prof. Dr. rer. nat. (Klimatologie und Vegetationsgeographie)
Laufzeit: 10/2004 - 12/2004
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDurchführung des 2. Internationen Kongresses des Graduiertenkollegs "Stadtökologische Perspektiven" am 22./23. Oktober 2004 beim Verein für Kommunalwissenschaft in Berlin
Abschöpfung krimineller Gewinne
Herzog, Felix, Prof. Dr. (Strafrecht / Strafprozessrecht, europäisches Strafrecht und neuere Rechtsgeschichte)
Laufzeit: 01/1999 - 12/2005
Analyse der Entwicklungen in Rechtspolitik, Gesetzgebung und Praxis
Absicherung von Korrelationsrisiken
Horst, Ulrich, Prof. Dr. rer. nat. (Angewandte Finanzmathematik)
Laufzeit: 07/2008 - 02/2012
Mittelgeber: Deutsche Bank AG-
Abraham, Hans-Werner, Prof. i. R. Dr. rer. nat. (Organische Synthese funktionaler Systeme)
Laufzeit: 05/1999 - 04/2000
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeWeitere Aufklärung des Bildungsmechanismus von Aggregaten aus Polymethinfarbstoffen, bei denen chirale Induktion beobachtet wird. Physikalisch-chemische Untersuchungen der Aggregate mittels Elektronenmikroskopie und CD-Spektroskopie
-
Abraham, Hans-Werner, Prof. i. R. Dr. rer. nat. (Organische Synthese funktionaler Systeme)
Laufzeit: 09/2000 - 08/2001
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe Absolutismus und die Entstehung der Literatur im Russland des 18. Jahrhunderts
Ospovat, Kirill, Dr. (Institut für Slawistik)
Laufzeit: 09/2016 - 08/2018
Mittelgeber: Fritz Thyssen Stiftung-
Scheffler, Uwe, PD Dr. phil. (Logik)
Laufzeit: 11/2006 - 10/2007
Mittelgeber: Stifterverband für die deutsche WissenschaftPhilosophie begibt sich durch Kunst auf die Straße. Dieses Projekt ist Bestandteil des Aktionsprogramms "Push für die Geisteswissenschaften", die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern soll. Sieben junge Künstler werden mittels ein ...
Abszisinsäurewirkung auf die Plastidentranskription in Arabidopsis
Börner, Thomas, Prof. Dr. rer. nat. i. R. (Molekulare Genetik)
Laufzeit: 05/2009 - 04/2011
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeWe are studying the effects of the phytohormon ABA on the expression of chloroplast genes in the higher plant Arabidopsis.
Academic Careers Understood through Measurement and Norms
Havemann, Frank, Dr. (Bibliothekswissenschaft / Schwerpunkt Digitale Bibliothek)
Laufzeit: 03/2011 - 02/2014
Mittelgeber: Europäische Union (EU)ACUMEN addresses the current discrepancy between the broader social and economic functions of scientific and scholarly research in all fields of the sciences, social sciences and the humanities and the dominant criteria for evaluating performance by ...
-
Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (BR / Deutsches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht)
Laufzeit: 05/2022 - 11/2022
Acarbose, das erste Beispiel eines Carbophors I
Schneider, Erwin, Prof. Dr. rer. nat. (Physiologie der Mikroorganismen)
Laufzeit: 10/2005 - 10/2008
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDer alpha-Glucosidase-Inhibitor Acarbose wird von Stämmen der Gattungen Actinoplanes und Streptomyces gebildet. Acarbose wird zur unterstützenden Behandlung von Diabetes des Typs II eingesetzt. Neben Acarbose produzieren die Bakterien noch verschiede ...
Acarbose, das erste Beispiel eines Carbophors II
Schneider, Erwin, Prof. Dr. rer. nat. (Physiologie der Mikroorganismen)
Laufzeit: 09/2007 - 08/2008
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDer alpha-Glucosidase-Inhibitor Acarbose wird von Stämmen der Gattungen Actinoplanes und Streptomyces gebildet. Acarbose wird zur unterstützenden Behandlung von Diabetes des Typs II eingesetzt. Neben Acarbose produzieren die Bakterien noch verschiede ...
A catalogue of Mon manuscripts at the Bernard Free Library, Rangoon
Bauer, Christian, Prof. M.A., DEA, PhD (Südostasiatische Philologien)
Laufzeit: 01/1995 - 12/2013
ACCESS TO DIGITAL RESOURCES OF EUROPEAN HERITAGE (‘EUROPEANA DSI-2’)
Petras, Vivien, Prof. (Information Retrieval)
Laufzeit: 07/2016 - 08/2017
Mittelgeber: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligteThe Europeana DSI-2 project builds on and continues operation of the existing Europeana Digital Service Infrastructure’s (DSI) Core Service Platform (CSP) following the Europeana DSI (-1) action under CEF (CEF-TC-2014-2)1. It will be the second proje ...
ACM Transactions on Algorithms, Hauptherausgeberschaft
Albers, Susanne, Prof. Dr. (Algorithmen und Komplexität I)
Laufzeit: 02/2010 - 12/2013
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberÜbernahme der Verantwortlichkeiten im Rahmen der Hauptherausgeberschaft der ACM Transactions on Algorithms
-
Schultze, Hans-Peter, Prof. Dr. (Wirbeltierpaläontologie (hist.))
Laufzeit: 09/1998 - 12/1999
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe ACROSS disciplines, borders and people in Rural Development
Robischon, Marcel, Prof. Dr. (Fachdidaktik Agrar- und Gartenbauwissenschaften (J))
Laufzeit: 10/2017 - 09/2019
Mittelgeber: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligteActa Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues.
Woelki, Thomas, (Europäische Geschichte des Mittelalters Schwerpunkt Spätmittelalter)
Laufzeit: 09/2020 - 12/2023
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeWeiterführung und Vollendung der "Acta Cusana" in Berlin. Die "Acta Cusana" gehören zu den wichtigsten Quelleneditionen zur Geschichtse des Spätmittelalters. Ihr Alleinstellungsmerkmal besteht in der detaillierten Dokumentation der Lebensgeschichte d ...
Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues - Edition der Bände II.2 bis III.5
Helmrath, Johannes, Prof. Dr. (Europäische Geschichte des Mittelalters Schwerpunkt Spätmittelalter)
Laufzeit: 09/2014 - 08/2017
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeActa Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues - Edition der Bände II.2 bis III.5
Helmrath, Johannes, Prof. Dr. (Europäische Geschichte des Mittelalters Schwerpunkt Spätmittelalter)
Laufzeit: 09/2017 - 08/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeAction control in patients with schizophrenia or obsessive-compulsive disorder (continuation)
Reuter, Benedikt, Dr. rer. nat. (Klinische Psychologie)
Laufzeit: 11/2010 - 11/2012
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas vorgestellte Projekt untersucht Beeinträchtigungen der willentlichen Handlungskontrolle bei Patienten mit Schizophrenie (SZ) oder Zwangsstörungen (OCD). Frühere Studien haben gezeigt, dass SZ-Patienten im Vergleich zu Gesunden größere Latenzen be ...
Active Plasmonic Nano-Antennas for Generating, Detecting, and Converting Quantum Light
Busch, Kurt, Prof. Dr. rer. nat. (Theoretische Physik, Theoretische Optik)
Laufzeit: 07/2014 - 06/2017
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinWe propose to initiate a new collaborative effort that will design, fabricate, test, and optimise structures that facilitate control over emission and absorption of photons from and to quantum emitters. Based on a fundamental understanding of the ele ...
Active Plasmonic Nano-Antennas for Generating, Detecting, and Converting Quantum Light (ActiPlAnt)
Benson, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Experimentelle Physik (Nanooptik))
Laufzeit: 07/2014 - 06/2017
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinIn this project we will design, fabricate, test, and optimise new types of structures that control the emission, absorption, and conversion of photons from and to quantum emitters. Based on a fundamental understanding of the elementary processes we w ...
-
Arampatzis, Adamantios, Prof. Dr. (Trainings- und Bewegungswissenschaften)
Laufzeit: 01/2007 - 12/2009
Ziel dieses Forschungsvorhabens war, Kenntnisse über den Einfluss der Dehnungsamplitude und Dehnungsfrequenz der Sehne auf die Adaptation ihrer mechanischen und morphologischen Eigenschaften zu gewinnen. Ausgehend von den Informationen der Literatur, ...
Adaptation in der Adoleszenz (AIDA)
Valtin, Renate, Prof. Dr. phil. (Allgemeine Grundschulpädagogik)
Laufzeit: 02/2001 - 11/2003
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeBei der von der DFG geförderten Studie handelt es sich um längsschnittliche Analysen von Entwicklungsprozessen im Bereich von schulleistungsbezogenen Selbstkonzepten und Lernmotivationen von Kindern und Jugendlichen. Damit soll erstmals in Deutschlan ...
ADAPTIV: ADaptionsziele bei PerTurbierten FrikatIVen
Brunner, Jana, Dr. phil. (Sprachwissenschaft des Deutschen: Phonetik / Phonologie)
Laufzeit: 09/2018 - 02/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeZiel des Projekts ist die Untersuchung von Lautrepräsentationen von SprecherInnen durch auditive Perturbation.
Lautrepräsentationen wurden in der Literatur als entweder artikulatorisch oder akustisch geprägt charakterisiert. Argumente für artikulato ...Adaptive Architekturen zur Übertragbarkeit von Gewächshausmodellen
Miranda Trujillo, Luis Carlos, Dr. (Fachgebiet Biosystemtechnik)
Laufzeit: 10/2019 - 09/2021
Mittelgeber: DFG: SonstigesZiel dieses Projektes ist eine engere Zusammenarbeit zwischen der Gruppe Biosystems Engineering der Humboldt-Universität zu Berlin (HUB) und dem BioRobotics Institute der Scuola Superiore Sant'Anna (SSSA), Pisa, Italien. Die internationale Zusammenar ...
Adaptive Lernunterstützung zur interaktiven Systemnutzung für ältere Benutzer
Wandke, Hartmut, Prof. Dr. sc. nat. (Kognitive Ergonomie / Ingenieurpsychologie)
Laufzeit: 12/2007 - 01/2010
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeIn diesem Projekt soll untersucht werden, durch welche Maßnahmen im Bereich von Training und Arbeitsmittelgestaltung ältere Personen bei der Nutzung von interaktiven Systemen unterstützt werden können. Wir gehen davon aus, dass ältere Personen sich a ...
Adaptive Raumdiskretisierungen in vier Beispielen
Carstensen, Carsten, Prof. (Numerische Behandlung v.Differentialgleichungen)
Laufzeit: 01/2004 - 05/2006
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberNichtlineare zeitabhängige Probleme sind trotz des Einsatzes von Supercomputern noch immer aktueller Forschungsgegenstand im wissenschaftlichen Rechnen. Die erfolgreiche numerische Behandlung erfordert eine geeignete Diskretisierung in Zeit und Ort, ...
-
Paulus, Christoph G., Prof. Dr. (BR / Zivilprozess- und Insolvenzrecht sowie Römisches Recht)
Laufzeit: 11/2011 - 03/2012
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungInternationale Tagung zur Fragestellung der Notwendigkeit eines Insolvenzrechts für Staaten. Nationale und internationale Wissenschaftler*innen erörtern umfassend diesen Fragenkomplex und geben einen politischen Anstoß.
Adelic and l-adic Galois representations arising from abelian varieties and modular forms
Greicius, Aaron, Dr. (Mathematik und ihre Didaktik)
Laufzeit: 09/2010 - 09/2011
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)The main goal of the project is to increase our theoretical and computational understanding of l-adic Galois representations arising naturally in the setting of arithmetic geometry. We focus on two types of (familes of) Galois representations: those ...
Adèlic and l-adic Galois representations arising from abelian varieties and modular forms
Greicius, Aaron, Dr. (Mathematik und ihre Didaktik)
Laufzeit: 09/2008 - 08/2010
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)-
Brand, Karsten, PD Dr. med. (Molekulare Zellbiologie und Gentherapie)
Laufzeit: 09/1999 - 06/2002
Mittelgeber: BMBF