Forschungsbereiche
Projekte (50)
Wissenschaftliche Begleitung des Projekts "DiaLOG-IN"
Zimmermann, David, Prof. Dr. (Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen)
Laufzeit: 09/2020 - 07/2022
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BerlinSowohl migrantische Ratsuchende als auch Geflüchtete mit psychosozialen und kognitiven Beeinträchtigungen/Behinderungen und ihre Familien werden im Projekt DiaLOG-IN-Sprach- und Orientierungskursen ausgebildet und beraten. Ziel des Projekts ist die U ...
-
Sasse, Ada, Prof. Dr. (Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Deutsch)
Laufzeit: 01/2018 - 07/2021
Mittelgeber: BMBFKern inklusiven Unterrichts ist das differenzierte pädagogische Eingehen auf heterogene Lernausgangslagen und Bildungsbedürfnisse im Kontext der jeweiligen sozialen Gruppe: Lehrkräfte sind im inklusiven Unterricht gefordert, die individuelle Unterstü ...
-
Pech, Detlef, Prof. Dr. (Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht)
Laufzeit: 03/2019 - 02/2023
Mittelgeber: BMBFZiel dieses Teilprojekts ist es, Narrative über Kindheiten im Hinblick auf wiederkehrende, möglicherweise typische Elemente, Plots und Figuren, auf ‚Bilder’ über das Erziehungs- und Bildungswesen hin zu untersuchen. Diese im ‚Erinnerungsdialog’ zwisc ...
VA: The Future and Promises of International Assessment (15.09.16 - 16.09.16)
Waldow, Florian, Prof. Dr. phil. (Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft)
Laufzeit: 09/2016 - 09/2016
Mittelgeber: DFG: SonstigesThis seminar is the final, culminating seminar of a seminar series on ‘The Potentials, Politics and Practices of International Educational Assessment’. The seminar series is co-funded by the British Economic and Social Research Council (ESRC). In the ...
-
Edele, Aileen, (Institut für Erziehungswissenschaften)
Laufzeit: 10/2020 - 12/2022
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberVor dem Hintergrund wachsender kultureller Diversität in Bildungseinrichtungen in Europa wächst das Interesse an Ansätzen zum Umgang mit Diversität (z.B. Egalität, Pluralismus oder Assimilation) an Schulen. Die Effekte von Ansätzen zum Umgang mit Div ...
Träume der Wissenschaft von Exzellenz. Rhetoriken und Politiken der Aufwertung, 1900 | 2000
Köhne, Julia Barbara, PD PD Dr. (Historische Anthropologie und Geschlechterforschung)
Laufzeit: 04/2020 - 09/2022
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)In akademischen Kontexten zirkulieren heute mehr denn je multiple Vorstellungen von Exzellenz, Exklusivität, Brillanz und Herausragendem. Die omnipräsente Rede von „Elite-, Prestige- und Exzellenzuniversitäten“, von „Exzellenzinitiativen, -clustern u ...
-
Hippel, Aiga, von Prof. Dr. (Erwachsenen- und Weiterbildung)
Laufzeit: 04/2013 - 03/2016
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas beantragte Forschungsvorhaben untersucht die Handlungskoordination unterschiedlicher Akteursgruppen bei der Programm- und Angebotsplanung in der betrieblichen Weiterbildung, die durch das Aushandeln von Macht und Interessen geprägt ist. Die unter ...
Realising the potential of the international mobility of staff in higher education
Karsch, Stefan, Dr. (Mitarbeiter(innen))
Laufzeit: 09/2016 - 08/2019
Mittelgeber: Europäische BildungsprogrammeREALISE SUMMARY Internationalisation is a key element in raising Higher Education Institutions profile and in contributing to their modernisation. It enhances creativity and innovation in all activities and services they provide. At European level, p ...
-
Wustmans, Clemens, Dr. (Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik und Hermeneutik)
Laufzeit: 01/2020 - 05/2020
Mittelgeber: Sonstige MittelgeberOb abstrakt oder konkret, Beziehungen zwischen Mensch und Tier können stets räumlich gefasst werden. Dies reicht vom Zusammenleben in privaten Wohnräumen über zufällige Begegnungen beim Waldspaziergang bis zum Wunsch nach Tiersegnungsgottesdiensten u ...
Promoting Deaf and Hard of Hearing Children's Theory of Mind and Emotion Understanding
Becker, Claudia, Prof. Dr. (Gebärdensprach- und Audiopädagogik)
Laufzeit: 12/2018 - 07/2021
Mittelgeber: Europäische BildungsprogrammeDie Strategische Partnerschaft "Promoting Deaf and Hard of Hearing Children's Theory of Mind and Emotion Understanding" (ProToM) hat zum Ziel, ein evidenzbasiertes umfassendes Programm zur Förderung von Theory of Mind-Kompetenzen (ToM) und Emotionswi ...