Projects (9880)

Sort by: Name
  • Plastidenextrakte

    Grimm, Bernhard, Prof. Dr. rer. nat. Prof. Dr. (Plant Physiology)

    Duration of project: 11/2015 - 11/2015

    Financer: Sonstige Wirtschaftsunternehmen
  • Gelehrte Polemik. Wissenschaftliches Netzwerk im Rahmen der DFG-Nachwuchsförderung

    Spoerhase, Carlos, Dr. phil. (Modern German Literature / Literature of the 18th to the Present)

    Duration of project: 01/2011 - 12/2014

    Financer: DFG: Sachbeihilfe

    Wissenshistorische Analysen intellektueller Konfliktverschärfungen, 1600-1800

  • SPP 1646/2: Schulische und Berufliche Bildung, Übergänge und Arbeitsmarktergebnisse

    Fitzenberger, Bernd, Prof. Ph.D. (Econometrics (Faculty of Economics and Business Administration))

    Duration of project: 12/2015 - 12/2018

    Financer: DFG: Sachbeihilfe
  • SFB 647/2-3: Integrated Research Training Group "Space-Time-Matter" (TP IRTG-MGK)

    Brüning, Jochen, Prof. i. R. Dr. rer. nat (Collaborative Research Centre 647 'Space-Time-Matter. Analytic and Geometric Structures')

    Duration of project: 01/2009 - 12/2016

    Financer: DFG: Sonderforschungsbereich
  • Dysphoric affect as a function of cognitive biases and inhibitory control in remitted MDD

    von Koch, Lara, (Clinical Psychology)

    Duration of project: 05/2017 - 04/2020

    Financer: Sonstige Stiftungen

    Unipolare Depression ist eine verbreitete psychische Erkrankung, die in ihrer häufigsten Ausprägungsform einen chronisch-episodenhaften Verlauf annimmt. Da mindestens 50% der Betroffenen nach einer ersten depressiven Erkrankungsphase weitere Krankhei ...

  • GeTMA Alumni-Programm BMZ 1j 18

    Steinsdorff, Silvia, von Prof. Dr. (Comparative Political Sciences and Political Systems of Eastern Europe)

    Duration of project: 01/2018 - 12/2018

    Financer: DAAD

    Finanzierung des GeTMA Alumni-Programms BMZ 1j 18

  • Cluster: Integrale Konzepte der Katalyse II (D1/E1, D2/E2)

    Sauer, Joachim, Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. (Theoretical Chemistry / Quantum Chemistry)

    Duration of project: 11/2012 - 10/2017

    Financer: DFG-Exzellenzinitiative: Cluster
    D1: Chemical activation of methane
    The chemical activation of methane is done within the framework of oxidative coupling of methane (OCM). We persue a multi-scale approach that combines con­cepts and methodologies of chemical syn­thesis, physical ch ...
  • SFB 644: Intimität im Wandel (TP B 16)

    Kraß, Andreas, Prof. Dr. (Early German Literature / Literature of the High Middle Ages)

    Duration of project: 01/2014 - 12/2016

    Financer: DFG: Sonderforschungsbereich
  • Palliative Care und hospizliche Begleitung von Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung .TP 2

    Jennessen, Sven, Prof. Dr. (Special Education Studies / Teaching Physically Handicapped People)

    Duration of project: 09/2017 - 10/2020

    Financer: BMBF
  • ELS DFH 2014-2015

    Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)

    Duration of project: 09/2014 - 08/2015

    Financer: Land Mischfinanzierung (Schwerpunkt Land)

    European Law School

  • Erasmus Mundus Aurora II

    VI-AbtL, Leitung Abteilung Internationales, (Länderreferate und Querschnitt)

    Duration of project: 07/2013 - 07/2017

    Financer: Europäische Union (EU)
  • Go East Semesterstipendien Uni Tomsk

    Frank, Susanne, Prof. Dr. (East Slavic Literatures und Cultures)

    Duration of project: 08/2014 - 07/2015

    Financer: DAAD
  • Integration Wengler-Bibliothek

    Nolte, Georg, Prof. Dr. (Public Law / Public Law and International Law)

    Duration of project: 12/2014 - 12/2015

    Financer: Mittel von Hochschulgesellschaften
  • Sonderdruck. Wissenschaftliche Texte mit Widmungsqualität

    te Heesen, Anke, Prof. Dr. (History of Science Specializing in History of Education and Organisation of Knowledge in the 19th and 20th Century)

    Duration of project: 02/2015 - 01/2020

    Financer: Sonstige Stiftungen

    Sonderdruck ist eine Reihe, die in loser Folge wissenschaftliche Texte von Studierenden und Lehrenden herausgibt und die von der Humboldt-Universität zu Berlin, der Leuphana Universität Lüneburg und der Universität Luzern getragen wird. Der Titel der ...

  • Etablierung von mehrschnittigem Ackerfutter in Fruchtfolgen mit Energiepflanzen

    Schmaler, Katrin, Dr. agr. (Agriculture and Plant Cultivation)

    Duration of project: 04/2013 - 11/2015

    Financer: Bundesministerien und nachgeordnete Behörden
    Ziel des Projektes ist es, die Eignung von mehrschnittigem Ackerfutter und Grünland im Energiepflanzenanbau unter den regionalen Bedingungen Brandenburgs zu ermitteln.
    In Feldversuchen werden neu etablierte mehrjährige Ackergrasmischungen, Legumino ...
  • Querschnittsaufgabe Gewässerschutz (Satellitenversuch Zwischenfruchtanbau als ein Beitrag zum Gewässerschutz im Energiepflanzenanbau)

    Schmaler, Katrin, Dr. agr. (Agriculture and Plant Cultivation)

    Duration of project: 04/2013 - 12/2014

    Financer: Bundesministerien und nachgeordnete Behörden

    In einer Sekundärauswertung von langjährigen Feldversuchen in den Jahren 1990 bis 2010 zum umweltschonenden Maisanbau werden die Wirkungen des Anbaus von abfrierenden und winterharten Zwischenfrüchten vor Mais untersucht (Nmin in Boden und Bodenwass ...

  • Grenzgeschichten und ihre Repräsentation - Die 'Oder-Neiße-Friedensgrenze' in den Erinnerungskulturen der Stadt Görlitz-Zgorzelec

    Mergel, Thomas, Prof. Dr. (European History of the 20th Century)

    Duration of project: 01/2018 - 01/2018

    Financer: Sonstige Stiftungen

    Im Rahmen des Austauschprogramms "Memory Work" geht es um die Erarbeitung eines Ausstellungsvorhabens, das in Polen und Deutschland gezeigt werden soll, unterstützt vom Instytut Zachodni Poznan (Posener West-Institut). In diesem Projekt, soll der Fra ...

  • Evaluation des Programms „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)

    Braun, Sebastian, Prof. Dr. (Sport Sociology)

    Duration of project: 05/2013 - 12/2013

    Financer: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

    Das DOSB-Programm „Integration durch Sport“ wurde 1989 unter dem Projektnamen „Sport für alle – Sport mit Aussiedlern“ ins Leben gerufen. Anfang der 1990er Jahre fand eine Ausweitung des Programms auf die neuen Bundesländer statt. Um der Zuwanderersi ...

  • Qualitative Gesundheitsforschung

    Ohlbrecht, Heike, Dr. (Sociology of Rehabilitation / Professional Rehabilitation / Rehabilitation Law)

    Duration of project: 09/2013 - 08/2016

    Financer: DFG: Sachbeihilfe

    Angesichts des Wandels im Krankheitsspektrum (Zunahme chronischer und psychischer Krankheiten) und der damit verbundenen Veränderung der Versorgungslandschaft stellen sich in den Gesundheitswissenschaften neue Herausforderungen, die dezidiert nach ei ...

  • ELS DFH 2015-2016

    Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)

    Duration of project: 09/2015 - 08/2016

    Financer: Land Mischfinanzierung (Schwerpunkt Land)

    European Law School

  • Trainingsinduzierte Adaptation der mechanischen und morphologischen Eigenschaften der Sehne - Effekte von Dehnungsrate und Dehnungsdauer der Sehne

    Arampatzis, Adamantios, Prof. Dr. (Trainings and Movement Sciences)

    Duration of project: 04/2011 - 03/2013

    Financer: Bundesverwaltungsamt

    Die mechanischen und morphologischen Eigenschaften von Sehnen sind von großer Bedeutung für die Steigerung der sportlichen Leistung und für die Verminderung des Verletzungsrisikos. Trainingskonzepte im Leistungssport basieren jedoch hauptsächlich auf ...

  • Transfer von Spin-Photon-Verschränkung Unterprojekt 1: Neue QKD-Protokolle und Tests Quanten-Faserstrecken

    Benson, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Experimental Physics / Nanooptics)

    Duration of project: 08/2018 - 07/2021

    Financer: BMBF

    Photonische Strukturen in Diamant und MW-Antennen auf Diamantproben sollen numerisch optimiert, hergestellt und getestet werden. Zur Auswahl der besten Farbzentren mit der höchsten Photonenemissionsrate aus einer großen Anzahl von Proben werden autom ...

  • Gastdozentur Walter Benjamin Gastlehrstuhl Prof. Buerkle

    Braun, Christina, von Prof. i.R. Dr. habil. (Cultural Theory Specializing in Gender Issues and History)

    Duration of project: 04/2011 - 03/2013

    Financer: DAAD

    Unterstützung durch und Integration in das Kollegium Jüdische Studien der Humboldt Universität zur Vernetzung mit anderen WissenschaftlerInnen und zur Bekanntmachung von Lehr- und anderen Veranstaltungen.

  • ESB: EGP Dr. Rim Al Kubrusli (Einstein Gastwissenschaftlerin)

    Büttner, Carmen, Prof. Dr. agr. (Phytomedicine)

    Duration of project: 09/2018 - 06/2021

    Financer: Einstein Stiftung Berlin
  • Erstellung eines Rechtsgutachtens Regelungs- und Reformbedarf für transsexuelle/-geschlechtliche Menschen

    Elsuni, Sarah, Dr. (Public Law and Gender Studies)

    Duration of project: 08/2015 - 09/2016

    Financer: BMFSFJ - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Erstellung eines zusammenfassenden Gesamtberichtes sowie: 1. Quantitativer tabellarischer Überblick über Verfahren zu § 1 und § 8 des Transsexuellengesetzes (TSG) und die (rund 115) zuständigen Amtsgerichte am Sitz der Landgerichte (§ 2 TSG) – Aufzei ...

10 | 25 | 50 | 100 
Previous page Previous page1/396 Next page Last page