Forschungsbereiche
A bis Z
Projekte (35)
-
Kraß, Andreas, Prof. Dr. (Ältere deutsche Literatur / Literatur des hohen Mittelalters)
Laufzeit: 10/2019 - 02/2022
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe -
Kraß, Andreas, Prof. Dr. (Ältere deutsche Literatur / Literatur des hohen Mittelalters)
Laufzeit: 10/2018 - 11/2019
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe -
Kraß, Andreas, Prof. Dr. (Ältere deutsche Literatur / Literatur des hohen Mittelalters)
Laufzeit: 04/2020 - 02/2022
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe Open Dialogue: Opportunities and Challenges in Training Future Educators
Laski, Aleksandra, (Stabsstelle Internationalisierung)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2019
Mittelgeber: DAADPädagogik im Berliner Jugendvollzug
Zimmermann, David, Prof. Dr. (Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen)
Laufzeit: 09/2020 - 03/2026
Mittelgeber: Berlin/ SonstigePädagogische Professionalisierung im Jugendstrafvollzug
Zimmermann, David, Prof. Dr. (Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen)
Laufzeit: 10/2018 - 07/2023
-
Klüver, Heike, Prof. Dr. (Politisches Verhalten im Vergleich)
Laufzeit: 01/2017 - 12/2019
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)Der Kompromiss ist die Grundlage jeder funktionierenden Demokratie. Es besteht jedoch Anlass zur Sorge, dass das moderne Mediensystem nicht mehr die Mittel bereitstellen kann, die für eine für den Kompromiss notwendige Deliberation essentiell sind: S ...
Performativer Dilettantismus: Das Pilotprojekt der belarussischen Literatur (1840-50er Jahre)
Ananka, Yaraslava, (Ostslawische Literaturen und Kulturen)
Laufzeit: 02/2020 - 08/2023
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)In den nordwestlichen Provinzen des Russischen Kaiserreichs entstehen in der Mitte des 19. Jahrhunderts einige translinguale polnisch-weißrussische Texte, in denen ein neuer Diskurs – „Weißrussland“ – zunächst utopisch und selbstironisch entworfen wi ...
Phantasie an der Macht. Literarische und politische Autorschaft im heutigen Russland
Frank, Susanne, Prof. Dr. (Ostslawische Literaturen und Kulturen)
Laufzeit: 12/2018 - 11/2019
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW)Das Projekt hinterfragt radikal diejenigen diskursiven Zuschreibungen und Dichotomien, die in den literatursoziologischen Untersuchungen in der Regel als selbstverständlich angenommen werden. Dies betrifft vor allem die Grenze zwischen ästhetischer A ...
Plurale Ökologien Im Widerstreit: Ethnologische Perspektiven Auf Südostasien DFG Forscher Netzwerk
Hüwelmeier, Gertrud, PD Dr. (Forschergruppen)
Laufzeit: 05/2017 - 11/2018
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe