Forschungsbereiche
A bis Z
Projekte (22)
Jüdischer Film - Ein neues Forschungsfeld im deutschsprachigen Raum?
Schärtl, Monika, Dr. (Direktorium / Geschäftsstelle)
Laufzeit: 01/2020 - 01/2020
Mittelgeber: Sonstige privatorganisierte öffentliche MittelgeberBlankensee-Colloquium für DoktorandInnen zum Thema: Jüdischer Film - Ein neues Forschungsfeld im deutschsprachigen Raum?
Joint Visiting Research Fellowship on Religion and Development in Northern Iraq
Öhlmann, Philipp Hagen, Dr. (Seminar für Praktische Theologie (Professuren))
Laufzeit: 03/2020 - 04/2021
Mittelgeber: Sonstige Wirtschaftsunternehmennur in Englisch verfügbar
Jewish Homosexual Modernism in the German Speaking World and in Mandatory Palestine/Israel
Kraß, Andreas, Prof. Dr. (Ältere deutsche Literatur / Literatur des hohen Mittelalters)
Laufzeit: 01/2020 - 12/2022
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinDas Kooperationsprojekt mit der Hebrew University in Jerusalem wird von der Einstein-Stiftung von Anfang 2020 bis Ende 2022 gefördert.
Arbeitsthese des Projekts ist die Entstehung einer literarischen „jüdisch-homosexuellen Moderne“ im deutschsprachi ...-
Eaton, Sarah, Prof. Dr. (Transregionale Chinastudien)
Laufzeit: 02/2020 - 01/2023
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeEines der bis dato noch wenig erforschten Felder der politikwissenschaftlichen Chinaforschung umfasst das Spannungsverhältnisses eines einerseits stark hierarchischen, andererseits ausgeprägt dezentralisierten politischen Systems. Leistungsdruck gege ...
-
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 11/2019 - 05/2020
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberEntitled “HiVstories: Living Politics” the exhibition will consist of a curated selection of artworks, artefacts and oral histories. This cultural forum to engage with publics from both inside and outside academia will also provide a space in which t ...
Geschlecht und Religion: Rezeption der Antike (Veranstaltung: 10.–11.05.2013, Berlin)
Sterbenc Erker, Darja, PD Dr. (Honorar- und außerplanm. Profess. / Privatdoz. / Lehrbeauftragte)
Laufzeit: 01/2013 - 06/2015
Mittelgeber: Sonstige StiftungenDas Geschlecht ist keine anthropologische Konstante, welche immer gleich bleibt, sondern wird in jeder Gesellschaft und Kultur neu definiert und mit unterschiedlichen Bedeutungen besetzt. Nicht nur in verschiedenen Kulturen und historischen Epochen w ...
-
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 01/2018 - 06/2021
Mittelgeber: DFG: Forschergruppen„Enthinderung ermöglichen“, „Sexualitäten diversifizieren“, „Ethnische Vielfalt normalisieren“ – unter diesen Schlagworten untersucht das Teilprojekt in drei ethnographischen Fallstudien aus kulturanthropologischer Perspektive Prozesse der Implementi ...
-
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 04/2018 - 08/2021
Mittelgeber: DFG: ForschergruppenKoordination der Forschungsgruppe.
Zu den umstrittensten Fragen westlicher Demokratien gehören derzeit jene um Zugehörigkeit und Teilhabe. Recht kommt dabei eine zentrale Rolle zu, sei es als Bezugspunkt, um ein Anrecht zu formulieren, sei es als Zi ... FOR 1120: Sexuelle Moderne und Wahn. Die Figur der verrückten Frau in der urbanen Bohème 1890-1933
Binder, Beate, Prof. Dr. (Geschlechterstudien und Europäische Ethnologie)
Laufzeit: 02/2009 - 12/2013
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt untersucht die Schnittstelle zwischen der Entdeckung der Sexualität als wissenschaftliches und soziales Feld und einer zeitspezifischen Psycho-Pathologisierung von Weiblichkeit. Im hegemonialen Diskurs um die Moderne wird Weiblichkeit i ...
-
Bojadžijev, Manuela, Prof. Dr. (Kultur und Lebenstile in der Einwanderungsgesellschaft)
Laufzeit: 02/2021 - 08/2022
EXC 2055/1: Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)
Fasang, Anette Éva, Prof. Dr. (Mikrosoziologie)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2025
Mittelgeber: DFG Exzellenzstrategie: ClusterDas liberale Skript, verstanden als Ideen und institutionelle Vorgaben für die Organisation von Gesellschaften auf der Basis des Kernprinzips individueller Selbstbestimmung, steht unter Druck. Einige der größten Herausforderungen für liberale Demokra ...
EXC 2025/1: Matters of Activity. Image Space Material
Schäffner, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (Wissens- und Kulturgeschichte)
Laufzeit: 01/2019 - 12/2025
Mittelgeber: DFG Exzellenzstrategie: ClusterEin tiefgreifendes Ereignis des 21. Jahrhunderts besteht in der Neuerfindung des Analogen im digitalen Zeitalter. Es ist eine aktive Materialität, die gegenwärtig die Wissenschaften und die gesamte Kultur grundlegend verändert. Technologien beruhen n ...
-
Baldauf, Ingeborg, Prof. Dr. phil. (Sprachen und Kulturen Mittelasiens)
Laufzeit: 02/2018 - 04/2022
Mittelgeber: Volkswagen-Stiftung (VW) -
Degkwitz, Andreas, Prof. Dr. (Direktor)
Laufzeit: 11/2020 - 10/2022
Mittelgeber: DFG: Sachbeihilfe -
Schmiedchen, Annette, PD Dr. (Kulturen und Gesellschaften Südasiens)
Laufzeit: 05/2019 - 04/2025
Mittelgeber: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligteThree Principal Investigators Emmanuel Francis (UMR CEIAS, CNRS-EHESS), Arlo Griffiths (EFEO) and Annette Schmiedchen (Berlin, Germany) have, with participation of Florinda de Simini (university “L’Orientale”, Naples), won a major grant from the Euro ...
-
Niewöhner, Jörg, Prof. Dr. (Europäische Ethnologie urbaner Räume und Kulturen (J))
Laufzeit: 03/2017 - 02/2020
Mittelgeber: BMBFDas Teilprojekt führt eine nutzerzentrierte Analyse von Pflegesituationen und Alltagsroutinen durch, um mögliche Alltagshindernisse für die Nutzung des zu entwickelnden Systems sowie die Erwartungen der Pflegenden zu erfassen und eine bedürfnisangepa ...
Einstein Visiting Professor Fellowship: Özge Yaka
Karakayali, Serhat, Dr. (Berliner Institut für Integrations- und Migrationsfoschung)
Laufzeit: 07/2018 - 12/2019
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinEinstein-Forscherinnengruppe "Migration, Flucht und Diaspora" am BIM
Forschungsvorhaben:
The proposed project investigates how recently arrived migrants to Berlin with a middle class background from Turkey deal with the realities of former migrat ...Einstein Visiting Fellowship: Pinar Yildiz
Karakayali, Serhat, Dr. (Berliner Institut für Integrations- und Migrationsfoschung)
Laufzeit: 07/2018 - 12/2019
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinForscher*innengruppe „Migration, Flucht und Diaspora“
Forschungsvorhaben:
Being an immigrant comprises both the experience of losing the sense of belonging to a homeland as well as carrying on the memory of what is left behind. Refugee narratives l ...Einstein Gastwissenschaftlerin – Senior Fellowship: Özlem Savas
Foroutan Mahin, Naika, Prof. Dr. (Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik (S))
Laufzeit: 07/2018 - 03/2021
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinForscherinnengruppe „Migration, Flucht und Diaspora“
Forschungsvorhaben:
This research explores diasporic solidarity and affective politics that emerge and operate from intimate digital places of new migrants from Turkey. Due to recent increase ...Einstein Gastwissenschaftlerin – Senior Fellowship: Begün Basdas
Foroutan Mahin, Naika, Prof. Dr. (Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik (S))
Laufzeit: 01/2019 - 08/2021
Mittelgeber: Einstein Stiftung BerlinForschungsgruppe „Migration, Flucht und Diaspora“
Forschungsvorhaben:
While there is an emergent body of literature dealing with the new movement of volunteers for refugees, little attention is paid to the spatial practices of care and solidarity ...-
Markschies, Christoph, Prof. Dr. Dres. h. c. (KG mit Schwerpunkt Ältere Kirchengeschichte / Patristik)
Laufzeit: 01/2017 - 03/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeAufgabe des Projektes ist die Erarbeitung einer kritischen Edition des Genesiskommentars des Prokop von Gaza (ca. 465/475-528/530 n.Chr.) aus seiner sogenannten Oktateuchkatene und deren Übersetzung. Dieser war daran beteiligt, dass die Gattung der b ...
Edible City Network (EdiCitNet)
Säumel, Ina, Dr. (Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwiss.)
Laufzeit: 06/2018 - 08/2023
Mittelgeber: Europäische Union (EU) - HU als BeteiligteThe systemic use of urban landscapes for food production is a major step towards more sustainable, liveable and healthier cities. A multitude of initiatives around the World, however fragmented, are prospering, forming a global movement of Edible Cit ...