Projekte (28)
-
Pflugmacher, Dirk, (Geomatik)
Laufzeit: 07/2020 - 12/2022
Mittelgeber: BMEL: Nachwachsende RohstoffeIn den letzten Jahren wurde Deutschland von mehreren Hitze- und Trockenheitsphasen erfasst, die die Waldbrandgefahr gegenüber früheren Jahren deutlich erhöht haben. Auch in Zukunft ist mit vermehrten Hitzewellen zu rechnen, so dass die Bedeutung der ...
The Living Planet Fellowship - ISLAND2VAP
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 03/2015 - 03/2017
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberQuality and quantity of current high-resolution optical Earth observation data is unprecedented and provides an opportunity to advance remote sensing-based land systems analyses. However, cloud coverage and a lack of gridded higher-level products sti ...
-
Haase, Dagmar, Prof. Dr. (Landschaftsökologie und Biogeographie)
Laufzeit: 03/2017 - 02/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie europäische Gesellschaft ist eine alternde Gesellschaft, die durch eine zunehmende Diversität gekennzeichnet ist. Insbesondere Städte und urbane Agglomerationen sind die gesellschaftlichen und räumlichen Konzentrationspunkte von Prozessen des mul ...
-
Lakes, Tobia, Prof. Dr. (Angewandte Geoinformationsverarbeitung)
Laufzeit: 03/2017 - 02/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie europäische Gesellschaft ist eine alternde Gesellschaft, die durch eine zunehmende Diversität gekennzeichnet ist. Insbesondere Städte und urbane Agglomerationen sind die gesellschaftlichen und räumlichen Konzentrationspunkte von Prozessen des mul ...
-
Leser, Ulf, Prof. Dr.-Ing. (Wissensmanagement in der Bioinformatik)
Laufzeit: 07/2020 - 06/2024
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichDie Untersuchung vieler aktueller Fragstellungen der Naturwissenschaften basiert heute auf der Analyse großer Datenbestände. Diese Analysen bestehen oft aus einer Vielzahl einzelner Programme, deren Zusammenspiel in sogenannten Datenanalyseworkflows ...
SFB 1404/1: FONDA – Grundlagen von Workflows für die Analyse großer naturwissenschaftlicher Daten
Leser, Ulf, Prof. Dr.-Ing. (Wissensmanagement in der Bioinformatik)
Laufzeit: 07/2020 - 06/2024
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichDie Untersuchung vieler aktueller Fragestellungen der Naturwissenschaften basiert auf der Auswertung großer Datenbestände mit automatischen Analysewerkzeugen, deren Zusammenspiel in sogenannten Datenanalyseworkflows festgelegt wird. Der dafür notwend ...
SFB 1404/1: Adaptive, verteilte und skalierbare Analyse massiver Satellitendaten (TP B05)
Leser, Ulf, Prof. Dr.-Ing. (Wissensmanagement in der Bioinformatik)
Laufzeit: 07/2020 - 06/2024
Mittelgeber: DFG: SonderforschungsbereichTeilprojekt B05 untersucht Verfahren zur Verbesserung der Adaptivität und Portierbarkeit von DAWs für die Analyse sehr großer Sammlungen von Satellitenbildern für die Landnutzungserkennung. Entsprechende DAWs sind oft komplex, aufwändig in der Umsetz ...
Satellitengestützte Information zur Grünlandbewirtschaftung
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 12/2017 - 02/2021
Mittelgeber: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftDauergrünland hat einen landschaftsprägenden Charakter. Seine wichtigste Versorgungsleistung ist die Produktion von Milch und Fleisch, über die Verwertung des Grünlandaufwuchses. Zusätzlich trägt das Grünland als Lebensraum zahlreicher Pflanzen- und ...
Satellitenbasierte Metriken zur Kartierung von Trockenwalddegradation und ihren Umweltauswirkungen
Kümmerle, Tobias, Prof. Dr. (Biogeographie)
Laufzeit: 12/2016 - 12/2021
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberDas übergeordnete Ziel des Projekts besteht in der Integration von Fernerkundungsdaten, Feldbeobachtungen und Landoberflächenmodellen zum besseren Verständnis über die fortschreitende Degradation von tropischen Trockenwäldern. Dabei geht es insbesond ...
Nutzung von Sentinel Daten zu Kohlenwasserstoffquantifizierung und REDD+ Monitoring
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 05/2013 - 12/2016
Mittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieDas Augenmerk von SENSE-CARBON lag auf der Erarbeitung neuer Methoden zum flächendeckenden Monitoring von Landbedeckung, Landnutzung und deren Veränderungen, welches zur besseren Charakterisierung von Kohlenstoffvorräten, etwa im Rahmen von REDD+ die ...
Near-Real Time Derivation of Land Surface Phenology using Sentinel Data: the FORCE-NRT approach
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 11/2017 - 10/2019
Mittelgeber: Helmholtz-GemeinschaftLUMOS-Remote sensing image processing algorithms for land use and land cover monitoring systems
van der Linden, Sebastian, Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 10/2017 - 10/2020
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberThis project aims at increasing the dissemination and valorisation of image processing algorithms developed under the STEREO program. More specifically we aim at transforming image processing algorithms, developed under the STEREO II program, into pl ...
Land-use and land-cover change effects on biodiversity in European Russia
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 06/2009 - 01/2013
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeBiodiversity is declining at unprecedented rates, largely due to habitat fragmentation and loss. Thus, land use is among the main drivers of species extinction; yet, the relationship of land use change and biodiversity change is poorly understood. Th ...
-
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 06/2011 - 08/2016
Mittelgeber: BMBFDas Carbiocial-Projekt untersucht, in enger Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Partnerprojekt Carbioma, tragfähige kohlenstoffoptimierte Landmanagementstrategien zur Aufrechterhaltung der Ökosystem-Service-Leistungen unter sich verändernden klima ...
-
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 01/2011 - 12/2014
Mittelgeber: Europäische Union (EU)Das I-REDD+ Projekt untersucht wie die Umsetzung von REDD+ Mechanismen: 1) Treibhausgas Emissionen reduziert und Kohlenstoffvorräte in Vegetation und Boden über verschiedene Landbedeckungsklassen erhält bzw. verbessert. 2) Lebensbedingungen lokaler, ...
-
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 05/2011 - 12/2013
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeThe INNOVATE project centred around the informal settlements of Dhaka and focused on four interwoven topics of vital relevance for the future development of the megacity of Dhaka, Bangladesh: First, climatologic and air pollution effects from the loc ...
-
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 03/2019 - 02/2024
Mittelgeber: BMBFGreenGrass verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz durch Integration innovativer Weidewirtschaft in Grünlandsysteme unterschiedlicher Betriebsstruktur, Nutzungsintensität, Landschaftsstruktur und biotischer Ausstattung. Dabei werden sowohl die wirtschaf ...
GeoMultiSens – Skalierbare multisensorale Analyse von Geofernerkundungsdaten
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 09/2014 - 12/2017
Mittelgeber: BMBFKlimawandel, Bevölkerungswachstum, Wasserknappheit und Biodiversitätsverlust sind aktuelle globale Herausforderungen. Die Satellitenfernerkundung bietet die Möglichkeit, Prozesse der Erdoberfläche, die mit diesen Herausforderungen in Zusammenhang ste ...
FOR 2569/1: Agricultural Land Markets – Efficiency and Regulation (TP 07)
Lakes, Tobia, Prof. Dr. (Angewandte Geoinformationsverarbeitung)
Laufzeit: 10/2017 - 01/2021
Mittelgeber: DFG: ForschergruppenDie Dynamik auf landwirtschaftlichen Bodenmärkten veränderte sich in Deutschland substanziell in den vergangenen zehn Jahren in denen sowohl die Pacht- als auch die Kaufpreise für Ackerland massiv angestiegen sind. Dieser Preisanstieg wirkte sich auf ...
FG 1736/1: Urban Climate and Heat Stress in mid-latitude cities in view of climate change (TP 06)
Lakes, Tobia, Prof. Dr. (Geoinformatik (J))
Laufzeit: 11/2012 - 06/2016
Mittelgeber: DFG: ForschergruppenAuswirkungen des Klimas auf die menschliche Gesundheit und der Zusammenhang zwischen urbanem Hitzestress und erhöhter Mortalität, Morbidität sowie einer verminderten Lebensqualität wurden bereits inverschiedenen Studien nachgewiesen. Wenig bekannt is ...
EnMAP Science Advisory Group - Monitoring von Vegetation in Zeiten des globalen Wandels
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 01/2017 - 11/2020
Mittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieEnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program) ist eine deutsche hyperspektrale Satellitenmission, die zeitnah und regelmäßig qualitativ hochwertige hyperspektrale Bilddaten liefern wird. Das Hauptziel des Programms besteht in der Ableitung einer ...
EnMAP Core Science Team - Natürliche Ökosysteme und Ökosystemübergänge
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 06/2013 - 12/2016
Mittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieEnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program) ist eine deutsche hyperspektrale Satellitenmission, die zeitnah und regelmäßig qualitativ hochwertige hyperspektrale Bilddaten liefern wird. Das Hauptziel des Programms besteht in der Ableitung einer ...
EnMAP Core Science Team - Monitoring von Ökosystemübergängen
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 01/2010 - 12/2012
Mittelgeber: BMBFEnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program) ist eine deutsche hyperspektrale Satellitenmission, die zeitnah und regelmäßig qualitativ hochwertige hyperspektrale Bilddaten liefern wird. Das Hauptziel des Programms besteht in der Ableitung einer ...
-
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 01/2010 - 12/2012
Mittelgeber: Sonstige privatorganisierte öffentliche MittelgeberZiel des Vorhabens ist die Weiterentwicklung und Bereitstellung einer Softwareumgebung (EnMAP Box) für die digitale Bildverarbeitung von Daten des EnMAP-Satelliten sowie die Implementierung zusätzlicher ausgewählter Applikationen zur Nutzung in der E ...
-
Hostert, Patrick, Prof. Dr. (Geomatik)
Laufzeit: 01/2013 - 12/2015
Mittelgeber: Sonstige MittelgeberZiel des fortgeführten Vorhabens ist die Weiterentwicklung und Bereitstellung einer überarbeiteten Version der EnMAP Box für die digitale Bildverarbeitung von Daten des EnMAP-Satelliten sowie die Implementierung zusätzlicher ausgewählter Applikatione ...