Projects (9880)
Gemeinsamer Unterricht in der Stadt Jena
Sasse, Ada, Prof. Dr. (Elementary School Education Specializing in the Teaching of German)
Duration of project: 09/2014 - 08/2018
Financer: Thüringen/ Sonstige-
Durantaye, Katharina de la, Prof. Dr. (International Civil Law and Comparative Law)
Duration of project: 12/2012 - 05/2014
Financer: BMBFDas Forschungsprojekt soll einen Beitrag leisten zur Schaffung eines transparenten, allgemein verständlichen Urheberrechts, das die wissenschaftliche Arbeit fördert, Anreize für Innovationen setzt und die Rechte der Urheber angemessen berücksichtigt. ...
-
Rabe, Jürgen P., Prof. Dr. rer. nat. (Experimental Physics / Physics of Macromolecules)
Duration of project: 05/2012 - 12/2015
Financer: Helmholtz-Gemeinschaft -
Tiemann, Rüdiger, Prof. Dr. rer. nat. (Didactics and Training/Learning research Chemistry)
Duration of project: 04/2013 - 07/2016
Financer: Europäische Union (EU)The Inspiring Science Education innovation building methodology will include evaluation metrics and benchmarking activities, on the design and deployment of innovative Science learning practice and school organization change, by using the proposed eL ...
Tagung "Städtische Wettkampfkulturen in der europäischen Vormoderne"
Jaser, Christian, (Medieval History)
Duration of project: 10/2016 - 03/2019
Financer: Fritz Thyssen StiftungTagung "Städtische Wettkampfkulturen in der europäischen Vormoderne", 20.-22. Oktober 2016 in Münster (Institut für vergleichende Städtegeschichte) Die vormoderne Stadt galt lange Zeit als Hort einer zünftisch regulierten und damit per se wettbewerbs ...
Einstein-Zirkel: Large-Scale Organisation
Blokland, Talja, Prof. Dr. (Urban and Regional Sociology)
Duration of project: 01/2016 - 12/2018
Financer: Einstein Stiftung Berlin-
Dreyer, Malte, (Director / Secretary)
Duration of project: 05/2017 - 04/2019
Financer: BMBFForschungsdatenmanagement ist erfolgreich und nachhaltig, wenn es sich als integraler Teil des Forschungsprozesses etablieren kann. Für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler muss es ein natürlicher Bestandteil ihrer Forschungsabläufe sein, den ...
-
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 07/2013 - 12/2018
Financer: BMBF Integrierte Mikroresonator-stabilisierte Lichtquellen für die (Quanten-)Metrologie (iMiLQ)
Benson, Oliver, Prof. Dr. rer. nat. (Experimental Physics / Nanooptics)
Duration of project: 07/2015 - 06/2018
Financer: Berlin/ SonstigeAuf der Basis der Ergebnisse des eines Vorgängerprojektes (AdMiRe), das vom Ferdinand-Braun-Institut (FBH) und der Humboldt-Universität (HUB) erfolgreich im Rahmen des Programms zur Förderung von Forschung, Innovation und Technologien (Pro-FIT) durch ...
-
Krutzik, Markus, Dr. (Experimental Physics / Optical Metrology)
Duration of project: 04/2018 - 12/2019
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieIn diesem Vorhaben sollen optische Frequenzreferenzen (Rb, K, I2, Sr) und entsprechende Schlüsseltechnologien für die Durchführung einer Kleinsatellitenmission designt werden. QUEEN - Phase B baut als Anschlussvorhaben direkt auf die QUEEN Phase 0/A ...
CL NeuroCure II: W1 Molekulare Psychologie
SZF-1, Leitung Servicezentrum Forschung, (Management)
Duration of project: 08/2016 - 10/2017
Financer: DFG-Exzellenzinitiative: ClusterForschungsverbund Leistung macht Schule (LemaS) - Teilprojekt Übergänge - MINT & MINT Bio
Schwanewedel, Julia, Prof. Dr. (Teaching and Didactics in Primary Step)
Duration of project: 01/2018 - 12/2022
Financer: BMBFSFB 644/3: Transformationen antiker "Gesellschaft" im späten 19. und 20. Jahrhundert (TP A 16)
Winterling, Aloys, Prof. Dr. (Ancient History II)
Duration of project: 01/2013 - 12/2016
Financer: DFG: SonderforschungsbereichDas Teilprojekt will die mit der Verwissenschaftlichung der Antike im späteren 19. und 20. Jahrhundert verbundenen Transformationsprozesse am Beispiel der Erforschung der antiken „Gesellschaft“ untersuchen. Den allgemeinen theorie- und begriffsgeschi ...
-
Hippel, Aiga, von Prof. Dr. (Adult and Continuing Education)
Duration of project: 04/2013 - 03/2016
Financer: DFG: SachbeihilfeDas beantragte Forschungsvorhaben untersucht die Handlungskoordination unterschiedlicher Akteursgruppen bei der Programm- und Angebotsplanung in der betrieblichen Weiterbildung, die durch das Aushandeln von Macht und Interessen geprägt ist. Die unter ...
Erzählöknomie und Identitätskrise. Der russische ethnographische Roman 1860-1890
Kaminskij, Konstantin, Dr. (East Slavic Literatures und Cultures)
Duration of project: 11/2017 - 09/2021
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)-
Eckert, Andreas, Prof. Dr. phil. (African History)
Duration of project: 04/2015 - 07/2018
Financer: BMBFTeil des Verbundprojektes "Dinisaurier in Berlin! Der Brachiosaurus brancai - eine politische, wissenschaftliche und populäre Ikone"
-
Or-Guil, Michal, Dr. rer. nat. (Junior Research Groups (Biology))
Duration of project: 01/2013 - 02/2014
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieDie Bestimmung spezifischer Antikörper im Blut ist eine der gängigsten Methoden in der klinischen Diagnostik. Der Einsatzbereich dieser Technik liegt vor allem im Bereich von Autoimmunerkrankungen. Die etablierten Verfahren sind stark auf Einzelmarke ...
Numerik und Optimierung von robusten Gleichgewichtsproblemen
Rautenberg, Carlos, (Junior Research Groups)
Duration of project: 06/2014 - 05/2017
Financer: Einstein Stiftung BerlinBernstein-Preis: Lernen und Gedächtnis in balancierten Systemen
Sprekeler, Henning, Dr. (Junior Research Groups (Biology))
Duration of project: 10/2012 - 09/2017
Financer: BMBFSinnesreize der Außenwelt können dauerhafte Spuren im Gehirn hinterlassen, weil sie die Verbindungen, also die Synapsen, zwischen bestimmten Nervenzellen verändern (synaptische Plastizität). Diese Änderungen sind bedeutsam, weil sie die Grundlage von ...
-
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Soils and Environmental Science)
Duration of project: 12/2013 - 09/2017
Financer: Bundesanstalt für Landwirtschaft und ErnährungDie zentrale Frage des Teilprojektes ist: Welchen Einfluss hat die Weidehaltung von Milchkühen auf deren Leistung, Gesundheit und Wohlbefinden. D.h., welchen Beitrag leistet der Weidegang für die Tiergerechtheit des Verfahrens der Milcherzeugung. Dab ...
-
Winterling, Aloys, Prof. Dr. (Ancient History II)
Duration of project: 10/2017 - 03/2020
Financer: Volkswagen-Stiftung (VW) Humboldt-ProMINT-Kolleg: Teilprojekt Biologie
Upmeier zu Belzen, Annette, Prof. Dr. (Didactics and Training/Learning research Biology)
Duration of project: 08/2010 - 07/2016
Financer: Sonstige StiftungenDas Humboldt-ProMINT-Kolleg ist eine neue Fächer und Schulformen übergreifende, ständige universitäre Struktureinheit. Abgeordnete Lehrer*innen, Student*innen, Doktorand*innen und Angehörige der Fachdidaktiken und der Lernbereiche der MINT-Fächer ent ...
Erasmus+ Mobilität mit Programmländern
Buchmann, Dietmar, (International Office)
Duration of project: 06/2017 - 05/2019
Financer: Europäische BildungsprogrammeErasmus+ Mobilität mit Programmländern
Buchmann, Dietmar, (International Office)
Duration of project: 06/2017 - 05/2019
Financer: Europäische BildungsprogrammeOptimierung der Trainingstherapie zur Behandlung von Sportlern mit Achilles-Tendinopathie
Legerlotz, Kirsten, Prof. Dr. (Movement Biomechanics)
Duration of project: 01/2016 - 09/2018
Financer: Sonstige BundesministerienGegenstand und Ziel der Studie: Chronische Sehnenbeschwerden, im folgenden Tendinopathien genannt, sind unter Leistungs- wie auch Breitensportlern ein häufig auftretendes Problem. Ziel dieses Projektes ist es, die Behandlung zu optimieren und die Mec ...