Projects (9880)

Sort by: Name
  • Opfer- und Täternarrative als Waffen in den Konflikten Südkaukasiens

    Auch, Eva-Maria, Prof. Dr. (History of Azerbaijan)

    Duration of project: 01/2018 - 12/2018

    Financer: DAAD

    Die Konflikte in Kaukasien sind nicht nur aus einem Geflecht von unterschiedlichen Ursachen, Interessen und Akteuren entstanden, sondern ihre Bearbeitung und Lösung ist auf ein Akteur-Netzwerk angewiesen. Hauptanliegen unserer Projekte war deshalb st ...

  • ELS DAAD 2015-2017 Rom/Amsterdam

    Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)

    Duration of project: 08/2015 - 07/2017

    Financer: DAAD

    European Law School Deutsch-Italienisch-Niederländischer trinationaler Studiengang

  • Humboldt-Bayer-Mobil

    Priemer, Burkhard, Prof. Dr. (Didactics of Physics)

    Duration of project: 01/2016 - 12/2019

    Financer: Sonstige Stiftungen
  • Overcoming language barriers - Cross lingual seach of bebliographic metadata

    Petras, Vivien, Prof. (Information Retrieval)

    Duration of project: 07/2016 - 09/2019

    Financer: Leibniz-Gemeinschaft
  • Forschungskooperation Bewegungsforschung

    Arampatzis, Adamantios, Prof. Dr. (Trainings and Movement Sciences)

    Duration of project: 04/2013 - 12/2021

    Financer: Sonstige Stiftungen

    Die Vertragspartner kooperieren auf dem Gebiet der Bewegungsforschung. Ziel der Forschungskooperation ist die Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Bewegungsforschung. Durch die Anwendung wissenschaftlicher Methoden sollen geeignete Studien und ...

  • VA: DGPhil Kongress 2017 (DFG-Mittel)

    Perler, Dominik, Prof. Dr. (Theoretical Philosophy)

    Duration of project: 06/2017 - 12/2017

    Financer: DFG: Mischfinanzierung

    Reisekosten ausländischer Gäste

  • Studien zur Wirksamkeit von Humor

    Hess, Ursula, Prof. Dr. (Social Psychology and Organizational Psychology)

    Duration of project: 08/2015 - 07/2016

    Financer: Mittelgeber sonstige neue Bundesländer

    Die Rolle des Humors für Gesundheit und Wohlbefinden wird mit diversen Kooperationspartnern untersucht. Dabei geht es u.a. um die Erforschung a) der Wirksamkeit von Humortrainings (Deutsches Institut für Humor) durch eine dreiwellige Interventionsstu ...

  • Das Ereignis des Virtuosen: Paganini und das Pariser Konzertleben (1830-40)

    Bork, Camilla, Dr. phil. (Historical Musicology)

    Duration of project: 10/2012 - 09/2015

    Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)

    Ziel des Projekts ist es, das Ereignis des Virtuosen im 19. Jahrhundert zu erforschen. Dabei wird die Arbeitsthese verfolgt, dass der Virtuose als soziohistorisches Phänomen der Moderne in den Jahren um 1830 überhaupt erst entsteht. Am Beispiel des G ...

  • Eine korpus-gestützte kontrastive Studie von Tempus, Aspekt, Modalität und Polarität (TAMP) in Austronesischen Sprachen Melanesiens (MelaTAMP)

    Krifka, Manfred, Prof. Dr. (Linguistics)

    Duration of project: 03/2016 - 11/2019

    Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)
  • SeroProfiler – Ein bioinformatisches Werkzeug zur Analyse von Antikörper-Bindungsprofilen und zur Biomarkersuche für die Multiparameter-Diagnostik

    Or-Guil, Michal, Dr. rer. nat. (Junior Research Groups (Biology))

    Duration of project: 01/2013 - 02/2014

    Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

    Die Bestimmung spezifischer Antikörper im Blut ist eine der gängigsten Methoden in der klinischen Diagnostik. Der Einsatzbereich dieser Technik liegt vor allem im Bereich von Autoimmunerkrankungen. Die etablierten Verfahren sind stark auf Einzelmarke ...

10 | 25 | 50 | 100 
Previous page Previous page1/988 Next page Last page