Projekte (1146)
Übergangsstrategien in der Demobilisierung bewaffneter Gruppen
Bultmann, Daniel, (Transformationsgesellschaften in Asien / Afrika)
Laufzeit: 12/2014 - 02/2018
Mittelgeber: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Das Ziel des Forschungsprojektes ist es, die Übergangsstrategien von Soldaten und Kommandeuren während des Prozesses der Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration (EDR) nicht-staatlicher bewaffneter Gruppen zu analysieren. Es geht um die Frage, ...
-
Petras, Vivien, Prof. (Information Retrieval)
Laufzeit: 01/2017 - 12/2019
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Ziel dieses Projekts ist es, festzustellen wie die soziale Strukturierung multipler und überlappender wissenschaftlicher Gemeinschaften im Forschungsgebiet "Internationale Beziehungen" (IB) die Diffusion von Wissen innerhalb dieser und zwischen d ...
Überlegungen zu einer musikalischen Theologie
Rienäcker, Gerd, Prof. Dr. phil. (Honorar- und außerplanmäßige Professor(inn)en / Privatdozent(inn)en / Lehrbeauftragte)
Laufzeit: 01/2004 - 12/2004
1. Auseinandersetzung mit verschiedenen Lesarten musikalischer Theologie
2. Bachs Beziehungen zur Wort-Gebundenheit protestantischer Theologie, Analysen zu seiner Auffassung, dass Musik selbst Gebet, Predigt sei, Analyse theologischer Kontroverse ...-
Wünsche, Hans-Jürgen, PD Dr. sc. nat. (Experimentelle Physik (Physikalische Grundlagen der Photonik))
Laufzeit: 07/2000 - 12/2002
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDispersive Gütemodulation ist eine neue Methode, welche die Realisierung verschiedener optischer Schaltfunktionen bei hohen Taktraten erlaubt, wie sie für zukünftige optisch transparente Datennetze gebraucht werden. Das Grundprinzip wurde am HHI entw ...
Überprüfung der Sicherheit von Baculovirus-Vektoren für die Leber-Gentherapie
Strauss, Michael, Prof. Dr. (Molekulare Zellbiologie und Gentherapie)
Laufzeit: 01/1997 - 10/1999
Mittelgeber: BMBFZiel des Projektes ist die Überprüfung der Unbedenklichkeit der Anwendung von Baculovirusvektoren für die Leber-gerichtete Gentherapie. In Leberzellkulturen wird untersucht, ob eine viral Replikation bzw. Genexpression nachweisbar ist. In Tierexperim ...
Überprüfung der Singulettsauerstoffgenerierung
Röder, Beate, Prof. Dr. rer. nat. habil. (Experimentelle Physik (Photobiophysik))
Laufzeit: 02/2012 - 02/2012
Mittelgeber: Sonstige Wirtschaftsunternehmen-
Schneider, Christoph, Prof. Dr. (Klimageographie)
Laufzeit: 01/2021 - 01/2024
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDie Hindukusch-Himalaya-Region (KHK) im Allgemeinen und Nepal im Besonderen sind in großem Maße von Überschwemmungen durch Gletscherseeausbrüche (GLOFs) betroffen. Viele Studien legen nahe, dass das Auftreten von GLOFs zumindest teilweise mit dem Kli ...
-
Vedder-Porath, Ulrike, Prof. Dr. (Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Theorien und Methoden der literaturwissenschaftlichen Geschlechterforschung)
Laufzeit: 11/2019 - 04/2020
-
Dannemann, Gerhard, Prof. Dr. MA (Oxon) (Rechts-/ Wirtschafts- und Sozialstrukturen Großbritanniens)
Laufzeit: 07/2001 - 02/2002
Erstellung und Publikation einer englischen Übersetzung von Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs, die durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz geändert wurden
-
Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (BR / Deutsches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht)
Laufzeit: 06/2017 - 06/2020
Mittelgeber: Fritz Thyssen StiftungÜbersetzung des Buches "Deutschsprachige Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts in Berichten ihrer Schüler" ins Chinesische