Projects (9880)

Sort by: Name
  • SeroProfiler – Ein bioinformatisches Werkzeug zur Analyse von Antikörper-Bindungsprofilen und zur Biomarkersuche für die Multiparameter-Diagnostik

    Or-Guil, Michal, Dr. rer. nat. (Junior Research Groups (Biology))

    Duration of project: 01/2013 - 02/2014

    Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

    Die Bestimmung spezifischer Antikörper im Blut ist eine der gängigsten Methoden in der klinischen Diagnostik. Der Einsatzbereich dieser Technik liegt vor allem im Bereich von Autoimmunerkrankungen. Die etablierten Verfahren sind stark auf Einzelmarke ...

  • Transformation urbaner Metropolen als Bühnen regionaler Macht: Kaukasus und Zentralasien im Vergleich

    Baldauf, Ingeborg, Prof. Dr. phil. (Central Asian Languages and Cultures)

    Duration of project: 11/2016 - 04/2017

    Financer: Privat/ Mittelgeber Berlin
  • SFB 632/2: Computerlinguistik und Korpuslinguistik (TP D 01)

    Lüdeling, Anke, Prof. Dr. phil. (Collaborative Research Centres - Participations)

    Duration of project: 07/2011 - 06/2015

    Financer: DFG: Sonderforschungsbereich - Beteiligungen
  • ELS DAAD 2015-2017 Rom/Amsterdam

    Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)

    Duration of project: 08/2015 - 07/2017

    Financer: DAAD

    European Law School Deutsch-Italienisch-Niederländischer trinationaler Studiengang

  • Forschungskooperation Bewegungsforschung

    Arampatzis, Adamantios, Prof. Dr. (Trainings and Movement Sciences)

    Duration of project: 04/2013 - 12/2021

    Financer: Sonstige Stiftungen

    Die Vertragspartner kooperieren auf dem Gebiet der Bewegungsforschung. Ziel der Forschungskooperation ist die Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Bewegungsforschung. Durch die Anwendung wissenschaftlicher Methoden sollen geeignete Studien und ...

  • 180 Jahre Mode am Hausvogteiplatz – Zentrum der Berliner Konfektiongeschichte . Ein praxis- und öffentlichkeitsorientiertes Studien- und Forschungsprojekt.

    Jacobeit, Sigrid, Prof. Dr. (European Ethnology I)

    Duration of project: 10/2017 - 10/2018

    Financer: Mittel von Hochschulgesellschaften
    Hausvogteiplatz and its adjacent streets form one of the
    most historic quarter of European clothing history.
    The year 1837 went with the establishment of the company "Gebrüder
    Manheimer ", which for the first time in German history
    (Coats) produc ...
  • VA: DGPhil Kongress 2017 (DFG-Mittel)

    Perler, Dominik, Prof. Dr. (Theoretical Philosophy)

    Duration of project: 06/2017 - 12/2017

    Financer: DFG: Mischfinanzierung

    Reisekosten ausländischer Gäste

  • Das Ereignis des Virtuosen: Paganini und das Pariser Konzertleben (1830-40)

    Bork, Camilla, Dr. phil. (Historical Musicology)

    Duration of project: 10/2012 - 09/2015

    Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)

    Ziel des Projekts ist es, das Ereignis des Virtuosen im 19. Jahrhundert zu erforschen. Dabei wird die Arbeitsthese verfolgt, dass der Virtuose als soziohistorisches Phänomen der Moderne in den Jahren um 1830 überhaupt erst entsteht. Am Beispiel des G ...

  • Studien zur Wirksamkeit von Humor

    Hess, Ursula, Prof. Dr. (Social Psychology and Organizational Psychology)

    Duration of project: 08/2015 - 07/2016

    Financer: Mittelgeber sonstige neue Bundesländer

    Die Rolle des Humors für Gesundheit und Wohlbefinden wird mit diversen Kooperationspartnern untersucht. Dabei geht es u.a. um die Erforschung a) der Wirksamkeit von Humortrainings (Deutsches Institut für Humor) durch eine dreiwellige Interventionsstu ...

  • SFB 644: Bewegte Räume. Szenographierte Antiken im Film (TP B 14)

    Dorgerloh, Annette, PD Dr. (Honorary Chairs / Professors by Special Appointment / Part-Time Lecturers)

    Duration of project: 01/2013 - 12/2016

    Financer: DFG: Sonderforschungsbereich

    Das bildwissenschaftliche Projekt widmet sich der Szenographie kinematographierter Antiken von der Stummfilmära bis in die digitale Gegenwart und damit den allelopoietischen Bildwelten des Kinos als Leit- und Massenmedium der Moderne. Untersucht werd ...

10 | 25 | 50 | 100 
Previous page Previous page1/988 Next page Last page