Projects (9880)
Erasmus+ Mobilität mit Programmländern
Buchmann, Dietmar, (International Office)
Duration of project: 06/2017 - 05/2019
Financer: Europäische BildungsprogrammeArt Histories and Aesthetic Practices. Kunstgeschichte und Ästhetische Praktiken
Klonk, Charlotte, Prof. Dr. (Art and New Media / Photography)
Duration of project: 10/2015 - 12/2019
Financer: Privat/ Mittelgeber BerlinKooperation mit dem Forum Transregionale Studien im Rahmen des Fellow-Programm "Art Histories and Aesthetic Practices"
-
Kämper-van den Boogaart, Michael, Prof. Dr. (Head of Department)
Duration of project: 04/2020 - 09/2020
Financer: Sonstige Stiftungen -
Heßelmann, Felicitas, (Department of Library and Information Science)
Duration of project: 10/2020 - 09/2023
Financer: BMBFDas Projekt beschäftigt sich mit den aktuell entstehenden digitalen Tools zur Entdeckung und
Untersuchung wissenschaftlichen Fehlverhaltens, wie bspw. Plagiatsscannern oder Tools zur Entdeckung
von Bildmanipulation in Photoshop. Dazu nimmt es die E ... -
Bojadžijev, Manuela, Prof. Dr. (Culture and Lifstyles in Migration Societies)
Duration of project: 02/2021 - 08/2022
Internationales Parlaments-Stipendium 2020
Schenkelberg, Ulrike, (International Department)
Duration of project: 01/2020 - 10/2022
Financer: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)Das Internationale Parlamentsstipendium des Bundestages (IPS) bietet jungen Hochschulabsolventen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Frankreich, Israel, Nordamerika, Zentralasien oder dem arabischen Raum die Möglichkeit die Abläufe im Deutschen Bunde ...
-
Burtea, Bogdan, Dr. (Ancient History of Christianity)
Duration of project: 01/2018 - 12/2023
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe) Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues.
Woelki, Thomas, (Medieval History)
Duration of project: 09/2020 - 12/2023
Financer: DFG: SachbeihilfeWeiterführung und Vollendung der "Acta Cusana" in Berlin. Die "Acta Cusana" gehören zu den wichtigsten Quelleneditionen zur Geschichtse des Spätmittelalters. Ihr Alleinstellungsmerkmal besteht in der detaillierten Dokumentation der Lebensgeschichte d ...
-
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 09/2019 - 09/2022
Financer: Brandenburg/ SonstigeDie biologische Vielfalt ist heute überall auf der Welt – auch in Deutschland und Brandenburg – bedroht. Allein die Tatsache, dass von 1.000 bekannten Apfelsorten nur etwa 20 Sorten im Intensivanbau und damit im deutschen Handel von Bedeutung sind, z ...
ECHY: Wissenschaft in der Stadt
Metzler, Gabriele, Prof. Dr. (History of Western Europe and Transatlantic Relationships)
Duration of project: 09/2018 - 12/2019
Financer: Sonstige Stiftungen