Projects (1139)
-
Rüb, Friedbert W., Prof. Dr. phil. (Social Politics / Political Sociology)
Duration of project: 09/2011 - 12/2014
Financer: Privat/ Mittelgeber Berlin -
Janßen, Thomas, Dr. rer. nat. (Botany and Arboretum)
Duration of project: 10/2016 - 10/2022
Financer: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit -
Pant, Hans Anand, Prof. Dr. (Institute for Quality Management in Education)
Duration of project: 04/2011 - 03/2012
Financer: Sonstige Mittelgeber -
Bergmann, Anka, Prof. Dr. (Didactics of Russian)
Duration of project: 06/2022 - 06/2023
Vom Trauma zur Marke? Das Jüdische Berlin zwischen Erinnerungspolitik und urbanem Marketing
Kaschuba, Wolfgang, Prof. Dr. phil. (European Ethnology I)
Duration of project: 06/2014 - 10/2019
Financer: DFG: SachbeihilfeUntersuchungen zur Inhaltsstoffdynamik bei Cimicifuga racemosa
Schenk, Regina, PD Dr. sc. agr. (Agriculture and Plant Cultivation)
Duration of project: 04/2011 - 03/2012
Financer: Sonstige WirtschaftsunternehmenVA: Hermeneutik des Alten Testaments
Witte, Markus, Prof. Dr. (Old Testament Studies, Exegesis and Literature History)
Duration of project: 02/2016 - 03/2016
Financer: DFG: SachbeihilfeDas Tagungsthema „Hermeneutik des Alten Testaments“ nimmt die gegenwärtig in der Theologie und in der Religionswissenschaft, aber auch in verschiedenen Kulturwissenschaften sehr intensiv geführte Diskussion über die kanonische Geltung und Möglichkeit ...
Verbundprojekt: BZML - Berliner Zentrum für Maschinelles Lernen AP20
Graßhoff, Gerd, Prof. Dr. (History of Science in Antiquity)
Duration of project: 08/2018 - 07/2022
Financer: BMBFWissenschaftliche Argumente sind mit Mitteln des machine learning zu identifizieren. Mit der Astronomia Nova von Kepler liegt ein Werk vor, das für die exakten Wissenschaften grundlegend war. Sorgsam vom Autor in seinem Hauptwerk zusammengestellt, si ...
-
Dziobek-Ferber, Isabel, Prof. Dr. rer. nat. (Social Cognition)
Duration of project: 08/2018 - 02/2022
Financer: BMBFDas Verstehen und Ausdrücken von sozio-emotionalen Signalen, wie z. B. Gesichtsausdruck und Stimmenmodulation, ist bei Kindern mit Autismus beeinträchtigt. Während menschliche Interaktionspartner für sie schwer einzuschätzen sind, nehmen diese Kinder ...
Übergangsstrategien in der Demobilisierung bewaffneter Gruppen
Bultmann, Daniel, (Transformation Societies in Asia/Africa)
Duration of project: 12/2014 - 02/2018
Financer: DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)Das Ziel des Forschungsprojektes ist es, die Übergangsstrategien von Soldaten und Kommandeuren während des Prozesses der Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration (EDR) nicht-staatlicher bewaffneter Gruppen zu analysieren. Es geht um die Frage, ...